• Keine Ergebnisse gefunden

Python-Programmieraufgaben (Kapitel 10/neu) ¨Ubungen Aufgabe 10.1

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Python-Programmieraufgaben (Kapitel 10/neu) ¨Ubungen Aufgabe 10.1"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Python-Programmieraufgaben (Kapitel 10/neu) Ubungen¨

Aufgabe 10.1

Schreibe ein Programm mit dem Namennumsys.py, das mittels einer geeigneten Forma- tanweisung die nat¨urlichen Zahlen von 1 bis einschliesslich 31 zeilenweise in der folgenden Form ausgibt. Aus Platzgr¨unden sind einige Zeilen ausgelassen.

1 1 1

2 10 2

3 11 3

... ... ...

31 11111 1f

Aufgabe 10.2

Schreibe ein Programm mit dem Namen tannenbaum.py, das mittels einer geeigneten Formatanweisung den folgenden stilisierten Tannenbaum auf der Python Shell ausgibt.

Hinweis: Verwende Leerzeichen als F¨ullzeichen

*

***

*****

*******

*********

***********

*

*

Aufgabe 10.3

Schreibe ein Programm datasum.py. Dieses Programm liest eine Datei mit dem Namen data.txtein, die genau eine Dezimalzahl pro Zeile enth¨alt. Das Programm soll ferner die Summe der gelesenen Zahlen berechnen und diese auf dem Bildschirm ausgeben.

Aufgabe 10.4

Schreibe ein Programm mit dem Namen writeread.py, das die Zahlen von 1 bis einsch- liesslich 10 zeilenweise in die Datei tmp.txtschreibt und sie anschliesend wieder einliest und die Summe aller darin enthaltenen Zahlen berechnet und ausgibt.

1

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wenn diese gefundenen Funktio- nen linear unabh¨angig sind, hat man eine L¨osungsbasis zusammengestellt.. Die lineare Unabh¨angigkeit wird mit dem

Musterl¨ osung Rechenteil — ITPDG, 08.. Also

Es m¨ ussten 1 ± i jeweils dreifache Nullstellen des charakteristischen Polynoms sein.. Daf¨ ur m¨ usste die DGl mindestens

[r]

bin(x ) wandelt die ganze Zahl x in die Bin¨ ardarstellung um, und liefert das Resultat als Zeichenkette (String) mit dem Pr¨ afix 0b zur¨ uck..

[r]

[r]

[r]