• Keine Ergebnisse gefunden

Kulturpolitische Institutionen, Gremien, Verbände

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Kulturpolitische Institutionen, Gremien, Verbände"

Copied!
7
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

500

Kulturpolitische Institutionen, Gremien, Verbände

zusammengestellt von K

ATRIN

H

ÜFNER

und S

IMON

S

IEVERS

Europa

Europarat / Council of Europe Directorate General of Democracy Sne ana Samard i´c-Markovi´c www.coe.int/en/web/democracy Steering Committee for Culture, Heritage and Landscape (CDCPP)

Chair of the Committee: Giuliana De Francesco Avenue de l’Europe, 67075 Strasbourg Cedex www.coe.int/en/web/cdcpp-committee Europäisches Parlament

Ausschuss für Kultur und Bildung(CULT) Bât. Altiero Spinelli, 12G165 60, rue Wiertz, 1047 Bruxelles www.europarl.europa.eu/portal/de Vorsitzender: David Maria Sassoli

Stellv. Vorsitzende: Andrea Bocskor, Mircea Diaconu, Helga Trüpel, Stefano Maullu

Verbindungsbüro für Deutschland Leiter: Frank Piplat

Unter den Linden 78, 10117 Berlin www.europarl.de

Verbindungsbüro München Leiter: Tobias Winkler

Bob-van-Benthem Platz 1, 80469 München Europäische Kommission

Generalsekretariat

Rue de la Loi/Wetstraat 200, 1049 Bruxelles http://ec.europa.eu

Kommissar für Bildung, Kultur,Jugend und Sport:

Tibor Navrcsics

http://ec.europa.eu/commission/2014-2019/

navracsics_en

Kommissar für Migration und Inneres:

Dimitris Avramopoulos

http://ec.europa.eu/commission/2014-2019/

avramopoulos_en

Vertretung in der Bundesrepublik Deutschland Leitung: Richard Nicolaus Kühnel Unter den Linden 78, 10117 Berlin https://ec.europa.eu/germany/home_de Regionalvertretung Bonn

Leitung: Jochen Pöttgen

Bertha-von-Suttner-Platz 2–4, 53111 Bonn Regionalvertretung München

Leitung: Joachim Menze

Bob-van-Benthem Platz 1, 80469 München Generaldirektion Education, Youth,

Sport and Culture (GD EAC) Kommissarin: Mariya Gabriel

Generaldirektorin: Themis Christophidou https://ec.europa.eu/info/departments/education- youth-sport-and-culture_de

Generaldirektion Bildung und Kultur Europäische Kommission 1049 Bruxelles/Brussel

Exekutivagentur Bildung, Audiovisuelles und Kultur (EACEA)

Education Audiovisual & Culture Executive Agency (EACEA)

Direktor: Roberto Carlini

Avenue du Bourget 1, J59 BE-1049 Bruxelles http://eacea.ec.europa.eu

Creative Europe Desk KULTUR bei der Kulturpolitischen Gesellschaft e. V.

Leiterin: Lea Stöver

Weberstraße 59 a, 53113 Bonn www.creative-europe-desk.de

Kontaktstelle Deutschland »Europa für Bürgerinnen und Bürger«bei derKulturpolitischen Gesellschaft e. V.

Leiter: Jochen Butt-Po nik Weberstraße 59 a, 53113 Bonn www.creative-europe-desk.de

(2)

Institutionen auf Bundesebene

Bundespräsidialamt (BPrA)

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Schloss Bellevue

Spreeweg 1, 10557 Berlin www.bundespraesident.de

Presse- und Informationsamt der Bundesregierung Referat »Kultur und Medien / Pressearbeit für BKM«

Dorotheenstraße 84, 10117 Berlin

www.bundesregierung.de/breg-de/bundesregierung/

bundespresseamt

Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM)

Staatsministerin Monika Grütters, MdB Bundeskanzleramt

Willy-Brandt-Straße 1

Leiter der Abteilung Kultur und Medien:

MinDir Dr. Günter Winands Dienstsitz der Behörde in Berlin Köthenerstr. 2, 10963 Berlin Dienstsitz der Behörde in Bonn Graurheindorfer Str. 198, 53117 Bonn

Gruppe K 1 – Kultur und Recht, Zentrale Angelegenheiten:

MinDirig’n Dr. Stephanie Schulz-Hombach Gruppe K 2 – Kunst- und Kulturförderung:

Dr. Sigrid Bias-Engels

Gruppe K 3 – Medien und Film, Internationales:

MinDirig Dr. Jan Ole Püschel Gruppe K 4 – Geschichte, Erinnerung:

MinDirig’n Maria Bering

Gruppe K 5 – Grundsatzfragen der Kulturpolitik, Denkmal- und Kulturgutschutz:

MinDirig’n Dr. Kathrin Hahne Auswärtiges Amt (AA) Abt.6 Kultur und Kommunikation MinDirig Dr. Andreas Görgen Werderscher Markt 1, 10117 Berlin

www.auswaertiges-amt.de/de/aamt/auswdienst/

abteilungen/kulturundkommunikation-node Dienststelle Bonn

Adenauerallee 99–103, 53113 Bonn Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

Ref. 334 – Kulturelle Bildung, Demokratiebildung MinR’in Annette Steenken

Heinemannstr. 2, 53175 Bonn www.bmbf.de

Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV)

Ref. III B 3 – Urheber- und Verlagsrecht Herr Matthias Schmid

Mohrenstraße 37, 10117 Berlin www.bmjv.de

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)

Abt.1 Demokratie und Engagement Herr Michael Tetzlaff

Glinkastr. 24, 10117 Bonn www.bmfsfj.de

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)

Referat 114 – Medien, Kultur, Kreativwirtschaft, Sport RD’in Friederike Kärcher

Ref. 401 – Menschenrechte, Gleichberechtigung, Inklusion MinR’in Dr. Heike Kuhn und MinR’in Annette Seidel Referat 402 – Bildung

MinR Roland Lindenthal Dahlmannstraße 4, 53113 Bonn www.bmz.de

Deutscher Bundestag

Platz der Republik 1, 11011 Berlin www.bundestag.de

Ausschuss für Kultur und Medien Vorsitzende: Katrin Budde, MdB

Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Vorsitzender: Sabine Zimmermann, MdB Ausschuss Auswärtiges

Vorsitzender: Dr. Norbert Röttgen, MdB

Unterausschuss Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik Stellv. Vorsitzender: Thomas Erndl, MdB

CDU/CSU-Fraktion

Arbeitsgruppe Kultur und Medien Vorsitzende: Elisabeth Motschmann, MdB Kultur- und medienpolitische Sprecherin:

Elisabeth Motschmann, MdB www.cducsu.de

SPD-Fraktion

Arbeitsgruppe Kultur und Medien Kulturpolitischer Sprecher (Arbeitsgruppe Kultur und Medien):

Martin Rabanus, MdB www.spdfraktion.de

FraktionBÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Arbeitskreis 5

Themen: Kinder, Familie, Jugend, Altenpolitik, Frauen und Gender, Bildung, Ausbildung, Hochschulen, Wissenschaft, Forschung, Technologiepolitik und Technikfolgenabschätzung; Kultur und Medien, Gesundheit, Pflege und Drogen

Kulturpolitischer Sprecher: Erhard Grundl, MdB www.gruene-bundestag.de

FraktionDIE LINKE

AK IV – Arbeitskreis Bildung, Wissen und Kultur Leiterin: Dr. Petra Sitte, MdB

Kulturpolitische Sprecherin: Simone Barrientos, MdB www.linksfraktion.de

FraktionFDP

Bundesfachausschuss Kultur Vorsitzender: Dr. Christopher Vorwerk Kulturpolitischer Sprecher: Harmut Ebbing, MdB FraktionAfD

Kulturpolitischer Sprecher: Dr. Marc Jongen, MdB Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) Präsident: Thomas Krüger

Adenauerallee 86, 53113 Bonn www.bpb.de

Goethe-Institut e. V.

Präsident: Prof. Dr. h. c. Klaus-Dieter Lehmann Generalsekretär: Johannes Ebert

Zentrale: Oskar-von-Miller-Ring 18, 80333 München

www.goethe.de

501

(3)

502

Institut für Auslandsbeziehungen e. V. (ifa) Präsident: Prof. Dr. Dr. h. c. Ulrich Raulff Generalsekretär: Ronald Grätz Charlottenplatz 17, 70173 Stuttgart www.ifa.de

Haus der Kulturen der Welt Intendant: Prof. Dr. Bernd M. Scherer John-Foster-Dulles-Allee 10, 10557 Berlin www.hkw.de

Deutsch-Französischer Kulturrat Ko-Präsident*innen: Dr. Florian Drücke und Catherine Trautmann

Generalsekretärinnen: Dr. h. c. mult. Doris Pack und Catherine Robinet

Deutsches Generalsekretariat Heuduckstraße 1, 66117 Saarbrücken www.dfkr.org

Deutsche UNESCO-Kommission e. V. (DUK) Präsidentin: Prof. Dr. Maria Böhmer Generalsekretär: Dr. Roland Bernecker Leiterin Fachbereich Kultur, Kommunikation, Memory of the World: Christine M. Merkel Colmantstr. 15, 53115 Bonn

www.unesco.de

Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa (BKGE) Direktor: apl. Prof. Dr. phil. Matthias Weber Johann-Justus-Weg 147 a, 26127 Oldenburg www.bkge.de

Institutionen auf Länderebene

Bundesrat

Ausschuss für Kulturfragen Vorsitzender: Wolfgang Tiefensee

1. Stellv. Vorsitzender: Prof. Dr. R. Alexander Lorz Bundesrat, 11055 Berlin

www.bundesrat.de

Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder

in der Bundesrepublik Deutschland (KMK) Generalsekretär: MinDir Udo Michallik Referat III D – Kunst und Kultur:

RD’in Halina Makowiak Kulturausschuss

Vorsitzende: Dr. Annette Schwandner (NI) Berliner Büro: Tabenstraße 10, 10117 Berlin Bonner Büro: Graurheindorfer Str. 157, 53117 Bonn www.kmk.org

Baden-Württemberg

Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Ministerin Theresia Bauer

Königstraße 46, 70173 Stuttgart www.mwk-bw.de

Landtag von Baden-Württemberg Haus des Landtags

Konrad-Adenauer-Straße 3, 70173 Stuttgart Ausschuss für Wissenschaft, Forschung und Kunst Vorsitzender: Andreas Deuschle, MdL

Ausschuss für Kultus, Jugend und Sport Vorsitzende: Brigitte Lösch, MdL www.landtag-bw.de

Bayern

Bayerisches Staatsministerium Wissenschaft und Kunst Staatsminister Bernd Sibler

Salvatorstraße 2, 80333 München www.stmwk.bayern.de/

Bayerischer Landtag Maximilianeum

Max-Planck-Straße 1, 81675 München Ausschuss für Wissenschaft und Kunst Vorsitzender: Robert Brannekämper, MdL Ausschuss für Bildung und Kultus Vorsitzender: Martin Güll, MdL www.bayern.landtag.de Berlin

Der Regierende Bürgermeister von Berlin Regierender Bürgermeister Michael Müller Senatsverwaltung für Kultur und Europa Staatssekretär für Kultur: Dr. Torsten Wöhlert Brunnenstr. 188–190, 10119 Berlin www.berlin.de/sen/kulteu Abgeordnetenhaus von Berlin Niederkirchnerstr. 5, 10117 Berlin Ausschuss für Kulturelle Angelegenheiten Vorsitzende: Sabine Bangert

Ausschuss für Bildung, Jugend und Familie Vorsitzende: Emine Demirbüken-Wegner www.parlament-berlin.de

Brandenburg

Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur Ministerin Dr. Martina Münch

Dortustr. 36, 14467 Potsdam www.mwfk.brandenburg.de Landtag Brandenburg Alter Markt 1, 14473 Potsdam

Ausschuss für Bildung, Jugend und Sport A 5 Vorsitzender: Gerrit Große

Ausschuss für Wissenschaft, Forschung und Kultur A 6 Vorsitzende: Marie Luise von Halem, MdL www.landtag.brandenburg.de

Bremen

Senat der Freien Hansestadt Bremen Der Senator für Kultur

Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte Altenwall 15/16, 28195 Bremen www.kultur.bremen.de Bremische Bürgerschaft Haus der Bürgerschaft Am Markt 20, 28195 Bremen

Ausschuss für Wissenschaft, Medien, Datenschutz und Informationsfreiheit

Vorsitzende: Dr. Solveig Eschen Staatliche Deputation für Kultur Vorsitzende: Kai-Lena Wargalla www.bremische-buergerschaft.de Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Kultur und Medien

Senator Dr. Carsten Brosda Hohe-Bleichen 22, 20354 Hamburg www.hamburg.de/kulturbehoerde Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg Rathausmarkt 1, 20095 Hamburg

(4)

Kulturausschuss Vorsitzende: Gabi Dobusch www.hamburgische-buergerschaft.de Hessen

Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst Ministerin Angela Dorn

Rheinstraße 23–25, 65185 Wiesbaden https://hmwk.hessen.de

Hessischer Landtag

Schloßplatz 1–3, 65183 Wiesbaden Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) Vorsitzende: Karin Hartmann, MdL Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA) Vorsitzender: Daniel May

www.hessischer-landtag.de Mecklenburg-Vorpommern

Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern

Ministerin Bettina Martin Werderstraße 124, 19055 Schwerin www.bm.regierung-mv.de Landtag Mecklenburg-Vorpommern Schloss, Lennéstraße 1, 19053 Schwerin Ausschuss für Bildung, Wissenschaft und Kultur Vorsitzender: Jörg Kröger, MdL

www.landtag-mv.de Niedersachsen

Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur Minister Björn Thümler

Leibnizufer 9, 30169 Hannover www.mwk.niedersachsen.de Niedersächsischer Landtag

Hannah-Arendt-Platz 1, 30159 Hannover Kultusausschuss

Vorsitzender: André Bock, MdL Ausschuss für Wissenschaft und Kultur Vorsitzender: Matthias Möhle, MdL

Ausschuss für Bundes- und Europaangelegenheiten und regionale Entwicklung

Vorsitzende: Gudrun Pieper, MdL www.landtag-niedersachsen.de Nordrhein-Westfalen

Ministerium für Familie, Kinder, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen

Minister Dr. Joachim Stamp Haroldstraße 4, 40213 Düsseldorf www.mkffi.nrw

Landtag Nordrhein-Westfalen

Platz des Landtags 1, 40221 Düsseldorf Ausschuss für Kultur und Medien (A 12) Vorsitzender: Oliver Keymis, MdL www.landtag.nrw.de

Rheinland-Pfalz

Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur

Minister Prof. Dr. Konrad Wolf Mittlere Bleiche 61, 55116 Mainz www.mwwk.rlp.de

Landtag Rheinland-Pfalz

Platz der Mainzer Republik 1, 55116 Mainz

Ausschuss für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur Vorsitzender: Johannes Klomann, MdL

www.landtag.rlp.de Saarland

Ministerium für Bildung und Kultur Ministerin Christine Streichert-Clivot Trierer Straße 33, 66111 Saarbrücken

www.saarland.de/ministerium_bildung_kultur.htm Landtag des Saarlandes

Franz-Josef-Röder-Straße 7, 66119 Saarbrücken Ausschuss für Bildung, Kultur und Medien Vorsitzender: Frank Wagner, MdL www.landtag-saar.de

Sachsen

Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst Staatsministerin Dr. Eva-Maria Stange

Wigardstraße 17, 01097 Dresden www.smwk.sachsen.de Sächsischer Landtag

Bernhard-von-Lindenau-Platz 1, 01067 Dresden Ausschuss für Wissenschaft und Hochschule, Kultur und Medien

Vorsitzender: Oliver Fritzsche, MdL www.landtag.sachsen.de Sachsen-Anhalt

Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt

Staatssekretär für Kultur: Dr. Gunnar Schellenberger Hegelstraße 42, 39104 Magdeburg

https://stk.sachsen-anhalt.de Landtag von Sachsen-Anhalt Domplatz 6–9, 39104 Magdeburg Ausschuss für Bildung und Kultur Vorsitzende: Monika Hohmann, MdL

Ausschuss für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie Medien

Vorsitzender: Ralf Geisthardt, MdL www.landtag.sachsen-anhalt.de Schleswig-Holstein

Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Ministerin Karin Prien

Brunswiker Straße 16–22, 24105 Kiel www.schleswig-holstein.de Schleswig-Holsteinischer Landtag Landeshaus

Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel Bildungsausschuss (auch für Kultur zuständig) Vorsitzender: Peer Knöfler, MdL

www.landtag.ltsh.de Thüringen Thüringer Staatskanzlei

Chef der Staatskanzlei und Minister für Kultur, Bundes- und Europangelegenheiten:

Prof. Dr. Benjamin-Immanuel Hoff Regierungsstraße 73, 99084 Erfurt www.thueringen.de/th1/tsk/

Thüringer Landtag

Jürgen-Fuchs-Str.1, 99096 Erfurt Ausschuss für Europa, Kultur und Medien Vorsitzender: Jörg Kubitzki, MdL

www.thueringer-landtag.de

503

(5)

504

Kommunale Spitzenverbände

Bundesvereinigung der kommunalen Spitzenverbände c/o Deutscher Städtetag

Mitglieder sind: DST, DStGB und DLT www.kommunale-spitzenverbaende.de Deutscher Städtetag (DST)

Präsident: Obgm Burkhard Jung (Münster) Geschäftsführendes Präsidialmitglied: Helmut Dedy Dezernat III Bildung, Kultur, Sport und Gleichstellung:

Beigeordneter Klaus Hebborn Kulturausschuss

Vorsitzender: N. N.

Hauptgeschäftsstelle Köln:

Gereonshaus, Gereonstr. 18–32, 50670 Köln Hauptgeschäftsstelle Berlin:

Hausvogteiplatz 1, 10117 Berlin www.staedtetag.de

Europabüro des Deutschen Städtetages Büroleiter: Christoph Köppchen

Avenue des Nerviens 9–31, B-1040 Bruxelles Deutscher Städte- und Gemeindebund (DStGB) Präsident: 1. Bgm Dr. Uwe Brandl (Abensberg) Geschäftsführendes Präsidialmitglied:

Dr. Gerd Landsberg

Ausschuss für Bildung, Sport und Kultur

Vorsitzender: Bgm Dr. Arthur Christiansen (Schleswig) Hauptgeschäftsstelle: Marienstr. 6, 12207 Berlin www.dstgb.de

Bonner Büro: August-Bebel-Allee 6, 53175 Bonn Europabüro – Eurocommunale

Avenue des Nerviens 9–31, B-1040 Bruxelles Deutscher Landkreistag (DLT)

Präsident: LandR Reinhard Sager (Kreis Ostholstein) Geschäftsführendes Präsidialmitglied:

Prof. Dr. Hans-Günter Henneke Kulturausschuss

Vorsitzender: LandR Heinz Eininger (Landkreis Esslingen)

Hauptgeschäftsstelle:

Ulrich-von-Hassell-Haus, Lennéstr. 11, 10785 Berlin www.landkreistag.de

Europabüro

Avenue des Nerviens 9-31, 1040-Bruxelles

Stiftungen, Fonds, Verbände

Kulturstiftung des Bundes (KSB) Vorsitzende des StiftgR:

StaMin. Monika Grütters, MdB

Künstlerische Direktorin: Hortensia Völckers Verwaltungsdirektor: Alexander Farenholtz Franckeplatz 2, 06110 Halle an der Saale www.kulturstiftung-des-bundes.de Kulturstiftung der Länder (KSL) Stiftung bürgerlichen Rechts

Generalsekretär: Prof. Dr. Markus Hilgert Lützowplatz 9, 10785 Berlin

www.kulturstiftung.de

Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) Vorsitzende des StiftgR:

StaMin. Monika Grütters, MdB

Präsident: Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Hermann Parzinger Von-der-Heydt-Str. 16–18, 10785 Berlin

www.preussischer-kulturbesitz.de Deutsche Nationalstiftung

Vorstandsvorsitzender: Dr. Thomas Mirow Geschäftsführender Vorstand:

Prof. Dr. Eckart Stratenschulte Feldbrunnenstraße 56, 20148 Hamburg www.nationalstiftung.de

Deutsche Stiftung Denkmalschutz

Vorstand: Lutz Heitmüller und Dr. Steffen Skudelny Schlegelstraße 1, 53113 Bonn

www.denkmalschutz.de Stiftung Lesen

Vorsitzender: Prof. Dr. Joerg Pfuhl Hauptgeschäftsführer: Dr. Jörg F. Maas Römerwall 40, 55131 Mainz www.stiftunglesen.de Bundesstiftung Baukultur

Vorstandsvorsitzender: Reiner Nagel Schiffbauergasse 3, 14467 Potsdam www.bundesstiftung-baukultur.de Deutscher Musikrat

gemeinnützige Projektgesellschaft mbH Aufsichtsratsvorsitzender:

Prof. Martin Maria Krüger Geschäftsführer: Stefan Piendl Weberstr. 59, 53113 Bonn www.musikrat.de Deutscher Übersetzerfonds

Vorstandsvorsitzender: Thomas Brovot Geschäftsführer: Jürgen Jakob Becker Am Sandwerder 5 , 14109 Berlin www.uebersetzerfonds.de Stiftung Kunstfonds zur Förderung der zeitgenössischen bildenden Kunst Vorstandssprecherin:

Prof. Monika Brandmeier Geschäftsführerin: Dr. Karin Lingl Weberstraße 61, 53113 Bonn

Büro Berlin: Köthener Straße 44, 10963 Berlin www.kunstfonds.de

Fonds Soziokultur e. V.

Vorsitzender: Kurt Eichler Geschäftsführer: Mechthild Eickhoff Weberstraße 59 a, 53113 Bonn www.fonds-soziokultur.de Deutscher Literaturfonds e. V.

Gf. Vorstandsmitglied: Wend Kässens Geschäftsführer: Dr. Bernd Busch Alexandraweg 23, 64287 Darmstadt www.deutscher-literaturfonds.de Fonds Darstellende Künste e. V.

Vorstandsvorsitzende: Prof. Dr. Wolfgang Schneider Geschäftsführer: Holger Bergmann

Lützowplatz 9, 10785 Berlin www.fonds-daku.de

Arbeitsgemeinschaft Bundeskulturfonds

Sprecherin: Dr. Karin Lingl, Stiftung Kunstfonds Geschäftsstelle: Weberstraße 61, 53113 Bonn.

(6)

Der Deutsche Kulturrat und seine Sektionen Deutscher Kulturrat e. V.

Präsidentin: Prof. Dr. Susanne Keuchel Geschäftsführer: Olaf Zimmermann Mohrenstr. 63, 10117 Berlin www.kulturrat.de Deutscher Musikrat e. V.

Sprecher: Prof. Christian Höppner und Hartmut Karmeier Ansprecherpartnerin: Susann Eichstädt

Generalsekretariat

Schumannstr. 17, 10117 Berlin www.musikrat.de

Rat für darstellende Kunst und Tanz Sprecher: Marc Grandmontagne

c/o Deutscher Bühnenverein – Bundesverband der Theater und Orchester

Ansprechpartnerin: Ilka Schmalbauch St.-Apern-Straße 17–21, 50667 Köln www.buehnenverein.de

Deutsche Literaturkonferenz e. V.

Ansprechpartnerin: Geschäftsführerin Iris Mai Köthener Straße 44, 10963 Berlin

www.literaturkonferenz.de Deutscher Kunstrat Sprecher*innen:

Dagmar Schmidt und Wolfgang Sutter

c/o Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler Ansprechpartnerin:

Bundesgeschäftsführerin Andrea Gysi Mohrenstraße 63, 10117 Berlin www.deutscher-kunstrat.de Rat für Baukultur und Denkmalkultur Sprecherin: Dr. Barbara Seifen c/o Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung SRL e. V.

Yorckstraße 82, 10965 Berlin www.baukulturrat.de Deutscher Designertag e.V.

Sprecher: Boris Kochan Ansprechpartnerin: Sabine Koch Mohrenstraße 63, 10117 Berlin http://www.designtag.org/

Deutscher Medienrat –

Film, Rundfunk und audiovisuelle Medien Sprecher: Jan Herchenröder und Prof. Karl Karst Ansprechpartner: Prof. Dr. Christian-Henner Hentsch Claudiusstraße 11, 10557 Berlin

www.deutschermedienrat.de Rat für Soziokultur und kulturelle Bildung Sprecher*innen: Andreas Kämpf und Prof. Dr. Susanne Keuchel

c/o Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung

Ansprechpartner: Geschäftsführer Tom Braun Küppelstein 34, 42857 Remscheid

www.bkj.de

Weitere Verbände und Vereinigungen Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kunstvereine (ADKV) 1. Vorstandsvorsitzende: Meike Behm Geschäftsführerin: Daniela Dietsche Mohrenstraße 63, 10117 Berlin www.kunstvereine.de

Arbeitskreis selbständiger Kultur-Institute e. V. (AsKI) Vorstandsvorsitzender: Dr. Wolfgang Trautwein Geschäftsführerin: Dr. Ulrike Hostenkamp Prinz-Albert-Straße 34, 53113 Bonn www.aski.org

ASSITEJ Bundesrepublik Deutschland e. V.

Internationale Vereinigung des Theaters für Kinder und Jugendliche

Vorstandsvorsitzende: Brigitte Dethier Geschäftsführerin: Meike Fechner

Schützenstraße 12, 60311 Frankfurt am Main www.assitej.de

Bibliothek und Information Deutschland (BID) e. V.

c/o Deutscher Bibliotheksverband Präsidentin: Dr. Sabine Homilius Geschäftsführerin: Dr. Monika Braß Fritschestraße 27–28, 10585 Berlin www.bideutschland.de

Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler e. V. (BBK)

Bundesvorsitzende und Sprecherin: Dagmar Schmidt Bundesgeschäftsführerin: Andrea Gysi

Mohrenstraße 63, 10117 Berlin Büro Bonn: Weberstraße 61, 53113 Bonn www.bbk-bundesverband.de

Bundesverband der Jugendkunstschulen und kulturpädagogischen Einrichtungen e. V. (bjke) Vorsitzender: Peter Kamp

Geschäftsführerin: Julia Nierstheimer Kurpark 5, 59425 Unna

www.bjke.de

Bundesverband Deutscher Stiftungen e. V.

Vorsitzender: Prof. Dr. Joachim Rogall Generalsekretär: Felix Oldenburg Haus Deutscher Stiftungen Mauerstraße 93, 10117 Berlin www.stiftungen.org

Bundesvereinigung Soziokultureller Zentren e. V.

Vorsitzende: Georg Halupczok, Margret Staal, Berndt Urban

Geschäftsführerin: Ellen Ahbe Lehrter Straße 27–30, 10557 Berlin www.soziokultur.de

Deutscher Bühnenverein e. V. – Bundesverband der Theater und Orchester Präsident: Ulrich Khuon

Geschäftsführender Direktor:

Marc Grandmontagne

St.-Apern-Straße 17–21, 50667 Köln www.buehnenverein.de

Deutscher Museumsbund e. V.

Präsident: Prof. Dr. Eckart Köhne Geschäftsführer: David Vuillaume In der Halde 1, 14195 Berlin www.museumsbund.de

Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH (Difu) Institutsleiter: Prof. Dr. Carsten Kühl Zimmerstr. 13–15, 10969 Berlin Standort Köln: Arbeitsbereich Umwelt Auf dem Hunnenrücken 3, 50668 Köln

www.difu.de/institut

505

(7)

506

Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz bei der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien Präsidentin: Dr. Martina Münch

Geschäftsführer: Dr. Uwe Koch Köthener Straße 2, 10963 Berlin www.dnk.de

Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im Bundesverband der Deutschen Industrie e. V.

Vorstandsvorsitzender: Dr. Clemens Börsig Geschäftsführerin: Dr. Franziska Nentwig Haus der Deutschen Wirtschaft Breite Straße 29, 10178 Berlin www.kulturkreis.eu Kulturpolitische Gesellschaft e. V.

Präsident: Dr. Tobias J. Knoblich Geschäftsleitung:

Dr. Henning Mohr und Barbara Neundlinger Weberstraße 59 a, 53113 Bonn

www.kupoge.de

Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) Kulturbeauftragter: Dr. Johann Hinrich Claussen Kulturbüro, Auguststraße 80, 10117 Berlin www.kultur.ekd.de

Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) Kommission für Wissenschaft und Kultur (VIII) Vorsitzender: Kardinal Rainer Maria Woelki Kaiserstraße 161, 53113 Bonn

www.dbk.de ver.di – Bundesvorstand

Fachbereich Medien, Kunst und Industrie Leiter: Christoph Schmitz

Paula-Thiede-Ufer 10, 10179 Berlin http://medien-kunst-industrie.verdi.de/

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Für staatliche Gymnasien kann die Genehmigung eines gebundenen Ganztagszuges pro Schule mit jeweils einer gebundenen Ganztags- klasse in der Jahrgangsstufe 5 und 6

den unterschiedlich sind, müssen auch die Kanäle und Webseiten unterschiedlich ausgewählt werden. Eine bloße Übernahme der Einstellungen des Ministeriums für Schule und Bildung

- Welche Standorte in Nürnberg befinden sich in der engeren Auswahl, wie weit sind die Verhandlungen fortgeschritten und wann werden sie zum Abschluss kommen.. - Wann

Insgesamt zeigt sich, dass die MIT zwar eine politische Organisation ist, dass aber über die vielen Kontakte auch ein Netzwerk gewachsen ist, welches Menschen da- zu motiviert,

 Distanzunterricht für die ganze Klasse statt (Ausnahme: In den Abschlussklassen findet weiterhin Wechsel- bzw. Präsenzunterricht mit Mindestabstand statt, sofern die

Baden-Württemberg hat mit dem Sonderkontingent für Jesidinnen bereits eine wichtige Initiative ergriffen, die deutlich macht, dass sich der weltweite Einsatz für Menschenrechte

Themen: Kinder, Familie, Jugend, Altenpolitik, Frauen und Gender, Bildung, Ausbildung, Hochschulen, Wissenschaft, Forschung, Technologiepolitik und echnikfolgenabschätzung; Kultur

Sorge, Du, Staat dafür, dass ich dazu in der Lage bin.“ Im zweiten Jahrzehnt dieses Jahrtausends wurde aber durch die zunehmenden Regulierungen und einer Verminderung des