• Keine Ergebnisse gefunden

P f a r r b r i e f der Pfarreiengemeinschaft Kruft Nickenich. Jahrgang 2021 Nr bis Foto: NM.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "P f a r r b r i e f der Pfarreiengemeinschaft Kruft Nickenich. Jahrgang 2021 Nr bis Foto: NM."

Copied!
10
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1

P f a r r b r i e f

der Pfarreiengemeinschaft Kruft – Nickenich

Jahrgang 2021 Nr. 14 - 17 27.03. bis 18.04.2021

Foto: NM

Ostern 2021

(2)

2 Ostern verändert

Eis – Frost – Kälte

Aber auch: Sonnenlicht – Hoffnung auf Wärme

Und tatsächlich war der Frost auf dem Autodach etwa eine Stunde später durch die Sonne verändert: aufgetaut, flüssig, nicht mehr glatt.

Ein winterliches Bild, das etwas von dem zeigt, was wir an Ostern schon feiern dürfen, ohne bis auf den Himmel warten zu müssen.

In Jesus geschieht ja Österliches schon vor seinem Tod. Er hat nie vertröstet, sondern aus Liebe gehandelt und so Änderung ermöglicht.

Und damit gezeigt, dass das Reich Gottes schon angebrochen ist, dass Gottes Tun schon wirkt! Erst recht da, wo Menschen Jesus nachfolgen und heute ebenfalls aus Liebe handeln: einander helfen, Leid zu tragen, einander wirklich vergeben, für gerechte Lebensbedingungen kämpfen, sich Zeit für einen anderen nehmen.

Ostern ist also keine Vertröstung. Die Liebe Jesu zu den Menschen ist unser Weg zu Ostern, unabhängig von Eis und Sonnenlicht.

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen auch im Namen der Vorsitzenden der Pfarrgemeinderäte Horst Schmitz, Nickenich und Wolfgang Weber, Kruft, ein gesegnetes und dadurch frohes Osterfest!

Herzlich

Ihr Pfarrer Norbert Missong und Ihre Gemeindereferentin

(3)

3

In allen drei Kirchen liegen gesegnete Palmen zum Mitnehmen, solange der Vorrat reicht, in Kretz ist von 11- 16 Uhr die Kirche geöffnet.

Alle Gottesdienste in der Karwoche und an den Osterfeiertagen finden ohne einen Ortswechsel statt: Palmsonntag und Osternacht nur in der Kirche, nicht auch draußen.

Samstag, 27. März

Nickenich 17:30 Uhr Vorabendmesse zum Palmsonntag

Irma Haas (6-Wochenamt)

Hermann Josef Efferz u. lebende u. verstorbene Angehörige

Marga Meister Inge Hörsch Johannes Cridi

Verstorbene der letzten 4 Wochen

Die Kollekte ist für pastorale u. soziale Dienste im Heiligen Land u.

für die Grabeskirche in Jerusalem.

Gottesdienstordnung vom 27.03. bis 18.04.2021 Für alle Gottesdienste gilt:

Melden Sie sich bitte telefonisch an. Im Pfarrhaus Kruft, Telefon 02652 6780, dienstags, mittwochs und donnerstags in der Zeit von 11 Uhr bis 12:00 Uhr, oder zu den Öffnungszeiten im Pfarrhaus Nickenich, Telefon 02632 987055.

Wer zehn Minuten vor Messbeginn nicht erscheint, hat keinen Anspruch mehr auf den vorgemerkten Sitzplatz.

Das Tragen einer FFP 2-Maske oder einer medizinischen Maske ist während des Gottesdienstes erforderlich.

Auch beim Rausgehen ist auf den Mindestabstand zu achten.

Während der Gottesdienste wird den Vorgaben entsprechend nicht geheizt. Auf dem Kirchengelände dürfen keine Menschen-

ansammlungen sein.

Ihr Pastor Norbert Missong

Palmsonntag

(4)

4 Sonntag, 28. März Palmsonntag

Kruft 10:00 Uhr Hochamt zum Palmsonntag

Bernd Rheindorf (6-Wochenamt) Markus Schüller

Die Kollekte ist für pastorale u. soziale Dienste im Heiligen Land u.

für die Grabeskirche in Jerusalem.

Dienstag, 30 März

Kruft 17:30 Uhr Rosenkranzgebet 18:00 Uhr Heilige Messe

Mittwoch, 31.März

Nickenich 18:00 Uhr Heilige Messe

Donnerstag, 01. April Gründonnerstag Kruft 08:30 Uhr Rosenkranzgebet

09:00 Uhr Heilige Messe vom letzten Abendmahl Nickenich 18:00 Uhr Heilige Messe vom letzten Abendmahl Kruft 20:00 Uhr Anbetung

Freitag, 02. April Karfreitag

Kruft 15:00 Uhr Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu mitgestaltet vom Vokalensemble

Nickenich 15:00 Uhr Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu Kruft 17:30 Uhr Beichtgelegenheit für die

Pfarreiengemeinschaft – Feier der Versöhnung

Ostern – Hochfest der Auferstehung des Herrn Samstag, 03. April Tag der Grabesruhe des Herrn Kruft 20:00 Uhr Auferstehungsfeier

Sonntag, 04. April Ostersonntag Nickenich 10:00 Uhr Hochamt

(5)

5 Montag, 05. April Ostermontag Kruft 10:00 Uhr Hochamt

Mittwoch, 07. April

Nickenich 18:00 Uhr Heilige Messe der Osteroktav

Eheleute Werner und Änni Groß

Donnerstag, 08. April

Kruft 08:30 Uhr Rosenkranzgebet

09:00 Uhr Heilige Messe der Osteroktav

Pastor Johann Riotte

Margarete Busenkell, Bernhard Busenkell und verstorbene Eltern

Freitag, 09. April

Nickenich 09:00 Uhr Heilige Messe der Osteroktav

Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit – Weißer Sonntag Samstag, 10. April

Nickenich 14:30 Uhr Beichtgelegenheit in polnischer Sprache 15:00 Uhr Heilige Messe in polnischer Sprache Kruft 17:30 Uhr Rosenkranzgebet

18:00 Uhr Vorabendmesse

Erich Fell (1. Jahrgedächtnis)

Lebende und Verstorbene der Familie Konrad- Bläser

Verstorbene der letzten 4 Wochen

Sonntag, 11. April Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit Nickenich 10:00 Uhr Erstkommunionfeier

Die Kollekte ist für das Diaspora-Opfer der Kommunionkinder.

Mittwoch, 14. April

Nickenich 18:00 Uhr Heilige Messe

(6)

6 Donnerstag, 15. April

Kruft 08:30 Uhr Rosenkranzgebet 09:00 Uhr Heilige Messe

Eheleute Kornelius u. Agnes Marzi

Freitag, 16. April

Nickenich 09:00 Uhr Heilige Messe

3. Sonntag der Osterzeit

Samstag, 17. April

Nickenich 18:00 Uhr Vorabendmesse

Hildegard Heyer (6-Wochen-Amt) Erika Seng (6-Wochen-Amt) Brigitte Missong (3.Jahrgedächtnis)

Lebende und Verstorbene der Fam. Bröker-Kunze Beate Stumpen (best. vom Rosenkranzverein)

Sonntag, 18. April

Kruft 10:00 Uhr Erstkommunionfeier

Alle Plätze sind an die Familien der Erstkommunionkinder vergeben.

Montag, 19. April

Kruft 10:00 Uhr Dankmesse mit Segnung der religiösen Geschenke

Beichtgelegenheit nach Vereinbarung.

Krankensalbung nach Vereinbarung.

Wenn wegen einer Beerdigung ein Seelenamt gehalten wird, fällt die vorgesehene Werktagmesse aus. Die bestellten Intentionen werden am darauf folgenden Samstag oder Sonntag gehalten.

(7)

7

Mitteilungen für die Pfarrei Kruft

Pfarrbücherei

In den Osterferien bleibt die Pfarrbücherei geschlossen.

Mitteilungen für die Pfarrei Nickenich

Sternsingeraktion Nickenich

Aufgrund der Corona Situation musste die Sternsingeraktion neue Wege gehen und kreativ werden. Das Team verteilte Briefe mit einem gesegneten Aufkleber und einer Grußkarte an alle Haushalte. Es wurden 5.848,11€ für die Sternsingeraktion gespendet. Recht herzlichen Dank allen Spendern und

Spenderinnen und allen, die am Gelingen der diesjährigen Aktion beigetragen haben.

Mitteilungen der Pfarreiengemeinschaft

Absage Bolivienkleidersammlung 2021

Aufgrund den Corona-Schutzmaßnahmen kann leider auch in diesem Jahr keine Kleidersammlung durchgeführt werden.

Es besteht auch keine Möglichkeit, die Kleidersäcke zentral anderweitig zu lagern. Wir bitten um Verständnis.

Jürgen Busenkell

Firmung 2021

Die Firmung in unserem Dekanat ist für September/Oktober geplant. Alle, die sich auf die Firmung vorbereiten können, wurden angeschrieben. Wer Lust hat, die Firmlinge als Katechet*in zu begleiten, kann sich gerne bei

Gemeindereferentin M. Krämer-Birsens melden 02652 9399131.

(8)

8 Ehrenamtsentwicklung

Am Samstag, dem 24. April lädt der Bereich

Ehrenamtsentwicklung des Bistums alle Ehrenamtlichen ein zu einem Tag Achtsamkeit im Alltag in Maria Laach "Schritt für Schritt und Strich für Strich" von 10.00 bis 16.30 Uhr. Für

ehrenamtlich Tätige ist dieser Tag kostenfrei. Anmeldungen unter 0651 7105-566 oder unter ehrenamt@bistum-trier.de. Kursleitung hat Gemeindereferentin Marianne Krämer-Birsens.

Dank für Palmenspenden

Vielen Dank allen, die Palmzweige gespendet haben. Sie haben vielen Menschen, die schon früh nach Palmen fragten, eine große Freude gemacht.

Die Zweige werden das Jahr über am Kreuz immer wieder im Blick sein.

Ihr Pastor Norbert Missong

Erstkommunionkinder im April

Veröffentlicht werden nur die Namen der Kinder, deren Eltern der Veröffentlichung zugestimmt haben.

Nickenich: Damian Collet, Kruft: Valentina Calvo-Brost, Amalia Hubers, Antonio Isoletta, Emma Sophie Götte, Joline Hübner, Mia Kennert, Kretz

(9)

9

Auferstehung Vom Dunkel ins Licht,

wie das Jahr,

das sich der Helligkeit öffnet.

So öffnest Du, Herr, Dein Herz ein weiteres Mal ein weiteres Jahr,

um uns das Licht Deiner Auferstehung

zu schenken.

Theresia Bongarth, In: Pfarrbriefservice

Impressum

Der Pfarrbrief ist die gemeinsame Ausgabe der Pfarreien St. Dionysius, Kruft und St.

Arnulf, Nickenich und erscheint alle 3 Wochen mit einer Auflage von 330 Stück.

Herausgeber

Katholische Pfarreiengemeinschaft Kruft – Nickenich

Redaktion

Pfarrer N. Missong, Gemeindereferentin M. Krämer-Birsens

Pfarrsekretärinnen D. Kuhlen u. M. Bast und Mitglieder der einzelnen Gremien Kontakt

Katholisches Pfarramt, Alte Chaussee 59, 56642 Kruft

Telefon 02652 6780 oder per E-Mail an info@pg-kruft-nickenich.de.

Haftungsausschluss

Namentlich gezeichnete Beiträge geben nicht in jedem Fall die Meinung des Herausgebers oder der Redaktion wieder.

(10)

10

Bei Krankensalbung oder Sterbefall die Bereitschaftsnummer 02652 9399120 versuchen.

Pfarrer Norbert Missong  02652 6780  pfarrer-missong@pfarramt-kruft.de Sprechstunden nach Vereinbarung.

Gemeinde- referentin

Marianne Krämer-Birsens  02652 9399131  kraemer-birsens@pg-kruft-nickenich.de Homepage www.pg- kruft-nickenich.de Pfarrbüros  info@pg-kruft-nickenich.de Nickenich  02632 987055

Auf der Hohl 1

Montag 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr Mittwoch 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr Freitag 08:00 Uhr bis 10:00 Uhr

Kruft  02652 6780 Fax 02652 529817 Alte Chaussee 59

Dienstag und Donnerstag

09:00 Uhr bis 12:00 Uhr Dienstag 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr Freitag 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr

Katholische Kindertagesstätten:

Nickenich St. Arnulfus  02632 81888

Leiterin: Frau Alexandra Menzenbach

Kruft St. Elisabeth  02652 7535

Kommissarische Leiterin: Frau Birgit Busenkell

REDAKTIONSSCHLUSS:

Der nächste Pfarrbrief erscheint am 17. April 2021.

Redaktionsschluss ist Donnerstag, 08. April 2021, 11:00 Uhr.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wird schonend bei niedriger Temperatur über Stunden medium gegart und kurz vor dem Anrichten extrem

POOL BOWL CON BULGUR, SALMON MARINADO, AGUACATE Y MAYONESA DE WASABI 15, - Pool Bowl mit Bulgur, marinierten Lachs, Wakame Algen und Wasabi Mayonnaise.. Pool Bowl with

Kruft Bittprozession – wegen den Vorgaben darf die Prozession nicht stattfinden. Jahrgedächtnis)..

Am Vormittag Besuch der Glasmanufaktur Harzkristall in Derenburg, Weiterfahrt nach Wernigerode zum Mittagessen im Hotel Blocksberg in Wernigerode und anschließend Fahrt mit der

Weiterhin werden Personen, die Leistungen nach dem SGB II beziehen, regelmäßig im Wege des automatisierten Datenabgleichs über- prüft, ob und in welcher Höhe und für welche

Unsere Bergische Kaffeetafel beinhaltet: Heiße Waffeln mit Kirschen und Sahne, Milchreis mit Zimt & Zucker, Stuten, Schwarzbrot, Marmelade, Butter, rohen Schinken,

Bahn 0 Sonntag, Leona 2012 Wasserfreunde Wuppertal e.V.. Verein Meldezeit. Bahn 0 Kalheber, Maximilian 2012 Wasserfreunde Wuppertal e.V..

Es ist steuerfrei, unterliegt aber dem Progressionsvorbehalt nach § 32b Ein- kommensteuergesetz (EStG). Nach Ablauf des jeweiligen Kalenderjahres werden die Daten auf