• Keine Ergebnisse gefunden

- Beilage 2: Notwendigkeitsprüfung (PDF, 272 kB)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "- Beilage 2: Notwendigkeitsprüfung (PDF, 272 kB)"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Agrarmarkt Austria / B3349_28 Version 02 (letzte Änderung: 18.05.2021) Seite 1 von 3

 

 

Klienten Nr.:

Name der Erzeuger- organisation:

 

Agrarmarkt Austria, Dresdner Straße 70, A-1200 Wien, E-Mail: erzeugerorganisationen@ama.gv.at

 

  K‐A 

 

 

Erzeugerorganisationen: Notwendigkeitsprüfung

im Sektor Obst & Gemüse gem. Art. 25 Abs. 1 lit. d der VO (EU) 2017/892 Beilage 2 für eine im Operationellen Programm beantragte Aktion

1. Angaben zur Änderung des Operationellen Programms (Zutreffendes bitte ankreuzen):

Antragsart:

 

Folgeantrag (und mehrjährige OP) 

 

1. unterjähriger Änderungsantrag

 

2. unterjähriger Änderungsantrag

 

3. unterjähriger Änderungsantrag

Durchführungszeitraum:

OP Jahr:

Aktion: (Nr. und Text)   

Investition:   

Planung der Durchführung: 

(Quartal)   

2. Warum soll diese Aktion umgesetzt werden (Anlass)?

Beschreibung:

3. Bedarfsanalyse inkl. Ausgangssituation:

Hinweis: In diesem Feld muss die Ausgangssituation beschrieben werden, ob eine gleichartige Investition bereits in der Vergangenheit gefördert wurde bzw. ob gleiche Wirtschaftsgüter derzeit in der EO verwendet werden.

Zusätzlich muss angegeben werden, warum die neue(n) Investition(en) benötigt wird (werden) und warum in einer bestimmten Anzahl. Wenn nur eine Investition (z.B. Sortieranlage) angeschafft wird, kann hier die Stückzahl eingetragen werden. Bei Aktionen mit umfangreicher Bedarfserhebung (z.B. Rückstandsuntersuchungen) muss in diesem Feld auf ein gesondertes Dokument „Bedarfserhebung“ (formlos) verwiesen werden.

(2)

       

Erzeugerorganisation ‐   Beilage: Notwendigkeitsprüfung 

 

 

 

  K‐A 

Agrarmarkt Austria / B3349_28 Version 02 (letzte Änderung: 18.05.2021) Seite 2 von 3 Beschreibung:

4. Aktionsbeschreibung (was, wie, wo)?

Beschreibung:

5. Welchen Nutzen bringt diese Aktion?

Beschreibung:

(3)

       

Erzeugerorganisation ‐   Beilage: Notwendigkeitsprüfung 

 

 

 

  K‐A 

Agrarmarkt Austria / B3349_28 Version 02 (letzte Änderung: 18.05.2021) Seite 3 von 3

6. Ziele:

Zielbeschreibung:

Übereinstimmung des Aktionszieles mit einem oder mehreren Zielen im Operationellen Programm:

Hinweis: Datenschutzerklärung: Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten sowie zur Veröffentlichung von Zahlungen finden Sie unter folgender Adresse:

www.ama.at/datenschutzerklaerung

Drucken Eingabe löschen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Luisa Ulbricht möchte den Auszubildenden bei der Fortbildung eine Übersicht zur Einteilung und Abschreibung von Wirtschaftsgütern zur Verfügung stellen.. Vervollständige

Datenschutzerklärung: Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten sowie zur Veröffentlichung von Zahlungen finden Sie unter folgender Adresse: www.ama.at/datenschutzerklaerung.

→ Während der Lieferzeit dieser Aktion dürfen die an der Milch - Aktion teilnehmenden Schülerinnen und Schüler keine anderen geförderten Schulmilchprodukte im Sinne der

Hiermit wird bestätigt, dass alle oben angeführten Personen an der Online-Veranstaltung

Hinweis: In diesem Feld muss die Ausgangssituation beschrieben werden, ob eine gleichartige Investition bereits in der Vergangenheit gefördert wurde bzw. ob gleiche

Ohne Unterschrift wird die Teilnahme nicht anerkannt (Dokumentenecht = kein Bleistift, keine Füllfeder). Unterschriften

5.4 In welcher Form unterstützt das Vorhaben die Chancengleichheit (Gendervorgaben und Nichtdiskriminierung) in Bezug auf Inhalt, Methodik-Didaktik und Akquisition.

Datenschutzerklärung: Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten sowie zur Veröffentlichung von Zahlungen finden Sie unter folgender Adresse: www.ama.at/datenschutzerklaerung.