• Keine Ergebnisse gefunden

Kern- und Schulcurriculum Informatik 7

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Kern- und Schulcurriculum Informatik 7"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

(Mo – November 2018)

Kern- und

Schulcurriculum Informatik 7

Kompetenzen Themengebiete Inhalte

Strukturieren und Vernetzen Modellieren und Implementieren Kommunizieren und Kooperieren Analysieren und Bewerten

Daten und Codierung

- Untersuchung von alltäglichen Codierungen (Raumnummer, QR-Code, ..),

- Codierungsvorschriften beschreiben, allgemeine Muster ableiten, (De‑)Codierung von Zahlen im Binärsystem - Datenmengen als „Länge einer Bitfolge“,

Einheiten Bit, Byte, Kilobyte usw.

  

Algorithmen - Benennung algorithmischer Grundbausteine Anweisung, Sequenz, Schleife/Wiederholung, Verzweigung und Bedingung

- Beschreibung von Algorithmen - Verwendung von Variablen

- Veränderungen an gegebenen Algorithmen - Grafische Darstellung von einfachen Algorithmen (Flussdiagramm)

  

Rechner und Netze

- Skizzieren grundlegender Strukturen von lokalen Netzen und des

Internets, des grundlegenden Ablauf der Internetkommunikation an Hand von Alltagsbeispielen

- Erläutern verschiedener Möglichkeiten der Datenspeicherung

  

Informations- gesellschaft und Datensicherheit

- Verschlüsselung von Daten (Gründe beleuchten) - Sicherheitsaspekte/-maßnahmen

- alltagsrelevante gesetzliche Regelungen zum Umgang mit (digitalen) Daten -> Nutzen/Risiken

  

Quelle: BP2016BW- ALLG-SEK1-INF7 / Stand:

29. August 2017 / PDF generiert am 29.08.2017, 13:30

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Mit ihrer Hilfe können technische und biologische Syste- me beschrieben und von einem übergeordneten Gesichtspunkt aus verglichen werden: Computer neh- men über ihre

Die Daten sind also über einen direkten Blok, einen zweifah indirekten Blok und einen.. dreifah indirekten Blok erreihbar. Ein Blok enthält 2048 Byte, ein Zeiger

Ein Betriebssystem verwendet Paging, um für die vershiedenen Prozesse jeweils einen vir-.. tuellen Hauptspeiher

stop the assembly at this point and check for shorts and solder bridges around the IC sockets, voltage regulators, and the lOO-pin

Welche Ströme fließen, wenn man Taster 1 drückt.. Welcher Transistor sperrt, welcher

Außerdem möchte man gern größere Abweichungen stärker berücksichtigen und sich lieber am Schwerpunkt der Daten orientieren und nicht am Median. Deshalb wurde in der Statistik ein

Bezeichnung Anzeil einer Sekunde Millisekunde (ms) 10 ‐3 Sekunden. Mikrosekunde (µs) 10 ‐6 Sekunden Nanosekunde (ns) 10 ‐9 Sekunden Pikosekunden 10

Reicht es wenn die Sch¨ ulerinnen und Sch¨ uler einen kompetenten Umgang mit den digitalen Medi- en erlernen oder ist es wichtig, dass informatische Zusammeh¨ ange vermittelt werden.