• Keine Ergebnisse gefunden

Amtsblatt für den Landkreis Starnberg22.Ausgabe vom 7.Juni 2006Impressum:

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Amtsblatt für den Landkreis Starnberg22.Ausgabe vom 7.Juni 2006Impressum:"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Einfach mehr Service!

Amtsblatt für den Landkreis Starnberg

22. Ausgabe vom 7. Juni 2006

Impressum:

Herausgeber: Landratsamt Starnberg Strandbadstr. 2 82319 Starnberg www.landkreis-starnberg.de Verantwortlich: Landrat Heinrich Frey Redaktion: Stefan Diebl

Satz: Druckerei Jägerhuber, Starnberg Das Amtsblatt ist als Newsletter über unser Internet beziehbar.

Bekanntmachung der Stadt Starnberg

1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 8104 (alte Bezeichnung: Nr. 4)

für das Gebiet zwischen Hauptstraße, Dr.-Penzl-Weg, Vogelanger, Verbindungsweg ehemaliges Rathaus, Gemarkung Starnberg Öffentliche Bekanntmachung des Weiter- führungsbeschlusses

Das Bebauungsplanänderungsverfahren wurde nach der Durchführung des eingeschränkten Ände- rungsverfahrens vom 17.11.1989 bis zum

19.12.1989 nicht mehr weitergeführt.

Der Bau- und Umweltausschuss hat am 28.07.2005 beschlossen, dass das Verfahren zur 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 8104 zu Ende zu führen ist. Ziele und Zwecke der 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 8104 ergeben sich aus dem Bebauungsplanentwurf vom Juli 1989 und bleiben unverändert.

Starnberg, 31.05.2006

Stadt Starnberg – F. Pfaffinger, 1. Bürgermeister

Bekanntmachung der Gemeinde Tutzing

2. Änderung des Bebauungsplans Nr. 56 für das Gebiet „Fischergassl / Seebreiten“

betreffend die Fl.Nrn. 129 und 130 in Tutzing Bekanntmachung gemäß § 2 Abs. 1 BauGB Öffentliche Auslegung

gem. § 13 i.V.m. § 3 Abs. 2 BauGB

Der Gemeinderat der Gemeinde Tutzing hat in sei- ner Sitzung am 02.05.2006 die 2. Änderung des Bebauungsplanes beschlossen. In der Sitzung des Bau- und Ortsplanungsausschusses vom

16.05.2006 wurde der Entwurf in der Fassung vom 16.05.2006 gebilligt.

Der Entwurf des Bebauungsplans mit Begründung in der Fassung vom 16.05.2006 liegt gem. § 13 i.V.m. § 3 Abs. 2 des Baugesetzbuches in der Zeit vom 16.06.2006 bis 17.07.2006

im Rathaus der Gemeinde Tutzing, Kirchen- straße 9, Zimmer-Nr. 15,öffentlich aus und kann dort eingesehen werden.

Während dieser Zeit können Anregungen (schrift- lich oder zur Niederschrift) vorgebracht werden.

Eine Umweltverträglichkeitsprüfung soll nicht durchgeführt werden.

Tutzing, den 01.06.2006

Gemeinde Tutzing – Peter Lederer, 1. Bürgermeister INHALT:

▼ Bekanntgabe öffentlicher Bauaufträge, Öffentli- cher Teilnahmewettbewerb für beschränkte Ausschreibung nach VOB/A § 3 Nr. 3 Abs. 2 a;

Sonderschulzentrum Starnberg, Fünfseenschule und Franziskusschule

▼ 1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 8104 (alte Bezeichnung: Nr. 4) für das Gebiet zwischen Hauptstraße, Dr.-Penzl-Weg, Vogelanger, Verbindungsweg ehemaliges Rathaus, Gemar- kung Starnberg Öffentliche Bekanntmachung des Weiterführungsbeschlusses

▼ 2. Änderung des Bebauungsplans Nr. 56 für das Gebiet „Fischergassl / Seebreiten“

betreffend die Fl.Nrn. 129 und 130 in Tutzing Bekanntmachung gemäß § 2 Abs. 1 BauGB Öffentliche Auslegung gem. § 13 i.V.m. § 3 Abs. 2 BauGB

Bekanntgabe öffentlicher Bauaufträge, Öffentlicher Teilnahmewettbewerb für beschränkte Ausschreibung nach VOB/A § 3 Nr. 3 Abs. 2 a;

Sonderschulzentrum Starnberg, Fünfseenschule und Franziskusschule Das Landratsamt Starnberg, Kreiseigener Hoch- bau, weist darauf hin, dass im Bayerischen Staats- anzeiger vom 02.06.2006 folgende Arbeiten zur öffentlichen Ausschreibung angezeigt werden:

Sonderschulzentrum Starnberg, Fünfseen- schule und Franziskusschule; Elektro- und Fernmeldetechnische Anlagen nach DIN 18382, Anlagentechnischer Brandschutz

Es wird gebeten, entsprechende Informationen aus dieser Veröffentlichung zu entnehmen.

Starnberg, 30.05.2006

Landratsamt Starnberg – Heinrich Frey, Landrat

©Hinderer

Besuchen Sie unseren neuen BürgerService im Landratsamt Starnberg.

Für zahlreiche Dienstleistungen steht Ihnen unser Team von Montag bis Donnerstag von 7 bis 18 Uhr und am Freitag von 7 bis 16 Uhrzur Verfügung.

Mehr Informationen über den BürgerService erhalten Sie beim Landratsamt oder im Internet unter www.landkreis-starnberg.de

Das Team des BürgerService freut sich auf Ihren Besuch.

Landratsamt Starnberg Strandbadstraße 2 82319 Starnberg

Telefon 08151 148 -148 buergerservice @LRA-starnberg.de

www.landkreis-starnberg.de

Kurzzeitpflege

Das Landratsamt Starnberg – Fachbereich Sozialwesen – bietet Informationsmaterial über Kurzzeitpflegeeinrichtungen an.

Telefon 08151 148 - 475

www.lk-starnberg.de / kurzzeitpflege Landratsamt Starnberg

Strandbadstraße 2 82319 Starnberg

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

7402 für das Gebiet nördlich der Altostraße, Ortsmitte Leutstetten, Gemarkung Leutstetten, als Bebauungsplan der Innenentwicklung im beschleunigten Verfahren gemäß § 13 a

◆ Satzung zur Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung (BGS) zur Entwässerungs- satzung (EWS) der AWA-Ammersee Wasser- und Abwasserbetriebe (AWA-Ammersee) in der Rechtsform

Gegen diese Maßnahmen der Schutzbereichbe- hörde kann innerhalb eines Monats nach Bekannt- gabe schriftlich oder zur Niederschrift bei der Wehrbereichsverwaltung Süd, Außenstelle

Formvorschriften sowie Mängel des Abwägungs- vorgangs beim Zustandekommen eines Bebau- ungsplanes unbeachtlich, wenn sie nicht innerhalb von 2 Jahren seit Bekanntmachung des

Vorprüfung und Vorauswahlverfahren Der Landkreis behält sich vor, eingegangene Angebote, die eine oder mehrere der vorstehend genannten Voraussetzungen nicht erfüllen, ohne

▼ 1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 8162 für das Gebiet zwischen Prinzenweg und Wilhelmshöhenstraße, betreffend das Grund- stück Fl.Nr. 429/3, Gemarkung Starnberg,

Kontrollsystems sowie Nachweise für die Angaben in Buchführung, Jahresabschluss und Lagebericht überwiegend auf der Basis von Stichproben beur- teilt. Die Prüfung umfasst

Der Stadtrat der Stadt Starnberg hat mit Beschluss vom 30.01.2006 die Hebesätze der Grundsteuer A auf 270 % und der Grundsteuer B auf 330 % für das Kalenderjahr 2006