• Keine Ergebnisse gefunden

Amtsblatt für den Landkreis Starnberg22.Ausgabe vom 6.Juni 2007Impressum:

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Amtsblatt für den Landkreis Starnberg22.Ausgabe vom 6.Juni 2007Impressum:"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ausländerbeirat Landkreis Starnberg Sprechstunde

Der Ausländerbeirat im Landkreis Starnberg hat es sich zur Aufgabe gemacht, alle ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürger im Landkreis bei ihren Anliegen mit Rat und Tat zu unterstützen.

Wenn Sie Hilfe brauchen, können Sie sich gerne jederzeit an den Beirat wenden.

Zudem findet an jedem ersten Donnerstag im Monat eine Sprechstunde statt.

Nächster Termin:

Donnerstag, 14. Juni 2007 14 bis 17 Uhr

Zimmer 148 a

Telefon 08151 148-322 www.auslaenderbeirat- starnberg.de

Landratsamt Starnberg Strandbadstraße 2 82319 Starnberg

Amtsblatt für den Landkreis Starnberg

22. Ausgabe vom 6. Juni 2007

Impressum:

Herausgeber: Landratsamt Starnberg Strandbadstr. 2 82319 Starnberg www.landkreis-starnberg.de Verantwortlich: Landrat Heinrich Frey Redaktion: Stefan Diebl

Satz: Druckerei Jägerhuber, Starnberg Das Amtsblatt ist als Newsletter über unsere Internetseite beziehbar.

INHALT:

▼ Einwohnerzahlen des Landkreises Starnberg

▼ Bebauungsplan Nr. 7402 für das Gebiet nördlich der Altostraße, Ortsmitte Leutstetten,

Gemarkung Leutstetten, als Bebauungsplan der Innenentwicklung im beschleunigten Verfahren gemäß § 13 a des Baugesetzbuches

▼ Bebauungsplan Nr. 65 „Villa Trutz“ für den Bereich Waldschmidtstraße, Fl.Nr. 308/1 und Hauptstraße 67, Fl.Nr. 311, Gemarkung Tutzing Bekanntmachung gemäß § 2 Abs. 1 BauGB Öffentliche Auslegung gemäß § 13 i.V.m. § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch

▼ 2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 10

„Unterzeismering I“ für den Bereich Staudenmoosstraße in Tutzing

Erneute öffentliche Auslegung gemäß § 13 i.V.m. § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch

Einwohnerzahlen des Landkreises Starnberg Nachstehend werden die Einwohnerzahlen der Gemeinden zum Stand 31. 12. 2006 bekannt gegeben:

Gemeinde: Einwohnerzahlen:

Andechs 3.237

Berg 8.119

Feldafing 4.303

Gauting 19.435

Gilching 16.990

Herrsching a. Ammersee 10.001

Inning a. Ammersee 4.240

Krailling 7.562

Pöcking 5.663

Seefeld 7.064

Starnberg, St 22.959

Tutzing 9.427

Weßling 5.143

Wörthsee 4.646

Kreissumme 128.789 Die Einwohnerzahlen zum Stand 31. 12. 2006 sind gemäß § 1 Abs. 1 Satz 1 der Verordnung zur Durch- führung des Gesetzes über den Finanzausgleich zwischen Staat, Gemeinden und Gemeindeverbän- den (FAGDV 2002) vom 19. Juli 2002 (GVBl S. 418), zuletzt geändert durch § 2 des Finanzausgleichs- änderungsgesetzes 2007 vom 22. Dezember 2006 (GVBl S. 1079), auch für die Berechnung der Schlüsselzuweisungen, der Zuweisungen (Kopfbeträge) nach Art. 7 und 9 FAG sowie der Investitionspauschalen nach Art. 12 FAG für das Haushaltsjahr 2008 (Finanzausgleichsjahr) maßge- bend.

Landratsamt Starnberg – Heinrich Frey, Landrat

Bekanntmachungen der Gemeinde Tutzing

Bebauungsplan Nr. 65 „Villa Trutz“ für den Bereich Waldschmidtstraße, Fl.Nr. 308/1 und Hauptstraße 67, Fl.Nr. 311, Gemarkung Tutzing;

Bekanntmachung gemäß § 2 Abs. 1 BauGB;

Öffentliche Auslegung gemäß § 13 i.V.m. § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch

Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 07. 11.

2006 die Aufstellung eines Bebauungsplanes im Bereich der „Villa Trutz“, betreffend die Fl.Nrn.

308/1 und 311, beschlossen. In der Sitzung des Bau- und Ortsplanungsausschusses vom 22.05.2007 wurde der Bebauungsplanentwurf in der Fassung vom 22. 05. 2007 gebilligt.

Der Entwurf des Bebauungsplanes mit Begründung in der Fassung vom 22.05.2007 liegt gemäß § 13 i.V.m. § 3 Abs. 2 des Baugesetz- buches (BauGB) in der Zeit vom 14. 06. 2007 bis 16. 07. 2007im Rathaus der Gemeinde Tutzing, Kirchenstraße 9, Zimmer Nr. 15, während der all- gemeinen Dienststunden öffentlich aus und kann dort eingesehen werden.

Während dieser Zeit können Stellungnahmen (schriftlich oder zur Niederschrift) vorgebracht werden. Von einer Umweltprüfung wird abgesehen.

Tutzing, 30. 05. 2007

Gemeinde Tutzing – P. Lederer, 1. Bürgermeister

2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 10

„Unterzeismering I“ für den Bereich Staudenmoosstraße in Tutzing;

Erneute öffentliche Auslegung gemäß § 13 i.V.m. § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch

Der Entwurf des Bebauungsplanes in der Fassung vom 22. 05. 2007 mit Begründung in der Fassung vom 10. 01. 2006 liegt gemäß § 13 i.V.m. § 3 Abs. 2 des Baugesetzbuches (BauGB) in der Zeit vom 14. 06. 2007 bis 16. 07. 2007im Rathaus der Gemeinde Tutzing, Kirchenstraße 9, Zimmer Nr. 15, während der allgemeinen Dienststunden erneut öffentlich aus und kann dort eingesehen werden.

Während dieser Zeit können Stellungnahmen (schriftlich oder zur Niederschrift) vorgebracht wer- den. Von einer Umweltprüfung wird abgesehen.

Tutzing, 30. 05. 2007

Gemeinde Tutzing – P. Lederer, 1. Bürgermeister Bekanntmachung der Stadt Starnberg

Bebauungsplan Nr. 7402 für das Gebiet nördlich der Altostraße, Ortsmitte Leutstetten, Gemarkung Leutstetten, als Bebauungsplan der Innenentwicklung im beschleunigten Verfahren gemäß § 13 a des Baugesetzbuches Der Bau- und Umweltausschuss hat am 03. 05.

2007 die Aufstellung dieses Bebauungsplans beschlossen, was hiermit ortsüblich bekannt gemacht wird (§ 2 Abs. 1 des Baugesetzbuchs).

Ziele dieses Bebauungsplanes sind:

- Festsetzung der überbaubaren Grundstücksfläche,

- Erhalt und Stärkung des gewachsenen Ortsbildes,

- Erhalt des Straßen- und Ortsbildes sowie Sicherung der Freihaltung der Vorgartenzonen, - Erhalt des bestehenden Geländes und Rück-

führung auf die gewachsene Geländesituation, - Festlegung der Anzahl der maximal zulässigen

Wohnungen je Wohngebäude, - Festlegung des ortsbildprägenden

Baumbestandes,

- Festlegung einer ortsüblichen Gebäudegestaltung.

Die Durchführung einer Umweltprüfung ist nicht erforderlich.

Starnberg, 30. 05. 2007 Stadt Starnberg – H. Knigge, 3. Bürgermeister

Mit freundlichen Grüßen

Heinrich Frey, Landrat des Landkreises Starnberg

Einfach mehr Service!

©Hinderer

Landratsamt Starnberg Strandbadstraße 2 82319 Starnberg

Telefon 08151 148 -148 buergerservice @LRA-starnberg.de

www.landkreis-starnberg.de

Besuchen Sie unseren neuen BürgerService im Landratsamt Starnberg.

Für zahlreiche Dienstleistungen steht Ihnen unser Team von Montag bis Donnerstag von 7 bis 18 Uhr und am Freitag von 7 bis 16 Uhrzur Verfügung.

Mehr Informationen über den BürgerService erhalten Sie beim Landratsamt oder im Internet unter www.landkreis-starnberg.de

Das Team des BürgerService freut sich auf Ihren Besuch.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

zur Verlängerung der Satzung über eine Veränderungssperre für das Gebiet nördlich der Altostraße, Ortsmitte Leutstetten, Gemarkung Leutstetten.. (Bebauungsplan Nr. 7402,

zwischen Hirtwiesweg und St.-Michael-Straße, Gemarkung Hanfeld, als Bebauungsplan der Innenentwicklung im beschleunigten Verfahren gemäß § 13 a des Baugesetzbuches.. Beteiligung

Die Verordnung des Landkreises Starnberg über das Landschaftsschutzgebiet ”Westlicher Teil des Landkreises Starnberg” vom 20.4.1972 (Amtsblatt für den Landkreis Starnberg Nr.

Auslegungsverfahren zur Änderung des Landschaftsschutzgebiets „Westlicher Teil des Landkreises Starnberg” für die Änderung des Bebauungsplanes „Wörthseeufer 1, Bereich

Ein Antrag nach § 47 der Verwaltungsgerichtsord- nung ist unzulässig, soweit mit ihm Einwendun- gen geltend gemacht werden, die vom Antrag- steller im Rahmen der Auslegung nicht

Änderung der Landschaftsschutzverord- nung „Westlicher Teil des Landkreises Starn- berg“ im Zusammenhang mit der Aufstellung eines Bebauungsplanes „Buch Nr8. 9“ für das

(4) Vor der Errichtung oder Inbetriebnahme einer Eigengewinnungsanlage hat der Grundstücks- eigentümer den AWA-Ammersee Mitteilung zu machen, dasselbe gilt, wenn eine solche Anlage

▼ Bekanntgabe öffentlicher Bauaufträge, Öffentli- cher Teilnahmewettbewerb für beschränkte Ausschreibung nach VOB/A § 3 Nr. Änderung des Bebauungsplans Nr. 4) für das