• Keine Ergebnisse gefunden

Pressemitteilungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pressemitteilungen"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Polizeimeldung: 06/PRev JL Burg, den 07.01.2022

Polizeirevier Jerichower Land

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 06.01.2022 bis 07.01.2022

Einbruchsdiebstahl

Möckern OT Loburg, Am Hof, 06.01.2022, 30.12.2021 bis 02.01.2022

Bislang unbekannte Täter drangen zwischen dem 30.12.2021 und dem 02.01.2022 gewaltsam in eine Garage in Loburg, Am Hof ein und entwendeten in der Folge aus dieser mehrere Werkzeugkisten mit diversen Werkzeugen. Darunter befanden sich u.a. ein Schleifhobler, ein Bördelgerät und ein Rasentrimmer. Seitens der Polizei wurde eine Strafanzeige wegen des

besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen – die Kriminalpolizei ermittelt.

Sachdienliche Hinweise insbesondere zu tatverdächtigen Personen und zum Verbleib des Diebesgutes erbittet die Polizei unter der Telefonnummer 03921/920-0.

Hehlerei und Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz

Burg, Magdeburger Chaussee, 06.01.2022, 22:59 Uhr

Beamte des Polizeireviers Jerichower Land kontrollierten in den späten Abendstunden des 06.01.2021 einen 38-Jährigen aus der Gemeinde Elbe-Parey welcher im Bereich der Tankstellen in der Magdeburger Chaussee in Burg mit einem hochwertigen Fahrrad unterwegs war. Im Rahmen der Kontrolle wurde festgestellt, dass das Fahrrad bereits im September 2021 durch die Polizei in Magdeburg aufgrund einer Diebstahlsanzeige zur Fahndung ausgeschrieben wurde. Ferner kam bei der Kontrolle des Beschuldigten eine Kleinstverpackung zum Vorschein, deren Inhalt positiv auf Cannabinoide getestet wurde. Gegen den 38-Jährigen wurden Strafverfahren wegen des Verdachtes der Hehlerei und aufgrund des Verstoßes gegen das

Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. Sowohl das Fahrrad als auch die vermeintlichen Betäubungsmittel wurden sichergestellt.

(2)

Impressum: Polizeiinspektion Stendal, Polizeirevier Jerichower Land, Beauftragter für Pressearbeit, Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg, Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Dies nur aufgrund der Tatsache, dass das beco trotz mehrmaligem Intervenieren, diese Bewilligungen der AMKBE, die gar im selben Hause ihren Hauptsitz hat nicht

Frittenporzellans in der Weise hergestellt, dass dasselbe zuvor künstlich ver- arbeitungsfähig gemacht wurde, ehe es geformt, roh gebrannt, bemalt, mit einer bleiischen Glasur

(4P) 2) An einem Gl¨ ucksrad wird ein Zeiger gedreht, der in einer beliebigen Stellung.

Welche Möglichkeiten hat der Gemeinderat Riehen, damit die Kleinschule ihre wichtige Aufgabe wieder erfüllen könnte?. Was gedenkt der Gemeinderat mit dem Weissenbergerhaus

Während der Kontrolle eines Fahrradfahrers aufgrund einer Verkehrsordnungswidrigkeit wurde festgestellt, dass das genutzte Fahrrad aufgrund eines Diebstahls zur Fahndung

In dieser Doktorarbeit wurde die transkriptionelle Regulation von Oat1 und Oat3 bei Ratten sowie von OAT1 und OAT3 bei Menschen untersucht.. Insbesondere wurde erstmalig der

Klassen der Volksschule in Puch bei Hallein/ Salzburg zum Lager in Puch (1943-1956) durchgeführt wurde?. Das Projekt wurde im Rahmen eines schulübergreifenden

Solothurn, den 26. November 2021 – Nach einem Vogelgrippe-Fall im Zürcher Unterland werden unter anderem auch im Kanton Solothurn Massnahmen nötig, um