• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Kassenarztsitze" (08.06.1984)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Kassenarztsitze" (08.06.1984)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

DEUTSCHES ÄRZTEBLATT

BEKANNTMACHUNGEN

b) Für den Fall, daß während des ge- nannten Zeitraumes der Zuschlagsrege- lung zur eingehenden Untersuchung sich die Vergütung der Laborleistungen finanziell nicht mehr als tragbar erweist, können die Partner des Vertrages den in a) genannten Kürzungsprozentsatz der sogenannten rationalisierungsfähigen Laborleistungen reduzieren.

c) Die Ergebnisse der Zuschlagsrege- lung zur eingehenden Untersuchung sind der Kassenärztlichen Bundesverei- nigung quartalsweise mitzuteilen. Diese unterrichtet die Bundesknappschaft.

Bochum/Köln, den 30. 3. 1984 Bundesknappschaft,

K.d.ö.R., Bochum

Kassenärztliche Bundesvereinigung, K.d.ö.R., Köln

Anlage 1

Katalog der rationalisierungsfähigen Leistungen

Gebührennummer 3623

3661 3663 3664 3681 3682 3683 3685 3691 3701 3710 3711 3714 3715 3717 3720 3730 3732 3733 3735 3737 3738 3739 3742 Anlage 2

Nr. 65 b Zuschlag zu den Nrn. 65 und 65 a für die eingehende Untersuchung von zwei oder mehr Organsystemen 50 Punkte

Als Untersuchung eines Organsystems ist beispielsweise zu verstehen:

• Eingehende Untersuchung der Brust- organe mit Auskultation und Perkus- sion von Herz und Lungen einschl.

Puls- und Blutdruckuntersuchung

• Eingehende Untersuchung der Brust- organe mit Palpation (ggf. Auskulta- tion und Perkussion), Prüfung der Nierenlager und Bruchpforten

• Eingehende Untersuchung der ge- samten Haut mit Hautanhangsgebil- den und sichtbaren Schleimhäuten

• Eingehende Untersuchung des Be- wegungsapparates mit Funktionsprü- fung der Wirbelsäule und der großen und/oder kleinen Gelenke, ggf.

einschl. Prüfung von Reflexen und Sensibilität

• Eingehende Untersuchung der weib- lichen Geschlechtsorgane und der Mammae durch bimanuelle Untersu- chung und Einstellung der Portio, ggf. Digitaluntersuchung des End- darms

• Eingehende Untersuchung der Au- gen mit Inspektion des äußeren Au- ges, Untersuchung der vorderen und mittleren Augenabschnitte und des Augenhintergrundes

• Eingehende Untersuchung des Na- senrachenraumes, des Kehlkopfes und des Gehörorgans mit Spiegelung des Kehlkopfes und Inspektion der Nase, des Rachens und der Trommel- felle, ggf. einschl. Hörprüfung auf Umgangs- und Flüstersprache

• Eingehende Untersuchung des Uro- Genitalbereichs mit Palpation der Nierenlager, des Unterbauches, der Leistenregion und ggf. einschl. Digi- taluntersuchung des Enddarms und der Prostata

Kassenarztsitze

Nordwürttemberg

Von der Kassenärztlichen Vereinigung Nord-Württemberg werden nachfolgen- de Kassenarztsitze vordringlich zur Be- setzung ausgeschrieben:

Plochingen, Landkreis Esslingen, HNO- Arzt. Der einzige in Plochingen prakti- zierende HNO-Arzt hat seine Tätigkeit zum 30. September 1983 beendet. Ein sich niederlassender HNO-Arzt erhält

am Kreiskrankenhaus Plochingen Be- legbetten. Plochingen selbst hat 12 586 Einwohner. Einschließlich des Einzugs- gebietes ergibt sich eine zu versorgende Bevölkerungszahl von 31 665. Die Wie- derbesetzung ist vordringlich angezeigt.

Einem sich erstmals in Nordwürttem- berg niederlassenden Bewerber wird gemäß den Richtlinien der KV NW neben einer Umsatzgarantie für die Dauer ei- nes Jahres ein zinsgünstiger Kredit für die Erstausstattung der Praxis gewährt.

Marbach, Landkreis Ludwigsburg, Haut- arzt. Im Bereich Marbach mit einer zu versorgenden Bevölkerung von ca.

49 000 ist bislang kein Dermatologe tä- tig. Einem sich erstmals in Nordwürttem- berg niederlassenden Bewerber wird gemäß den Richtlinien der KV NW neben einer Umsatzgarantie für die Dauer ei- nes Jahres ein zinsgünstiger Kredit für die Erstausstattung der Praxis gewährt.

Eislingen, Landkreis Göppingen, HNO- Arzt. In Eislingen (18 060 Einwohner) ist seit dem 1. Juli 1983 kein HNO-Arzt mehr niedergelassen. Die Wiederbesetzung ist vordringlich angezeigt, da insgesamt 39 300 Einwohner HNO-ärztlich zu ver- sorgen sind.

Nähere Auskünfte erteilt die Abteilung Zulassung und Sicherstellung der KV Nord-Württemberg, Albstadtweg 11, 7000 Stuttgart 80 (Möhringen), Telefon 07 11/78 75-189.

Schleswig-Holstein

Von der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein wird folgender Kas- senarztsitz ausgeschrieben:

Wahlstedt, Kreis Segeberg, Arzt für All- gemeinmedizin bzw. praktischer Arzt. In der Stadt Wahlstedt mit rund 10 000 Ein- wohnern üben nur drei Allgemeinärzte bzw. praktische Ärzte Kassenpraxis aus (davon zwei in Gemeinschaftspraxis).

Die Niederlassung eines weiteren Allge- meinarztes bzw. praktischen Arztes ist dringend erforderlich. Bei der Beschaf- fung von Wohn- und Praxisräumen kann die Stadtverwaltung behilflich sein.

Wahlstedt verfügt über Grund-, Haupt- und Realschule. Weiterführende Schu- len sind in Bad Segeberg leicht zu errei- chen. Der Notfallbereitschaftsdienst an Wochenenden und gesetzlichen Feierta- gen ist geregelt.

Nähere Auskünfte erteilt die Kassenärzt- liche Vereinigung Schleswig-Holstein in Bismarckallee 1-3, Bad Segeberg, Tele- fon 0 45 51/8 92 55 und 8 92 59.

Ausgabe A 81. Jahrgang Heft 23 vom 8. Juni 1984 (89) 1881

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

~ Einem der zugelassenen Bewerber wird gemäß den Richtlinien der KV NW auf Antrag neben einer Umsatzgarantie in Höhe von 30 000 DM vierteljährlich für die

Einem der zugelassenen Bewerber wird eine Umsatzgarantie gemäߧ 51 der Richtlinien der Kassenärztlichen Vereini- gung Niedersachsen für Maßnahmen zur Sicherstellung

Außerdem ist festgelegt, daß Zuschüsse nur für solche Zeiten gewährt werden, die im Rahmen der Weiterbildung anrechenbar sind und die nicht zur Vorbereitung für die Zulas- sung

Auf diese Weise soll für die Studierenden, die sich noch auf Prüfungen vorbereiten müssen, eine ruhige Atmosphäre gesichert

Ab dem nächsten Jahr kann sich der Roboter nur noch darauf verlassen, dass der Ba!1 rot, das Spielfeld grün und die Begrenzungslinien weiß sind.. Damit der Roboter dann trotzdem

Technologie Dynamik (Neu: Mechanik 2) Dynamik von Mehrkörpersystemen EDV in der Produktionstechnik Einführung in die Elektrotechnik Einführung in die Informationssicherheil

34,4 Prozent nehmen nicht an solchen Programmen teil, weil sie sich für so etwas nicht interessieren.. Auch auf die verschiedenen Zusatz- versicherungsangebote der Kassen, die hier

Einem sich erstmals in Nordwürttem- berg niederlassenden Bewerber wird gemäß den Richtlinien der KV NW neben einer Umsatzgarantie für die Dauer ei- nes Jahres ein zinsgünstiger