• Keine Ergebnisse gefunden

Anlage 2: Standortvorschläge von Geschwindigkeitsmesstafend zum Pr. Nr. 6 der öffentlichen Sitzung des FA Verkehr vom 31.08.20

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Anlage 2: Standortvorschläge von Geschwindigkeitsmesstafend zum Pr. Nr. 6 der öffentlichen Sitzung des FA Verkehr vom 31.08.20"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Zu TOP 2: Prioritätenliste für die Aufstellung der Geschwindigkeitsmesstafeln

Noch ausstehend (bereits beschlossen am 09.12.2019): Emmastraße (zwischen Crüsemannallee und Parkallee).

Im Ortsamt eingegangene Vorschläge für die Aufstellung der Geschwindigkeitsmesstafeln (GMT):

Saarbrückener Straße (zwischen Elsasser Straße und Verdunstraße)

Emmastraße (zwischen H.-H.-Meier-Allee und Thomas-Mann-Straße): etwa in Höhe der Buxtorffstraße (vor dem Bäcker) in Richtung Thomas-Mann-Straße

Donandtstraße (zwischen Wachmannstraße und Georg-Gröning-Straße)

Kirchbachstraße (Obernkirchener Straße in Fahrtrichtung Kurfürstenallee)

Kirchbachstraße: Kreuzungsbereich zwischen Scharnhorststraße und Kurfürstenallee

Parkallee (Bereich Fahrradstraße am vorigen Standort)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Lr, 30 Beurteilungspegel von der Kirchbachstraße mit Tempo 30 tags / Tempo 30 nachts (außer Busse und Straßenbahnen im nördlichen Abschnitt der Kirchbachstraße zwischen

Antrag: Der Beirat Vahr möge beschließen, daß eine Regionalkonferenz zum Thema Umleitungskonzept aufgrund einiger Straßenbaumaßnahmen in den Stadtteilen Vahr, Hemelingen,

Die weiteren zu sanierenden Bereiche in der Aug.-Bebel-Allee können erst nach Beendigung der Bauarbeiten für zwei Kinderbetreuungseinrichtungen erfolgen. 

die Bäume in Bremen sollen laut dem Umweltbetrieb Bremen Tag für Tag einen wertvollen Beitrag für unser Wohlbefinden leisten. Zudem sollen sie das Stadtbild verschönern und

Sanierung Radweg der Paul-Singer-Str./stadteinwärts (ca. 300m) zählt zu den Sanierungsarbeiten 2020 auch wenn bis Ende 2020 noch nicht vollständig fertig) Priorität 1.. 

Die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau Contrescarpe 72 28195 Bremen..

nicht durch Poller ge- schützt werden, da von den Parkplätzen aus der Gehweg über die begrünten Berei- che erreicht werde (einen größeren Umweg nähmen vermutlich die

Ziele und auch der Umsetzung derselben findet im Augenblick nicht statt und wird stattdessen der kommunalen Politik überlassen.. Diese können dieses aber