• Keine Ergebnisse gefunden

Seite1 = = + − | e) + − | = = | = − + | d) − + | = = | = + − | c) + − | = = − − | b) − − | = = + − | + − | Berechne.a) 05.02.2015Kostenlosaufdw-aufgaben.deAufgaben-Quickname:7433Aufgabe1 Arbeitsblatt LÖSUNGzubsp-7433-3/ARVI

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Seite1 = = + − | e) + − | = = | = − + | d) − + | = = | = + − | c) + − | = = − − | b) − − | = = + − | + − | Berechne.a) 05.02.2015Kostenlosaufdw-aufgaben.deAufgaben-Quickname:7433Aufgabe1 Arbeitsblatt LÖSUNGzubsp-7433-3/ARVI"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Arbeitsblatt

05.02.2015 Kostenlos auf dw-aufgaben.de

Aufgaben-Quickname: 7433 Aufgabe 1

Quick:

7433

Berechne.

a) 1441 +25413041|gleichnamig machen, kgV der Nenner: 41

= 1441 + 25413041|Zähler addieren

= 419

b) 38411141414 |gleichnamig machen, kgV der Nenner: 41

= 38411141414 |Zähler addieren

= 2341

c) 395 +131392 |gleichnamig machen, kgV der Nenner: 39

= 395 + 393392 |Zähler addieren

= 396 |kürzen

= 132

d) 16491249 +493 |gleichnamig machen, kgV der Nenner: 49

= 16491249 +493 |Zähler addieren

= 497 |kürzen

= 17

e) 134 +17391039|gleichnamig machen, kgV der Nenner: 39

= 1239 + 17391039|Zähler addieren

= 1939

(2)

f) 438432 +2743|gleichnamig machen, kgV der Nenner: 43

= 438432 + 2743|Zähler addieren

= 3343

g) 376374 +2137|gleichnamig machen, kgV der Nenner: 37

= 376374 +2137|Zähler addieren

= 2337

h) 1124 +247241 |gleichnamig machen, kgV der Nenner: 24

= 1124 + 247241 |Zähler addieren

= 1724

Aufgabe 2

Quick:

7433

Berechne.

a) 6279 +4979 +7994579|gleichnamig machen, kgV der Nenner: 79

= 6279 + 4979+ 7994579|Zähler addieren

= 7579

b) 1 + 22474784447|gleichnamig machen, kgV der Nenner: 47

= 4747 + 22474784447|Zähler addieren

= 1747

c) 1416 −1156 + 5623|gleichnamig machen, kgV der Nenner: 6

= 856716 +5646|Zähler addieren

= 156 |kürzen

= 52= 212

(3)

d) 25811781 +1681 + 49|gleichnamig machen, kgV der Nenner: 81

= 25811781 +1681 +3681|Zähler addieren

= 6081|kürzen

= 2027

Aufgabe 3

Quick:

7433

Berechne.

a) 2111 +74|gleichnamig machen, kgV der Nenner: 44

= 8444 + 7744|Zähler addieren

= 16144 = 32944

b) 4289 +896 |gleichnamig machen, kgV der Nenner: 89

= 4289 + 896 |Zähler addieren

= 4889

c) 2937 +379 |gleichnamig machen, kgV der Nenner: 37

= 2937 + 379 |Zähler addieren

= 3837= 1371

d) 6934 +3717|gleichnamig machen, kgV der Nenner: 34

= 6934 + 7434|Zähler addieren

= 14334 = 4347

e) 1911 +5411|gleichnamig machen, kgV der Nenner: 11

= 1911 + 5411|Zähler addieren

= 7311= 6117

(4)

f) 197 + 937 |gleichnamig machen, kgV der Nenner: 7

= 197 +937 |Zähler addieren

= 1127 |kürzen

= 161 = 16

g) 2693 +6493|gleichnamig machen, kgV der Nenner: 93

= 2693 + 6493|Zähler addieren

= 9093|kürzen

= 3031

h) 5741 +8341|gleichnamig machen, kgV der Nenner: 41

= 5741 + 8341|Zähler addieren

= 14041 = 31741

i) 4157 +1057|gleichnamig machen, kgV der Nenner: 57

= 4157+ 1057|Zähler addieren

= 5157|kürzen

= 1719

j) 7279 + 798 |gleichnamig machen, kgV der Nenner: 79

= 7279 +798 |Zähler addieren

= 8079= 1791

Aufgabe 4

Quick:

7433

Berechne.

a) 919 +16911791 + 3191|gleichnamig machen, kgV der Nenner: 91

= 919 + 16911791 +3191|Zähler addieren 39

(5)

b) 252151 +1571175|gleichnamig machen, kgV der Nenner: 75

= 756755 +35751175|Zähler addieren

= 2575|kürzen

= 13

c) 619999899729|gleichnamig machen, kgV der Nenner: 99

= 61999989972299|Zähler addieren

= 2499|kürzen

= 338

d) 889 +225 +12449 |gleichnamig machen, kgV der Nenner: 88

= 889 + 2088+ 44881888|Zähler addieren

= 5588|kürzen

= 58

e) 709 +1970103 + 15|gleichnamig machen, kgV der Nenner: 70

= 709 + 19702170 +1470|Zähler addieren

= 2170|kürzen

= 103

f) 212 + 214211141 |gleichnamig machen, kgV der Nenner: 42

= 424 +428422423 |Zähler addieren

= 427 |kürzen

= 16

g) 749747 +1537 + 1174|gleichnamig machen, kgV der Nenner: 74

= 749747 +3074 +1174|Zähler addieren

= 4374

(6)

h) 2586863 +436433 |gleichnamig machen, kgV der Nenner: 86

= 2586863 +1286866 |Zähler addieren

= 2886|kürzen

= 1443

i) 113 +1777 +32773777|gleichnamig machen, kgV der Nenner: 77

= 2177+ 1777+ 32773777|Zähler addieren

= 3377|kürzen

= 37

j) 1786 + 2986+ 8691543|gleichnamig machen, kgV der Nenner: 86

= 1786 +2986 +8693086|Zähler addieren

= 2586

Viel Erfolg!

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Jeder Ziegelstein ergibt sich als Summe der schräg rechts und schräg links 5517. www.dw-aufgaben.de Seite

Welche beiden Figuren werden durch Drehung und Spiegelung gleich?

Vervollständige das Schrägbild, indem Du die fehlenden Linien einzeichnest. Zeichne sichtbare Linien durchgehend, verdeckte Linien gestrichelt ein.. a) Körper: Eine Pyramide b)

√ Jedes Quadrat ist auch eine Raute (Zwei richtige Antworten). e) × Jedes Dreieck ist auch

× Jedes Dreieck ist auch eine Raute (Zwei richtige Antworten). f) × Jede Raute ist auch

√ Jedes Quadrat ist auch ein Rechteck (Zwei richtige Antworten). e) × Jedes Parallelogramm ist auch

Länge der Strecke: 2,5cm Länge der Strecke: 2,6cm.

[r]