• Keine Ergebnisse gefunden

Seite1 05.11.2019Kostenlosaufdw-aufgaben.deAufgaben-Quickname:4520Aufgabe1VervollständigedasSchrägbild,indemDudiefehlendenLinieneinzeichnest.ZeichnesichtbareLiniendurchgehend,verdeckteLiniengestricheltein.a)b)c)d)e)f)Aufgabe2VervollständigedasSchrägbild,i

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Seite1 05.11.2019Kostenlosaufdw-aufgaben.deAufgaben-Quickname:4520Aufgabe1VervollständigedasSchrägbild,indemDudiefehlendenLinieneinzeichnest.ZeichnesichtbareLiniendurchgehend,verdeckteLiniengestricheltein.a)b)c)d)e)f)Aufgabe2VervollständigedasSchrägbild,i"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Arbeitsblatt

05.11.2019 Kostenlos auf dw-aufgaben.de

Aufgaben-Quickname: 4520 Aufgabe 1

Vervollständige das Schrägbild, indem Du die fehlenden Linien einzeichnest. Zeichne sichtbare Linien durchgehend, verdeckte Linien gestrichelt ein.

a) b)

c) d)

e) f)

Aufgabe 2

Vervollständige das Schrägbild, indem Du die fehlenden Linien einzeichnest. Zeichne

www.dw-aufgaben.de Seite 1 bsp-4520-3/TGGF

(2)

sichtbare Linien durchgehend, verdeckte Linien gestrichelt ein.

a) Körper: Ein Quader b) Körper: Ein Würfel

c) Körper: Ein Zylinder d) Körper: Ein Kegel

e) Körper: Ein Quader f) Körper: Eine Pyramide

Aufgabe 3

Vervollständige das Schrägbild, indem Du die fehlenden Linien einzeichnest. Zeichne

www.dw-aufgaben.de Seite 2 bsp-4520-3/TGGF

(3)

sichtbare Linien durchgehend, verdeckte Linien gestrichelt ein.

a) Körper: Eine Pyramide b) Körper: Eine Pyramide

c) Körper: Ein Quader d) Körper: Ein Quader

Aufgabe 4

Vervollständige das Schrägbild, indem Du die fehlenden Linien einzeichnest. Zeichne sichtbare Linien durchgehend, verdeckte Linien gestrichelt ein.

a) Körper: Eine Pyramide b) Körper: Ein Kegel

www.dw-aufgaben.de Seite 3 bsp-4520-3/TGGF

(4)

c) Körper: Ein Quader

Viel Erfolg!

www.dw-aufgaben.de Seite 4 bsp-4520-3/TGGF

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Vervollständige das Schrägbild, indem Du die fehlenden verdeckten Linien gestrichelt einzeichnest.. a) Körper: Ein Zylinder b) Körper:

Vervollständige das Schrägbild, indem Du die fehlenden verdeckten Linien gestrichelt einzeichnest.. a) Körper: Ein Quader b) Körper:

[r]

Wir führen den Begriff eines Linien- oder Kurvenintegrals am Beispiel der physikalischen Arbeit ein, die von einem Kraftfeld beim Verschieben eines Massenpunkts

Im Fall eines ebenen Linienintegrals liegt der Integrationsweg C häufig in Form einer expliziten Funktionsgleichung y = f (x) vor... Das Linienintegral: Lösung

Wachstum gerasterter Linie nach Osten oder Nordosten durch Hinzunahme jeweils eines weiteren Pixels. Richtungsentscheidung (O/NO) anhand der mathematisch exakten Ordinaten y(x i )

Die Aufgaben sind über die Tage zu bearbeiten und bis spätestens 23:59 Uhr am Freitag solltet ihr die Unterschrift eurer Eltern bei Teams hochladen oder mir per

Die Aufgaben sind über die Tage zu bearbeiten und bis spätestens 23:59 Uhr am Freitag solltet ihr die Unterschrift eurer Eltern bei Teams hochladen oder mir per