• Keine Ergebnisse gefunden

Band (Jahr

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Band (Jahr"

Copied!
13
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)Bildung. Objekttyp:. Index. Zeitschrift:. Akzent. Band (Jahr): - (2011) Heft 2:. Schwerpunkt : St. Johann. PDF erstellt am:. 01.02.2022. Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten Herkunftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print- und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber. Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind.. Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch http://www.e-periodica.ch.

(2) Allgemeine Infos zu. all unseren Angeboten. Bildung. INFORMATIONEN & ANMELDUNG Montag. -. 08.00- 12.00 Uhr. Freitag. 14.00 - 16.30 Uhr. UNSERE KURSE. KURSARTEN. Telefonisch. 061 206 44 66. Das akzent forum organisiert in den Bereichen. • Semesterkurse. Persönlich. akzent forum,. Bildung und Kultur ein vielfältiges und attraktives Kursangebot für Personen ab 60 Jahren.. • Zeitlich befristete Kurse. Unsere Kurse finden tagsüber statt.. angepasst.. ANGEBOTSPALETTE. UNSERE KURSZENTREN IN BASEL UND LIESTAL • akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93/95, Basel • akzent forum, Bahnhofstr. 4, Liestal. St. Alban-Vorstadt 93/95. E-Mail. info@akzent-forum.ch. Internet. www.akzent-forum.ch. Wir beraten Sie persönlich, damit Sie das passende Angebot finden. Ausserdem haben Sie die Möglichkeit, in vielen unserer Kurse eine Schnupperstunde. zu. besuchen.. Das Bildungs- und Kultur-Angebot ermöglicht eine Auseinandersetzung mit Themen, Fragen und Techniken unserer Zeit. In unserem Angebot fin-. In die Semesterkurse kann jederzeit eingestiegen werden. Der Kurspreis wird entsprechend. den Sie:. WEITERE KURSORTE In weiteren Gemeinden des Kantons. BESONDERES Während der Schulferien ist das akzent forum geschlössen. Zu dieser Zeit stehen wir Ihnen telefonisch gerne von 08.00 - 12.00 Uhr zur Verfügung.. • /Cü/fzvr • Sprac/ien • Compt/fer & Fofograf/e. Basel-Landschaft: Aesch, Arlesheim, Binningen, Bubendorf, Gelterkinden, Münchenstein, Pratteln, Sissach, Therwil. ANMELDUNG Ihre Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet zur Bezahlung des Kursgeldes. Nach Ihrer Anmel-. dung erhalten Sie für jeden Kurs eine Rechnung, die gleichzeitig als Teilnahmebestätigung dient.. Kultur. ABMELDUNGEN Zeitlich befristete Kurse: Nach Anmeldeschluss bis 6 Tage vor Kursbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von 50% des Kursgeldes erhoben. Bei einer späteren Abmeldung werden die gesamten Kurskosten in Rechnung gestellt.. Einzelne Veranstaltungen: Bei einer Abmeldung nach Anmeldeschluss müssen wir die vol-. Führungen & Vorträge Führungen (F), Vorträge (V). len Kurskosten erheben.. VERSÄUMTE LEKTIONEN. AUF EINEN BLICK. Versäumte Lektionen können nicht nachgeholt werden und berechtigen zu keinem Preisabzug.. Mai. Juni. sämtlichen Sport-Semesterkursen können nicht besuchte Stunden in einer anderen. 17.05.2011. Matinée: Lieder und Arien (V). 06.06.2011. 18.05.2011. Schüsslersalze (V). 07.06.2011. Jungtiere im Zoo (F) Kleinbasels Herzschlag. Gruppe derselben Sportart nachgeholt werden.. 19.05.2011. Ölten. - literarischer Knotenpunkt (F) Rheinhafen - das Tor zur Welt (F+V). 08.06.2011. Kloster Mariastein. 08.06.2011. Bachblüten (V). 09.06.2011. Brauerei Fischerstube (F). Ausnahme: In. 20.05.2011. Bei einer krankheitsbedingten Absenz von mind.. 23.05.2011. werden die Kurskosten. 25.05.2011. Brunnen, Brände, Feuerwehr (F) Chocolats Camille Bloch (F). 25.05.2011. Handlesen. 26.05.2011. 10 Lektionen in Folge. rückerstattet (abzgl. 15% Bearbeitungsgebühr).. -. Chirologie (V). FINANZIELLE HILFE. 27.05.2011. Wolfgottsacker (F) Bally Schuhmuseum. Wenn das Bezahlen des Kursgeldes für Sie eine finanzielle Härte bedeutet, so können die. 30.05.2011. Stiftung Rosengart in Luzern. 31.05.2011. Vogelkunde im Merianpark (F). (F) (F). (F). (F). 14.06.2011. Die grossen Totenmessen (V). 15.06.2011. Architektur in der Roche. 16.06.2011. (F). 17.06.2011. Poesie pur (F) Der goldene Tempel Gretzenbach (F). 20.06.2011. Arzneipflanzengarten Zeiningen. 22.06.2011. (F). Kurskosten (nur von Semesterkursen) vom Club 65 von Pro Senectute beider Basel teil-. 23.06.2011. Lasker-Schüler-Zürich (F) Architektur im Sevogelquartier (F). 24.06.2011. Flusskraftwerk Birsfelden. weise oder ganz übernommen werden. Melden Sie sich in diesem Fall bei uns.. 27.06.2011 28.06.2011. Fribourg-Freiburg / Schweiz (F) Die Birs im vorderen Birseck (F). 29.06.2011. Trinkwasseraufbereitung Basel. Else. (F). (F). VERSICHERUNG Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.. 40. a. forum. akzent magazin.

(3) Matinée: Lieder und Arien (V). Brunnen, Brände, Feuerwehr (F). Bally Schuhmuseum. Konzert mit Gesang und Klavier! Lassen Sie sich musikalisch nach Italien entführen.. Zwischen Wasser und Feuer, Brunnwerk und Grossbrand. Von der Feuerwache zum Affen-. Im ehemaligen Wohnhaus des Gründers Carl. brunnen auf dem Andreasplatz. 23. Mai Datum. ausgestellt.. Mai. Datum. 17.. Tag/Zeit. Dienstag, 10.00 - 11.00 Uhr Schmiedenhof Zunftsaal,. Tag/Zeit. Montag, 09.55. Rümelinsplatz. Treffpunkt. 09.55 Uhr, Holbeinbrunnen, Ecke. Ort. Leitung. Angela Rossi, Gesang und Krisztina Wajsza, Klavier. Kosten. Fr. 24.-. Anmeldung. bis 2.. - 11.30. Uhr. Anmeldung. Fr.. 24.-. Schüssler entdeckte. Mai. Datum. 18.. Tag/Zeit Ort. Mittwoch, 14.30 - 16.00 Uhr akzent forum, St. Alban-Vorstadt. Leitung. Jo Marty. Kosten. Fr.. Anmeldung. bis 4. Mai. 95. Herren und Verlagssitz: Auf den Spuren des literarischen Schaffens.. Bally Schuhmuseum Fr.. 30.- (exkl. Zugbillet bitte selber. lösen) bis 11. Mai. Chocolats Camille Bloch (F) Seit 75 Jahren wird nach unveränderter Rezeptur 12 Tonnen feinster Schoggi pro Tag produziert.. Stiftung Rosengart in Luzern. Ragusa, Torino, Likörs etc.. Wir betrachten Meisterwerke aus einer der. 25. Mai. Tag/Zeit. Mittwoch, 07.50 - ca. 15.00 Uhr. schönsten Kunstsammlungen der Schweiz. Datum 30. Mai. Treffpunkt. 07.50 Uhr, Basel Bahnhof SBB. Tag/Zeit. Montag, 08.45 - ca. 16.00 Uhr. Treffpunkt. 08.45 Uhr, Basel Bahnhof SBB. Leitung Kosten. Fr.. 35.- (exkl. Zugbillet bitte selber. lösen).. Besonderes Gut zu Fuss! Viele Treppen! Keine Gehhilfen erlaubt! Keine Sitzmög-. lichkeiten! Schmuck muss abgelegt werden.. Mai. Tag/Zeit. Donnerstag, 13.45 - 17.00 Uhr 13.45 Uhr, Basel Bahnhof SBB. Anmeldung. Treffpunkt. Handlesen. Leitung. «Treffpunkt», Abfahrt 14.01 Uhr Martina Kuoni. Kosten. Fr.. Besonderes Gut zu Fuss! Anmeldung bis 4. Mai. Abfahrt. nach Courtelary über Biel Gerhard Winkler/Camille Bloch. 19.. 30.- (exkl. Zugbillet selber lösen). bis. 9.. -. mungsbücher und Benützung der Hörgeräte (Vogelstimmen) sind empfehlenswert. Datum 31. Mai. Datum. 25.. Tag/Zeit. Dienstag, 06.15 - 08.45 Uhr. Tag/Zeit. Treffpunkt. 06.15 Uhr, St. Jakob, Tram 14 bei Ki-. Leitung. Werner Gysin, Natur-Vogelschutzverein Münchenstein. Kosten. Fr. 22.-. Mai. über den Hafen und die Binnenschifffahrt.. Anmeldung. bis 11. Mai. Treffpunkt. 13.50 Uhr, Endstation 8,. Leitung. Kleinhüningen Bruno Sasse. Kosten. Fr.. Ort. Mai -. 16.00 Uhr. 22.- (inkl. Eintritt Museum). Besonderes Gut zu Fuss!. gessen möglich bis 16. Mai. der Psyche. Die Zukunft ist erfassbar über siehtbar gewordene Spuren der Vergangenheit.. Fr. 24.-. Freitag, 13.50. Anmeldung. 45.- (inkl. Eintritt. Zugbillet bitte selber lösen) Besonderes Gutzu Fuss! Gemeinsames Mitta-. Sie erkunden die Vogelwelt. Feldstecher, Bestim-. Kosten. Tag/Zeit. Fr.. Die Beschaffenheit der Hände sind Prägungen. Leitung. 20.. Elisabeth Winkler. Leitung Kosten. Vogelkunde im Merianpark (F). Chirologie (V). Mit einem Vortrag, Besuch des Bernoulli-Silos und Verkehrsdrehscheibe, erfahren Sie alles Datum. «Treffpunkt», Abfahrt 09.03 Uhr nach Luzern. Mai. Mittwoch, 14.30 - 16.00 Uhr akzent forum, St. Alban-Vorstadt 95 Marie-Therese Schibig. - das Tor zur Welt (F + V). (F). Datum. Datum. april I mai. «Treffpunkt», Abfahrt 09.28 Uhr nach Schönenwerd über Ölten.. bis 11. Mai. «Treffpunkt», 08.03 Uhr. Ölten als Liebesnest, Schauplatz flanierender. bis 9. Mai. 09.05 Uhr, Basel Bahnhof SBB. Anmeldung. 24.-. - literarischer Knotenpunkt (F). Anmeldung. Treffpunkt. Mai. 12. System aus dem Gleichgewicht.. Rheinhafen. Freitag, 09.05 - ca. 13.30 Uhr. Besonderes GutzuFussI. Mineralsalze, die der Mensch braucht. Fehlt nur ein Salz, kommt unser. Ölten. 27.. Leitung Kosten. Schüsslersalze (V) Dr.. Datum. Tag/Zeit. Grabmacherjoggi. Besonderes GutzuFussI. Mai. Franz Bally ist Schuhwerk aus über 3000 Jahren. Spalenvorstadt-Schützenmattstr. Leitung Kosten. (F). osk. 06.30 Uhr bei Kutschenmuseum, Grün 80. Besonderes Gutzu Fuss! Wetterfeste Kleidung! Anmeldung bis 18. Mai. Wolfgottsacker (F) Mit anekdotenreichen Grab-Biografien an deren letzten Ruhestätten wird das Andenken prominenter Gestalten der Stadtgeschichte gepflegt. 26. Mai Datum Uhr. Tag/Zeit. Donnerstag, 14.00. Treffpunkt. Eingang Friedhof, Tram 10/11 bis. - 16.00. Jungtiere im Zoo. (F). Im Frühling ist es eine Freude alle. Neugeborenen. zu besuchen und das Verhalten der Mutter und. M-Park. Sippe zu beobachten. 6. Juni Datum. Leitung Kosten. Hans A.Jenny. Tag/Zeit. Montag, 09.55. Fr. 24.-. 09.55 Uhr, Haupteingang Zolli. Anmeldung. bis 13. Mai. Treffpunkt Leitung Kosten. Zoo Basel. Anmeldung. bis 23. Mai. Fr. 22.-. 061 206 44 66. I. - 11.00. Uhr. (exkl. Eintritt). www.akzent-forum.ch. 41.

(4) ENGAGIERT.. freiwillig. 9 a. 'J S I». a. " Freiwitligenishr 2011 •Europäisches '.„Un. £ '. jj -. Freiwilliges Engagement wird aner-. kannt.... und. schafft Freunde.. Daniel Oertli engagiert sich im Vorstand des Vereins «Unser Bier», Basel.. Kanton Basel-Stadt. www.freiwilliqenarbeit.bs.ch.

(5) Kleinbasels Herzschlag. (F). Sie tauchen ins tiefste Kleinbasel, passieren Orte tragischer Ereignisse und aufmüpfiger Nonnen. 7. Juni Datum. Tag/Zeit. Treffpunkt. Dienstag, 09.25 - ca. 11.00 Uhr 09.25 Uhr, Helvetia, bei Mittleren. Brücke Leitung. Grabmacherjoggi. Kosten. Fr.. 24.-. Arzneipflanzengarten Zeiningen. Requiem und Totenmesse haben globale Gültigkeit erlangt: Sie sind auch Wegweiser in ganz besondere Schicksale: Mozart-Verdi Brahms.. Einblick in die Welt der Heilpflanzenkunde mit rund 150 verschiedenen Arten.. -. bis 25. Mai. Juni. Datum. 14.. Tag/Zeit Ort. Dienstag, 10.00 -11.15 Uhr. Leitung Kosten. Besonderes Gut zu Fuss! Anmeldung. Die grossen Totenmessen (V). Geschichte des Benediktiner-Klosters. Datum. 8.. Juni. Silvia Senn Fr. 30.-. I.Juni (F). Else Lasker-Schüler Sehenswerte Bauten von Salvisberg, Röhn bis zu Herzog & de Meuron. Werke von Buri, Chiliida Juni. 1933 trifft die 64-jährige Dichterin in Zürich ein. Auch hier findet sie keine Heimat, hinterlässt aber viele Spuren.. Mittwoch,. Datum. 15.. Treffpunkt. 13.55 Uhr, vor dem Haupteingang. Tag/Zeit. Mittwoch, 15.55 - 18.00 Uhr. Datum. der Kirche. Treffpunkt. 15.55 Uhr, Station Hoffmann-La. Tag/Zeit. Juni Mittwoch, 07.55. Treffpunkt. 07.55 Uhr, Basel Bahnhof SBB. 13.55. -. Leitung. Kloster Mariastein. Kosten. Fr. 24.-. Leitung. Richtung Rankhof Hoffmann-La Roche. Anmeldung. bis 25. Mai. Kosten. Fr.. Dr.. Roche, Bus. Anmeldung. Edward Bach hat 38 Blüten untersucht, die. das seelische Befinden bei Mensch und Tier. unterstützen.. 31. 24.- (inkl. Apéro). Juni. Architektur im Sevogelquartier. rinnen und Dichtern an stimmungsvolle Orte der Stadt.. Mittwoch, 14.00 - 15.30 Uhr akzent forum, St. Alban-Vorstadt 95 Sabine Anderhub. Datum. 16.. Tag/Zeit. Fr. 24.-. Treffpunkt. Donnerstag, 09.30 - 11.00 Uhr 09.30 Uhr, vor dem Literaturhaus,. Leitung Kosten. Brauerei Fischerstube (F). Juni. Barfüssergasse Martina Kuoni Fr.. 3. Brauerei, in der das «Ueli-Bier» hergestellt wird. 9. Juni Datum. Anmeldung. Der goldene Tempel Gretzenbach (F). Uhr. 14.25 Uhr, Eingang Restaurant Lin-. Ein. den, Rhygasse 43. mehr über das Leben von Mönchen und Laien im Buddhistischen Zentrum.. Kosten. Fr. 22.-. (inkl. Bier und Brezel). Besonderes GutzuFuss! Anmeldung. bis 25. Mai. 23.. Donnerstag, 09.25. Treffpunkt. 09.25 Uhr, Aeschenplatz bei. Uhr. Leitung. Rose Schulz-Rehberg,. Kosten. Fr. 24.-. Besonderes GutzuFuss!. Anmeldung. bis 8. Juni. Stück Thailand in der Schweiz. Erfahren Sie. Juni. Datum. 17.. Tag/Zeit. Freitag, 13.30. Treffpunkt. 13.30 Uhr, Basel Bahnhof SBB. -. ca. 18.00 Uhr. Flusskraftwerk Birsfelden. (F). Das 1954 in Betrieb genommene, von Hans Hoffmann gebaute Flusskraftwerk, ist das grösste der. Schweiz.. «Treffunkt», Abfahrt 13.47 Uhr. Datum. 24.. Leitung. Buddhistisches Zentrum Wat. Tag/Zeit. Freitag, 09.40. Treffpunkt. 09.40 Uhr, Station Kirchmatt, Bus. Kosten. Srinangarindavararam Fr. 35.- (Billet Basel-Aarau-Gretzenbach bitte selber lösen). Leitung Kosten. Besonderes GutzuFuss! Anmeldung. bis 6. Juni. Juni - 11.30. Uhr. 70/80 von Aeschenplatz. IWB Fr.. 22.-. Besonderes GutzuFuss! Anmeldung. april I mai. - 11.30. Kunsthistorikerin. Treffpunkt Leitung. Juni. Datum. Tag/Zeit. bis 6. Juni. Donnerstag, 14.25. Brauerei Fischerstube. Flairvon nur wenigen bekannten Basler Architekten der vorletzten Jahrhundertwende.. Hammer-Mann. Tag/Zeit. - 15.30. (F). Zu sehen sind gut erhaltene Strassenzüge voller. 24.-. Besonderes GutzuFuss! Der Rundgang führt in die kleine Kleinbasier. bis 8. Juni. Ein Rundgang auf poetischen Spuren von Lyrike-. bis 25. Mai. Uhr. «Treffpunkt», Abfahrt 08.13 Uhr Martina Kuoni. Anmeldung. Tag/Zeit. Anmeldung. - 11.30. Poesie pur (F). 8.. Leitung Kosten. Leitung Kosten. 22.. Fr. 30.- (Zugbillet nach Zürich bitte selber lösen) Besonderes Gut zu Fuss! Individuelle Rückfahrt. bis 30. Mai. Datum Ort. i. - Zürich (F). Tag/Zeit. Bachblüten (V). i. (inkl. Apéro; Zug- und Bus-. billet bitte selber lösen) Besonderes GutzuFuss! Anmeldung bis 6. Juni. Besonderes GutzuFuss!. I. -. «Treffpunkt», Abfahrt 09.20 Uhr nach Möhlin-Zeiningen Kosten. und Luginbühl. 15.30 Uhr. Treffpunkt. Leitung. bis. ca. 12.00 Uhr. Montag, 09.05. 09.05 Uhr, Basel Bahnhof SBB. Fr. 24.-. Architektur in der Roche Tonbildschau und Führung durch die Barockkirche mit Kreuzgang berichtet über die bewegte. Juni. Rümelinsplatz Marcus Schneider. Kloster Mariastein (F) |. 20.. Tag/Zeit. Schmiedenhof Zunftsaal,. Besonderes mit Klavier. Anmeldung. Datum. (F). bis 10. Juni. 061 206 44 66. I. www.akzent-forum.ch. 43.

(6) Kurse. Kammerorchester. Besuch der Kathedrale, der Altstadt und der Egli-. Sie beherrschen Ihr Instrument und möchten das. se des Cordeliers. Eines der schönsten mittelal-. ANMELDUNG. terlichen Stadtbilder der Schweiz. 27. Juni Datum. Zusammenspiel üben und geniessen. Gespielt werden klassische Werke aus allen Epochen.. Ein Einstieg ist. Fribourg-Freiburg / Schweiz (F). jederzeit möglich. Schnupperstunde und Preis auf Anfrage.. Tag/Zeit. Montag, 08.45 - 18.00 Uhr. Treffpunkt. 08.45 Uhr, Basel Bahnhof SBB. «Treffpunkt», Abfahrt 09.01 Uhr Elisabeth Winkler. Leitung Kosten. Fr.. 40.- (Zugbillet via Bern-Fribourg. bitte selber lösen). Besonderes Gutzu Fuss! Gemeinsames Anmeldung. LIESTAL. Freitag,. 09.30 - 11.30 Uhr. (14-täglich). Aquarellieren & Acryl Bläser Regio Basel Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene. Sie wählen, welche Technik Sie lernen möchten und. „PRATTELN. werden individuell begleitet.. Mittwoch,. 14.00 - 16.00 Uhr. „BASEL. Mittagessen möglich bis 13. Juni. Dienstag,. 09.00. 11.00 Uhr. Mittwoch,. 09.00. 11.00 Uhr. Donnerstag, 09.00 11.00 Uhr 14.30- 16.00 Uhr Freitag,. Die Birs im vorderen Birseck (F) Natur, Geschichte und landschaftliche Veränderungen des Birslaufs im Verlaufe der letzte 150200 Jahre bis heute.. „LIESTAL Dienstag,. 14.00 - 16.00 Uhr. Donnerstag, 14.00 - 16.00 Uhr. Juni. Handharmonika-Gruppe «Sunneschyn» „BIRSFELDEN Dienstag,. 14.00 - 15.30 Uhr. Schachtreff. Datum. 28.. Tag/Zeit. Dienstag, 06.25 - 09.00 Uhr 06.25 Uhr, Restaurant Seegarten. Altflötenkurs für fortg. Anfänger. Montag,. beim See, Grün 80 mit Tram. Anhand von einfachen klassischen Stücken werden die Tonleiter, das mehrstimmige Zusammen-. Senioren-Theater. spiel und das «ab Blatt» -Lesen geübt.. „SISSACH. „BASEL Mittwoch,. Tag/Zeit. Treffpunkt. „BIRSFELDEN. 11. Leitung. Werner Gysin, Natur-Vogelschutzverein Münchenstein. Kosten. Fr. 22.-. Besonderes Gutzu Fuss! Wetterfeste Kleidung! Feldstecher wenn vorhanden.. Anmeldung. bis 15. Juni. Auf Anfrage. 11.00 - 12.00 Uhr. Altflötenkurse für Fortgeschrittene. Trinkwasseraufbereitung Basel. (F). Nach einer Einführung besichtigen Sie die Schnellfilteranlage, den Grundwasserbrunnen und das Pumpwerk.. Juni. Datum. 29.. Tag/Zeit. Mittwoch, 09.45. Treffpunkt. 09.45 Uhr, Station Eglisee, Tram 2. Leitung Kosten. IWB Fr.. 14.00 - 17.00 Uhr. - 11.45. Uhr. Sie beherrschen die Tonskalen auf der Flöte und. können gut «ab Blatt» spielen. Das Zusammenspiel von 3- bis 4-stimmigen Stücken sollte kein Problem für Sie sein.. „BASEL Mittwoch, Mittwoch,. 08.30. -. 09.45 Uhr. 09.55. -. 10.55 Uhr. Flötenensemble. 22.-. Besonderes Gut zu Fuss! bis 15. Juni. Anmeldung. Das Ensemble besteht aus 16 Teilnehmer/-innen. Alt-, Tenor- und Bass-Flöten sind herzlich willkommen.. „BASEL Mittwoch, Dienstag,. 09.30- 10.45 Uhr 14.00 - 15.30 Uhr. (14-täglich). JTINGEN Montag,. 10.00 - 11.30 Uhr. (14-täglich). Chor Sie singen von Volksliedern aus aller Welt über. klassische Lieder bis zu besinnlichen Kirchenliedern.. „BASEL Donnerstag, 14.30. - 16.00. Uhr. „PRATTELN. Mittwoch,. 44. a. k*M forum. 09.30 - 11.00 Uhr. akzent magazin.

(7) Sprachen. Oberstufe: Konversation. Englisch. .BASEL 15.00 Uhr Montag, Donnerstag, 09.30 Uhr Donnerstag, 14.00 Uhr. Semesterkurse. Fortgeschrittene Anfänger UNSER ANGEBOT. .BASEL Montag, Montag,. 09.00 Uhr. Montag,. 10.00 Uhr. Donnerstag, 10.30 Uhr. 10.30 Uhr. Montag,. 11.00 Uhr. .BUBENDORF. Englisch Französisch. Dienstag,. 09.45 Uhr. Dienstag,. 14.00 Uhr. Montag,. Dienstag,. 15.00 Uhr. Dienstag,. 16.00 Uhr. Italienisch. Dienstag,. 16.00 Uhr. Mittwoch, „LIESTAL. 09.40 Uhr. Mittwoch, Mittwoch,. 08.30 Uhr. Spanisch. UNSERE KURSE. Montag,. 17.00 Uhr. Dienstag,. 09.00 Uhr. Unsere Sprachkurse gibt es als: • Zeitlich befristete Kurse • Semesterkurse. Mittwoch,. 09.00 Uhr. Donnerstag, 15.15 Uhr. BESONDERE SPRACHKURSE • Griechisch • Russisch • Chinesisch. .BASEL. Wir bieten in den vier Grundsprachen auf allen Lernstufen über 100 Sprachkurse an:. • • • •. Mittwoch,. 10.40 Uhr. Donnerstag, 10.30 Uhr Freitag,. 09.30 Uhr. .BINNINGEN. 11.00 Uhr. 09.30 Uhr. Französisch Semesterkurse. Fortgeschrittene Anfänger Leichte Mittelstufe .BASEL Dienstag,. Montag,. 10.00 Uhr. Montag,. 10.30 Uhr. Montag,. 14.00 Uhr. Dienstag,. 08.20 Uhr. Dienstag,. 10.45 Uhr. Donnerstag, 15.10 Uhr. 08.30 Uhr. Dienstag,. 14.00 Uhr. Dienstag,. 12.50 Uhr. Donnerstag, 14.30 Uhr. Leichte Mittelstufe. _GELTERKINDEN. KLEINE GRUPPENGRÖSSE. Freitag,. Dank der kleinen Gruppengrösse können unsere. _LIESTAL. Donnerstag, 16.45 Uhr. Kursleiter/-innen auf alle Lernenden persönlich. Donnerstag, 14.00 Uhr. Mittelstufe. Mittelstufe. .BASEL. .BASEL Montag, Montag, Mittwoch,. .LIESTAL. 13.15 Uhr. BASEL. eingehen. Reguläre Gruppengrösse:. Kleingruppen:. 3 - 4. 5. - 8 Personen. Personen. TEILNAHME/SCHNUPPERN/BERATUNG Der Kurseintritt in Semesterkurse ist jederzeit. nach einer kostenlosen Schnupperlektion möglieh. Der Kurspreis wird dann reduziert. Gerne. beraten wir Sie persönlich bei uns im akzent forum oder am Telefon: 061 206 44 65.. SEMESTERKURSE (bis. 1.. Juli 2011). „BASEL-STADT Gruppe (5 Fr. Fr.. 8. Teilnehmende):. 247.- pro Semester à 19 Lektionen (50 Min.) 361.- pro Semester à 19 Lektionen (75 Min.). Kleingruppe (3 - 4 Teilnehmende):. Dienstag, 09.00 Uhr. Montag,. 09.45 Uhr. 16.00 Uhr. Dienstag,. 09.30 Uhr. 08.30 Uhr. Mittwoch,. 14.40 Uhr. Donnerstag, 08.45 Uhr Freitag,. Dienstag,. Donnerstag, 15.45 Uhr. Montag,. 14.50 Uhr. Freitag,. 08.40 Uhr. 18.00 Uhr. Donnerstag, 10.15 Uhr. Fr.. Teilnehmende): 361.- pro Semester à 19 Lektionen (50 Min.). Fortgeschrittene Anfänger „BASEL Mittwoch, Mittwoch, .LIESTAL Mittwoch,. Fortgeschrittene Mittelstufe. 5. 10.00 Uhr. Mittwoch,. 11.00 Uhr. Freitag,. 10.45 Uhr. Mittwoch, Mittwoch,. 11.45 Uhr. 14.00 Uhr. 13.30 Uhr. BASEL. Dienstag,. 09.20 Uhr. Dienstag,. 09..30. Uhr. Dienstag,. 10.30 Uhr. Mittwoch,. 08..30. Uhr. Mittwoch,. 13.30 Uhr. Donnerstag,. 09. 00. Uhr. Donnerstag, 09.45 Uhr '. 16.00 Uhr. Semesterkurse. Fr.. Kleingruppe (3 -. Dienstag,. Italienisch. .LIESTAL 10.15 Uhr Mittwoch, MÜNCHENSTEIN. Dienstag,. 257.- pro Semester à 19 Lektionen (60 Min.) Fr. 385.- pro Semester à 19 Lektionen (90 Min.). 15.00 Uhr. .GELTERKINDEN. Gruppe (5 -10Teilnehmende):. Lektionen (50 Min.). .BASEL. Donnerstag, 08.45 Uhr. .BASEL-LANDSCHAFT. à 19. Oberstufe: Konversation. .BINNINGEN. 09.30 Uhr. 361.- pro Semester. 08.45 Uhr. Donnerstag, 10,35 Uhr. 08.30 Uhr. Mittwoch, .SISSACH. Fr.. Montag,. 10.30 Uhr. Leichte Mittelstufe .BASEL Mittwoch,. 08.30 Uhr. .GELTERKINDEN Freitag,. 09.45 Uhr. Mittelstufe .BASEL Dienstag,. 14.00 Uhr. Mittwoch,. 14.00 Uhr. 15.00 Uhr. Donnerstag, 15.00 Uhr. |. april I mai. 061 206 44 66. I. www.akzent-forum.ch. 45.

(8) LERNSTUFEN SPRACHKURSE Die Sprachkurse werden in folgenden Lernstufen angeboten.. Anfänger. Erlernen des Grundwortschatzes und einfacher Satzstrukturen. Einführung in Grammatik, Lesen, Reden und Schreiben.. Fortgeschrittene Anfänger. Erweitern des Wortschatzes, Zeitformen üben (Präsens, einfache Vergangenheit, Zukunft).. Leichte Mittelstufe. Vertiefen der Grammatik, einfache Texte.. Computer & Fotografie Wir bieten mehr UNSER ANGEBOT. Mittelstufe. Beherrschen aller grammat. Zeiten, Erweiterung des Wortschatzes, Lektüre von Artikeln/Literatur, Konversation.. Fortgeschrittene Mittelstufe. Sicherer Umgang mit der Grammatik, Vertiefung des Wortschatzes, anspruchsvolle Lektüre und Diskussion.. Oberstufe/Konversation. Differenzierter Wortschatz, fliessende Unterhaltung, Anspruchsvolle Lektüre längerer Texte und Diskussion.. Reisekofferkurs. Neben der grammatikalischen Grundstruktur, geht es vor allem um das Sprechen und Verstehen.. • Computer-Kurse • Fotografie-Kurse • Handy-Kurse UNSERE KURSARTEN. • Basiskurse • Aufbaukurse • Vertiefungskurse. • Fokuskurse UNTERRICHT IN KLEINEN GRUPPEN Kleingruppe von 5 - 6 Teilnehmer/-innen (Basis-, Aufbau- und Vertiefungskurse) Kleinstgruppe von 2 - 3 Teilnehmer/ innen (Fokuskurse). _ARLESHEIM. Mittwoch,. 09.15 Uhr. _LIESTAL. Mittelstufe. Die kleine Gruppengrösse ermöglicht es unseren. „BASEL Donnerstag, 10.30 Uhr. Kursleiterinnen und Kursleitern, auf alle LernenFreitag,. 09.45 Uhr. den persönlich einzugehen.. 09.00 Uhr. Freitag,. Oberstufe: Konversation/Lektüre. Fortgeschrittene Mittelstufe. BASEL. PRIVATANGEBOTE Im Einzelunterricht bieten wir Kursdaten und Themen nach Ihrer Wahl an.. Donnerstag, 10.45 Uhr. „BASEL Dienstag,. 09.30 Uhr. Dienstag,. 10.30 Uhr. ZUSÄTZLICHE VORTEILE. Mittwoch,. 09.30 Uhr. Freitag,. 08.45 Uhr. Sie lernen in allen unseren Kursen zusammen mit. Oberstufe: Konversation/Lektüre. Griechisch. „BASEL. Fortgeschrittene Anfänger 14.00 Uhr. Dienstag,. 08.45 Uhr. Dienstag,. Mittwoch,. 10.45 Uhr. Donnerstag, 14.00 Uhr. „AESCH. „BASEL Montag,. Menschen in Ihrer Altersgruppe (60+). Sie erhalten von uns speziell für Sie erstellte Kursunterlagen, die klar und verständlich sind und Ihnen bei der Computerarbeit zu Flause als. Hilfe dienen können. Bei allen Kursen können Sie zusätzlich und kos-. 09.30 Uhr. tenlos. 1. oder 2 Übungslektionen besuchen.. Donnerstag, 10.15 Uhr. Chinesisch. Spanisch Semesterkurse. Fortgeschrittenen Anfänger. «Privatangebote»).. „BASEL Mittwoch, 15.00 Uhr. KURSDATEN UND UNTERRICHTSZEITEN. Fortgeschrittene Anfänger „BASEL 08.00 Uhr Montag, 10.30 Uhr Montag, Donnerstag, 09.30 Uhr „LIESTAL Mittwoch,. 09.00 Uhr. Montag,. 14.00 Uhr. Donnerstag, 11.30 Uhr. Wir organisieren laufend neue Kurse. Die Kursdaten und -zeiten erfahren Sie im Kurssekreta-. Russisch. riat. Die Kurseinheiten betragen in der Regel Minuten und finden im akzent. 2 Lektionen à 50. forum zwischen 08.00 und 20.00 Uhr statt.. 10.00 Uhr. Leichte Mittelstufe „BASEL Freitag,. Montag,. INFRASTRUKTUR Wir unterrichten mit den Betriebssystemen Windows XP und mit Windows 7. Für MacAnwender/-innen bieten wir Privatkurse und Privatstunden an (siehe «Mac-Angebot» und. 10.30 Uhr. Fortgeschrittene Anfänger „BASEL Montag,. 08.30 Uhr. BERATUNG UND INFO-NACHMITTAG Wenn Sie nicht wissen, welcher Kurs für Sie der richtige ist, können Sie sich gerne und jederzeit von uns individuell beraten lassen. Am Info-. Nachmittag stellen wir Ihnen das EDV-Kursange-. 46. a katrft forum. akzent magazin.

(9) bot vor. Sie haben Gelegenheit, Fragen zu stellen und wir beraten Sie gerne, welches Angebot für >. Sie das. PC Grundlagen. Dienstag, 26. April, 16.00 Uhr. PC. Besondere Angebote Neu: Schnupperkurs Internet Sie interessieren sich. für das Internet und möch-. ten es einmal selber ausprobieren? Sie haben. keine Computerkenntnisse und wissen nicht, ob Sie sich wirklich auf die Computerwelt einlassen wollen? Der Schnupperkurs Internet hilft Ihnen, eine Entscheidung zu treffen.. Min.,. Basis. (PCD. Schritt für Schritt die PC-Handhabung und wichtigsten Computeranwendungen kennen lernen. Computer starten, herunterfahren, die Maus/Tastatur bedienen, Programme öffnen und schliessen, Texte mitWordPad schreiben, korrigieren, speichern und ausdrucken. Voraussetzungen: Keine 5x2 Lektionen à 50 Min., 5-6 Personen, inkl. 2 Übungslektionen. 380.-,. Computeria. Grundlagenvertiefung. Umsteiger auf Windows 7 geeignet. Voraussetzungen: Kurs «PC Basis» oder entsprechende Kenntnisse. 5x2 Lektionen. sicher auch schon Dateien per E-Mail erhalten oder vom Internet heruntergeladen, die Sie auf Ihrem PC nicht öffnen konnten. Der wahrscheinliche Grund dafür war ein Dateiformat das Ihr PC nicht verstehen konnte. Wirzeigen Ihnen. à 50. Min., 5-6 Personen,. Fr.. 380.-,. inkl. 2 Übungslektionen. PC. Aufbau. (PC3). Mit Ihrer digitalen Kompakt- oder Spiegelreflexkamera können Sie auch filmen. In dieser Com-. Schwerpunkt Dateiorganisation und Eliminieren von Stolpersteinen in der Computerhandhabung. Das Arbeiten mit Windows vertiefen, Ordnung auf dem Computer schaffen (Dokumente, Bilder in Ordner organisieren), Einführung Dateisicherung (USB-Stick, CD/DVD) und Arbeiten mit der rechten Maustaste. Für alle, die bereits längere Praxis in der Computeranwendung haben; auch. puteria erfahren Sie, was man dabei beachten muss, welches Zubehör notwendig ist und wie. für Umsteiger auf das Betriebssystem Windows Voraussetzungen: Kurs «PC Grundlagenvertie-. wie Sie dieses Problem in Zukunft lösen können.. Mit Martin Gruber Montag, 6. Juni, 18.00 Uhr Filmen mit der Fotokamera. Sie Ihre Filme. anschliessend verarbeiten können.. Mit Urs Hartmann. Fr. 380.-,. (0W2). 2007 geeignet.. bung und Organisation des Desktops. Auch für. Sie haben. Min., 5-6 Personen,. ben. Auch für Umsteiger von Word 2003 auf Word. bis 20.00 Uhr ein Vortrag zu einem aktuellen The-. Montag, 2. Mai, 18.00 Uhr Dateien konvertieren. à 50. inkl. 2 Übungslektionen. Erstellen und Bearbeiten von komplexen Dokumenten und eigene Stolpersteine in Word behe-. Einmal im Monat findet im akzent forum von 18.00. der Computerwelt statt.. bulatoren setzen, Papierformat bestimmen etc.) Voraussetzungen: Kurs «PC Basis» oder entsprechende Kenntnisse. (PC2). stellen. Dokumente auf Memory Stick speichern und den Inhalt von CDs ansehen, Fensterhandha-. ma aus. (owi). Grundfunktionen von Microsoft Word nutzen und einfache Textdokumente (Briefe, Einladungen, Listen etc.) erstellen (z.B. Grafiken einfügen, Ta-. 5x2 Lektionen Fr.. Wissenslücken schliessen, Textdokumente gestalten, speichern, finden, öffnen und ändern, Dateien in Ordner ablegen, löschen, wiederher-. Fr. 29.-. Microsoft Word Basis. Microsoft Word Aufbau PC. Voraussetzungen: Keine 75. Office-Programme. richtige ist.. Wiederholung «Microsoft Word Basis», Tabellen und Vorlagen erstellen, Symbole, ClipArts und Bilder einfügen, Funktionen wie Adresslisten und Etiketten kennen lernen. Voraussetzungen: Kurs «Microsoft Word Basis» oder entsprechende Kenntnisse. 5x2 Lektionen. à 50 Min., 5-6 Personen, inkl. 2 Übungslektionen. Fr.. Fokus: Glückwunschkarten. 380.-,. (FOD. Textdokumente mit Bildern ergänzen, und Karten, Einladungen, Visitenkarten etc. gestalten.. Voraussetzungen: Kurs «Microsoft Word Basis» oder entsprechende Kenntnisse. 2x2 Lektionen inkl.. 1. à 50 Min., 2-3 Personen, Übungslektion. Fr. 200.-,. Microsoft Excel Basis. (OEi). 7.. fung», Praxis in der Computeranwendung 5x2 Lektionen à 50 Min., 5-6 Personen, Fr. 380.-, inkl. 2 Übungslektionen. Excel als unentbehrliches Hilfsmittel zur Führung des persönlichen Kassabuches, Bankkontos oder. Budgets kennen lernen. Daten eingeben und mit Formeln rechnen, einfache Adresslisten erfassen und auswerten, Tabellen übersichtlich gestalten.. Mac-Angebot Mac-Kurse bei Ihnen zu Hause Unser auf Mac spezialisierter Kursleiter kommt zu Ihnen nach Hause und gibt Ihnen einen auf Ihr. Lemtempo zugeschnittenen Einführungs- oder. Vertiefungskurs. 5x 1 Stunde, Privatunterricht,. Fr.. 450.- (exkl.. Wegpauschale) W/r b/'efen auc/7 Support und e/uze/ne Pr/Vafsfuuden für /Wac-A/ufzer/nueu und -A/ufzer an fi/g/.. PC. Voraussetzungen: Kurs «PC Basis» oder entsprechende Kenntnisse. Repetition und Vertiefung der Windows-Grundla-. 5x2 Lektionen. gen, Dateiverwaltung und Dateisicherung z.B. auf externer Festplatte, CD, USB-Stick. Program-. inkl. 2. me installieren. Systemsteuerung, Sicherheitsfragen wie Updates, Virenschutzprogramm etc. Für fortgeschrittene Anwender, die eigene PCProbleme thematisieren möchten.. Auf l/l/unsc/r 6/efeu w/r auc/r e/'uen Microsoft fxce/Aufbau Kurs au.. Min., 5-6 Personen, Übungslektionen à 50. Fr. 380.-,. Voraussetzungen: Kurs «PC Aufbau», längere Praxis in der Computeranwendung. 5x2 Lektionen inkl.. 2. à 50 Min., 5-6 Personen, Übungslektionen. Fr.. 380.-,. «Pr/Vafangebofe»/. april I mai. 061 206 44 66. I. www.akzent-forum.ch. 47.

(10) Computer-, Foto- und Handykurse auf einen Blick GRUNDLAGEN Mac/Windows. WEITERFUHRENDE KURSE Internet, Office. * auf Anfrage. GRUNDLAGEN Handy, Fotografie. WEITERFÜHRENDE KURSE Bildbearbeitung, Multimedia. * auf Anfrage. Digitalfotografie Basis/Aufbau 6. Lektionen +. 2. PC. Übungslektionen. 10. Lektionen. Aufbau Übungslektionen. + 2. PRIVATANGEBOTE Fotografie, Handy/Smartphone, Computer. Handy/Smartphone. Privatlektion Handy. Privatlektionen (Mac und Windows). Privatlektion Digitalkamera. Privatlektion iPhone. Support (Mac und Windows). Kaufberatung Digitalkamera. Kaufberatung Handy. Kaufberatung Computer/Internet. Digitalfotografie. 48. a. forum. akzent magazin.

(11) Internet und E-Mail. Fokus: Gratis Software. internet Basis. (INI). Grundlagen des «World Wide Web» kennen 1ernen. WWW-Seiten aufrufen, navigieren und speiehern. Gezielte, sichere und erfolgreiche Suche. Das soziale Netzwerk auf dem Internet kennen. und richtig nutzen lernen. Voraussetzungen: Kurs «Internet Basis» oder entsprechende Kenntnisse. Creator und AntiVir.. Voraussetzungen: Kurs «Internet Basis» oder entsprechende Kenntnisse. 5x2 Lektionen. Fokus: Internet Flohmarkt. inkl. 2. Fr.. 380.-,. (FIN9). native zu teuren Programmen. Beispiele kennen lernen wie z.B. Open Office, Gimp, Paint.net, PDF. inkl.. Min., 5-6 Personen, Übungslektionen. Fokus: Facebook. Frei verfügbare Software sind oft eine gute Alter-. nach Informationen, Bildern oder Produkten. Voraussetzungen: Kurs «PC Basis» oder entsprechende Kenntnisse à 50. (FIN3). 1. 2x2 Lektionen inkl.. à 50 Min., 2-3 Personen, Übungslektion. 1. Fr.. 200.-,. x 2 Lektionen à 50 Min., 2-3 Personen, Fr. 100.-, 1. Übungslektion. Digitalfotografie (FIN4). Sie lernen über die Schweizer Auktionsplattform. Digitalfotografie Basis. (DF1). Wiederholung und Vertiefung von «Internet Basis» für Personen, die das Internet regelmässig nutzen und sich vertieft mit dessen Möglichkei-. Ricardo im Internet Gegenstände (Möbel, Bilder, Schmuck, Haushaltsgeräte etc.) zu finden, zu kaufen und zu verkaufen.. für die erder folgreiche Bedienung eigenen Digitalkamera kennen lernen und praktisch damit arbeiten.. Voraussetzungen: Kurs «Internet Basis» oder entsprechende Kenntnisse. ten auseinandersetzen wollen. Einkaufen, Bu-. 2x2 Lektionen. Voraussetzungen: Eigene Digitalkamera 3x2 Lektionen à 50 Min., 5-6 Personen, Fr. 240.-, inkl. 1 Übungslektion. chen, Sicherheit beim Zahlen mit Kreditkarten,. inkl.. internet Aufbau. (IN2). Download, Einstellungen, Virenschutz. Voraussetzungen: Kurs «Internet Basis» oder entsprechende Kenntnisse. 5x2 Lektionen. à 50. Min., 5-6 Personen,. Fr. 380.-,. inkl. 2 Übungslektionen. E-Mail Basis. (IN3). Erstellen eines E-Mail-Kontos, Grundfunktionen. kennen lernen, E-Mails versenden, beantworten,. weiterleiten, Bilder und Textdokumente (Anlagen) senden, öffnen, speichern und drucken. Voraussetzungen: Kurs «PC Basis» oder entsprechende Kenntnisse. 5x2 Lektionen. à 50. 1. Min., 2-3 Personen, Übungslektion à 50. Fr.. 200.-,. Auf Wunsch b/'efen w/r ai/c/? Fokus: Briefmarken drucken. (FIN5). Mit dem Programm Webstamp gültige Briefmarken mit eigenen Bildern gestalten und auf Kuverts oder Etiketten drucken. Voraussetzungen: Kurs «Internet Basis» oder entsprechende Kenntnisse x 2 Lektionen à 50 Min., 2-3 Personen, inkl. 1 Übungslektion 1. Fr. 100.-,. Fokus: Skype. (FIN6). telefonieren.. 1. (FINI). x 2 Lektionen. inkl.. 1. Min., 2-3 Personen, Übungslektion à 50. Fr.. 100.-,. Tipps und Tricks für die erfolgreiche Suche von. Themen, Büchern, News, Telefonnummern etc.. Voraussetzungen: Kurs «Internet Basis» oder. entsprechende Kenntnisse Min., 2-3 Personen, Übungslektion à 50. Fokus: Google-Anwendungen. Fr.. 200.-,. Fokus: Steuererklärung. (FIN7). Steuererklärung (BS und BL) vom Internet downloaden und ausfüllen. Voraussetzungen: Kurs «Internet Basis» oder entsprechende Kenntnisse. (FIN2). 1. x 2 Lektionen à 50 Min., 2-3 Personen, Fr. 100.-,. inkl.. 1. Übungslektion. Praxiskurs im Botanischen Garten: Erlernen der. Makrofotografie. Voraussetzungen: Kurs «Digitalfotografie Basis» oder entsprechende Kenntnisse, eigene Digital-. 2x2 Lektionen. à 50 Min., 2-3 Personen, Übungslektion. 1. Fr.. 200.-,. gen zur freien Nutzung zur Verfügung. Texte und. Fotos online präsentieren, Termine organisieren,. Fokus: Bankkonto per Internet. (FIN8). Dokumente und Tabellen online erstellen und. Post- und Bankkonten online verwalten und Zah-. zeitgleich mit anderen bearbeiten. Voraussetzungen: Kurs «Internet Basis» oder. lungen bequem zu Hause erledigen. Voraussetzungen: Kurs «Internet Basis» oder. entsprechende Kenntnisse 2x2 Lektionen à 50 Min., 2-3 Personen, inkl. Übungslektion. entsprechende Kenntnisse 1 x 2 Lektionen à 50 Min., 2-3 Personen, inkl. Übungslektion. Fr. 200.-,. 1. Fokus: Kinder- und Tierfotografie. (FF2). Praxiskurs im Tierpark Lange Erlen: Erlernen der Fotografie von bewegten Objekten. Voraussetzungen: Kurs «Digitalfotografie Basis». oder entsprechende Kenntnisse, eigene Digitalkamera mit manuellen Einstellungsmöglichkeiten.. 2x2 Lektionen inkl.. à 50 Min., 2-3 Personen, Übungslektion. 1. Fr.. Fokus: Landschaftsfotografie. 200.-,. (FF3). Praxiskurs im Wenkenpark Riehen: Erlernen der. Google stellt eine Reihe kostenloser Anwendun-. 1. (FF1). Mit Skype weltweit über das Internet gratis Min., 5-6 Personen, Fr. 380.-,. Fokus: Suchen im Internet. 1. Fokus: Makrofotografie. inkl.. Voraussetzungen: Kurs «Internet Basis» oder entsprechende Kenntnisse. inkl.. e/'nen O/g/fs/fofo-. graf/'e Aufhau-ZCurs an.. kamera mit manuellen Einstellungsmöglichkeiten.. inkl. 2 Übungslektionen. 2x2 Lektionen. Die wichtigsten Grundeinstellungen. Landschaftsfotografie. Voraussetzungen: Kurs «Digitalfotografie Basis» oder entsprechende Kenntnisse, eigene Digitalkamera mit manuellen Einstellungsmöglichkeiten.. 2x2 Lektionen inkl.. 1. Min., 2-3 Personen, Übungslektion à 50. Fr.. 200.-,. Fr. 100.-,. Fokus: Panoramafotografie. (FF4). Praxiskurs in Basel und Umgebung: Spezielle Aufnahmetechnik für spannende Breitformatfotografie.. april I mai. 061 206 44 66. I. www.akzent-forum.ch. 49.

(12) Fokus: Geotagging Voraussetzungen: Kurs «Digitalfotografie Basis» oder entsprechende Kenntnisse, eigene Digital-. Voraussetzungen: Kurs «Digitalkamera & Computer Basis» oder entsprechende Kenntnisse. kamera mit manuellen Einstellungsmöglichkeiten. 2x2 Lektionen. 2x2 Lektionen. inkl.. inkl.. 1. à 50. Min., 2-3 Personen,. Fr. 200.-,. à 50. Min., 2-3 Personen,. Fr.. 200.-,. Versehen Sie Ihre Fotos mit Geodäten und präsentieren Sie diese in google maps oder google earth.. Voraussetzungen: Kurs «Digitalkamera & Computer Basis» oder entsprechende Kenntnisse. Übungslektion. 1. Übungslektion. Fokus: Diashow. (FB2). 2x2 Lektionen inkl.. Bilderarchivierung und -bearbeitung Digitalkamera & Computer Basis. (bbd. stick speichern. Voraussetzungen: Kurs «PC Aufbau» oder entsprechende Kenntnisse. 5x2 Lektionen. à 50. Min., 5-6 Personen,. Fr.. 380.-,. à 50. Min., 2-3 Personen,. Fr.. 200.-,. Übungslektion. Fokus: Handyfotografie. Voraussetzungen: Kurs «Digitalkamera & Computer Basis» oder entsprechende Kenntnisse. Tipps und Tricks für die Fotografie mit dem Handy und dem Übertragen der Bilder auf den Computer.. 2x2 Lektionen. Voraussetzungen: Kurs «PC Basis» oder entsprechende Kenntnisse, eigenes Handy mit Foto-. 1. à 50. Min., 2-3 Personen,. Fr.. 200.-,. Übungslektion. (FB4). funktion.. Fokus: Fotobücher und Kalender. (FBI). 1. x 2 Lektionen à 50 Min., 2-3 Personen, Fr. 100.-,. inkl.. Mit Ihren eigenen Fotos ein Fotobuch oder einen Kalender gestalten und per Internet bei einem beliebigen Anbieter bestellen. Voraussetzungen: Kurs «Digitalkamera & Computer Basis» oder entsprechende Kenntnisse 1. x. 2. inkl.. inkl. 2 Übungslektionen. 1. Mit Digitalkamerabildern eine Diashow mitTexten und Musik für die Ansicht am PC und am Fernsehgerät erstellen.. inkl.. Bilder von der Kamera auf den Computer übertragen, verschieben, umbenennen, per E-Mail versenden, drucken und per Internet an das Fotolabor weitergeben, Sicherungskopien anlegen, Bilder auf CD brennen und auf einen Memory-. (FB3). Lektionen 1. à. 50 Min., 2-3 Personen, Fr. 100.-,. Übungslektion. 1. Übungslektion. Bildbearbeitung Basis. (BB2). Grundlagen der Bildbearbeitung mit Photoshop Elements kennen lernen. Helligkeit und Kontrast. verändern, mit Farben experimentieren, Bildfeh1er korrigieren, Bilder mit Texten kombinieren und neu erworbenes Wissen anhand von praktischen. Fokus: Bildbearbeitung Picasa. Beispielen üben. Voraussetzungen: Kurs «PC Aufbau» oder entsprechende Kenntnisse. (FB6). Grundlagen der Bildbearbeitung wie Helligkeit und Kontrast verändern, Bildausschnitte erstel-. 5x2 Lektionen. à 50. Min., 5-6 Personen,. Fr.. 380.-,. inkl. 2 Übungslektionen. len und mit Farben experimentieren. Unsere neuen iPad-Kurse In unseren Kursen lernen Sie das iPad, seine. Funktionen und Möglichkeiten kennen. Wir bieten drei Fokus-Kurse an.. Fokus Internet & E-Mail Sie lernen: die Grundlagen für das Surfen auf. Fokus Lesen & Schreiben. dem Internet, E-Mails lesen, schreiben und. laden und lesen, Bibliothek organisieren, Schriftgrösse verändern, Unterschiede von. beantworten sowie Adressen von Freunden speichern und aufrufen. Dazu wird Ihnen gezeigt, wie Applikationen (Apps) für das iPad. Gratis-Nutzungen und kostenpflichtigen Angeboten, Texte mit der Bildschirmtastatur schrei-. gespeichert und genutzt werden. Voraussetzung: Eigenes iPad (falls E-Mail-Adresse bereits vorhanden: Zugangsdaten, Be-. ben und drahtlos drucken. Dazu lernen Sie geeignete Applikationen (Apps) für das iPad. nutzername/Passwort) 3x2 Lektionen à 50 Min., 3-6 Personen,. Voraussetzung: Eigenes iPad 3x2 Lektionen à 50 Min., 3-6 Personen,. Fr.. 280.-. kennen, speichern und nutzen. Fr.. 280.-. Fokus Foto, Film & Musik. Hilfe für den iPad. Sie lernen: Fernseh- und Radiosendungen. Benötigen Sie Hilfe für das Einrichten Ihres iPads oder möchten Sie eine Privatstunde bu-. (Podcasts) auf das iPad speichern, um sie später zu sehen oder zu hören; eigene Fotos übertragen, auf dem iPad organisieren und als Diashow abspielen. Ausserdem lernen Sie. geeignete Applikationen (Apps) für das iPad kennen, speichern und nutzen. Voraussetzung: Eigenes iPad 3x2 Lektionen à 50 Min., 3-6 Personen,. 50. Sie lernen: Zeitungen und Bücher auf das iPad. a. forum. Fr.. chen, um eigene Fragen zur Handhabung Ihres Gerätes zu stellen? Beides ist möglich. Wir. helfen Ihnen gerne und schnell. Stunde, Fr. 120.- (exkl. Wegpauschale) 1. 280.-. akzent magazin.

(13) Bildbearbeitung Aufbau. (BB3). Wiederholung der Themen von «Bildbearbeitung Basis». Erweiterte Kenntnisse wie Kombination von verschiedenen Bildern und komplexe Bildretouchen anwenden, mit eigenen Bildern üben. Voraussetzungen: Kurs «Bildbearbeitung Basis» oder entsprechende Kenntnisse 5x2 Lektionen à 50 Min., 5-6 Personen, Fr. 380.inkl. 2 Übungslektionen. Fokus: Podcasts. (FM2). Privatlektion Handy. Gratis verfügbare Fernseh- und Radiosendungen (Podcasts) auf den Computer laden und auf CD. Sie möchten die wichtigsten Einstellungen und. oder MP3-Player überspielen, um diese zu einem späteren Zeitpunkt zu sehen oder zu hören.. zielte Fragen zu Ihrem Handy stellen. 1 Lektion à 50 Min., Fr. 85.- (im Kurszentrum). Voraussetzungen: Kurs «Internet Basis» oder entsprechende Kenntnisse. Privatlektion iPhone/iPod/iPad. 2x2 Lektionen inkl.. 1. à 50. Min., 2-3 Personen,. Fr.. Menufunktionen besser kennen lernen und ge-. 200.-,. Übungslektion. Sie möchten die einmaligen Möglichkeiten Ihres. iPhones, iPods oder iPads kennen lernen und. Fokus: Alte Fotos auffrischen. (fbs). Fokus: iTunes. (FM3). nutzen. Eine Fachperson erklärt Ihnen Handhabung und Funktionsumfang Ihres Gerätes.. Ihre eigenen alten (Familien-) Fotos einscannen,. Das Gratis-Programm iTunes für das Verwalten. Funktionen ohne Computer,. fehlerhafte Stellen retouchieren und Bilder. von Musik, Videos und Bildern nutzen. Voraussetzungen: Kurs «Internet Basis» oder ent-. Fr. 85.-. sprechende Kenntnisse 2x2 Lektionen à 50 Min., 2-3 Personen, inkl. 1 Übungslektion. Fun/rf/onen m/t Computer, s/ebe «Fr/Vetsfunrfen. kolorieren. Voraussetzungen: Kurs «Bildbearbeitung Basis» oder entsprechende Kenntnisse. 2x2 Lektionen inkl.. 1. Min., 2-3 Personen, Übungslektion à 50. Fr. 200.-,. Fr.. 200.-,. 1. Lektion. à 50. Min.,. (im Kurszentrum). (Mac und W/ndows. PC?». Privatangebote. Handybedienung. Begleitung beim Computerkauf Handybedienung Basis In diesem Kurs. (hbd. erfahren Sie mehr über die mobi-. Kommunikation und lernen den Umgang mit Ihrem Handy kennen z.B. Anbieter und Zahlungsle. Systeme, Tastensperre, Telefonieren, Adressen speichern und nutzen, SMS erstellen, senden und empfangen.. Voraussetzungen: Eigenes Handy zum Üben 2x2 Lektionen à 50 Min., 5-8 Personen, Fr. 96.-. Auf l/l/unscb bieten w/'raucb e/'nen Wandybed/'enung Aufbau-Kurs (/nfernetfon/rf/onen,! an.. Wir begleiten Sie zum Computerkauf, bringen das Gerät zu Ihnen nach Hause richten Ihnen den Internet-Anschluss ein und nehmen Ihnen alle technischen Sorgen mit Ihrer Neuanschaffung ab. 1 Lektion à 50 Min., Fr. 85.- (exkl. Wegpauschale). Support (Mac und Windows PC) Haben Sie Probleme mit Ihrem Computer, mit. Hard- oder Software? Funktioniert plötzlich etwas nicht mehr oder möchten Sie Ihren Computer an das Internet anschliessen? 1. Stunde,. Fr. 120.-. (exkl. Wegpauschale). Privatstunden (Mac und Windows PC). Multimedia. Sie möchten keinen Gruppenkurs besuchen, aber. Videobearbeitung Basis. (MVi). Digitaler Videoschnitt kennen lernen, Filme von der Kamera auf den Computer übertragen und editieren (schneiden). à 50. Min.,. Fr.. 1. Stunde,. Fr.. 120.- (exkl. Wegpauschale). Begleitung beim Digitalkamerakauf. Voraussetzungen: Gute PC-Kenntnisse. 5x2 Lektionen. Gelerntes auffrischen und ergänzen oder punktueil von Ihnen gewünschte Themen erlernen?. Wir begleiten Sie zum Digitalkamerakauf und heifen Ihnen, das richtige Gerät für Ihre Bedürfnisse. 380.-,. inkl. 2 Übungslektionen. auszuwählen.. Fokus: Youtube. (FMI). 1. Lektion. à 50. Min.,. Fr. 85.-. (exkl. Wegpauschale). Veröffentlichen Sie eigene Videos oder Diashows auf Youtube.. Privatlektion Digitalkamera. Voraussetzungen: Kurs «Videobearbeitung Basis» oder entsprechende Kenntnisse. Sie möchten die wichtigsten Einstellungen und. 2x2 Lektionen inkl.. 1. Min., 2-3 Personen, Übungslektion à 50. Fr.. 200.-,. Menufunktionen Ihrer Digitalkamera besser kennen lernen. Eine Fachperson erklärt Ihnen die Handhabung Ihres Gerätes und beantwortet Ihre Fragen rund ums Fotografieren. 1 Lektion à 50 Min., Fr. 85.- (im Kurszentrum). april I mai. 061 206 44 66. I. www.akzent-forum.ch. 51.

(14)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Voraussetzungen: Kurs «Digitalfotografie Basis» oder entsprechende Kenntnisse, eigene Digitalkamera mit manuellen Einstellungsmöglichkeiten 2x2 Lektionen à 50 Min., 2-3 Personen,

Voraussetzungen: Kurs «Internet Basis» oder entsprechende Kenntnisse x 2 Lektionen à 50 Min., 2-3 Personen, inkl.. Fokus:

Voraussetzungen: Kurs «Microsoft Word Basis», «Internet Basis» oder entsprechende Kenntnisse 1.. Internet

Voraussetzungen: Kurs «Microsoft Word Basis», «Internet Basis» oder entsprechende Kenntnisse x 2 Lektionen à 50 Min.,.. Steuererklärung BS und BL vom Internet downloaden

Voraussetzungen: Kurs «Digitalfotografie Basis» oder entsprechende Kenntnisse, eigene Digitalkamera mit manuellen Einstellungsmöglichkeiten 2x3 Lektionen à 50 Min., Fr.. /C7/7c/er-

Voraussetzungen: Kurs «Digitalfotografie Basis» oder entsprechende Kenntnisse, eigene Digitalkamera mit manuellen Einstellungsmöglichkeiten 2x2 Lektionen à 50 Min., 2-3 Personen,

Voraussetzungen: Kurs «Digitalfotografie Basis» oder entsprechende Kenntnisse, eigene Digitalkamera mit manuellen Einstellungsmöglichkeiten 2x2 Lektionen à 50 Min., 2-3 Personen,

Voraussetzungen: Kurs «Microsoft Word Basis» oder entsprechende Kenntnisse inkl... Microsoft