• Keine Ergebnisse gefunden

Anlage 2: Antrag FDP Regionalkonferenz zum Pr. Nr. 2 der öffentlichen Vahrer FA-Sitzung, Bau, Verkehr und Umwelt am 30.10.19

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Anlage 2: Antrag FDP Regionalkonferenz zum Pr. Nr. 2 der öffentlichen Vahrer FA-Sitzung, Bau, Verkehr und Umwelt am 30.10.19"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1

Bremen den 24.9.2019

FDP-Beirats-Mandat „Vahr“

Antrag: Der Beirat Vahr möge beschließen, daß eine Regionalkonferenz zum Thema Umleitungskonzept aufgrund einiger Straßenbaumaßnahmen in den Stadtteilen Vahr, Hemelingen, Osterholz sowie Schwachhausen einberufen wird.

Ziel soll sein, Bürgern und Betrieben rechtzeitig die Folgen der beschlossenen Baumaßnahmen vorzustellen und die zeitliche Abfolge zu koordinieren.

Begründung:

Schon in der Vergangenheit kam es bei kleinen Baumaßnahmen zu erheblichen Verkehrsauswirkungen. Da mit dem Bau der Querspange Ost / Zeppelintunnel / Fernwärmeleitung der SWB / Bahnhof Föhrenstraße sowie die Coca Cola Könnecke Bebauung die Verkehre erheblich beeinträchtigt werden, fordern wir eine großräumige Umleitungskonzeption für 2 Szenarien:

1. Best case: Alle Baumaßnahmen folgen nacheinander

2. Worst case: Alle Baumaßnahmen finden mit einer Überschneidung statt.

Aus der Erfahrung heraus ist davon auszugehen, dass der 2. Fall mit höchster

Eintrittswahrscheinlichkeit eintritt. Das ergibt sich schon aus der Tatsache, dass die Baumaßnahmen nicht von einer Stelle aus geplant werden; So kann es zu

unkoordinierten Vorgehen kommen.

In Folge des Brandes bei Könnecke wird zusätzlich mind. ein Teilabriss früher als ursprünglich geplant zu erwarten sein.

Dazu kommt, dass Bürgeranfragen nach Offenlegung eines Umleitungskonzeptes von der Behörde bislang strikt abgelehnt wurden.

Das ist nicht nachvollziehbar, da die Behörde nach eigenen Angaben über entsprechende Simulationssoftware verfügt und das Ganze problemlos aufzeigen könnte.

Wir bitten das Ortsamt Vahr, schnellstens mit den anderen Ortsämtern in einen Dialog einzutreten, damit das Gremium zügig eingesetzt werden kann. Die zuständigen

Behörden sollten dazu eingeladen werden.

Mit freundlichen Grüßen Jens Emigholz

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Baum/Plakette Straße / Hausnummer STDM KRDM

Baum/Plakette Straße / Hausnummer STDM KRDM

Aufstellung von Pollern in der Carl-Severing-Straße, Herstellung von Barrierefreiheit in der Julius-Leber-Straße 12-16, Neue Sitzbänke (FDP-Antrag). Verschiedenes

Der Beirat Vahr fordert die Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport auf die finanzielle Unterstützung der Seniorenarbeit in der Vahr bedarfsgerecht zu erhöhen.

Vor dem Hintergrund häufiger Anwohnerbeschwerden über parkende Lkw in den Wohngebieten der Vahr erklärt Herr Koopmann einleitend, dass rund um den Bereich der August-Bebel-Allee

Die weiteren zu sanierenden Bereiche in der Aug.-Bebel-Allee können erst nach Beendigung der Bauarbeiten für zwei Kinderbetreuungseinrichtungen erfolgen. 

Wir Pädagog*innen wollen, dass die Kinder durch Mitgestaltung des Schullebens Verantwortung für sich und andere übernehmen und demokratisch handeln lernen. • Klassenrat in

Sanierung Radweg der Paul-Singer-Str./stadteinwärts (ca. 300m) zählt zu den Sanierungsarbeiten 2020 auch wenn bis Ende 2020 noch nicht vollständig fertig) Priorität 1.. 