• Keine Ergebnisse gefunden

WÜElektronik und Binärsystem

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "WÜElektronik und Binärsystem"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Elektronik und Binärsystem

Name:

Feb 2014

ggf. Rückseite verwenden

1.

a) Addiere die Zahlen im Binärsystem:

11001101 11110010 11111111 10101010 +10110011 +10101010 +11111111 +01010101

b) Gib die Ergebnisse aus a) als Dezimalzahlen an:

2. Erkläre physikalisch detailliert die FlipFlop-Schaltung:

Welche Ströme fließen, wenn man Taster 1 drückt? Welcher Transistor sperrt, welcher öffnet sich? Welche LED geht an und warum? Was passiert beim kurzzeitigen Betätigen von Taster 2? usw.

Elektronik und Binärsystem

Name:

Feb 2014

ggf. Rückseite verwenden

1.

a) Addiere die Zahlen im Binärsystem:

11001101 11110010 11111111 10101010 +10110011 +10101010 +11111111 +01010101

b) Gib die Ergebnisse aus a) als Dezimalzahlen an:

2. Erkläre physikalisch detailliert die FlipFlop-Schaltung:

Welche Ströme fließen, wenn man Taster 1 drückt? Welcher Transistor sperrt, welcher öffnet sich? Welche LED geht an und warum? Was passiert beim kurzzeitigen Betätigen von Taster 2? usw.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

nicht mehr fließen während und nach der Tasterbetätigung und welchen Einfluss die Teilströme auf die Transistoren haben („Transistor sperrt, weil ...", „Transistor läßt

nicht mehr fließen während und nach der Tasterbetätigung und welchen Einfluss die Teilströme auf die Transistoren haben („Transistor sperrt, weil ...", „Transistor läßt

Tasterbetätigung und welchen Einfluss die Teilströme auf die Transistoren haben („Transistor sperrt, weil ...", „Transistor läßt einen Strom fließen, weil ...").

Erstelle den Schaltplan für eine FlipFlop-Schaltung und erkläre detailliert, welche Ströme fließen, wenn Taster 1 bzw2. 2 gedrückt wird, und welche Wirkungen das Betätigen der

Erstelle den Schaltplan für eine FlipFlop-Schaltung und erkläre detailliert, welche Ströme fließen, wenn Taster 1 bzw.. 2 gedrückt wird, und welche Wirkungen das Betätigen der

• Jedes an einen Qdecoder angeschlossene Bauteil kann durch Taster oder Schalter ein-, aus- und umgeschaltet werden.. • Im Funktionsgenerator eines Alles- könner-Qdecoders kann

Haben die Patienten nach dem Kontakt zu einer coronaposi- tiven Person leichte Infektzeichen, sollen nach erfolgter Tes- tung die Steroiddauertherapie in der minimal notwendigen

In einer anderen Studie konnte bei übergewichtigen Patienten mit LUTS (lower urinary tract symptoms) mit einem Gewichtsabnahmeprogramm eine ähn- liche Verbesserung der