• Keine Ergebnisse gefunden

Übung 18: Modellierung und grafische Lösung linearer Optimierungsaufgaben

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Übung 18: Modellierung und grafische Lösung linearer Optimierungsaufgaben"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Technische Universität Chemnitz 22. Juni 2012 Fakultät für Mathematik

Höhere Mathematik I.2

Übung 18: Modellierung und grafische Lösung linearer Optimierungsaufgaben

1. In einer Tischlerei sind unter anderem drei Sorten Tische in der Produktion. Die Lieferung einer gewissen Anzahl von Tischen wurde bereits fest vereinbart. Der Zeit- und Materialauf- wand soll jeweils gewisse Fonds nicht überschreiten:

in gewissen Einheiten Tisch 1 Tisch 2 Tisch 3 Fonds

Gewinn je Stück 3 1 2

Zeitaufwand je Stück 2 1 1 40

Materialaufwand je Stück 4 2 3 100

fest vereinbart 3 2 2

Stellen Sie das Modell zur Maximierung des Gewinns unter den vorgegebenen Bedingungen auf!

2. Lösen Sie folgende Optimierungsaufgaben auf grafischem Wege:

a) b) c) d)

x1+ x2→max − x1+ x2→min −4x1+2x2→max − x1+ x2→max 2x1x2 ≥2 2x1x2 ≥2 2x1x2 ≥2 2x1x2 ≥2

x1+2x2 ≤5 − x1+2x2 ≤5 − x1+2x2 ≤5 3x1x2 ≤3 x1≥2, x2≥1 x1≥2, x2≥1 x1≥2, x2≥1 x1≥2, x2≥1 3. In einem Landwirtschaftsbetrieb werden Kühe und Schafe gehalten. Der Betrieb verfügt über

Ställe für 75 Kühe und 300 Schafe sowie über 27 ha Weideland. Von letzterem werden pro Kuh 2500 m2und pro Schaf 500 m2benötigt. Zur Versorgung des Viehs können jährlich bis zu 15000 Arbeitsstunden geleistet werden. Für eine Kuh sind jährlich 150, für ein Schaf jährlich 25 Arbeitsstunden erforderlich. Der jährlich erzielbare Gewinn beträgt 100epro Kuh und 18 epro Schaf. Ermitteln Sie auf grafischem Wege, welcher Gewinn maximal erzielbar ist!

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Erg¨anzen Sie Ihr Testprogramm aus Aufgabe 49 so, dass die in Aufgabe 52 implementierten, zus¨atzlichen Funktionen

die Einwohnerzahl einer Stadt in Abhängigkeit von der Zeit, wenn die Anzahl der Einwohner/innen in einem bestimmten Zeitraum jährlich um 3 % wächst. Der Flächeninhalt eines

Wenn wir etwas EINFÜGEN wollen (Bild, Diagramm, Zeichnungsobjekt, etc.), dann klicken wir auf den Menüpunkt einfügen und suche uns das gewünschte Objekt aus der Symbolleiste

• Warnungen des Kompilers, Linkers oder Interpreters sind keine Fehler, sollten aber immer ernst genommen werden... aber auch einfach nur die falsche

• Wie setq kann darüber hinaus auch auf Speicherstellen zugreifen let: (let (( Variable Wert ) ..( Variable Wert )) body ). • Bindet wie set den Wert aus der Variablenliste an

• Alle Gruppen haben einen gemeinsamen Ausgabe- und Abgabetermin, jeweils zu Beginn und Ende des Übungsblocks!. • Besprechung im nächsten Seminar soweit

Das Messprogramm begann mit einem Ost-West verlaufenden Profil, welches alle wesentlichen geologischen Strukturen des Untersuchungsgebietes von der ozeanischen Kruste über den

Ein wichtiger Punkt bei der LU-Zerlegung dünnbesetzter Matrizen ist das Finden einer Anordnung der Matrix, so dass das Fill-in minimiert wird.. Umordnung ist eng gekoppelt mit