• Keine Ergebnisse gefunden

Von der Mathematischen Biologie zur Systembiologie (Vorlesung Prof. Dr. J. Timmer) Aufgabenzettel Nr. 4

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Von der Mathematischen Biologie zur Systembiologie (Vorlesung Prof. Dr. J. Timmer) Aufgabenzettel Nr. 4"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Von der Mathematischen Biologie zur Systembiologie

(Vorlesung Prof. Dr. J. Timmer)

Aufgabenzettel Nr. 4

Aufgabe 1 ( ¨Ubung): Der Kalium-Kanal im Hodgkin-Huxley-Modell

Implementieren Sie das Hodgkin-Huxley-Modell f¨ur den Kalium-Kanal

CmV˙ =−gK(V −VK) (1)

gK = ¯gKn4 (2)

˙

n=αn(V)(1−n)−βn(V)n (3) mitCm= 1, ¯gK = 1 und

αn(V) = 0.01 10−V e10−V10 −1

(4)

βn(V) = 0.125e80V. (5)

i.) Simulieren Sie das System f¨ur V(0) = −50 und f¨ur verschiedene Werte von n(0) = 0.095, 0.100 und 0.105.

ii.) Veranschaulichen Sie das Wechselspiel zwischenV(t) undgK(t) ims jeweiligen Zeitraum und im (V, gK)-Phasenraum.

iii.) Vergleichen Sie die Verl¨aufe vonα(V(t)) undβ(V(t)) in einem gemeinsamen Schaubild.

http://webber.physik.uni-freiburg.de/~jeti/vorles mathbio sysbio/vorles mathbio sysbio.html

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Zeigen Sie, dass die Umkehrung von a) nicht allgemein gilt (Gegenbeispiel und Nachweis, dass es ein Gegenbeispiel ist).. Januar fortgesetzt

Setzen Sie daf¨ ur eine formale Sprache mit genau den Junktoren → und ⊥ und dem einzigen Quantor ∀ und beliebiger Signatur voraus. Aufgabe 38

Ubungen zur Vorlesung Mathematischen Logik ¨ Blatt

Ubungen zur Vorlesung Mathematischen Logik ¨ Blatt

Zeigen Sie, dass im Beweis des Modell-Existenz-Theorems (12.12) die Funktion f A wohldefiniert

Ubungen zur Vorlesung Mathematischen Logik ¨ Blatt

v.) Erstellen Sie mit Hilfe der neuen 9 × 9-Matrix C eine Matrix E, deren Eintr¨ age TRUE sind f¨ ur alle Buchstaben im Alphabet vor K und FALSE f¨ ur alle

Erzeugen Sie aus den durch ode() f¨ ur verschiede- ne Werte von (x 0 , y 0 ) zur¨ uckgegebenen Matrizen data.frames: einmal mit Spalten x, y, ini und einmal mit Spalten time,