• Keine Ergebnisse gefunden

Einladung und Tagesordnung zu der öffentlichen Beirätekonferenz am 20. Mai 2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Einladung und Tagesordnung zu der öffentlichen Beirätekonferenz am 20. Mai 2021"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Rathaus Am Markt 21 28195 Bremen

Klingel am Haupteingang

Bus / Straßenbahn Haltestellen Domsheide

F (0421) 3 61 6363 E-Mail

Office@sk.bremen.de

Senatskanzlei

Freie

Hansestadt Bremen

Senatskanzlei Postfach 10 25 20 28025 Bremen

An

 die Mitglieder der Beirätekonferenz

 die Ortsämter mit der Bitte um Informa- tion an die Beiräte zur Kenntnis

 die Mitglieder des Ausschusses für Bürger- beteiligung, bürgerschaftliches Engage- ment und Beiräte zur Kenntnis

 den Chef der Senatskanzlei zur Kenntnis - per E-Mail -

Auskunft erteilt Michael Harjes Zimmer 9 T (04 21) 3 61 2143 F (04 21) 4 96 2143 E-Mail

michael.harjes@sk.bremen.de Datum und Zeichen

Ihres Schreibens

Mein Zeichen

(bitte bei Antwort angeben) 14-1

Bremen, im Mai 2021

Einladung zu einer Beirätekonferenz

Sehr geehrte Mitglieder der Beirätekonferenz,

zu einer öffentlichen Sitzung der Beirätekonferenz lade ich Sie – wie angekündigt – in Absprache mit dem Sprechergremium hiermit herzlich ein. Sollten Sie verhindert sein, geben Sie diese Einladung bitte an Ihre Vertretung weiter.

Die Sitzung findet am

Donnerstag, 20. Mai um 17.00 Uhr als Online-Meeting statt.

Hier die dazugehörigen Einwahldaten:

Zoom-Meeting mit Link am PC, Handy oder Tablet beitreten:

https://zoom.us/j/96333344486

Meeting-ID: 963 3334 4486

Zoom-Meeting mit Telefon einwählen:

069 3807 9883 Deutschland Meeting-ID: 963 3334 4486

Ortseinwahl suchen: https://zoom.us/u/abbRwRpePu

 Übertragen wird die Veranstaltung wieder über www.fb.com/bgo.bremen/live .

(2)

Als Tagesordnung schlage ich vor:

1. Begrüßung 2. Formalia

3. Entwicklungsplan Recycling-Stationen 2024, weiteres Verfahren, dazu Staatsrat Ronny Meyer, Sena- torin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau

4. Vorstellung Projekt „Netzwerk Digitalambulanzen“, dazu Sebastian Dargel, Senatorin für Soziales, Ju- gend, Integration und Sport

5. Berichte/Aktuelles/Verschiedenes

Mit freundlichen Grüßen im Auftrag

Michael Harjes

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Süd: Stefan Markus, für Ost: Harald Graaf, für West: Anja Wohlers, für Mitte: Gudrun Eickelberg und für Nord: Torsten Bullmahn.“. TOP 4: Berichte/Aktuelles/Verschiedenes Es

 die Mitglieder des Ausschusses für Bürger- beteiligung, bürgerschaftliches Engage- ment und Beiräte zur Kenntnis.  den Chef der Senatskanzlei zur Kenntnis - per

Aktueller Sachstand und zukünftige Pläne für die Digitalisierung in den Blumenthaler Schulen.. Als Gast: Meik Hansen, Referat 15 Senatorin für Kinder und

Bitte haben Sie Verständnis, dass zu dieser Sitzung nur die Mitglieder der Beirätekonferenz, die Referenten und möglicherweise Pressevertreter eine Anmeldemöglichkeit haben..

Die Bundessteuerberaterkammer begrüßt die vorgeschlagene Liberalisierung des Namens- rechts der Partnerschaftsgesellschaft. Dies gilt zum einen für die Streichung des Zwangs zur

desmal aufs neue wiederholen zu müssen, gebe ich anschließend eine Liste der in Betracht kommenden, mit Nummern bezeichneten Bio- cönosen, auf die bei jeder Art

Sansstede in Bad Zwischenahn bei Oldenburg (Flechten). — All den genannten Mitarbeitern sei an dieser Stelle für ihre uneigennützige Hilfe herzlichst gedankt. In

ende mit einem Büschel von 3 oder 4 Haaren; am Ursprung des Basalgliedes befindet sich noch °.in kürzerer, bogiger, schwarzer Fortsatz, mit 2 medialen Borsten;