• Keine Ergebnisse gefunden

60 (3),S.771972BibTEX: N.N.¨OsterreichischeZeitschriftf¨urVermessungswesen ProfessorDr.phil.KarlLederstegert¨odlichverungl¨uckt

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "60 (3),S.771972BibTEX: N.N.¨OsterreichischeZeitschriftf¨urVermessungswesen ProfessorDr.phil.KarlLederstegert¨odlichverungl¨uckt"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Paper-ID: VGI 197211

Professor Dr. phil. Karl Ledersteger t ¨ odlich verungl ¨ uckt

N. N.

Osterreichische Zeitschrift f ¨ur Vermessungswesen ¨ 60 (3), S. 77 1972

BibTEX:

@ARTICLE{N._VGI_197211,

Title = {Professor Dr. phil. Karl Ledersteger t{\"o}dlich verungl{\"u}ckt}, Author = {N., N.},

Journal = {{\"O}sterreichische Zeitschrift f{\"u}r Vermessungswesen}, Pages = {77},

Number = {3}, Year = {1972}, Volume = {60}

}

(2)

ÖSTERREICIDSCHE

ZEITSCHRIFT FüR VERMESSUNGSWESEN

Nr.

3

Flerausgegeben vorn

Österreichischen Verein für Vermessungswesen

Offizielles Organ

des Bundesamtes für Eich- und Vermessungswesen (Gruppen f. Vermessungswesen), der österreichischen Kommission für die Internationale Erdmessung und

der Österreichischen Gesellschaft für Photograrnrnetrie R E D AKTI O N :

Flochschuldozent w. Flofrat Dipl.-Ing. Dr. techn. Josef Mitter o. Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn. Flans Schmid

o. Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn. Flelrnut Moritz

Baden bei Wien, Ende Dezember 1972

Professor Dr. phil.

Karl LEDERSTEGER

tödlich verunglückt

60. Jg.

Der Österreichische Verein für Vermessungswesen ist in diesem Jahre zum zweiten Male gezwungen, mit tiefer Erschütterung den Tod eines Mit­

gliedes der Schriftleitung der Österreichischen Zeitschrift für Vermessungs­

wesen bekanntzugeben. Emer. o. Hochschulprofessor Hofrat Dr. phil„ Dr.

techn. h. c„ Dr.-lng. E. h. Karl LEDERSTEGER ist nicht mehr. Er starb am 24. September 1972 an den Folgen eines tragischen Verkehrsunglückes.

Die erste Hälfte seiner fachlichen und wissenschaftlichen Tätigkeit widmete er der Abteilung Erdmessung (K 2) des Bundesamtes für Eich- und Vermessungswesen, davon durch Jahre als deren Leiter, die zweite Hälfte sieht ihn als international anerkannten Wissenschaftler und Begründer einer Wiener Schule zum Studium der Figur der Erde nach der Theorie der Gleich­

gewichtsfiguren und Vorstand des Institutes für Höhere Geodäsie an der Technischen Hochschule Wien.

Seine rege Teilnahme an allen geodätischen Problemen und sein klares . Wissen waren durch Jahrzehnte eine sichere Stütze für die Redaktion der Österreichischen Zeitschrift für Vermessungswesen und für die Führung des Vereines. Sein Tod hat eine neue Lücke in beide gerissen, die die nach Prof.

ROHRERs Tod noch schwerer schließen läßt.

Eine Würdigung seines Lebens und Wirkens in unserer Zeitschrift soll ihn uns als Mensch, Kollegen und Wissenschaftler noch einmal vor Augen führen, sein Andenken wird uns öst.erreichischen Geodäten eine Verpflichtung bleiben.

Die Vereinsleitung und die Redaktion

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

mäßigkeit zu entsprechen, sowie um redundante Mehrgleisigkeiten zu vermeiden, nicht nur von diesem Angebot, sondern auch vom „know how" und von den bestehenden Einrichtungen

Otepka über sein Ersuchen wiederholte Male Gelegenheit gehabt, mit Fachleuten des Bundesamtes informative Gespräche zu führen und so die Methoden und Absichten

213 aller Werte befinden sich innerhalb dieser Schranke. Die Wahrscheinlichkeit, daß ein Punkt außerhalb des dreifachen mittleren Punktlagefehlers fällt, ist

des Bundesamtes fO r Eich- und Vermessungswesen (Gruppen f. Vermessungswesen), der österreichischen Kommission für die Internationale Erdmessung

des Bundesamtes für Eich- und Vermessungswesen (Gruppen f. Vermessungswesen), der Österreichischen Kommission für die Internationale Erdmessung und.. der Osterreichischen

des Bundesamtes für Eich- und Vermessungswesen (Gruppe Vermessungswesen), der Österreichischen Kommission für Internationale Erdmessung und.. der Österreichischen

des Bundesamtes für Eich- und Vermessungswesen (Gruppe Vermessungswesen), der Österreichischen Kommission für Internationale Erdmessung und.. der Österreichischen

des Bundesamtes für Eich- und Vermessungswesen (Gruppe Vermessungswesen), der Österreichischen Kommission für Internationale Erdmessung und der