• Keine Ergebnisse gefunden

(b) 'eine konstante Varianz aufweisen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "(b) 'eine konstante Varianz aufweisen"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Wann ist eine Regression zulässig?

Wann ist eine Regression zulässig?

siehe http://www.duke.edu/~rnau/testing.htm

siehe auch: UCLA Statistics Dept. Denise Ferrari & Tiffany Head, Regression in R Part I:

http://scc.stat.ucla.edu/page_attachments/0000/0139/reg_1.pdf

(2)

Die wichtigsten Kriterien Die wichtigsten Kriterien

(a) von einer Normalverteilung nicht signifikant abweichen.

(c) keine Autokorrelation aufweisen.

(b) 'eine konstante Varianz aufweisen.

(d) ggf. Ausreißer entfernen (wenn a-c nicht zutreffen)

Die Residuals sollen:

(3)

(a) Sind die Residuals normalverteilt?

regp = lm(F2 ~ COG, data = epg) shapiro.test(resid(regp))

Shapiro-Wilk normality test data: resid(regp)

W = 0.9704, p-value = 0.2987

epg = read.table(file.path(pfadu, "epg.txt"))

(4)

(b) Haben die Residuals eine konstante Varianz?

(b) Haben die Residuals eine konstante Varianz?

Insbesondere sollten die residuals nicht wesentlich größer am Anfang/Ende sein, sondern auf eine randomisierte Weise um die 0 Linie verteilt sein.

plot(resid(regp))

abline(h=0, lty=2)

(5)

(c) Keine Autokorrelation (c) Keine Autokorrelation

16460 16470 16480 16490 16500

-600004000

times

data[, k]

Ein gutes Beispiel von autokorrelierten Daten: ein stimmfahtes Sprachsignal

Autokorrelation ist wenn die Werte eines Signals mit sich selbst korreliert sind

(6)

acf(resid(regp))

95% Konfidenzintervall um 0

Wenn die meisten ACF-Werte innerhalb der blauen Linien liegen, gibt es keine Autokorrelation.

Insbesondere die Werte bei lag 1 und 2 beobachten: diese sollten innerhalb des Vertauensintervalls liegen.

(c) Keine Autokorrelation (c) Keine Autokorrelation

(7)

(d) Ausreißer (d) Ausreißer

Ein einziger Ausreißer vor allem vom Mittelpunkt weit entfernt kann die Regressionslinie deutlich beeinflussen.

Ausreißer die eventuell (aber nicht unbedingt) die

Regression stark beeinflussen, können mit dem sog. Cookes Distance aufgedeckt werden plot(regp, 4)

(8)

with(epg, plot(COG, F2, cex = 10*sqrt(cooks.distance(regp)))) with(epg, text(COG, F2, as.character(1:length(F2))))

Die Cookes-Entfernungen und daher Ausreißer könnten auch mit einem sogenannten 'bubble plot' abgebildet werden

(d) Ausreißer (d) Ausreißer

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Warum sollte die Beteiligung an der Troika erst dann außerhalb des Mandats liegen, wenn das OMT-Programm angewendet wird.. Das Handeln der Troika ändert sich nicht durch den Erlass

es gibt so- gAr gerüchte, dAss die Mönche einen schAtz dort

Jahrhundert ein Genre, das als „moderne Robinsonade“ bezeichnet werden kann, herausgebildet und dass damit eine grundlegende Weiterentwicklung der traditionellen

Suche nach einem Endlager wird vollkommen neu aufgerollt Während die Endlagerung für die Hälfte der schwach­ und mittelradioaktiven Ab­. fälle weitgehend klar ist, hat die Suche

Kleidung gebe, so bittet Mich um Kleidung und Ich werde euch kleiden, oh meine Diener, ihr fehlt am Tage und in der Nacht doch vergebe Ich allein alle Sünden, so bittet Mich

Der Berner Service Manager hilft Ihnen das Waschergebnis zu verbessern und stellt sicher, dass die Waschanlage korrekt auf unsere Berner Produkte eingestellt ist. Erhalten Sie den

Hat man eine Wohnung auf dem freien Markt gemietet, ist es sinnvoll, neben dem Mietvertrag auch einen genauen Bericht über den Zustand der Wohnung (l'état des lieux)... abzufassen

Und diese Kirche wird in unveränderter Kraft wohl auch noch dann bestehen, wenn einst ein Reisender aus Neuseeland.?. inmitten menschenleerer Öde sich auf einen zerbrochenen Bogen