• Keine Ergebnisse gefunden

P f a r r b r i e f der Pfarreiengemeinschaft Kruft Nickenich. Jahrgang 2021 Nr bis

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "P f a r r b r i e f der Pfarreiengemeinschaft Kruft Nickenich. Jahrgang 2021 Nr bis"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

P f a r r b r i e f

der Pfarreiengemeinschaft Kruft – Nickenich

Jahrgang 2021 Nr. 19 - 22 08.05 bis 30.05.21

(2)

GOTTESDIENSTORDNUNG vom 08.05. bis 30.05.2021

Für alle Gottesdienste gilt: Vorherige Anmeldung, Tragen einer medizinischen Mund-Nasen-Bedeckung.

7. Sonntag der Osterzeit

Samstag, 08. Mai

Nickenich 18:00 Uhr Vorabendmesse

Loni Auer (best. vom Rosenkranzverein) Käthe Ebert (best. vom Rosenkranzverein) Walter Bermel

Günter Bermel Kurt Roßbach

Lebende und Verstorbene der Familien Roßbach-Bermel-Schmitz

Karola und Werner Wagner Peter Setz

Walter Schmitt und verstorbene Angehörige

Sonntag, 09. Mai 6. Sonntag der Osterzeit Kruft 10:00 Uhr Hochamt

In den Messen ist die Kollekte für den ökumenischen Kirchentag.

Dienstag, 11.Mai

Kruft Bittprozession – wegen den Vorgaben darf die Prozession nicht stattfinden.

Kruft 17:30 Uhr Rosenkranzgebet 18:00 Uhr Bittmesse

Pfarrer Franz Rosenkranz (2. Jahrgedächtnis)

Mittwoch, 12. Mai

Nickenich Bittprozession – wegen den Vorgaben darf die Prozession nicht stattfinden Nickenich 09:00 Uhr Bittmesse

Fortsetzung

(3)

Fortsetzung

Kruft 18:00 Uhr Männer- und Vätersegnung im Kastanienpark

Anmeldung erforderlich (02652-6780)

Donnerstag, 13. Mai Christi Himmelfahrt Kruft 10:00 Uhr Hochamt

Freitag, 14. Mai

Nickenich 18:00 Uhr Pfingstnovene

7. Sonntag der Osterzeit

Samstag, 15. Mai

Nickenich 15:30 Uhr Beichtgelegenheit in polnischer Sprache 16.00 Uhr Heilige Messe in polnischer Sprache 18:00 Uhr Pfingstnovene

Kruft 17:30 Uhr Rosenkranzgebet 18:00 Uhr Vorabendmesse

Ernst Scharrenbach (6-Wochen-Amt) Herbert Weiler (1. Jahrgedächtnis)

Eheleute Katharina und Alois Busenkell und verstorbene Angehörige

Eheleute Robert und Margarete Betzing und Sohn Bernd

Alois Gemein und Ehefrau Helene und lebende und verstorbene Angehörige

Lebende und Verstorbene der Familien Breil- Busenkell

Lebende und Verstorbene des Breidelsgutes Kruft

Sonntag, 16. Mai 7. Sonntag der Osterzeit Nickenich 10:00 Uhr Hochamt

Sonja Haas (3. Jahrgedächtnis) und lebende und verstorbene Angehörige

Werner Maas (best. von den Klassenkameraden) Lebende und Verstorbene der Familien Britz- Knieps und Schwester Maria

(4)

Montag, 17. Mai

Kruft 18:00 Uhr Pfingstnovene

Dienstag, 18. Mai

Kruft 18:00 Uhr Pfingstnovene

Mittwoch, 19. Mai

Nickenich 18:00 Uhr Pfingstnovene

Donnerstag, 20. Mai

Kruft 18:00 Uhr Pfingstnovene

Freitag, 21. Mai

Nickenich 18:00 Uhr Pfingstnovene

Pfingsten

Samstag, 22. Mai

Kruft 14:00 Uhr Trauung des Brautpaares Annika und Michael Hilger 18:00 Uhr Pfingstnovene

Nickenich 18.00 Uhr Vorabendmesse

Herbert Lohner (1. Jahrgedächtnis)

Uschi David (1. Jahrgedächtnis) und lebende und verstorbene Angehörige der Familie

Pfarrer Johannes Schulz Oswald Gesell

Lebende und Verstorbene der Familien Bröker-Kunze Ursula Rollmann (best. vom Jahrgang 1939)

Verstorbenen der letzten 4 Wochen

Kollekte für kirchliche Aufgaben in Mittel- und Osteuropa (Renovabis)

Sonntag, 23. Mai Pfingsten Kruft 10:00 Uhr Hochamt

Maria Braun (6-Wochen-Amt)

Kollekte für kirchliche Aufgaben in Mittel- und Osteuropa (Renovabis)

(5)

Montag, 24. Mai Pfingstmontag Nickenich 10:00 Uhr Hochamt

Mittwoch, 26. Mai

Nickenich 18:00 Uhr Maiandacht

Donnerstag, 27. Mai

Vormittags Priesterratvideokonferenz Kruft 17:30 Uhr Rosenkranz

18:00 Uhr Heilige Messe

Bernd Betzing Nach Meinung (Scha)

Freitag, 28. Mai

Nickenich 09:00 Uhr Heilige Messe

Dreifaltigkeitssonntag

Samstag, 29. Mai

Kruft 17:30 Uhr Rosenkranzgebet 18:00 Uhr Vorabendmesse

Marianne Kill (6-Wochen-Amt)

Klaus Ferber und lebende und verstorbene Angehörige

Nach Meinung (Schn)

Alfred Wilkes und verstorbene Eltern Theodor und Maria Wilkes

Anneliese Elzer (best. v. Jahrgang 1936/1937) Verstorbene der letzten 4 Wochen

Sonntag, 30. Mai Dreifaltigkeitssonntag

Kruft 08:30 Uhr Dreifaltigkeitsprozession - wegen den Vorgaben darf die Prozession nicht stattfinden.

Nickenich 10:00 Uhr Hochamt

Ilse Schwarz (6-Wochen-Amt)

Robert Schwarz und Lebende und Verstorbene der Familien Schwarz-Lohner-Waldecker

Eheleute Hans Erich und Hedwig Schmitt Sr. Blandine

(6)

Beichtgelegenheit nach Vereinbarung.

Krankensalbung nach Vereinbarung.

Wenn wegen einer Beerdigung ein Seelenamt gehalten wird, fällt die vorgesehene Werktagmesse aus. Die bestellten Intentionen werden am darauffolgenden Samstag oder Sonntag gehalten.

Mitteilungen für die Pfarrei Kruft

Pfarrbücherei

Die Pfarrbücherei bleibt wegen Corona-Einschränkungen vorerst geschlossen.

Mitteilungen für die Pfarreiengemeinschaft

Pfingstnovene

Die Pfarreiengemeinschaft Kruft/Nickenich betet in der Vorbereitung auf das Pfingstfest eine Pfingstnovene, beginnend am Freitag, dem 14. Mai jeweils um 18.00 Uhr im Wechsel in den beiden Pfarrkirchen. Die Novene wird als meditativer Gottesdienst gestaltet mit Musik zum Hören, einem Bibeltext mit anschließendem Impuls zum Nachdenken und der täglichen Bitte um den Heiligen Geist. Alle sind herzlich dazu eingeladen, auch über die Pfarreiengemeinschaft hinaus. Eine Anmeldung im Pfarrbüro Kruft(02652 6780) und das Tragen einer Mund-Nasen- Bedeckung ist noch erforderlich.

Neue Termine und neue Angebote

Die anhaltenden Corona-Einschränkungen sind auch für die Terminverschiebungen in der Pfarreiengemeinschaft Kruft - Nickenich und in der Ehrenamtsförderung verantwortlich.

Reisen in guter Gesellschaft: Die Fahrt nach Salzburg im Mai wird in den Advent verschoben. Vom 28.11.-3.12.2021 ist es dann hoffentlich möglich, Salzburg im Advent zu erleben. Interessierte dürfen sich gerne schon vormerken lassen.

Der Tag für Ehrenamtliche in Maria Laach „Strich für Strich“, wird in die zweite Jahreshälfte verschoben. Dieses Angebot hilft,

(7)

die eigenen Stärken wieder in den Blick zu nehmen und bietet alltagstaugliche Übungen zur Achtsamkeit an. Auch hier können Interessierte sich gerne vormerken lassen. Für ehrenamtlich Engagierte ist das Angebot kostenfrei.

Aktuell sind Gruppenveranstaltungen nicht erlaubt. Aber ein „Stück miteinander unterwegs“ sein, im Gespräch bei einem Spaziergang zu zweit, das ist erlaubt. Dieses Angebot richtet sich an alle, die sich ein Gespräch wünschen, sei es, dass sie in Trauer sind oder andere Fragen des Lebens und des Glaubens besprechen wollen.

Terminabsprachen unter 02652 9399131.

Vom 10.05. bis zum 14.05. werden die Abendgedanken in SWR 4 um 18.57 Uhr von Gemeindereferentin Marianne Krämer-Birsens gesprochen.

Marianne Krämer-Birsens

Impressum

Der Pfarrbrief ist die gemeinsame Ausgabe der Pfarreien St. Dionysius, Kruft und St.

Arnulf, Nickenich und erscheint alle 3 Wochen mit einer Auflage von 330 Stück.

Herausgeber

Katholische Pfarreiengemeinschaft Kruft – Nickenich

Redaktion

Pfarrer N. Missong, Gemeindereferentin M. Krämer-Birsens

Pfarrsekretärinnen D. Kuhlen u. M. Bast und Mitglieder der einzelnen Gremien Kontakt

Katholisches Pfarramt, Alte Chaussee 59, 56642 Kruft

Telefon 02652 6780 oder per E-Mail an info@pg-kruft-nickenich.de.

Haftungsausschluss

Namentlich gezeichnete Beiträge geben nicht in jedem Fall die Meinung des Herausgebers oder der Redaktion wieder.

REDAKTIONSSCHLUSS:

Der nächste Pfarrbrief erscheint am 29. Mai 2021.

Redaktionsschluss ist Donnerstag, 20. Mai 2021, 11:00 Uhr.

(8)

Bei Krankensalbung oder Sterbefall die Bereitschaftsnummer 02652 9399120 versuchen.

Pfarrer Norbert Missong  02652 6780  pfarrer-missong@pfarramt-kruft.de Sprechstunden nach Vereinbarung.

Gemeinde- referentin

Marianne Krämer-Birsens  02652 9399131  kraemer-birsens@pg-kruft-nickenich.de Homepage www.pg- kruft-nickenich.de Pfarrbüros  info@pg-kruft-nickenich.de Nickenich  02632 987055

Auf der Hohl 1

Montag 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr Mittwoch 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr Freitag 08:00 Uhr bis 10:00 Uhr

Kruft  02652 6780 Fax 02652 529817 Alte Chaussee 59

Dienstag und Donnerstag

09:00 Uhr bis 12:00 Uhr Dienstag 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr Freitag 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Pfarrbrief für den Pfarrverband Grafenau – Auflage: monatlich 400 Stück Herausgeber: Pfarrverbandsbüro Grafenau, Rosenauer Str. Steinbeißer (verantwortlich), Pfarrsekretärin

Gott, wir bitten dich um Trost und Beistand für alle, deren Zuhause verwüstet ist,. die evakuiert werden mussten, die Hab und Gut

Jeder Euro zählt, das dachte sich auch der Kirchenchor Maria Himmelfahrt Bleialf, und organisierte für den 28. September ein „Singen auf

Nur ganz allmählich verstehen sie, dass die Worte „Er ist nicht hier!“ keine Worte der Trauer und Enttäuschung sind, sondern sie sind die ersten Anzeichen für eine große

das heißt bleiben, zu Hause sein, mein Haus soll dein Haus sein, mein Leben soll dein Zuhause sein, mein Inneres, mein Herz, deine Wohnung. Ist mein Herz groß genug

Auch in der Weihnachtszeit gelten weiterhin in unseren Kirchen die Corona-Schutzbestimmungen inkl. Mund-Nasenschutz! Gemeindegesang ist untersagt. Nepomuk 18.00 h Wortgottesfeier

Wir suchen weiterhin Unterstützung, auch für werktags: es wäre schade, wenn wir Gottesdienste absagen müßten, weil sich niemand für den Empfangsdienst bereiterklärt.

Aufgrund der Corona-Bedingungen können viele Freizeitmaßnahmen für Kinder in den Sommerferien nicht stattfinden. Daher gibt es folgende