• Keine Ergebnisse gefunden

Ubungen zur Thermodynamik ¨

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Ubungen zur Thermodynamik ¨"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ubungen zur Thermodynamik ¨

4. Blatt 11. 5. 2005

Abgabe 18. 5. Postfach “Thermodynamik” nahe 1.4.16 oder in der Vorlesung

Jacobideterminante

1. a) Zeigen Sie das die Jacobideterminante

(p, V)

(T, S) = ∂p

∂T

S

∂V

∂S

T ∂p

∂S

T

∂V

∂T

S

= 1 gleich 1 ist.

b) Der Zyklus einer thermodynamischen Maschine wird durch eine geschlossene Kurve in einen (p, V)–Diagramm dargestellt, um die Arbeit W

W = dp dV ,

die diese Maschine leistet, zu ermitteln. Analog kann in einen (T, S)–Diagramm die verbrauchte W¨armemenge abgelesen werden. Die Fl¨ache, die die geschlossenen Kurve des Kreisprozesses einschließt, ist diese W¨armemenge Q

Q= dT dS ,

wie vorher die Arbeit W im (p, V)–Diagramm. Zeigen Sie, daß dies in der Tat der Fall ist. Verwenden Sie auch das Ergebnis a), um die Gleichheit von Q und W zu zeigen.

Mechanische Stabilit¨at

2. Die freie Energie eines aus zwei Teilen zusammengesetzten Systems, die miteinander im thermischen Kontakt sind sei

F(T, V) = F1(T, V1) + F2(T, V2)

wobei V =V1 +V2 ist. Ein Beispiel f¨ur solch ein System sind zwei Fl¨ussigkeiten, die sich nicht mischen. Zeigen Sie, daß im Gleichgewicht die freie Energie ein Minimum ist, d.h., es sollte

2F/∂V12

T >0 sein.

Van der Waals Gleichung

3 Unter den Isothermen der van der Waals Gleichung p = R T

V −b a V2

gibt es genau eine, die einen Wendpunkt mit waagerechter Tangente hat. Sie bestimmt die so genannte kritische Temperatur bei der der Unterschied zwischen Fl¨ussigkeit und Gas verschwindet. Bestimmen Sie diese TemperaturTkr und auch die durch den Wendepunkt festgelegten Werte f¨ur das kritische Volumen Vkr und pkr. Zeigen Sie, daß das Verh¨altnis dieser Gr¨oßen einen festen Wert

R Tkr

Vkrpkr = 8

3 2.7

haben sollte. Suchen Sie nach experimentellen Werten und pr¨ufen Sie nach, ob dies wirklich stimmt.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die mit Hilfe der Bügelfestigkeit angeschlossene Plattenbreite ist abermals begrenzt durch die Schubfestigkeit des Betons: denn wir haben uns nach dem Obigen vorzustellen, daß zu

Nach seiner Ankunft im Publikationsbezirk und nach Bestimmung in welchem Orte mit den Publikationsarbeiten der Anfang gemacht we1den wollte, bestanden die Geschäfte

Der Transport der Energie vollzieht sich von Turbulenzelement zu Turbulenzelement und durch Eigenbewegung der Turbulenzelemente (vs molekular: von Molekül zu

[r]

• Wie groß ist die Schubkraft auf ein ringf ¨ormiges Element der spann- weitigen Ausdehnung dr unter Anwendung

θ Winkel zwischen der Rotorebene und der Nullauftriebsrichtung. ϕ

Um den Ausgang genau auf 0V einzustellen muss man daher eine kleine Spannungsdifferenz an die Eingänge anlegen damit diese Unsymmetrie kompensiert wird?. Wie nennt man

Börsch war mathematisch und kritisch beanlagt und wurde wegen seines vorzüglichen Gedächtnisses und seiner Literaturkenntnis von Helmert sehr geschätzt und auch