• Keine Ergebnisse gefunden

P F A R R B R I E F. Wir feiern Gottesdienst St. Martin, Neukirchen St. Engelmar, Sankt Englmar Nr. 15/

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "P F A R R B R I E F. Wir feiern Gottesdienst St. Martin, Neukirchen St. Engelmar, Sankt Englmar Nr. 15/"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

P F A R R B R I E F

St. Martin, Neukirchen St. Engelmar, Sankt Englmar

Nr. 15/2021  09. – 28.11.2021

Wir feiern Gottesdienst

09. – 28.11.2021

Dienstag, 9. November: Weihetag der Lateranbasilika

19.00 Hl. Messe in St. Englmar (Frauenbund für † Mitglieder; Elias und Greta-Marie Steinkirchner für † Oma Maria Schötz und Opa Franz- Xaver Steinkirchner; Roswitha Schießl für † Eltern; Anna Grimm dem seligen Engelmar und allen Schutzengeln zum Dank; aus dem Opferstock der Weißen Marter zu Ehren des Sel. Engelmar)

Mittwoch, 10. November: Hl. Leo der Große, Papst, Kirchenlehrer

19.00 Hl. Messe in Neukirchen (Herlinde Dietl für † Ehemann z. Sterbetag;

Fam. Otto Diewald für † Eltern Otto u. Irma und Onkel Siegi; Fam.

Otto Diewald für † Taufpatin Gertraud Schleinkofer; Pfarrgemeinde für † Toni Aybauer)

Donnerstag, 11. November: Hl. Martin, Bischof von Tours

Patrozinium der Pfarrkirche Neukirchen 18.00 Aussetzung u. Anbetung durch den Frauenbund in Neukirchen 18.30 Vesper (Abendlob) mit den Mitbrüdern des Klosters Windberg 19.00 Hl. Messe in Neukirchen zum Patroziniumsfest in Neukirchen mit den Mitbrüdern v. Windberg (Karin Wirth für † Freundin Evi; Fam.

Schießl für die armen Seelen; Nico Steinbach für † Anton und Maria Aybauer)

Freitag, 12. November: Hl. Josaphat, Bischof v. Polozk in Belarus 16.30 Martinsfeier in Neukirchen „im Hof der Familie Raith“

17.00 Martinsfeier in St. Englmar im Kurpark 3 3 . S o n n t a g i m J a h r e s k r e i s

(2)

Samstag, 13. November: Kollekte für die Kriegsgräberfürsorge

16.30 Rosenkranz in Neukirchen

17.00 Hl. Messe in Neukirchen Zählung der Gottesdienstteilnehmer (Fam. Josef Hieninger für † Schwester Helga zum Sterbetag;

Geschwister Kerbl für † Eltern Jakob und Kreszenz und † Brüder Martin, Karl und Xaver; Elfriede Siebenhandl für † Ehemann Johann Siebenhandl zum 10. Sterbetag; Kinder für † Vater, Schwiegervater und Opa Johann Siebenhandl zum 10. Sterbetag; Karl Haimerl für

† Vater Karl Haimerl; Reinhilde u. Xaver Niemeier für † Schwager Josef Gilch; Birgit Rodenhausen für † Firmpatin Cilli Schwarzen- steiner und Taufpatin Agnes Mayr; Erna Wrona für † Tochter Evi;

Traudl u. Max Mühlbauer für † Sofie u. Helmut Zißler; Max

Mühlbauer für † Alfons Pflügl; Heinrich Lobmeier f. † Ehefrau Maria) 19.00 Hl. Messe in St. Englmar Zählung der Gottesdienstteilnehmer (Xaver Reiner für † Onkel und Firmpaten Xaver Höpfl; Maria Venus für † Ehemann Karl zum Sterbetag; Karl Eidenschink, Münchszell für

† Ehefrau Maria; Anna Eidenschink, Steinachern für † Schwägerin Maria Eidenschink; aus dem Opferstock der Weißen Marter zu Ehren des Sel. Engelmar)

Sonntag, 14. November: Kollekte für die Kriegsgräberfürsorge

09.00 Hl. Messe in Neukirchen Zählung der Gottesdienstteilnehmer (In den Anliegen der Pfarrgemeinde; Sofie Michl für † Lebens- gefährten Franz Kilger; Hans Liebl für † Edmund Zißler; Monika Fierbeck für † Oma Sofie Lengfelder und Schwiegermutter Helga Fierbeck; Marianne Altschäffl für † Ehemann Xaver; Hans u. Gabi Bernhard für † Helga Fierbeck; Fam. Edbauer, Kager für † Ehemann und Vater Ludwig; Dorothea Hieninger für † Mutter z. Sterbetag; Cilli Sagstetter für † Ehemann; Fam. Christa Bugl für † Resi Engl; Englbert Sagstetter für † Maria Aybauer; Englbert Sagstetter für † Maria Feldmeier; Elisabeth Baumgartner für † Eltern u. Bruder; Frieda Altschäffl für † Mutter und Bruder Adolf Binder)

10.30 Hl. Messe in St. Englmar - Liveübertragung

Zählung der Gottesdienstteilnehmer (Gemeinde Sankt Englmar für deren Verstorbenen und Vermissten beider Weltkriege; FFW Sankt Englmar für † Vereinskammeraden;

KSVK Sankt Englmar für † Vereinskammeraden; Hildegard Gierl für

† Bruder Martin)

anschl. Totenehrung am Kriegerdenkmal

Dienstag, 16. November: Hl. Margareta, Königin von Schottland

19.00 Hl. Messe in St. Englmar (Maria Menacher für † Ehemann; Helga Menacher für † Onkel Martin; Enkel Englberger für † Oma Traudl;

Sophia Greindl für † Ella Hofmann; Rita Schötz zu Ehren des seligen Engelmar; aus dem Opferstock der Weißen Marter zu Ehren des Sel.

Engelmar)

Mittwoch, 17. November: Hl. Gertrud von Helfta, Ordensfrau, Mystikerin 19.00 Hl. Messe in Neukirchen (Förderverein Pürgler Kirche für † Mit-

glieder; Mathias Dindaß mit Familie für † Bruder Johannes zum Sterbetag; Anita Sepaintner für † Ehemann u. Sohn Stefan; Alois Früchtl für † Vater)

Donnerstag, 18. November: Weihetag der Basiliken St. Peter und St. Paul zu Rom 19.00 Hl. Messe in Rettenbach (Familie Dietl für † Eltern; Familie Heigl

für † Feuerwehrkammeraden; Franziska Wittmann mit Kindern für † Ehemann und Vater)

C h r i s t k ö n i g s s o n n t a g

L e t z t e r S o n n t a g i m J a h r e s k r e i s

Samstag, 20. November: Diaspora-Kollekte

16.30 Rosenkranz in Neukirchen

17.00 Hl. Messe in Neukirchen (Cäcilia Amann für † Eltern u. Geschwister;

Hildegard Pflügl für † Ehemann Alfons; Lotte Schröter für † Eltern u.

Schwiegereltern; Fam. Sagstetter für † Alfons Pflügl; Fam. Sagstetter für † Nachbarn; Englbert Sagstetter für † Arbeitskollegen Johann Baumeister; Achim u. Marose Dindaß für † Sohn Johannes; Fam.

Rudolf Altschäffl für † Helga Fierbeck; Fam. Monika Poiger für

† Mutter u. Oma Maria Lobmeier)

19.00 Hl. Messe in St. Englmar (Josefa Sandner für † Eltern, Schwieger- eltern, Schwägerinnen u. Schwagern; Ungenannt zu Ehren des seligen Engelmar; Elisabeth Six für † Pfarrer Johann Six u. Maria Röhrl- Knaust; Andrea Venus für † Onkeln u. Tanten)

(3)

Sonntag, 21. November: Diaspora-Kollekte

09.00 Hl. Messe in Neukirchen – Liveübertragung Volkstrauertag (KuSK Neukirchen/Obermühlbach für gefallene, vermisste und

† Kameraden; KuSK Neukirchen/Obermühlbach für † Anton Aybauer;

Thomas Zißler für † Rita u. Roman Rupprecht; Christa Fuchs für

† Ehemann Hans und seine Geschwister; Hans Schwarzensteiner für

† Schwiegereltern u. Schwägerin Maria Höpfl; Familie Skibinski/

Wierzchowski für † Roland zum 10. Todestag; Familie Skibinski/

Wierzchowski für † Angehörige der Familie Förg; Familie Skibinski/

Wierzchowski für † Josef Schuster; Familie Skibinski/Wierzchowski für † Tobias Gierl; Fam. Alois Laumer für † Hans und Alfons

Obermeier; Rudi u. Hedwig Seidenader für † ehem. Mesner Toni und Maria Aybauer; Rudi u. Hedwig Seidenader für † Nachbarn Hildegard u. Alfred Aue)

anschl. Totenehrung am Kriegerdenkmal

10.30 Hl. Messe in St. Englmar (In den Anliegen der Pfarrgemeinde;

(Hildegard Gierl für † Bruder Adolf; Max Gierl für † Eltern Johann und Hedwig Gierl; Ruckpaul Ksenija für † Ruckpaul August; Fam.

Englberger für † Eltern; Hans Pielmeier für † Eltern) 11.30 Taufe des Kindes Benedikt Bunk Sankt Englmar

Dienstag, 23. November: Hl. Kolumban; Hl. Hl. Klemens I., Papst, Märtyrer 19.00 Hl. Messe in St. Englmar (Roswitha Schießl für † Schwiegereltern;

Maria Piermeier für † Cilli Feldmer; Ingrid und Franz Stieglbauer für † Rauch Gertraud u. Kölbl Rosa; aus dem Opferstock der Weißen Marter zu Ehren des Sel. Engelmar)

Mittwoch, 24. November: Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer

19.00 Hl. Messe in Neukirchen (Engelbert Weis mit Geschwister für

† Cousinen Rita u. Agnes; Erna Sklarek für die armen Seelen)

Donnerstag, 25. November: Hl. Katharina von Alexandrien, Märtyrin 19.00 Hl. Messe in Klinglbach (Fam. Budweiser für † Martha Jauer; Alfons

Venus für † Schwester Martina; Fam. Anton Reiner für † Angehörige;

Josefa Sander für † Ehemann u. Eltern; Xaver Reiner für † Onkel Hans Six und Tante Maria Röhrl-Knaust)

Freitag, 26. November:

14.30 Seniorengottesdienst in St. Englmar (nachgeholt vom 29.10.: Hans u.

Gretl Feldmeier für beiderseits † Eltern; Gretl Feldmeier für † Xaver u. Traudl Lippl und Rosa Stießberger; aus dem Opferstock der Weißen Marter zu Ehren des Sel. Engelmar)

1 . A d v e n t s s o n n t a g

Samstag, 27. November:

16.30 Rosenkranz in Neukirchen

17.00 Hl. Messe in Neukirchen mit Segnung des Adventkranzes

Kollekte für die Pürgler Kirche

(Hannelore Diewald für † Opa und Oma; Geschwister Kerbl für

† Verwandtschaft; Manfred Schötz für † Ehefrau, Mutter und Oma Marianne; Josef u. Brigitte Hutter für † Schwager Anton Breu; Fam.

Alfons Zimmerer für † Nachbarn; Fam. Fundeis sen. für † Nachbarin Regina Hieninger; Traudi Breu für † Ehemann z. Sterbetag; Traudi Breu für † Willi Hieninger; Fam. Hastreiter, Feldhof für † Nachbarn Sofie u. Helmut Zißler, Fam. Josef Hastreiter, Feldhof für † Ehefrau, Mutter u. Oma z. Geburtstag; Fam. Ludwig Sepaintner für † Evi Sepaintner z. Sterbetag; Marose Dindaß für † Mutter Auguste Eckl) 19.00 Hl. Messe in St. Englmar mit Segnung des Adventkranzes

(FFW Rettenbach für † Mitglieder; Rita Schötz für † Josefa Meier u.

Nachbarin Pauline Feldmeier; Ungenannt zu Ehren des seligen Engelmar)

(4)

Sonntag, 28. November:

09.00 Hl. Messe in Neukirchen mit Segnung des Adventkranzes

Kollekte für die Pürgler Kirche (In den Anliegen der Pfarrgemeinde; Hans u. Hilde Liebl für † Sofie u.

Helmut Zißler; Andreas u. Martin mit Claudia für † Eltern Angela u.

Jakob Spangler; Hilde Grüll für † Tante Sr. M. Antonia Wittmann;

Gerda Schmelmer für † ehemaligen Schulkameraden Alfons Pflügl;

Sofie Michl für † Ehemann Johann Michl; Hans Schwarzensteiner für

† Verwandtschaft; Alois Schneck für † Eltern u. Geschwister; Josef Baumgartner für † Eltern u. Bruder; Sylvia Bauer für † Mutter Elisabeth Böhm)

10.30 Hl. Messe in St. Englmar – Liveübertragung

mit Segnung des Adventkranzes (Gisela Reindlmeier für † Bruder Manfred Edenhofer; Maria

Menacher für † Mutter und Schwester; Maria Piermeier für

† Verwandtschaft; Maria Haimerl, Windberg für † Eltern Maria und Karl Heigl; Theresia Pielmeier für † Eltern, Schwägerin u. Schwager)

Montag, 29. November:

19.00 Bußgottesdienst in Neukirchen

Dienstag, 30. November:

19.00 Bußgottesdienst in St. Englmar

_______________________________________________________

Mitteilungen – Hinweise

Messintentionen

Bitte Mitteilungen und Messintentionen für den nächsten Pfarrbrief (29.11. bis 19.12.) bis Dienstag, 16.11. in St. Englmar und bis spätestens Freitag, 19. November in Neukirchen abgeben.

Missio Kollekte

Die Missio Kollekte ergab in St. Englmar 433,15 € und in Neukirchen 328,74 €. Herzliches Vergelt`s Gott!

Für die Pfarrei Neukirchen

Patrozinium – St. Martin

Anlässlich unseres Patroziniums in Neukirchen wird am Donnerstag, 11.11. von 18.00 bis 18.30 Uhr das Allerheiligste ausgesetzt. Die Anbetung gestaltet der Frauenbund.

Zu diesem Patrozinium haben wir wieder den Konvent des Klosters Windberg eingeladen. Zusammen mit den Mitbrüdern beten wir um 18.30 Uhr die Vesper (Abendlob). Auch den Gottesdienst um 19.00 Uhr werden die Mitbrüder mitfeiern. Zur Anbetung, zur Vesper und zum Patroziniumsgottesdienst sind Sie herzlich eingeladen.

Martinsfeier

Am Freitag, 12. November findet um 16.30 Uhr das Martinsfest auf dem Hof der Familie Raith in Neukirchen statt. Nach der Andacht und dem Martinsspiel ist der Martinszug, der im Schulhof der Grund- schule, bei Punsch und Glühwein am Martinsfeuer ausklingt. Aus hygienischen Gründen möchten bitte alle eine eigene Tasse mitbringen. Wegen der Hygiene Regeln gibt es auch kein Büfett!

Volkstrauertag

Die Totenehrung für alle Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege ist in Neukirchen am 21. November.

Senioren

Am Do., 25.11. treffen sich die Senioren ab 14.00 Uhr im Pfarrheim.

Kath. Frauenbund Neukirchen

Der Kath. Frauenbund veranstaltet am 27. und 28. November im Pfarrheim einen Adventsbasar. Vor und nach den Gottesdiensten zum 1. Advent werden Kränze, Sträuße, Plätzchen usw. verkauft. Ebenso werden auch wieder Strickwaren angeboten. Der Erlös dient der Renovierung unserer Pfarrkirche.

Vergelt´s Gott!

Für die Spende von 500,00 € die für unsere Kirchenrenovierung ein-

gegangen ist, ein herzliches Vergelt´s Gott!

(5)

Bußgottesdienst

Bußgottesdienst wird in Neukirchen am Montag, 29. November gefeiert.

Fotokalender

Für das Jahr 2022 bieten wir einen Foto-Wandkalender mit Bildern unserer Kirche an. Der Kalender wird 10,00 € kosten und der Kirchenrenovierung zu Gute kommen. Bitte unterstützen Sie unsere Kirchenrenovierung u.a. mit dem Kauf dieses Kalenders. Es ist sicher auch ein schönes Weihnachtsgeschenk.

Sobald der Kalender fertig ist, wird er in der Kirche und im Pfarrbüro angeboten.

Baustellenbesichtigung

Unsere Kirchenrenovierung geht Gott sei Dank gut voran. Einige beschädigte Holzbalken liegen zur Ansicht im Kircheneingang. In der Marienkapelle hängen auch einige Bilder vom beschädigten

Dachstuhl. Wer den Dachstuhl genauer ansehen möchte, ist dazu am Samstag, 13. November um 15.00 Uhr eingeladen. Zu dieser kleinen Baustellenführung treffen wir uns vor der Kirche.

Kirchenrenovierung - Spenden

Für unsere Kirchenrenovierung können Sie eine Spende gegen eine Spendenquittung abgeben, entweder bar im Pfarrbüro oder in der Sakristei, oder überweisen: IBAN DE49 7425 0000 0570 1502 50

Für die Pfarrei St. Englmar

Jahreshauptversammlung Frauenbund

Am Dienstag, den 09. November 2021 findet die Jahreshaupt- versammlung des Kath. Frauenbundes statt.

Beginn ist um 19.00 Uhr mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche.

Anschließend ist Mitgliederversammlung im Gasthaus Bayerwald.

Bußgottesdienst

Bußgottesdienst wird in St. Englmar am Dienstag, 30.11. gefeiert.

Martinsfeier

Die Martinsfeier findet am 12. November um 17.00 Uhr im Kurpark in St. Englmar statt.

Pfarrgemeinderat

Der Pfarrgemeinderat trifft sich zur Sitzung am Dienstag, 16.11. nach der Abendmesse im Pfarrhof.

Seniorengottesdienst

Am Freitag, 26. November ist um 14.30 Uhr Seniorengottesdienst in der Pfarrkirche in St. Englmar. Anschließend ist „gemütliches Beisammensein“ im Café Greindl (3G-Regel).

Geschenk mit Herz"

Die Kindertagesstätte beteiligt sich auch heuer wieder an der Aktion

"Geschenk mit Herz". Gemeinsam mit dem Medienpartner Bayerischer Rundfunk schenkt die international tätige

Hilfsorganisation Humedica durch die Weihnachtspaketaktion

"Geschenk mit Herz" Kindern in Not an Heiligabend ein

Weihnachtspäckchen. Damit das „Geschenk“ die bedürftigen Kinder noch vor Weihnachten erreicht, müssen die Päckchen bis in der ersten Dezember Woche in der Kindertagesstätte zu den bekannten

Öffnungszeiten abgegeben werden. Es werden dazu Broschüren ausgelegt. Alle Infos für „rund um das Geschenk mit Herz“ gibt es im Internet: www.geschenk-mit-herz.de

Die Kindertagesstätte bedankt sich sehr herzlich für Ihre Mithilfe.

_____________________________________________________

Verantw.: Pfr. P. Simeon Rupprecht, Kirchgasse 2, 94362 Neukirchen b. Haggn Tel.: 09961/6410; Fax: 09961/942545

email: neukirchen-haggn@bistum-regensburg.de Homepage: http://pfarrei.neukirchen.net

Bürozeiten in Neukirchen: Mittwoch: 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr Freitag: 8.00 Uhr bis 11.00 Uhr Pfarrbüro St. Englmar, Pfarrhofweg 2, 94379 St. Englmar Tel.: 09965/224; Fax: 09965/801804

email: sankt-englmar@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrei-sankt-englmar.de Bürozeiten in St. Englmar: Dienstag: 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr

Dieser Pfarrbrief wurde gedruckt auf Recyclingpapier aus 100% Altpapier mit „Blauem Engel“

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Firmvorbereitung: Alle Jugendlichen, die sich für die Firmvorbereitung angemeldet haben, treffen sich am Freitag, 17.9.. Wir bitten alle, eine Mund-Nasen- Bedeckung und

Pfarrbrief für den Pfarrverband Grafenau – Auflage: monatlich 400 Stück Herausgeber: Pfarrverbandsbüro Grafenau, Rosenauer Str. Steinbeißer (verantwortlich), Pfarrsekretärin

Messe in Neukirchen (Cordula Praml für † Großeltern Josef und Franziska Feldmaier, Kager u. Onkel Josef; Kuno Neuhierl für † Ehe- frau Irmgard zum 1. Sterbetag; Christa Edenhofer

Gott, wir bitten dich um Trost und Beistand für alle, deren Zuhause verwüstet ist,. die evakuiert werden mussten, die Hab und Gut

Messe (nur für Bewohner) N.N. Clairvaux, Abt, Kirchenlehrer Krankenhaus 18.00 Uhr Hl. SONNTAG IM JAHRESKREIS Pfarrkirche 8.30 Uhr Hl.. Ludwig, König und Hl. Einladung

Jeder Euro zählt, das dachte sich auch der Kirchenchor Maria Himmelfahrt Bleialf, und organisierte für den 28. September ein „Singen auf

Nur ganz allmählich verstehen sie, dass die Worte „Er ist nicht hier!“ keine Worte der Trauer und Enttäuschung sind, sondern sie sind die ersten Anzeichen für eine große

Dies ist auch eine Aufforderung an uns in unsere o0 so hek=sche Zeit hinein: Schenken Sie sich die Ruhe, die Sie nach rastlosen Tagen und Wochen benö=gen, um dann wieder für