• Keine Ergebnisse gefunden

AUFGABE 2 AUFGABE 1 MOBIL DURCH FEUER TECHNIK

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "AUFGABE 2 AUFGABE 1 MOBIL DURCH FEUER TECHNIK"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

MOBIL DURCH FEUER

Viele Fahrzeuge haben Motoren. In den Motoren verbrennt der Treibstoff.

AUFGABE 1

Nenne fünf Beispiele für Fahrzeuge oder Flugzeuge mit Verbrennungs-Motoren.

AUFGABE 2

Fahrzeuge und Flugzeuge brauchen Kraftstoff.

Schreibe die passenden Wörter in die Lücken.

Eine Rakete fliegt sehr hoch. Sie braucht eine große Menge ______________________________ im Tank.

Der Treibstoff bei einer Rakete ist ____________________________________ und ____________________________________ .

Durch die Verbrennung von Wasserstoff und Sauerstoff schießt die Rakete in den ___________________________________ .

Autos fahren auch durch die Verbrennung von Kraftstoff. Der Kraftstoff ist ___________________________ oder

____________________________________ . Im Motor verbrennen Diesel oder Benzin.

Bei der Verbrennung entstehen _________________________ . Für Menschen, Tiere und Pflanzen sind

www.lingonetz.de LINGO MACHT MINT Seite 1 von 3

TECHNIK

(2)

die Abgase schädlich.

Deshalb forschen die Menschen über Motoren ohne Verbrennung und Abgase. Diese Autos fahren mit einem

___________________________________ . Ein Elektromotor fährt mit Strom. Es gibt keine Gase beim Fahren.

Elektromotor – Abgase – Wasserstoff – Benzin – Treibstoff – Himmel – Sauerstoff – Benzin

AUFGABE 3

Wie viel Liter verbrauchen Raketen, Flugzeuge und Autos beim Fliegen und Fahren?

Schätz mal.

* Die Lösung findest du unten

1. Verbrauch von Treibstoff einer Rakete beim Start

10 0000 l Treibstoff

100 000 l Treibstoff

1 000 000 l Treibstoff

1 900 000 l Treibstoff

2. Verbrauch von Kerosin eines Flugzeugs Typ A 380 auf 100 Kilometern

17 l

170 l

1700 l

17 000 l

2. Verbrauch von Kraftstoff bei einem Auto auf 100 Kilometern

1,8 – 2,8 l

4,8 – 5,8 l

www.lingonetz.de LINGO MACHT MINT Seite 2 von 3

TECHNIK

(3)

6,8 – 7,8 l

13,8 – 15,8 l

www.lingonetz.de LINGO MACHT MINT Seite 3 von 3

TECHNIK

*Lösung: 1. 1,9 Mio, 2. 1700 l, 3. 6,8 – 7,8 l

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Lösungsskizzen Oktober-Klausur Verständnisteil SS 2010 Analysis II für Ingenieure.. Aufgabe

Welche anderen Wörter kannst du auch zum Universum sagen.. Wähle aus und schreibe die richtigen

Die kaputten Satelliten und anderer Müll rast ohne Kontrolle um die Erde.?. Was ist richtig, was

Womit kannst du ein Feuer durch Kühlen löschen. Was passiert, wenn du ein

Sommer – Hitze – trockener Wald – Lagerfeuer – außer Kontrolle – brennen – große Fläche – Löschflugzeuge?. Es gibt

Welche Vorteile hat es, wenn der Strom von Solarzellen erzeugt wird. www.lingonetz.de LINGO MACHT MINT Arbeitsblatt 1

Kann man diese so wählen, dass die Funktionen die obigen

Bitte schreiben Sie Ihren Namen und Ihre Übungsgruppe (beispielsweise Mi 8-10 Uhr) oben auf ihre Abgabe und geben Sie keine losen Blätter ab (Tackern/Büroklammer/...).. Aufgabe