• Keine Ergebnisse gefunden

594 623636 312

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "594 623636 312"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

578

Bayerisches Ärzteblatt 11/2018

Inhalt

Titelthema 584 Heinicke/Halle:

Drei Highlights aus der Sportmedizin

592 Freiwilliges Fortbildungs- zertifikat: Zehn Fragen zum Titelthema

594

312

Das „Ensemble Resonanz“ sorgte für die musikalische Unterhaltung bei der Eröffnung des 77. Bayerischen Ärztetages.

Fachsprachenprüfung – erster Erfahrungsaustausch 100 Jahre Novemberrevolution in Bayern – Wittelsbacher Palais.

622

Müller: BKG – Krankenhauslandschaft im Umbruch

623

Pelzer: Erfahrungsaustausch Fachsprachenprüfung

BLÄK kompakt

624

Pelzer: Bayerischer Internistenkongress

624

Pelzer: Klimawandel und Gesundheit

624

MFA-Ausbildungszahlen der

Bayerischen Landesärztekammer

625

Nedbal: Sitzung des Landesausschusses der Bayerischen Ärzteversorgung

626

Kalb: Warnung vor unseriösen Faxsendungen einer sogenannten Datenschutzauskunft-Zentrale

626

SemiWAM – Seminartage Weiterbildung Allgemeinmedizin Varia

636 Ulbrich: Vor 100 Jahren – An der Novemberrevolution in Bayern sind auch einige Ärzte beteiligt

642 Leserbriefe 643 Medizingeschichte Biederbick

Rubriken 577

Editorial

582

Panorama

625

Auflösung der Fortbildungsfragen aus Heft 10/2018

627

Kreuzworträtsel

628

Fortbildung – Aktuelle Seminare der BLÄK

640

Personalia

641

Preise – Ausschreibungen

644

Feuilleton

646

Cartoon

647

Kleinanzeigen

664

Impressum

Leitartikel

579

Quitterer: Und sie bewegt sich doch …

Blickdiagnose

581

d‘Almeida u. a.: Folgenreicher Bedside-Test

BLÄK informiert

594

Pelzer: 77. Bayerischer Ärztetag 2018 in Nürnberg

598

Huml: Förderprogramm für Landärzte auf Erfolgskurs

600

Quitterer: Habe Mut, Dich Deines eigenen

Verstandes zu bedienen

603

Müller/Nedbal/Pelzer: „Wir sind Kammer“ – in Nürnberg

608

Beschlüsse des 77. Bayerischen Ärztetages

618

Workshops des 77. Bayerischen Ärztetages

620

Tagesordnungspunkte des 77. Bayerischen Ärztetages

Magazin der Bayerischen Landesärztekammer • Amtliche Mitteilungen • www.bayerisches-ärzteblatt.de • 73. Jahrgang • November 2018

Bayerisches

11

Vor 100 Jahren – Novemberrevolution in Bayern BKG – Krankenhauslandschaft im Umbruch 77. Bayerischer Ärztetag in Nürnberg

Drei Highlights aus der Sportmedizin

© Konstantin Yuganov – fotolia.de

623 636

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wenn der Psychotherapeut zu diesem Er- gebnis kommt und ein Vertragsarzt bestätigt, dass nicht etwa eine körperliche Erkrankung vorliegt, die gegen eine Aufnahme einer

1 der Satzung der BÄK sowie des § 16 der Geschäftsordnung der Deutschen Ärztetage, Tätigkeitsbericht der BÄK, Jahresrechnung der BÄK für 2004/05, Entlastung des BÄK-Vorstandes

Was be- deutet dies für uns Ärztinnen und Ärzte, für die ärztliche Tätigkeit in Kliniken und Pra- xen jedes Einzelnen, aber auch kollektiv für unser Gesundheitswesen und für unsere

„Wir akzeptieren nicht, wenn der Ruf der Krankenkas- sen nach mehr Qualität nur ein Deckmantel für Preisdumping, Selektion, Einkaufsmodelle und Sparpolitik ist.“ Zu dem

Deutsche Ärztetag fasste eine Reihe von Beschlüssen zu diesem Tagesordnungs- punkt und sprach sich klar für eine solida- rische Finanzierung des Gesundheitswesens in Deutschland

Nur wenn eine Ärztin oder ein Arzt nicht über einen Internetanschluss verfügen, kann weiterhin der ausgefüllte Fragebogen per Post geschickt werden. Eine Rückmeldung über

Generell sei die BLÄK der Ansprechpartner für alle Ärztinnen und Ärzte, die durch Ökonomisierung unter Druck gerie- ten.. Er verwies auf den „Direkten Draht zur BLÄK“ und auf

Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) wurde aufgefordert, nach Feststellung des re- gionalen ärztlichen Versorgungsbedarfs, die von ihm zu erlassenden Richtlinien dahinge- hend