• Keine Ergebnisse gefunden

Bildungsplan "0 bis 10" - Organigramm

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Bildungsplan "0 bis 10" - Organigramm"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Projektleitung

Projektkoordination

Tandem Primar/Elementar

Beirat Wissenschafts- konsortium Lenkungs-

gruppe

Sprache Mathe-

matik Ästhetische NUT

Bildung

Gesellschaft / Kultur

[AG Ver- bünde]

4 Pilotverbünde Stadt Bremen und 1 Pilotverbund BHV (mehrere Durchläufe) Koordinierungskreis

Bildungsplan 0-10 Jahre—Organigramm

Evaluation

Bildungsbereiche 2018 Bildungsbereiche 2020

Beratungsteam Verbünde

Stand: 15.05.2020

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

„Bremen plant die Entwicklung und Einführung eines neu konzeptionierten durchgängigen Bildungsplans für den Elementarbereich und die Primarstufe, mit dessen Hilfe qualitätsvolle und

In den Bildungskonzeptionen werden Bildungsbereiche dargestellt, die sowohl für den Elementar- als auch für den Primarbereich gleichermaßen gelten – maßgebend sind hier die

[r]

Gemeinde

Mathematische Situationen begegnen Kindern in ihrem Alltag. Die Sprache er- möglicht es, eigene Gedankengänge darzustellen, zu erläutern und ggf. zu be- gründen. Die

Auszug aus den pädagogischen Leitideen zum Bildungsplan 0-10 – Handlungsfelder für die pädagogische Arbeit2. Beziehung und

Um eine breite Akzeptanz zu erreichen und breites Fachwissen einzubeziehen, wurden von Beginn an unterschiedliche Akteursgruppen in die Planung, Entwicklung und Erprobung

(2) Durchgängige Bildungsarbeit konzeptionell gestalten (3) Zusammenarbeit zwischen Kita und Grundschule..