• Keine Ergebnisse gefunden

VA-140127-WIS-Nutzenbewertung-von-Nepafenac-Nevanac

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "VA-140127-WIS-Nutzenbewertung-von-Nepafenac-Nevanac"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Verordnung Aktuell

Eine Information der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns Verordnungsberatung@kvb.de www.kvb.de/praxis/verordnungen Arzneimittel

Stand: 27. Januar 2014

Foto: iStockphoto.com

Frühe Nutzenbewertung von Nepafenac (Nevanac®)

Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) beschloss die Anlage XII der Arzneimittel- Richtlinie (AM-RL) um den Wirkstoff Nepafenac zu ergänzen.

Der Beschluss trat am 19. Dezember 2013 in Kraft.

Nevanac® wird bei Erwachsenen angewendet zur:

Prophylaxe und Behandlung postoperativer Schmerz- und Entzündungszustände bei Kata- raktoperationen

Verminderung des Risikos postoperativer Makulaödeme in Zusammenhang mit Katarakt- operationen bei Diabetikern

Für beide Anwendungsgebiete hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) Diclofenac Augentropfen als zweckmäßige Vergleichstherapie bestimmt.

Vom Hersteller wurde zum maßgeblichen Zeitpunkt kein Dossier eingereicht. Somit liegen keine Angaben zum medizinischen Nutzen und zum medizinischen Zusatznutzen im Ver- gleich zur zweckmäßigen Vergleichstherapie vor. Eine Bewertung zu der Fragestellung, ob der Wirkstoff Nepafenac einen Zusatznutzen, keinen Zusatznutzen oder einen geringeren Nutzen gegenüber der zweckmäßigen Vergleichstherapie hat, war daher nicht möglich. Dies hat zur Folge, dass der Zusatznutzen von Nepafenac im Verhältnis zur zweckmäßigen Ver- gleichstherapie als nicht belegt gilt.

Der G-BA stellt alle Informationen zum Nutzenbewertungsverfahren hier zur Verfügung.

Weitere Hilfe bekommen Sie – als Mitglied der KVB – von unseren Pharmakotherapie- Beratern. Sie finden unsere Berater unter

www.kvb.de > Praxis > Service und Beratung > Präsenzberatung > Verordnungen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

A randomized, multicentre study of directed daylight exposure times of 1(1/2) vs 2(1/2) h in daylight-mediated photodynamic therapy with methyl aminolaevulinate in patients

oder Boceprevir bzw. Telaprevir + Peginterferon alfa + Ribavirin Zusatznutzen ist nicht belegt naiv, interferonfreies SOF-Regime: Peginterferon alfa + Ribavirin Hinweis

duale Therapie (Kombination aus Peginter- feron alfa und Ribavirin) oder Triple- Therapie (Kombination aus einem Proteas- einhibitor (Boceprevir oder Telaprevir), Peginterferon

Therapienaive Patienten ohne Zirrhose, Genotyp 1 (Ledipasvir/Sofosbuvir): duale Therapie (Kombination aus Peginterferon alfa und Ribavirin) oder Triple-Therapie (Kombination aus

Behandlung von Erwachsenen mit mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis die für eine systemische und/oder Phototherapie geeignet sind: patientenindividuell optimierte

vir/Paritaprevir/Ritonavir plus Dasabuvir (ggf. plus Ribavirin) Zusatznutzen nicht belegt Patienten mit kompensierter Zirrhose: Ledipasvir/Sofosbuvir Zusatznutzen nicht belegt

Für die Monotherapie bei Patienten, bei denen Diät und Bewegung allein den Blutzucker nicht ausreichend senken und für die Metformin auf- grund von Gegenanzeigen oder

• If a patient’s HER2-positive advanced breast cancer has progressed during or after first-line HER2-targeted therapy, clinicians should recommend trastuzumab emtansine (T-DM1) as