• Keine Ergebnisse gefunden

Download

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Download"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Messeförderung Gemeinschaftsstände Stand: April 2018

Investitions- und Förderbank Niedersachsen

Frau Sickau

Günther-Wagner-Allee 12 – 16 30177 Hannover

Mittelanforderung Gemeinschaftsstände

tatsächlicher Beginn

des Vorhabens:                  

Hinweis: Beginn des Vorhabens ist grundsätzlich der Abschluss eines der Ausführung zuzurechnenden Lieferungs- oder Leistungsvertrages.

Bei Baumaßnahmen gelten Planung, Bodenuntersuchung und Grunderwerb nicht als Beginn des Vorhabens.

Tag Monat Jahr

Es besteht die Berechtigung zum Vorsteuerabzug ja nein

Angaben lt. Zuwendungsbescheid

wird von der NBank

ausgefüllt

Förderfähige Ausgaben      

Fördersatz       % %

Bewilligte Zuwendung      

Berechnung der Mittelanforderung

wird von der NBank

ausgefüllt

Förderfähige Ausgaben seit Vorhabenbeginn bis zum Ablauf

der nächsten zwei Monate      

Darauf anteilige Zuwendung bei o. g. Fördersatz      

Abzüglich bereits ausgezahlter Zuschussbeträge in Höhe

von      

Anforderungsbetrag      

Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank Günther-Wagner-Allee 12 -16 30177 Hannover Telefon 0511.30031-333 Telefax 0511.30031-11333 beratung@nbank www.nbank.de

TGZ

- 8                                          

Antragsnummer

Name, Vorname, Firma

     

Straße, PLZ, Ort

     

Ansprechpartner: Name, Telefon, E-Mail

     

1

(2)

Innovationsförderprogramm Forschung und Entwicklung Stand: 28. November 2007

Bankverbindung

Investitions- und Förderbank Niedersachsen Günther-Wagner-Allee 12 -16 30177 Hannover Telefon 0511.30031-333 Telefax 0511.30031-11333 beratung@nbank www.nbank.de

     

IBAN

     

BIC

(3)

Innovationsförderprogramm Forschung und Entwicklung Stand: 28. November 2007

Erklärung

Die Maßnahme wurde bzw. wird entsprechend den Bedingungen und Auflagen im Zuwendungsbescheid durchgeführt. Der Zuwendungszweck wird erfüllt. Die Allgemeinen Nebenbestimmungen für Zuwendungen zur Projektförderung (ANBest-P) werden beachtet. Die Rechnungen für die geltend gemachten Ausgaben werden spätestens innerhalb von zwei Monaten nach

Auszahlung der Zuwendung beglichen. Der angeforderte Betrag wird für den im Zuwendungsbescheid genannten Zweck verwendet.

Es wird bestätigt, dass in den nachgewiesenen Ausgaben - keine Mehrwertsteuer – soweit zum Vorsteuerabzug berechtigt – enthalten ist,

- gewährte Rabatte/Skonti bereits abgezogen sind,

- keine gebrauchten oder geleasten Wirtschaftsgüter enthalten sind, es sei denn, sie wurden im Zuwendungsbescheid als förderfähig anerkannt.

Die Mittelanforderung ist in einfacher Ausfertigung ohne Belege vorzulegen.

     

Ort, Datum Unterschrift/Stempel

Investitions- und Förderbank Niedersachsen Günther-Wagner-Allee 12 -16 30177 Hannover Telefon 0511.30031-333 Telefax 0511.30031-11333 beratung@nbank www.nbank.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Exklusivitätsrabatt: Rabatt für exklusiven Bezug beim marktbeherrschenden Unternehmen (. Exklusivitätsrabatt führt

Eine unbeabsichtigte Übertragung eines Fentanyl-Pflasters auf die Haut eines Nicht-Pflaster-Trägers (insbesondere eines Kindes) beim Teilen eines Bettes oder bei engem

Gegrilltes sous-vide gegartes Rumpsteak (200g) mit Garten-Kräuterbutter, eingelegten Bierzwiebeln und knusprigen Fritten 22,80. Saftiges

Eine Haftung für deren Inhalt kann jedoch nicht übernommen werden I © KÜFFNER MAUNZ LANGER ZUGMAIER 1 Hintergrund.. Die Finanzverwaltung stellt immer wieder die Berechtigung

Holdinggesell- schaften dürfen sich über den vollen Vorsteuerabzug aus Kosten im Zusammenhang mit dem Erwerb von Beteiligun- gen an ihren Tochtergesellschaften

[r]

*Gültig für eine Frisurendienstleistung ab einem Rechnungswert von € 30,- Nicht in Kombination mit anderen Gutscheinen oder Aktionen einlösbar.. Pro Person nur ein

AUS DER KÜCHE Slow Food