• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Neueingänge" (14.02.1991)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Neueingänge" (14.02.1991)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Wir verordnen Ihnen einen Fernkopierer!

HCenfotec FAX 6024

Übermitteln Sie Ihre Berichte, Atteste, Rezepte, Abrechnungen, Diagnosen usw.

dahin, wo sie dringend benötigt werden.

Sekundenschnell, gestochen scharf und extrem wirtschaftlich mit dem neuen HCS infotec Fax 6024.

HCS infotec GmbH Boelckestraße 26 6503 Mainz-Kastel Tel. (0 61 34) 2 06-0 Fax (0 6134) 216 76 Patrick Modiano: Strafer-

laß, Roman, Suhrkamp Ver- lag, Frankfurt/M., 1990, 147 Seiten, gebunden, 26 DM

Der Roman, eher eine Er- zählung, führt uns in die Bil- der- und Denkwelt eines klei- nen Jungen ein. Vater und Mutter tauchen nur schemen- haft auf, sie sind zumeist in ir- gendwelchen geheimnisvollen Missionen unterwegs. Der Junge lebt am Rande von Pa- ris bei recht eigenwilligen Be- kannten, die in Paris gleich- falls geheimnisvollen Aufga- ben nachgehen. Aus Sicht des Jungen sind die Tätigkeiten all dieser Beziehungsperso- nen mit dem Schleier des Un- bekannten oder nur Erahnten verbunden. Der Leser ahnt freilich bald, daß jene seltsa- men Missionen zwielichtiger Natur sind. Zug um Zug ent- hüllt sich schließlich auch un- serem Jungen die Wahrheit, und das Kind tritt aus einer Traumwelt in die reale Welt des Erwachsenen. NJ Walter Prinz: Eine Feder blieb zurück, Erzählung, Ver- lag Junge Literatur, 6741 Rhodt, 77 Seiten

Dieses moderne Märchen schildert in einer Mischung von Realität und Traum das Leben eines Knaben Karl un- ter einer egoistisch-autokrati- schen Großmutter, der auch die schwachen Eltern nicht gewachsen sind. Innere Ver- einsamung, Flucht in die Stummheit führen zu einem schweren Unfall und damit durch die neuen Lebensum- stände und Kontakte liebe- voller Fürsorge im Kranken- haus und bei der Rehabilita- tion zur inneren Befreiung.

Eine dabei entstehende Freundschaft mit einem seit Geburt spastisch-aphasischen kleinen Mädchen erlebt der Knabe als Aufgabe und Her- ausforderung zur Hilfe. So findet er ein neues Heim, in das er als Geschwister adop- tiert wird. Die Ereignisse sind realistisch, aber mit warmher- ziger Phantasie beschrieben.

Eine liebenswerte Geschichte von Hilfsbereitschaft und Menschenliebe, die durchaus zum Nachdenken anregt.

Hans-Albert Dege

NEUE1NGÄN8E

Lexikon der Biochemie und Molekularbiologie in drei Bänden, Vorwort von Man- fred Eigen, Erster Band: A bis Flechtenstoffe, Verlag Herder, Freiburg/Basel/

Wien, 1991, 24 x 16,8 cm, VIII, 472 Seiten, zahlreiche ein- und mehrfarbige Abbil- dungen, Tabellen im Text und auf Tafeln, Leinen mit Schutzumschlag und Schuber, Gesamtpreis 495 DM, Band- preis 165 DM

Norbert Rietbrock, A.

Horst Staib, Dieter Loew (Hrsg.): Klinische Pharma- kologie, Ein Leitfaden für die Praxis, Steinkopff Verlag, Darmstadt, 1990, XXII, 510 Seiten, Abbildungen und Ta- bellen, gebunden, 74 DM

E. Hölzle, P. Kind, G. Ple- wig: Pigmentierte Hautverän- derungen, Klinik, Histopatho- logie, Differentialdiagnosen, Unter Mitarbeit von B.

Schacht, F. K. Schattauer Verlag, Stuttgart/New York, 1991, VIII, 128 Seiten, 170 Abbildungen, gebunden, 138 DM

Axel Bauer: Die Krank- heitslehre auf dem Weg zur naturwissenschaftlichen Morphologie, Band 5 der Schriftenreihe zur Geschichte der Versammlungen Deut- scher Naturforscher und Ärz- te, Wissenschaftliche Ver- lagsgesellschaft, Stuttgart, 1989, 293 Seiten, kartoniert, 82 DM

Wolfgang Hepp (Hrsg.):

Angiologische Notfälle, Stein- kopff Verlag, Darmstadt, 1991, XI, 88 Seiten, Abbil- dungen und Tabellen, Paper- back, 46 DM

Erwin Strobel: Die Ver- breitung notfallmedizinischer Kenntnisse in der Bevölke- rung, Erwachsenenpädagogi- sche Analysen und didakti- sche Orientierungen, Profil Verlag, München, 1990, 656 Seiten, Abbildungen und Ta- bellen, kartoniert, 79 DM

Maria Rita Meye, Wolf- gang Slesina: Zusammenar- beit von Ärzten und Selbsthil- fegruppen, Band 44 der Wis- senschaftlichen Reihe des

Zentralinstituts für die kas- senärztliche Versorgung in der Bundesrepublik Deutsch- land, Deutscher Ärzte-Ver- lag, Köln, 1990, 115 Seiten, Abbildungen und Tabellen, broschiert, 20 DM

Michael Zeller: Der Wie- dergänger, Roman, Benziger Verlag, Zürich, 1990, 318 Sei- ten, gebunden, 38,80 DM

Edmund Launert: Der Mörser, Geschichte und Er- scheinungsbild eines Apothe- kergerätes, Materialien — Formen — Typen, Verlag Ge- org D. W. Callwey, München, 1990, 20 x 24 cm, 220 Seiten, 268 teils farbige Abbildungen, Linson, 78 DM

Vernon Coleman (Dr.

med.): Denk dich gesund, Die Macht des Geistes über den Körper, TB 7844, Verlag Droemer Knaur, München, 1990, 191 Seiten, kartoniert, 9,80 DM

Massoud Atai (Dr. med.):

Der Junge aus Waramin und andere Kurzgeschichten, Sohrab Kulturverlag, Ober- beckstraße 4, W-5020 Königs- dorf-Frechen, 1990, 226 Sei- ten, Illustrationen, Ganzlei- nen mit Schutzumschlag, 29 DM

Rolf Nünninghoff (Dr.

med.): So gern es mir leid tut, aber so ist es, Dagmar Dreves Verlag, Woxdorfer Weg 11 A, W-2107 Rosengarten (Töten- sen), 1990, 111 Seiten, karto- niert, 22,80 DM

Siegfried Borelli, Ro- land Bauerdorf: Medizini- sche Selbsthilfegruppen in Deutschland, Band 43 der Wissenschaftlichen Reihe des Zentralinstituts für die kas- senärztliche Versorgung in der Bundesrepublik Deutsch- land, Deutscher Ärzte-Ver- lag, Köln, 1990, 120 Seiten, Paperback, 22,80 DM

Dt. Ärztebl. 88, Heft 7, 14. Februar 1991 (81) A-505

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

BERLIN (21. Deutscher Kon- greß für ärztliche Fortbildung / 24. Deutscher zahn- ärztlicher Fortbildungskongreß / 22. Fortbildungskon- greß für Krankenschwestern mit Programm für MTA

BERLIN (21. Deutscher Kongreß für ärztliche Fortbildung / 24. Deutscher zahnärztlicher Fortbildungskongreß / 22. Fortbildungskongreß für Krankenschwestern mit Programm für MTA

Helf (Hrsg.): Herausforde- rung Atherosklerose in den 90ern, Gesundheit fördern - Krankheit mindern, Stein- kopff Verlag, Darmstadt, 1991, X, 181 Seiten, Abbil- dungen und

  berechnet sind, werden dadurch angepaßt, daß die Höhe der Rente mit der allgemeinen Bemessungsgrundlage für das Jahr 1991 ermittelt wird.. (2) Eine Rente, deren Höhe sich nicht

S ie kamen von einem Besuch bei Freun- den, und eigentlich war es schon viel zu spät, um noch mit einem so kleinen Kind in der Dunkelheit unterwegs zu sein, aber es war ein

H eute liegt so ganz plötzlich etwas Herbstliches in der Luft, nichts, was man greifen und benennen kann, aber irgend etwas ist anders als am vorangegange- nen Tag, der doch

So war dieser kleine Talisman stärker als der Zauberspruch Solimans und blieb es auch in der folgenden Zeit. Jeden Morgen und jeden Abend hielt Olaf sie ans Ohr und ließ dadurch

Fotos (2) Archiv blind vom Leben zum Tode befördert wur- den. John Baizar, Reporter der Los Angeles Times, erzählte darüber wie folgt: „Einer der Burschen wurde getroffen und