• Keine Ergebnisse gefunden

01.02.2022

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "01.02.2022"

Copied!
16
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)Bildung. Objekttyp:. Index. Zeitschrift:. Akzent. Band (Jahr): - (2011) Heft 6:. Schwerpunkt : Oberrheinische Impressionen. PDF erstellt am:. 01.02.2022. Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten Herkunftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print- und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber. Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind.. Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch http://www.e-periodica.ch.

(2) Allgemeine Infos zu. all unseren Angeboten. Bildung. INFORMATIONEN & ANMELDUNG Persönlich. • fiu/fur • Spracfieu • Computer <$ Fotografie. Mo-Fr. 08.00-12.00,14.00-16.30 Uhr. Telefonisch. 061 206 44 66. Mo-Fr. 08.30-11.30,14.00-16.00 Uhr akzent forum Rheinfelderstr. 29, Basel. UNSERE KURSE. E-Mail. info@akzent-forum.ch. Das akzent forum organisiert in den Bereichen. Internet. www.akzent-forum.ch. Bildung und Kultur ein vielfältiges und attraktives Kursangebot für Personen ab 60 Jahren.. Wir beraten Sie persönlich, damit Sie das passende Angebot finden. Ausserdem haben Sie. UNSERE KURSZENTREN IN BASEL UND LIESTAL. • akzent forum, Rheinfelderstr. 29, Basel • akzent forum, Bahnhofstr.. 4, Liestal. Unsere Kurse finden tagsüber statt.. die Möglichkeit, in vielen unserer Kurse eine. Schnupperstunde zu besuchen.. WEITERE KURSORTE In weiteren Gemeinden des Kantons. KURSARTEN • Semesterkurse. BESONDERES. • Zeitlich befristete Kurse. Basel-Landschaft:. Während der Schulferien ist das akzent forum nur am Morgen geöffnet. Für den Kraftraum gelten die. In die Semesterkurse kann. jederzeit eingestiegen werden. Der Kurspreis wird entsprechend. Aesch, Arlesheim, Binningen, Bubendorf,. normalen Öffnungszeiten.. angepasst.. Gelterkinden, Münchenstein, Pratteln, Sissach, Therwil. ANMELDUNG Ihre Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet zur Bezahlung des Kursgeldes. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie für jeden Kurs eine Rechnung, die gleichzeitig als Teilnahmebestätigung dient.. Kultur. ABMELDUNGEN Zeitlich befristete Kurse: Nach Anmeldeschluss bis 6 Tage vor Kursbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von 50% des Kursgeldes erhoben. Bei einer späteren Abmeldung werden die gesamten Kurskosten in Rechnung gestellt.. Einzelne Veranstaltungen: Bei einer Abmeldung nach Anmeldeschluss müssen wir die vollen Kurskosten erheben.. Führungen & Vorträge. 07 .02,.2012. Führungen (F), Vorträge (V). 08..02..2012 Vom. AUF EINEN BLICK Januar 16.01.2012 Marktausblick 2012. (F). ohne Scherben (V). Leben in Benin (V). 09..02..2012. Sweet BS. 10..02 .2012. Pharmaziemuseum (F). 13..02 .2012. Reptilien im Zoo (F) Fröhliches Valentinskonzert (V). 14..02..2012. (V). Xocolatle. 08 .02 .2012 Erben. (F). VERSÄUMTE LEKTIONEN. 17.01.2012 Die Basler Zeitung (F). 14,.02,.2012. M if a (F). Versäumte Lektionen können nicht nachgeholt werden und berechtigen zu keinem Preisabzug.. 18.01.2012 Pest und Plagen im alten Basel (V). 15..02..2012. Atemkraft schöpfen (V). 19.01.2012 Alters- u. Pflegeheim «Ländliheim» (F). 16..02..2012. Tropenhaus (F). Ausnahme: In sämtlichen Sport-Semesterkursen können nicht besuchte Stunden in einer anderen. 20.01.2012 Tropeninstitut Basel (F). 17 .02 .2012. Elektrosmog (V) LIESTAL. 23.01.2012 Chrischona Sendeturm (F). 17..02 2012. Gruppe derselben Sportart nachgeholt werden.. 24.01.2012 Claude Debussy (V). Numerologie (V) Diakonissenhaus (F) 22 .02,.2012 Die Kunst des Älterwerdens (V) 17,.02..2012. 25.01.2012 Pflanzen Palaver (V). Abenteuer Farbe im Kunstmuseum. Bei einer krankheitsbedingten Absenz von mind.. 26. 01.2012. Lektionen in Folge werden die Kurskosten rückerstattet (abzgl. 15% Bearbeitungsgebühr).. 26.01.2012 Tele BS (F). März. 27.01.2012 Uni Bibliothek (F). 05..03 .2012. Bar und Bat Mizwa (F). 30.01.2012 Feuerwehr (F). 06..03 .2012. Berge + Wasser im Kunstmuseum (F). FINANZIELLE HILFE. 31.01.2012 ABG-Bibliotheken (F). 07 .03 .2012 Das. Wenn das Bezahlen des Kursgeldes für Sie eine finanzielle Härte bedeutet, so können die. 31.01.2012 Martin Schongauer (V). 07..03..2012. 10. Kurskosten (nur von Semesterkursen) vom Club 65 von Pro Senectute beider Basel teil-. weise oder ganz übernommen werden. Melden Sie sich in diesem Fall bei uns.. (F). Klingental (F) Zeitgemässe Ernährung (V) 08 .03 .2012 Sternwarte (F). Februar. 09 .03 .2012 Rheinsaline (F). 01.02.2012 Die Patientenverfügung (V). 12 .03 .2012. 02.02.2012 Konstantinopel 3x (V). 13 .03 .2012. 02.02.2012 Handbuchbinderei Freiburghaus (F). 14 .03 .2012 Rente. Menschenaffen im Zoo (F) Kulturzentrum Scala Basel. 03.02.2012 Bahnhofhilfe (F). oder Kapital? (V) 14 .03 .2012 Generationenhaus (F). VERSICHERUNG. 06.02.2012 Bider & Tanner (F). 15..03 .2012. Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.. 07.02.2012 Max Ernst + Salvador Dali (F). 15..03 .2012. dezember I januar. (F). Sutterbegg (F) Die Neue Freiheit geniessen (V). 061 206 44 66. I. www.akzent-forum.ch. 39.

(3) Marktausblick 2012 (V) Anlagenotstand! Wie sichere ich mein Vermögen und die Einkünfte?. Januar. Datum. 16.. Tag/Zeit Ort. Montag, 17.30 19.00 Uhr akzent forum, Rheinfelderstr. 29. Leitung. Alfred Ritter, BKB. Kosten. Fr.. Leitung Kosten. Fr.. Tag/Zeit. 22-. Treffpunkt. Besonderes Wenige Sitzmöglichkeiten Anmeldung bis 10. Januar. 24-. Anmeldung. bis 6. Januar. St. Chrischona Sendeturm im Winter (F). bis 12. Januar. Nach einer informativen Tonbildschau zur Geschichte und Entstehung werden Sie durch den. Uni-Bibliothek (F). Senderaum auf den Turm geführt. 23. Januar Datum. Was hat die Uni-Bibliothek für Sie zu bieten? Welche Raritäten befinden sich hinter verschlos-. Sie sehen die Produktionsabteilung und einen Film, in dem gezeigt wird, was es braucht, bis die. -. Tag/Zeit. Treffpunkt. 14.55 Uhr Eingang. Hochbergerstr. 25. Felix Mäder, Leiter. Kosten. Fr.. Tag/Zeit. Freitag, 10.00- 11.30 Uhr. Bettingen) Swisscom. Treffpunkt. 09.55 Uhr vor dem Haupteingang,. Fr.. Bernoullianum. 22-. bis 11. Januar. Bibliothek. Leitung Kosten. Fr.. Anmeldung. bis 13. Januar. 22-. Claude Debussy vor 150 Jahren (V). Ein Film zeigt Ihnen einen Grossbrand-Einsatz. Anschliessend besuchen Sie die Einsatzzentrale. Keine Sitzmöglichkeiten. tung für Frankreichs Musikgeschichte. 24. Januar Datum. sowie die Fahrzeug-und Materialstätte. 30. Januar Datum. bis 6. Januar. Tag/Zeit Ort. Pest und Plagen im alten Basel (V) Man spricht von der «Wahl zwischen Pest und Cholera» oder vom «Siech». Im Referat hören Sie von Siechenhäusern und Seuchenzügen. 18. Januar Datum. Mittwoch, 14.30- 16.00 Uhr akzent forum, Rheinfelderstr.. Leitung Kosten. Roger Rebmann, Grabmacherjoggi Fr.. Anmeldung. bis 6. Januar. 29. 24-. Leitung Kosten. Fr.. Anmeldung. bis 13. Januar. 24-. und das Leitbild des Alters- und Pflegeheims vor und zeigen Arbeits- und Wohnbereiche.. Januar. Datum. 19.. Tag/Zeit. Donnerstag, 14.30-16.00 Uhr 14.25 Uhr Eingang Ländliheim, St. Alban-Vorstadt 85. - Geheimnisse (V). neu entdeckten Fähigkeiten der Pflanzenwelt und. Schwester Beatrice Schweizer. Anmeldung. bis 11. Januar. - (inkl. Kaffee). Das «Swiss Tropical- and Public Health Institute». gibt Einblick in die Entwicklungsarbeit und Forschung. Datum 20. Januar Freitag, 14.00- 16.00 Uhr Eingang Socinstr. 57. Tram. Brausebad. forum. 14.10 Uhr Eingang Kornhausgasse18. Leitung Kosten. Feuerwehr Fr.. 22-. Anmeldung. bis 16. Januar. Martin Schongauer. u. das. Weltgericht (V). Himmel, Hölle und Fegefeuer standen den Gläubigen des Mittelalters stets vor Augen, wie es im. Tag/Zeit. Mittwoch, 14.30- 15.30 Uhr. Ort. akzent forum, Rheinfelderstr. 29. Tag/Zeit. Leitung. Florianne Koechlin, Bio.+ Chem.. Ort. Kosten. Fr.. Anmeldung. bis 16. Januar. Januar. 24-. (F). Wie wirkt Farbe im Bild; was löst sie im Betrachter aus? Wir betrachten ausgewählte Bilder. 26. Januar Datum Tag/Zeit Donnerstag, 10.00-11.30 Uhr 10.00 Uhr Eingang Kunstmuseum Treffpunkt Elisabeth Winkler Leitung. -. Kosten. (F). Montag, 14.15 - 16.00 Uhr. Treffpunkt. Breisacher Münster sehr eindrückllich gezeigt wird. 31. Januar Datum. 25.. Abenteuer Farbe. Leitung Kosten. Tag/Zeit. Besonderes Gut zu Fuss. Florianne Koechlin erläutert aufschlussreich die. Datum. Die Diakonissen-Schwestern stellen den Orden. Tropeninstitut Basel. Rümelinsplatz Marcus Schneider. den Umgang mit dieser.. Das «Ländliheim» (F). Fr. 22. -. Dienstag, 10.00 11.15 Uhr Schmiedenhof Zunftsaal,. «Pflanzen Palaver». Tag/Zeit Ort. a. St. Chrischona (Bus 32A von. Debussy aber starb, zeigte sich dessen Bedeu-. 22-. Besonderes Gut zu Fuss!. Treffpunkt. senen Türen? 27. Januar Datum. Als erstmals der geniale Paprès-midi-d'un faune erklang, hielt die Musikwelt den Atem an! Als. Betriebsführungen. Tag/Zeit. 22-. Feuerwehr Basel (F). Leitung. Treffpunkt. Fr.. Montag, 14.00 - 15.00 Uhr 13.50 Uhr Bushaltestelle. 16.30 Uhr. Bus 36. Anmeldung. Leitung Kosten. Anmeldung. Dienstag, 15.00. 2. Anmeldung. Treffpunkt. Zeitung druckfertig vorliegt. 17. Januar Datum. 17.40 Uhr Eingang Telebasel,. Steinenschanze Telebasel. Tag/Zeit. Die Basler Zeitung (F). Donnerstag,17.45-ca.19.30 Uhr. Leitung Kosten. -. Besonderes Vertiefung möglich am 23.1.17.30 Uhr. Fr. 24.-. 40. Swiss TPI. Dienstag, 10.00 - 11.00 Uhr Zunftsaal der Weinleute,. Münsterplatz 14 Helen Liebendörfer. Leitung Kosten. Fr.. Anmeldung. bis 18. Januar. 24-. ABG Bibliotheken (F) Ein Blick hinter die Kulissen. -. wer wählt die Büeher aus, wie gelangen sie in die Regale, was passiert mit Bücher, die nicht interessieren? 31. Januar Datum. -. Fr. 24 (exkl. Eintritt) Besonderes Beginn der Führung 10.15 Uhr Anmeldung bis 13. Januar. Tag/Zeit Leitung Kosten. ABG. Tele Basel (F). Anmeldung. bis 18. Januar. Treffpunkt. Dienstag, 10.00 11.00 Uhr Schmiedenhof 10 in der Passage Fr.. 22-. Sie erhalten Einblick in die Regie-und Studioräu6. /1 bis. me und in die Vorbereitung von Nachrichten.. Datum. 26.. Januar. akzent magazin.

(4) Pharmazie-Historisches Museum. Die Patientenverfügung (V). Max Ernst und Salvador Dali. Warum eine Patientenverfiigung? Ein. Die beiden berühmten Surrealisten haben die. Das Haus, in dem einst Berühmtheiten wie Eras-. Informationsnachmittag.. Malerei des. Jh. stark beeinflusst.. mus von Rotterdam und Paracelsus ein und aus. Februar. gingen, zeigt die weltweit grösste Sammlung. 10. Februar Datum. Tag/Zeit. I.Februar Mittwoch,. Ort. akzent forum, Rheinfelderstr. 29. Treffpunkt. Leitung. Frau Bohren, Voluntas. Kosten. Fr.. Leitung Kosten. Anmeldung. bis 20. Januar. Datum. 14.30.. -. 16.00 Uhr. 24-. 20.. (F). Datum. 7.. Tag/Zeit. Dienstag, 10.00- 11.30 Uhr 10.00 Uhr Eingang Kunstmuseum Elisabeth Winkler. Fr. 24.Besonderes Beginn der Führung 10.15 Uhr Anmeldung bis 25. Januar. Handbuchbinderei Freiburghaus. (F). Xocolatl Nach einer Einführung in das alte Handwerk der Buchbinderei, haben Sie die Möglichkeit,dem. Buchbinder über die Schulter zu sehen.. - die Welt der Schokolade (F). Alles zu Kakao, Schoggiherstellung und Verarbeitung! Lernen Sie bei der Degustation die Welt. 2.. Tag/Zeit. Treffpunkt. Donnerstag, 10.00-11.15 Uhr 09.50 Uhr Allschwilerplatz, Tram. Leitung. Robert Seckinger. Kosten. Fr.. 6. 7.. Tag/Zeit. Dienstag, 19.00 ca. 21.00 Uhr 18.55 Uhr Blumengasse 3 (Passage. 22-. Besonderes Keine Sitzmöglichkeiten Anmeldung bis 18. Januar. Leitung Kosten. Anmeldung. -. Schifflände/Spiegelgasse) Maren Gnädinger Fr.. 31- (inkl.. Degustation). bis 25. Januar. Konstantinopel: Weltstadt (V). - West-Afrika (V). Vom Leben in Benin Historisch-konkreter städtegeschichtlicher Kurs über das Kulturzentrum Europas im Mittelalter. 2. + 16. Februar, 8. März (3x) Datum. -. Ort. Donnerstag, 14.30 16.00 Uhr akzent forum, Rheinfelderstr. 29. Leitung. Dr. Paul. Kosten. Fr.. Anmeldung. bis 20. Januar. Tag/Zeit. SOS. Strässle. 75-. Bahnhofhilfe. (F). Sie erhalten Einblick in die Arbeit der Bahnhof-. helferinnen, welche Reisende, die auf Hilfe angewiesen sind, unterstützen.. Ort. Mittwoch, 14.30-16.00 Uhr akzent forum, Rheinfelderstr. 29. Leitung. Jürg Schäfer. Kosten. Fr.. Anmeldung. bis 25. Januar. Tag/Zeit. 24-. Erben ohne Scherben (V). Datum. 8.. Leitung. Compagna BS. Tag/Zeit. Mittwoch, 17.30 -19.00 Uhr. Kosten. Fr.. Ort. akzent forum, Rheinfelderstr. 29. Anmeldung. bis 23. Januar. Leitung. Lisbeth Schellenberg, BKB. Kosten. Fr.. - die Buchhandlung (F). Sie erhalten einen Einblick in den Betrieb der. Buchhandlung und des Musikgeschäfts sowie Informationen rund um das Kulturgut Buch. Datum. 6.. Es. Montag, 18.45. Treffpunkt. 18.40 Uhr. - 20.15 Uhr. Februar. Datum. 13.. Tag/Zeit. Montag, 10.00- 11.00 Uhr. Treffpunkt. 09.55 Uhr Haupteingang Zoo, Tram. Leitung Kosten. Zoo Basel. Anmeldung. bis30Januar. 10. -. Fr. 22 (exkl. Eintritt) Besonderes Gut zu Fuss. Anmeldung. (F). Februar. Datum. 14.. Tag/Zeit. Dienstag, 08.30 — 11.30 Uhr 08.20 Uhr bei Station Kittler, Bus 70. Leitung Kosten. (Frenkendorf/Füllinsdorf) Mifa. -. Fr. 22 (inkl. Kaffee) Besonderes Gut zu Fuss! Treppen steigen!. Anmeldung. bis I.Februar. Fröhliches Valentinskonzert (V). Februar. 24-. Besonderes Vertiefung möglich am 15.2. von 17.30 Uhr. Fr. 24.bis 25. Januar. Folklore und Liebeslieder aus aller Welt für Flöten, Handorgel, Kontrabass und Gesang.. Februar. Datum. 14.. Tag/Zeit Ort. Dienstag, 10.00- 11.00 Uhr Schmiedenhof Zunftsaal,. Leitung. Rümelinsplatz Paula Boschung-Stich mit. WyberFolk. Sweet Basel. Februar. Tag/Zeit. (F). 300 Mio. Jahre alt sind die ersten Reptilienfunde.. Treffpunkt. Treffpunkt. Bider & Tanner. Reptilien im Zoo. Der grösste Wasch-, Reinigungsmittel-und Speisefetthersteller der Schweiz, der auf dem internationalen Markt Fuss gefasst hat!. Freitag, 10.00- 11.00 Uhr. 22-. - (inkl. Eintritt). Besonderes Treppen laufen! Anmeldung bis 27. Januar. Demokratie und die Bedeutung des Wassers. 8. Februar Datum. 09.55 Uhr Centralbahnplatz 14. Februar. Fr. 24. Museum. Mifa: Waschen/Reinigen/Speisefette. Tag/Zeit. 3.. Kosten. Zwei Filme zeigen die grossen Gegensätze zwisehen Tradition und Moderne in einer gelebten. werden Ihnen erbrechtliche Aspekte und deren Konsequenzen sowie verschiedene Vertragsmöglichkeiten des Nachlasses erläutert.. Datum. 09.55 Uhr Totengässlein 3. der Dinosaurier.. Februar. Datum. Treffpunkt. Freitag, 10.00-11.00 Uhr. Treffpunkt Leitung. Die Kriechtiere erinnern uns bis heute an die Zeit. der Schokolade kennen.. Februar. Datum. Tag/Zeit. (F). - Zuckerwaren (F). Einmalig und von Hand. 24-. Kosten. Fr.. Anmeldung. bis I.Februar. gefertigt- die süssen Ju-. vor dem Ladeneingang, Aeschenvorstadt 2. welen! Bonbons, Nougat de Bâle etc.. Leitung Kosten. Jens Stocker. Tag/Zeit. Donnerstag, 09.30- 11.00 Uhr. Die Bedeutung des Atems für die Gesundheit von. Treffpunkt. 09.20 Uhr Tramstation Bären, Tram. Anmeldung. bis 23. Januar. 3, Birsfelden. Körper, Seele und Geist. Wie Atemform und -rhythmus das Wohlbefinden beeinflussen.. Sweet AG. Datum. 15.. Tag/Zeit Ort. Mittwoch, 14.30-16.00 Uhr akzent forum, Rheinfelderstr.. Fr.. 22-(inkl. Apero). Datum. Leitung Kosten. 9.. Fr.. 25-. Besonderes Gut zu Fuss. Anmeldung. dezember I januar. Atemkraft schöpfen (V). Februar. Februar 29. bis 25. Januar. 061 206 44 66. I. www.akzent-forum.ch. 41.

(5) Leitung. Carmen Siegrist, Atemtherapeutin. Kosten. Fr.. Anmeldung. bis I.Februar. 24-. Leitung. akzent forum, Rheinfelderstr. 29 Angela Rossi Siegfried. Kosten. Fr.. Anmeldung. bis 8. Februar. Ort. 24-. Treffpunkt. 18.55 Uhr Eingang. Astronomisches 7,. Leitung. Institut, Venusstr. Sternwarte. Kosten. Fr.. Binningen. 22-. Bar Mizwa und Bat Mizwa (F). Besonderes Warme Kleidung! Anmeldung bis 22. Februar. Rituale des Übergangs: Wie werden jüdische. Rheinsaline Schweizerhalle (F). Tropenhaus (F) Sie werden überrascht von der Vielfalt der. Wildorchideen.. Kinder und Jugendliche erwachsen? 5. März Datum. Februar. Datum. 16.. Tag/Zeit. Donnerstag, 14.00 15.00 Uhr 13.55 Uhr Spalentor, Tram 3. Tag/Zeit. Montag, 10.00- 11.00 Uhr. Bruno Erny. Treffpunkt. 09.55 Uhr Kornhausgasse 8. Datum. 9.. Leitung Kosten. Jüdisches Museum. Tag/Zeit. Freitag, 09.45 12.00 Uhr 09.45 Uhr Busstation «Saline». Bus. Anmeldung. bis 20. Februar. -. Treffpunkt Leitung Kosten. Fr.. Anmeldung. bis 3. Februar. 22-. Fr.. 24-. 70 oder 80.. Berge und Wasser im Kunstmuseum (F) Sie erhalten Einblick in den Alltag dieser Le-. Wie haben die Künstler Wasser gemalt? Was hat sie an der Darstellung von Berg und Fels. interessiert?. Februar. März. -. Treffpunkt. Diakonissenhaus Riehen (F). bens-, Glaubens- und Dienstgemeinschaft, die nach altkirchlichen Grundsätzen lebt.. Der Weg des Salzes von tief unter der Erde bis auf den Esstisch! Film und Führung.. Leitung. Rheinsaline. Kosten. Fr.. 22-. Besonderes Gut zu Fuss! Treppen! Anmeldung bis 24. Februar. Datum. 17.. Tag/Zeit. Freitag, 14.30 -16.30 Uhr 14.15 Uhr Tramstation Riehen Dorf,. Datum. 6.. Tag/Zeit. Tram. Treffpunkt. Dienstag, 10.00- 11.30 Uhr 10.00 Uhr Eingang Kunstmuseum. Sie beobachten die Tiere, ihr soziales und partnerschaftliches Verhalten, ihre Gewohnheiten. Elisabeth Winkler. und was der Zoo für sie macht.. Treffpunkt. 6. Leitung. Schwester Ursula Rohner. Kosten. Fr. 22. Anmeldung. bis 3. Februar. -. Leitung Kosten. (inkl. Kaffee + Kuchen). Die Menschenaffen im Zoo (F). Fr.. März. 24.-. Besonderes Beginn der Führung 10.15 Uhr Anmeldung bis 20 Februar. _LIESTAL. Das Klingental (F). Wo und wie entsteht Elektrosmog? Welche AusWirkungen hat dieser auf unser Wohlbefinden?. Haben die wilden Klingentalfrauen tatsächlich. nackt im Rhein gebadet? Das besterhaltene und reichste Kloster hat eine bewegte Geschichte. 7. März Datum. - 15.30 Uhr. Tag/Zeit Ort. Freitag, 14.00-15.30 Uhr akzent forum, Bahnhofstr. 4, Liestal. Tag/Zeit. Mittwoch, 14.00. Treffpunkt. 14.00 Uhr Unt. Rheinweg 26. Leitung. Hans Kauer, Ingenieur für geo-und. Leitung Kosten. Fr.. elektrobiologische Messungen. 24-. Kosten. Fr.. Anmeldung. bis 2. Februar. Numerologie. Bei der Einführung in die Numerolgie werden Geburtstag und Namenszahlen sowie die Bedeu-. tung der Zahlen thematisiert. 17. Februar Datum. 24-. Zeitgemässe Ernährung. - Brainfood (V). 7.. akzent forum, Rheinfelderstr. 29. Leitung. Edith Gisin. Leitung. Kosten. Fr.. Anmeldung. bis 3. Februar. 50-. -. Mittwoch, 14.30-. und neugierig machen könnte.. Datum. 22.. Tag/Zeit. Mittwoch, 14.30-16.00 Uhr. Februar. akräft fOTU/77. - einst ein stadtbekanntes Kino - ist. heute Eigentum und Sitz der Anthroposophischen Gesellschaft. 13.. März. Treffpunkt. Dienstag, 10.00- 11.30 Uhr 09.55 Uhr Freie Str. 89. Leitung Kosten. Fr.. Marcus Schneider. 22-. Besonderes Gut zu Fuss Anmeldung. bis 22. Februar. Markus Latscha,. Sportwissenschaftler. Datum. 14.. Tag/Zeit. Mittwoch, 14.30. Treffpunkt. 14.20 Uhr Station Holee, Bus 36. Leitung Kosten. Sonja Widmer. Anmeldung. bis 29. Februar. 24-. Kosten. Fr.. Anmeldung. bis 22. Februar. und. März. Fr. 22. - ca. 16.30 Uhr. - (inkl. Kaffee). Betrachten Sie den Nachthimmel durch die Teleskope! Im Fall von schlechter Witterung findet ein Schlechtwetterprogramm statt. 8. März Datum Tag/Zeit. 42. Das Scala. Das Haus für Alt und Jung bietet eine Plattform für ein sinnvolles und bereicherndes Zusammensein, das genutzt und gelebt wird.. 16.00 Uhr. Besuch in der Sternwarte (F). es gibt doch noch so vieles, was uns begeistern. Scala Basel (F). März. Die Kunst des Älterwerdens (V). -. -. Fr. 22 (exkl. Eintritt) Besonderes Gut zu Fuss Anmeldung bis 22. Februar. Generationenhaus Neubad (F). Datum. Tag/Zeit Ort. eine unbekannte Reise. 10. Zoo Basel. Datum. Infos und Tipps für eine bedarfsgerechte Ernäh-. Freitag, 14.00 17.00 Uhr akzent forum, Rheinfelderstr. 29. Das Älterwerden. Treffpunkt Leitung. Tag/Zeit. le von Menschen ab 60.. -. Montag, 10.00- 11.00 Uhr 09.55 Uhr Haupteingang Zoo,Tram. rung für körperlich aktive und inaktive Lebenssti-. Ort. Tag/Zeit. Peter Habicht. Besonderes Gut zu Fuss Anmeldung bis 20. Februar. - Wissenschaft der Zahlen (V). 12.. Kosten. Elektrosmog, Wasseradern, Erdstrahlen (V). Erklärungen und Beispiele. 17. Februar Datum. März. Datum. Tag/Zeit. Donnerstag, 19.00. - 20.30 Uhr akzent magazin.

(6) - Zeichnung - Aquarell. Rente oder Kapital (V). Skizze. Soll ich die Rente oder das Kapital aus meiner. _BASEL Studien am Objekt. Vom erforderlichen Basiswissen zur individuellen Umsetzung.. -. was ist besser? Welches sind die steuerlichen Konsequenzen? 14. März Datum Pensionskasse nehmen. Leitung. Mittwoch, 17.30- 19.00 Uhr akzent forum, Rheinfelderstr.29 Thomas Mattle, BKB. Kosten. Fr.. Anmeldung. bis. Tag/Zeit Ort. Sutterbegg. 24I.März. Januar —25. April (ohne. 25.. Kosten. Fr.. Anmeldung. bis 30. Januar. 290-. Astrologie-Schnupperkurs. Tag/Zeit. Mittwoch, 09.00- 11.00 Uhr. Ort. akzent forum, Rheinfelderstr. 29. Das im Kurs vermittelte astrologische Grundwis-. Leitung Kosten. Antoinette Godet. Anmeldung. bis 16. Januarr. wir mit dem eigenen Horoskop. Voraussetzung: eigene exakte Geburtszeit. Daten 8.+15.Februar/7.+14.März (4x). 250-. Fr.. „BASEL sen verbinden. Leitung. Mittwoch, 14.00- 16.30 Uhr Atelier Colmarerstr. 49 Karin Rudolf Wiemann. Kosten. Fr.. Anmeldung. bis 25. Januar. Tag/Zeit. die Geschenk- und Verpackungsabteilung. 15.. Lisa Kreuzer. 22.+29.2./4.+11.4.) 10x). (F). Nach einer Einführung besuchen Sie die Tortenund Kuchenabteilung, die Praliné-Produktion und Datum. Daten. Leitung. Jassen für Anfänger _BASEL Das Ziel des Kurses ist der beliebte «Schieber»,. Ort. 160-. den Sie von Anfang an auf praktische Art. März. Tag/Zeit. Donnerstag, 08.00 -11.00 Uhr. erlernen.. Treffpunkt. 08.00 Uhr Station «Spengler»,. Daten. 27.. Tag/Zeit. Freitag, 14.00- 16.00 Uhr akzent forum, Rheinfelderstr. 29. „BASEL. Ort. Leitung. Ruth Moser. kennen und anwenden. Kosten. Fr.. Anmeldung. bis 16. Januar. Tram. 11. Richtung Reinach. Leitung. Sutterbegg. Kosten. Fr.. 22-. Besonderes Gut zu Fuss Anmeldung. bis 24. Februar. Januar- 24. Februar (5x). 160-. Kalligraphie Sie lernen die Schrift «Humanistische Kursiv». - eine geschätzte. Renaissance-Schrift. Daten. 9.. Februar-29. März (ohne. 23.2.+1.3.) (6x). Die Freiheit - geniessen und einsetzen? (V) Sie sind zu jung für das Nichtstun, wollen aber. auch nicht wieder eingespannt werden. Wie kann die freie Zeit gestaltet werden?. März. Pendeln - Einführungskurs BASEL. Pendeln kann Jeder! Wer mit dem Pendel arbei-. tet benutzt eine Informationsquelle, die zu uns gehört, jedoch keinen bewussten Zugang findet.. -. Ort. Donnerstag, 14.00 16.00 Uhr akzent forum, Rheinfelderstr. 29. Leitung Kosten. Fr. 208. Anmeldung. bis 26. Januar. Tag/Zeit. Edith Gisin. - (exkl. Material Fr. 20.-). Datum. 15.. Tag/Zeit. Daten. 1.. Ort. Donnerstag, 14.30 16.00 Uhr akzent forum, Rheinfelderstr. 29. Tag/Zeit. Mittwoch, 14.00-16.00 Uhr. Leitung. Sylvia Frey Werlen, Erwachsenen-. Ort. akzent forum, Rheinfelderstr. 29. „BASEL. bildung + Laufbahnberatung. Leitung Kosten. Christine Keiser. Träume sind wertvolle Botschaften unserer Seele an uns selbst. Jeder Mensch kann lernen, sei-. Anmeldung. bis 20. Januar. Kosten. -. Fr.. 24-. Besonderes Vertiefung möglich am 22,März, Anmeldung. Fr.. —15. Februar (3x). 150-. Geistige Fitness Die Anregungen, Tipps und Erinnerungstechniken, die Sie in diesem abwechslungsreichen Kurs lernen, werden Ihnen den Alltag um Vieles. Kurse. Februar-16. März (ohne. 10.. 24.2./2.3.12) (4x). Tag/Zeit Ort. Freitag, 14.00-15.30 Uhr akzent forum, Rheinfelderstr. 29. Leitung Kosten. Sibylle Glanzmann. Anmeldung. bis30.Januar. Fr.. 150-. erleichtern.. Februar-23. März (8x). Daten. 3.. Patience legen. Tag/Zeit. Freitag, 16.00 - 17.30 Uhr akzent forum, Rheinfelderstr. 29. _BASEL Sie lernen historische, klassische, moderne, bekannte und unbekannte Patiencen in unter-. Leitung Kosten. Verena Thomann. Anmeldung. bis 20. Januar. Ort. Leitung. Montag, 14.00 - 17.00 Uhr akzent forum, Rheinfelderstr. Renate Meier. Kosten. Fr.. Fr.. 190-. Lesezirkel BASEL. Wir diskutieren über Neuerscheinungen, tausehen uns über Lektüreeindrücke aus und sprechen auch über die Buchkritik in den Medien. Daten. schiedlichen Schwierigkeitsstufen. 23. + 30. Januar (2x) Daten Ort. ne Träume zu verstehen!. Datum. 14.00-16.00, Fr. 35.bis 22. Februar. _BASEL. Tag/Zeit. Die eigenen Träume verstehen lernen. (5x). Lieblingsstücke: aus Alt macht Neu 29. 95-. Besonderes Anfängerund Fortgeschrittene Anmeldung bis 9. Januarr. „BASEL. für Anfänger und Fortgeschrittene. Kleider u.a. werden geändert und verändert, ganz nach Ihren Ideen. Ein Nähkurs. Daten. 8.. 7.+21. März/18. April/3. + 23. Mai. Mittwoch, 16.30- 18.00 Uhr. Tag/Zeit Ort. akzent forum, Rheinfelderstr. 29. Leitung Kosten. Fr.. Anmeldung. bis 15. Februar. Martina Kuoni. 150-. Februar-21. März( ohne. 22 +29.2.) (5x). Tag/Zeit Ort. dezember I januar. Mittwoch, 14.00 -17.00 Uhr Atelier Lindenweg 15, Basel. 061 206 44 66. I. www.akzent-forum.ch. 43.

(7) Tarot. - Spiegel Ihrer Seele. Sinnvolles Gehirntraining. .BASEL Sie lernen den Umgang mitTarot-Karten, ihre. Bedeutung und ihren möglichen Einsatz im Alltag als Entscheidungshilfen.. März-28. März (4x). Daten. Daten. 7.. Tag/Zeit. Mittwoch, akzent forum, Rheinfelderstr. 29 Christine Keiser, SVEB und Master. Tag/Zeit. NLP. 14.00. Ort. Leitung Kosten. Fr.. -16.00 Uhr. 175-. Besonderes Tarotkarten nach Raider. .BASEL. .LIESTAL Hat Ihr Gedächtnis nachgelassen? Vergessen Sie regelmässig alltägliche Dinge? Hilfe zur Selbsthilfe. Ihr Alltag wird bunter! 11.. Januar — 4. April (ohne. 15.2./22.2./29.2.12). bis 20. Februar. Biografische Standortbestimmung. Leitung. Christine Wullschleger. Kosten. Fr.. Anhand von einfachen klassischen Stücken werden die Tonleiter, das mehrstimmige Zusammen-. Anmeldung. bis 20. Dezember. 237-. Lesezirkel .LIESTAL. Altflötenkurse für Fortgeschrittene. 17.1./31.1 ./6.3./20.3./3.4.12 (5x). kennen, Erlebnisse begreifen, die Zukunft gestalten, den nächsten Schritt tun 7. März-2. Mai (ohne 4.+11.4.) (7x) Datum. Tag/Zeit. Dienstag, 14.00 - 15.30 Uhr akzent forum, Bahnhofstr. 4. Fr.. 215-. Besonderes Kein Therapiekurs! Anmeldung bis 17. Februar. Neu: Im gemeinsamen Gespräch. „BASEL Männer unter sich!. Ort. Leitung Kosten. Christine Wullschleger. Anmeldung. jederzeit möglich. Fr.. 120-. Das Ensemble besteht aus 16 Teilnehmer/-innen.. kannte und unbekannte Patience in unterschied-. Alt-, Tenor- und Bass-Flöten sind herzlich willkommen.. liehen Schwierigkeitsstufen. Angeregtes Nachdenken - geistreiche Entspannung!. .BASEL Mittwoch,. 09.30-. Dienstag,. 14.00. März (2x). Ort. Montag, 14.00 17.00 Uhr Liestal, Bahnhofstr. 4. Leitung. Renat Meier. Datum. 26.3./23.4./14.5./4.6./25.6.12 (5x). Kosten. Fr.. Tag/Zeit. Montag, 17.00- 19.00 Uhr akzent forum, Rheinfelderstr. 29 Markus Schütz, langjähriger Be-. Anmeldung. gleiter von. Kochkurs für den kleinen Haushalt. -. Anmeldung. bis 12. März. Fitness fürs Gedächtnis .LIESTAL. Besonderes Anfänger + Fortgeschrittene bis 22. Februar. Daten. 9.. Januar-26. März (ohne. 20.+27.2.12) (lOx). Montag, 16.00 - 17.30 Uhr akzent forum, Bahnhofstr. 4 Christine Wullschleger. Tag/Zeit Ort. Leitung Kosten. Fr.. Anmeldung. 44. a krart forum. Chor Wir singen Volkslieder aus aller Welt, klassische Lieder und besinnliche Kirchenlieder. Donnerstag, 14.30- 16.00 Uhr. .PRATTELN. .THERWIL Sie werden in die «schnelle Alltagsküche» eingeführt. Ausgewählt werden Frischprodukte mit hohem Genusswert und nach gesundheitlichen Richtlinien.. Februar-26. März (ohne. Mittwoch,. 09.30-. 11.00 Uhr. Kammerorchester Sie beherrschen Ihr Instrument und möchten das. Datum. 6.. 20.+27.2.12) (6x). Zusammenspiei üben und geniessen. Gespielt werden klassische Werke aus allen Epochen.. Tag/Zeit. Montag,17.30-21.30 Uhr. .LIESTAL. Ort. Freitag,. Leitung. Therwil, Sek.-Schule Känelmatt Helen Leus. Kosten. Fr. 280. Anmeldung. 09.30-. 11.30 Uhr. (14-täglich). - zusätzl. Kosten für. Lebensmittel und Getränke ca. Fr. 100.-). Bläser Regio Basel. bis 23. Januar. .PRATTELN. 237.-. bis 20. Dezember. (14-täglich). .BASEL. Sie üben ohne Druck und in lockerer Atmosphäre. die verschiedenen Erinnerungstechniken, die Ihnen den Alltag erleichtern können.. 10.45 Uhr. - 15.30 Uhr. 95-. Männergesprächskreisen Fr. 150-. 08.30-09.45 Uhr 09.55- 10.55 Uhr. Sie lernen historische, klassische, moderne, be-. Tag/Zeit. Kosten. für Sie sein.. .LIESTAL. Angebot für Männer, die neugierig sind und Offenheit und Solidarität unter sich entdecken möchten.. Leitung. lern. .BASEL Mittwoch, Mittwoch,. Flötenensemble. 12. + 19.. Ort. können gut ab Blatt spielen. Das Zusammenspiel von 3- bis 4-stimmigen Stücken sollte kein Prob-. Patience legen. Daten. Ein. 11.00- 12.00 Uhr. Sie beherrschen die Tonskalen auf der Flöte und. D aten. Leitung Kosten. spiel und das ab Blatt lesen geübt.. .BASEL Mittwoch,. Gespräch und Gedankenaustausch über Bücher. 29. 14.00- 16.00 Uhr. Altflötenkurs für fortg. Anfänger. und Autoren.. Mittwoch, 16.00- 18.00 Uhr akzent forum, Rheinfelderstr. Rosmarie Meier. Dienstag,. Ort. Das Leben betrachten, Entwicklungsgesetze er-. Ort. .LIESTAL. Mittwoch, 14.00 - 15.30 Uhr akzent forum, Bahnhofstr. 4. .BASEL. Tag/Zeit. 09.00-11.00 Uhr. Donnerstag, 09.00-11.00 Uhr 14.30-16.00 Uhr Freitag,. (1 Ox). mitnehmen. Anmeldung. Dienstag,. Mittwoch,. 14.00-. 16.00 Uhr. Aquarellieren & Acryl Handharmonika-Gruppe «Sunneschyn». Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene. Sie wählen, welche Technik Sie lernen möchten und. .BIRSFELDEN. werden individuell begleitet.. Dienstag,. 14.00. - 15.30 Uhr akzent magazin.

(8) Schachtreff. Fr.. à 19. Lektionen (90 Min.). Kleingruppen (3-4 Teilnehmende) und befristete Kurse, Fr. 23 pro Lektion (60 Min.). BIRSFELDEN. -. 14.00- 17.00 Uhr. Montag,. 444.60 pro Semester. Lucy Osterwalder-Oyubo. Kosten. Fr.. Anmeldung. bis 25. Januar. 230-. Semesterkurse. Senioren-Theater. Fortgeschrittene Anfänger. Englisch. SISSACH. _BASEL. Auf Anfrage. Tag/Zeit. Leitung. Anfänqerkurs ANMELDUNG FUR KURSE Einstieg ist jederzeit möglich. Schnupperstunde und Preis auf Anfrage. Ein. Kasten Akzent magazin Dezember. _BASEL Datum. Februar -11. Mai (ohne. - 09.45 Uhr. 10.00 Uhr. Montag,. Montag,. 10.45 Uhr. Montag,. 11.00 Uhr. Montag,. 14.00 Uhr. Dienstag,. 09.45 Uhr. Dienstag,. 14.00 Uhr. Dienstag,. 15.15 Uhr. Dienstag,. 15.15 Uhr. Dienstag,. 16.30 Uhr. Freitag,. 10.00 Uhr. 17.00 Uhr. Dienstag,. 09.00 Uhr. 09.00 Uhr. Donnerstag, 15.15 Uhr. Tag/Zeit Ort. Freitag,08.45. Mittwoch,. 08.15 Uhr. akzent forum, Rheinfelderstr. 29. Freitag,. 11.15 Uhr. Leitung Kosten. Gerda Myers. _LIESTAL. Anmeldung. Sprachen. 10.. 24.2./2.3./6.4./13.4.12) 10x). Fr.. 230.-. Montag, Mittwoch,. bis 25. Januar. _GELTERKINDEN. literature class. Montag,. UNSER ANGEBOT. Leichte Mittelstufe. known authors. An advanced knowledge of English is required forthis class.. _BASEL. Daten. • Englisch • Französisch. Tag/Zeit Ort. • Italienisch. Leitung Kosten. • Spanisch. 13.30 Uhr. _BASEL We will read several classic stories from well. Wir bieten in den vier Grundsprachen auf allen Lernstufen über 100 Sprachkurse an:. Anmeldung. Februar-9. Mai (ohne. Montag,. 08.30 Uhr. Montag,. 09.45 Uhr. 22.+29.2./4.+11.4.12) (lOx). Montag,. 14.00 Uhr. Dienstag,. 08.30 Uhr. Mittwoch, 14.45- 15.45 Uhr akzent forum, Rhienfelderstr. Suzan Wilson. Dienstag,. 11.00 Uhr. 08.30 Uhr. Mittwoch. 09.30 Uhr. Mittwoch Mittwoch. 8.. Fr.. 29. 230.-. _GELTERKINDEN. bis 25. Januar. Freitag,. 13.15 Uhr. _LIESTAL. Unsere Sprachkurse gibt es als: • Zeitlich befristete Kurse. Reisekofferkurs. Donnerstag, 14.00 Uhr. • Semesterkurse. _BASEL Lernstufe. Mittelstufe Leichte Mittelstufe. Datum. 9.. BESONDERE SPRACHKURSE • Griechisch • Arabisch • Latein • Russisch • Türkisch • Chinesisch • Swahili. Februar-10. Mai (ohne. 23.2./1.3./5.+12.4.12). Tag/Zeit Ort. _BASEL. (1 Ox). -. Donnerstag, 08.00 09.00 Uhr akzent forum, Rheinfelderstr. 29. Leitung Kosten. Gerda Myers. KLEINE GRUPPENGRÖSSE Dank der kleinen Gruppengrössen können. Anmeldung. bis 25. Januar. Fr.. persönlich eingehen.. Montag,. 15.15 Uhr. Dienstag,. 09.45 Uhr. Dienstag,. 11.00 Uhr. Mittwoch,. 09.45 Uhr. Donnerstag, 08.30 Uhr Donnerstag, 10.30 Uhr. 230.-. Anfängerkurse. Montag,. 14.50 Uhr. Freitag,. 08.40 Uhr. 9.. TEILNAHME/SCHNUPPERN/BERATUNG Der Kurseintritt in Semesterkurse ist jederzeit. Tag/Zeit. Donnerstag, 16.30. Ort. akzent forum, Bahnhofstr. 4. Mittwoch,. nach einer kostenlosen Schnupperlektion möglieh. Der Kurspreis wird entsprechend ange-. Leitung Kosten. Anna Müller. _SISSACH. passt. Gerne beraten wir Sie persönlich bei uns im akzent forum oder am Telefon: 061 206 44 65.. Anmeldung. bis 25. Januar. PREISE. dezember I januar. Fr.. Februar-10. Mai (10x). -. 10.15 Uhr Mittwoch, ^MÜNCHENSTEIN. 17.30 Uhr. 230.-. Montag,. 09.30 Uhr. 16.45 Uhr. Fortgeschrittene Mittelstufe. Reisekofferkurs _LIESTAL Lernstufe. Leichte Mittelstufe. Datum. 9.. (5-8 Teilnehmende):. 296.40 pro Semester à 19 Lektionen (60 Min.) Fr. 370.50 pro Semester à 19 Lektionen (75 Min.) Fr.. 08.30 Uhr. _LIESTAL. _LIESTAL Daten. Ab 23. Januar 2012 bis Ende Juni. Freitag,. _GELTERKINDEN. Personen. SEMESTERKURSE. Donnerstag, 09.45 Uhr. ^BINNINGEN Donnerstag, 08.45 Uhr. unsere Kursleiter/-innen auf alle Lernenden. Gruppen. 11.00 Uhr. Donnerstag, 15.15 Uhr. UNSERE KURSE. Reguläre Gruppengrösse: 5-8 Kleingruppen: 3-4 Personen. 10.45 Uhr. Montag,. Tag/Zeit Ort. Februar-10. Mai (ohne. '. „BASEL. Montag,. 09.30 Uhr. Dienstag,. 08.30 Uhr. Dienstag,. 09.45 Uhr. Mittwoch,. 13.30 Uhr. Donnerstag, 09.00 Uhr. 23.2./1.3./5.+12.4.12) 10x). _GELTERKINDEN. Donnerstag, 09.00 - 10.00 Uhr akzent forum, Bahnhofstr. 4. Freitag,. 09.45 Uhr. 061 206 44 66. I. www.akzent-forum.ch. 45.

(9) Anfängerkurs mit Bewegung LERNSTUFEN SPRACHKURSE. „BASEL Lernstufe. Die Sprachkurse werden in folgenden Lernstufen angeboten.. Mittelstufe. Mittels kleinen Texten Sie lernen die Sprache ohne Buch. noch Papier, dafür mit leichtem,. Erlernen des Grundwortschatzes und einfacher Satzstrukturen.. Anfänger. Einführung in Grammatik, Lesen, Reden und Schreiben.. Fortgeschrittene Anfänger. Leichte Mittelstufe. Daten. gymnastischen Bewegen. Februar-7. Mai (ohne. 6.. 20.+27.2./2.+9.4.) (lOx). Erweitern des Wortschatzes, Zeitformen üben (Präsens, einfache Vergangenheit, Zukunft).. Tag/Zeit Ort. Montag, 13.30-14.30 Uhr akzent forum, Rheinfelderstr. 29 im UG. Vertiefen der Grammatik, einfache Texte. Leitung Kosten. Monique Mattarelli 230.-. Fr.. Mittelstufe. Beherrschen aller grammat. Zeiten, Erweiterung des Wortschatzes, Lektüre von Artikeln/Literatur, Konversation.. Besonderes Bequeme Kleidung und Schläppchen. Am Montag, 9. Januar findet eine Schnupperstunde statt!. Fortgeschrittene Mittelstufe. Sicherer Umgang mit der Grammatik, Vertiefung des Wortschatzes, anspruchsvolle Lektüre und Diskussion.. Anmeldung. Oberstufe/Konversation. Differenzierter Wortschatz, fliessende Unterhaltung, Anspruchsvolle Lektüre längerer Texte und Diskussionen.. Reisekofferkurs. Neben der grammatikalischen Grundstruktur, geht es vor allem um das Sprechen und Verstehen.. Reisekofferkurs „BASEL Lernstufe:. Leichte Mittelstufe. Daten. 6.. Ort. „BASEL 15.15 Uhr Montag, Donnerstag, 09.15 Uhr Donnerstag, 14.00 Uhr BINNINGEN. Mittwoch,. Semesterkurse 11.00 Uhr. Donnerstag, 10.30 Uhr 09.45 Uhr. Freitag,. Donnerstag, 10.30 Uhr. Fortgeschrittene Anfänger. 09.30 Uhr. Französisch. Dienstag,. 08.30 Uhr. Dienstag,. 13.55 Uhr. Mittelstufe. Mittwoch, 10.45-. Ort. akzent forum, Rheinfelderstr. 29. 11.00 Uhr. Anmeldung. Fr.230bis 25. Januar. Monique Mattarelli Fr.. Anmeldung. bis 27. Januar. Anfängerkurs. „BASEL. „LIESTAL 16.15 Uhr. Donnerstag, 15.10 Uhr. Daten. Italienisch. Daten. 6.. Tag/Zeit. Daten. Ort. Montag, 10.30- 11.30 Uhr akzent forum, Bahnhofstr. 4. Leitung. Kirsten Indra. Kosten. Fr.. Tag/Zeit Ort. Montag, 14.00- 15.00 Uhr akzent forum, Rheinfelderstr. 29. Anmeldung. bis bis 25. Januar. Leitung Kosten. Cristina De Cicco. Anmeldung. bis 23. Januar. a. 230.-. k*Pt forum. 10.. Februar-11. Mai ohne. 24.2./2.3./6.4./13.4.12). Anfängerkurs Februar-7. Mai (lOx). 230-. 08.45 Uhr. Anfängerkurs „LIESTAL. 11.45 Uhr. Leitung. Oberstufe: Konversation. Dienstag,. Februar-9. Mai (10x). Kosten. Francine Hanselmann. Leitung Kosten. 46. Italienisch Konversation. 8.. 21.2./28.2./3.4./10.4.12) 10x). Dienstag, 15.05- 16.05 Uhr akzent forum, Rheinfelderstr. 29. 230-. Daten. „BASEL. Ort. bis 23. Januar. Fr.. Tag/Zeit. „LIESTAL Montag,. Tag/Zeit. Anmeldung. „BASEL Donnerstag, 16.20 Uhr. Anfängerkurs. Februar-8. Mai (ohne. Cristina De Cicco. „BASEL Mittelstufe: Anhand von kleinen Texten wird diskutiert, analysiert und die grammatikalischen Stolpersteine erklärt.. Leichte Mittelstufe. Dienstag,. 7.. Leitung Kosten. Donnerstag, 14.00 Uhr. „BASEL. Datum. (1 Ox). -. Montag, 15.15 16.15 Uhr akzent forum, Rheinfelderstr. 29. „BASEL. „BUBENDORF. Montag,. Februar-7. Mai (ohne. 20.+27.2.12/ 2.+9.4.12). Tag/Zeit. Oberstufe: Konversation. bis 25. Januar. „BASEL 6.. Februar-7. Mai (ohne. 20.+27.2.12/2.+9.4.12) 10x). Fr.. 230.-. Tag/Zeit Ort Leitung. (1 Ox). Freitag, 09.00- 10.00 Uhr. akzent forum, Bahnhofstr.4 Maja Regli 230.-. Kosten. Fr.. Anmeldung. bis 25. Januar. Reisekofferkurs „LIESTAL Lernstufe. Leichte Mittelstufe!. Daten. 10.. Februar-11. Mai (ohne. 24.2./2.3./6.4./13.4.12) 10x). Tag/Zeit Ort. Freitag, 10.30-11.30 Uhr akzent forum, Bahnhofstr. 4. akzent magazin.

(10) Datum. Leitung. Maja Regli. Kosten. Fr.. Anmeldung. bis 25. Januar. 230-. Februar-11. Mai (ohne. 10.. 24.3./2.3./6.4./13.4.12). Semesterkurse. Fortgeschrittene Anfänger. (1 Ox). - 09.00 Uhr. Tag/Zeit. Freitag, 08.00. Ort. akzent forum, Rheinfelderstr. 29. Leitung. Eva. Kosten. Fr.. Anmeldung. bis 25. Januar. Ein Auffrischungskurs Sie frischen Ihre Kenntnisse auf. Norona. 08.30 Uhr. Mittwoch,. 09.45 Uhr. Anfängerkurs. 11.00 Uhr. „LIESTAL. LIESTAL. Mittwoch,. 13.30 Uhr. Freitag,. 10.45 Uhr. Mittwoch,. 15.00 Uhr. Freitag,. 10.30 Uhr. Februar. -. 9.. Mai (ohne 22. +. Leitung. Mittwoch, 11.15-12.15 Uhr akzent forum, Bahnhofstr. 4, Bernadette Steimen. Kosten. Fr.. Anmeldung. bis 26. Januar. Tag/Zeit Ort. „BASEL 15.15 Uhr. 8.. Mittwoch,. 08.30 Uhr. „BASEL 14.00 Uhr. Dienstag,. 14.00 Uhr. Mittwoch,. Mittwoch,. 15.15 Uhr. Donnerstag, 15.15 Uhr. Leichte Mittelstufe. Daten. 8.. Ort. 09.00 Uhr. Leitung Kosten. „LIESTAL. Anmeldung. Fortgeschrittene Mittelstufe. Mittwoch,. 09.45 Uhr. „BASEL Dienstag,. 14.00 Uhr. Fr.230-. Anmeldung. bis 26. Januar. Griechisch. 09.30 Uhr. Chinesisch. -. Mittwoch, 08.45. 09.45 Uhr akzent forum, Bahnhofstr. 4 Bernadette Steimen Fr.. 230-. Fortgeschrittenen Anfänger „BASEL Mittwoch,. bis 26. Januar. Dienstag,. Fortgeschrittene Anfänger „BASEL 08.00 Uhr Montag, 14.00 Uhr Montag, 09.00 Uhr Donnerstag,. Oberstufe: Konversation/Lektüre. 08.30 Uhr. Heidrun Graf, lie phil.. Kosten. 14.00 Uhr. Mittwoch,. 15.15 Uhr. Semesterkurse. BASEL. Dienstag,. Februar-9. Mai (ohne. 22.+29.2./4.+11.4.12) 10x). 09.15 Uhr. 09.45 Uhr. Leitung. „BASEL Montag,. „LIESTAL Lernstufe. Tag/Zeit. „ARLESHEIM. Dienstag,. Ort. (1 Ox). Fortgeschrittene Anfänger. Mittelstufe. Freitag,. 10.. Freitag, 11.15-12.15 Uhr akzent forum, Rheinfelderstr. 29. 230.-. Reisekofterkurs. Mittwoch,. Februar-11. Mai. Datum. Tag/Zeit. 29.2./4.+11.4.12) (lOx). Leichte Mittelstufe. Dienstag,. Daten. - lesen und. übersetzen verschiedene Texte.. 230-. BASEL. Mittwoch, Mittwoch,. Latein. 11.00 Uhr. Donnerstag, 14.00 Uhr. „LIESTAL Mittwoch,. Russisch. Montag,. 10.45 Uhr. Montag,. 15.15 Uhr. Donnerstag, 11.30 Uhr. Leichte Mittelstufe „BASEL Freitag,. Spanisch. „BASEL Daten. 10.00 Uhr. „AESCH. Donnerstag, 10.15 Uhr. Anfängerkurs. Februar-14. Mai (lOx). 13.. Tag/Zeit. Montag,14.00-15.00 Uhr. Ort. akzent forum, Rheinfelderstr. 24. Leitung Kosten. Fr.. Anmeldung. bis 30. Januar. Nadja Guridova. 230.-. 10.30 Uhr. Fortgeschrittene Anfänger. Mittelstufe „BASEL Montag,. Anfängerkurs „BASEL Datum. 10.. Februar-11. Mai (ohne. 24.2./2.3./6.4./13.4.12). (1 Ox). - 09.30 Uhr. „BASEL Montag,. 09.15 Uhr. Freitag,. 09.45 Uhr. Oberstufe: Konversation/Lektüre. Tag/Zeit. Freitag, 08.30. Ort. akzent forum,Rheinfelderstr. 24. „BASEL. Leitung. Francisca Palma. Donnerstag, 11.00 Uhr. Kosten. Fr.. Anmeldung. bis 25. Januar. Türkisch Schnupperkurs. 230.-. Reisekofferkurs „BASEL Lernstufe:. 08.15 Uhr. Donnerstag, 10.15 Uhr. Leichte Mittelstufe!. dezember I januar. „BASEL Sprache und Kultur. Sie erlernen die Grundkenntnisse dertürkischen Sprache, die mit der Kultur-. geschichte eng verbunden ist. 6. Februar-7. Mai Daten (ohne 20.+27.2./2.+9.4.12) (lOx). 061 206 44 66. I. www.akzent-forum.ch. 47.

(11) Leitung. Montag, 08.30-09.30 Uhr akzent forum, Rheinfelderstr. 29 Tuba Demirbas. Kosten. Fr.. Anmeldung. bis 25. Januar. Tag/Zeit Ort. Schnupperwoche Bildung und Sport vom 9.-13. Januar im akzent forum, Rheinfelderstr. 29, Basel. 230-. Informationsanlass Computer, Fotografie und iPad Sie erhalten Einblick in unsere Computer-, Foto- und iPad- Angebote. Sie haben Gelegenheit,. Fragen zu stellen und sich individuell beraten zu lassen.. Swahili. Dienstag, 10. Januar, 14.00 Uhr (ohne Anmeldung) Computer und Fotografie Dienstag, 10. Januar, 15.30 Uhr (ohne Anmeldung) iPad. Schnupperkurs aus Ostafrika. Informationsanlass Sprachkurse. _BASEL. Swahili, eine Sprache die von Millionen Mensehen gesprochen wird. Sie erhalten ein Einblick. Auch erhalten Sie Einblick in unsere Sprachkurse. Sie haben Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich individuell beraten zu lassen.. in die Kultur und Sprache.. Mittwoch,. Daten. 17.. 11.. Januar, 14.00 Uhr (ohne Anmeldung). Februar-30. März. (ohne 24.2.+ 2.3.12) (5x). Tag/Zeit Ort. Freitag, 11.00- 12.00 Uhr akzent forum, Rheinfelderstr. 29. Leitung Kosten. Fr.. Anmeldung. bis. Lucy Osterwalder Oyubo. Vortrag Kräftig jung bleiben Mittwoch,. Sie erhalten Einblick in folgende Kreativ-Kurse und haben Gelegenheit Fragen zu stellen:. Februar. Arabisch. Januar, 17.00 Uhr. Informationsanlass Kreativ-Kurse. 1103.. 11.. Mandala malen, Kalligraphie, Karten gestalten, Numerologie und Färb +Stil. Freitag, 13. Januar, 14.00 Uhr (ohne Anmeldung). Sportangebote Wir stellen Ihnen unser Kursangebot und unseren Kraftraum vor. Sie können kostenlos und ohne Anmeldung an den Kursen teilnehmen. Bitte beachten Sie. den Stundenplan in dieser Ausgabe des akzent magazins auf Seite 63. Schnupperkurs Sie erlernen die Grundkentnisse der arabischen. Sprache und erhalten Einblick in die Kultur-. UNTERRICHT IN KLEINEN GRUPPEN. geschichte.. Teilnehmer/-innen Kleingruppen von (Basis-, Aufbau- und Vertiefungskurse) Kleinstgruppen von 2 - 3 Teilnehmer/ innen (Fokuskurse) Die kleinen Gruppengrössen ermöglichen es unseren Kursleiterinnen und Kursleitern, auf alle 5 - 6. Februar —7. Mai (10x). Datum. 6.. Tag/Zeit Ort. Montag, 11.15-12.15 Uhr akzent forum, Rheinfelderstr. 29 Ghasuan Hemedi. Leitung Kosten. Anmeldung. Fr.230bis 25. Januar. Computer & Fotografie Eine Idee mehr. Lernenden persönlich einzugehen.. PRIVATANGEBOTE Im Einzelunterricht bieten wir Kursdaten und Themen nach IhrerWahl an.. ZUSÄTZLICHE VORTEILE. riat. Die Kurseinheiten betragen in der Regel Lektionen à 50 Minuten und finden im akzent. 2. forum zwischen 08.00 und 20.00 Uhr statt.. BERATUNG Wenn Sie nicht wissen, welcher Kurs für Sie der. richtige ist, können Sie sich gerne und jederzeit von uns individuell beraten lassen.. Computeria Einmal im Monat findet im akzent forum von 18.00 bis 20.00 Uhr ein Vortrag zu einem aktuellen The-. Sie lernen in allen unseren Kursen zusammen mit Menschen in Ihrer Altersgruppe (60+).. ma aus der Computerwelt statt.. Sie erhalten von uns speziell. Gedächtnistraining mit dem Computer Wir stellen Ihnen verschiedene Gratissoftware. für Sie erstellte Kursunterlagen, (ab 4 Lektionen ausser Handykurs die Ihnen bei der Computerarbeit zu Hause als Hilfe dienen können.. Montag,. 2.. Januar, 18 Uhr. und kostenpflichtige Programme vor, mit denen Sie Ihr Gedächtnis trainieren können.. Bei allen Kursen können Sie zusätzlich und kos-. UNSER ANGEBOT. • Computer-Kurse • Fotografie-Kurse. tenlos. 1. oder 2 Übungslektionen besuchen.. • Handy-Kurse • iPad-Kurse. INFRASTRUKTUR Wir unterrichten mit dem Betriebssystem Windows 7. Für Mac-Anwender/-innen bieten wir Privatkurse und Privatstunden an (siehe. UNSERE KURSARTEN. «Mac-Angebot» und «Privatangebote»).. Montag, 6. Februar,18 Uhr PC-Chinesisch In der Alltagssprache werden viele englische Ausdrücke aus der PC-Welt verwendet. Wir erklären Ihnen die wichtigsten Begriffe und beant-. Worten Ihre Fragen.. • Basiskurse • Aufbaukurse • Vertiefungskurse • Fokuskurse. 48. akapt forum. KURSDATEN UND UNTERRICHTSZEITEN Wir organisieren laufend neue Kurse. Die Kursdaten und -zeiten erfahren Sie im Kurssekreta-. akzent magazin.

(12) Computer-, Foto- und Handykurse auf einen Blick GRUNDLAGEN Mac/Windows. WEITERFÜHRENDE KURSE Internet. Office. *auf Anfrage. GRUNDLAGEN Handy. Fotografie. WEITERFÜHRENDE KURSE Bildbearbeitung. iPad, Multimedia. Lesen & Schreiben 4 Lektionen. Film & Musik 4 Lektionen. Internet & E-Mail. Digitalkamera/Computer Basis Lektionen + 2 Übungslektionen. 4 Lektionen. 10. PC. DigitalfotografieBasis/Aufbau 6. Lektionen +. 1. Übungslektion. 10. Lektionen +. Kauf & Installation Privatangebot. Aufbau 2 Übungslektionen. PRIVATANGEBOTE Fotografie, Handy/Smartphone, Computer. Handy/Smartphone. Privatlektion Handy. Privatlektionen Mac/iPad/Windows. Privatlektion Digitalkamera. Privatlektion iPhone. Support Mac/iPad/Windows PC. Kaufberatung Digitalkamera. Kaufberatung Handy. Kaufberatung Computer/Internet. Digitalfotografie. dezember I januar. 061 206 44 66. I. www.akzent-forum.ch. PC. 49.

(13) iPad. Voraussetzung: Eigenes iPad, falls E-Mail Adresse bereits vorhanden: Zugangsdaten Benutzer-. KAUF. INSTALLATION UND SCHULUNG. name/Passwort. 2x2 Lektionen à 50 Min.,. 3-6. Personen,. Fr.. 180-. Sie möchten das Internet nutzen, E-Mails lesen und versenden, haben aber keine Zeit und Lust,. sich mit dem Computer vertraut zu machen? Sie möchten Zeitungen online lesen, Fernseh- und zu einem. Radiosendungen späteren Zeitpunkt sehen/hören und ohne Computer und lange Schulungen in kurzer Zeit zu Ihrem Ziel gelangen? In diesem Fall ist das iPad das Richtige für Sie!. Foto, Film & Musik. Umsteiger auf Windows 7 geeignet.Voraussetzungen: Kurs «PC Basis» oder entsprechende. punkt sehen oder hören. Eigene Fotos übertragen, auf dem iPad organisieren und als Diashow. Kenntnisse. abspielen. Fr.. Voraussetzung: Eigenes iPad 2x2 Lektionen à 50 Min., 3-6 Personen,. nen lernen, speichern und nutzen. Fr.. 180-. Lesen & Schreiben. (exkl. Wegpauschale). Zeitungen und Bücher auf das iPad laden und lesen. Bibliothek organisieren, Schriftgrösse ver-. Midi. ändern, Unterschiede von gratis Nutzungen und kostenpflichtigen Angeboten kennen lernen.. Für die hauptsächliche Nutzung von E-Mail,. Texte mit der Bildschirmtastatur schreiben und. Internet und Drucken von Dokumenten und Fotos. iPad 16 GB, Wifi Router, Wifi Drucker 1 Std.. drahtlos drucken. Geeignete Applikationen (Apps) für das iPad kennen lernen, speichern und. Fr. 120. - (exkl. Wegpauschale). 390-, inkl.. 2. Min., 5-6 Personen, Übungslektionen. à 50. Aufbau. (PC3). Schwerpunkt Dateiorganisation und Eliminieren von Stolpersteinen in der Computerhandhabung.. Fr. 748.-* Einrichten Internetanschluss und Installation nach Aufwand Pro Stunde Fr. 120-. wand Pro Stunde. 5x2 Lektionen. PC. Std. Schulung ab. Schulung ab Fr. 937.-* Einrichten Internetanschluss und Installation Wifi Drucker nach Auf-. Wissenslücken schliessen, Textdokumente gestalten, speichern, finden, öffnen und ändern. Dateien in Ordner ablegen, löschen, wiederher-. bung und Organisation des Desktops. Auch für. Für die hauptsächliche Nutzung von E-Mail und. 1. (PC2). Fernseh- und Radiosendungen (Podcasts) auf dem iPad speichern und zu einem späteren Zeit-. Geeignete Applikationen (Apps) für das iPad ken-. Internet.. Grundlagenvertiefung. stellen. Dokumente auf Memory Stick speichern und den Inhalt von CDs ansehen. Fensterhandha-. Basis. iPad 16 GB und Wifi Router,. PC. Das Arbeiten mit Windows vertiefen, Ordnung. nutzen.. Voraussetzung: Eigenes iPad 2x2 Lektionen à 50 Min.,3-6 Personen,. Fr.. auf dem Computer schaffen (Dokumente, Bilder in Ordner organisieren), Einführung Dateisicherung (USB-Stick, CD/DVD) und Arbeiten mit der rechten Maustaste. Für alle, die bereits längere. Praxis in der Computeranwendung haben; auch für Umsteiger auf das Betriebssystem Windows. 7.. Voraussetzungen: Kurs «PC Grundlagenvertiefung», Praxis in der Computeranwendung 5x2 Lektionen à 50 Min., 5-6 Personen, Fr. 390-, inkl. 2 Übungslektionen. 180PC Vertiefung. (PC4). Maxi Für die hauptsächliche Nutzung von E-Mail und. Internet, Drucken von Dokumenten und Fotos, für das Hören von Musik über die Stereoanlage, sehen von Filmen und Fotos über den Fernseher.. Repetition und Vertiefung der Windows-Grundla-. Mac-Angebot. gen, Dateiverwaltung und Dateisicherung z.B. auf externer Festplatte, CD, USB-Stick. Programme installieren. Systemsteuerung, Sicherheits-. Mac-Kurse bei Ihnen zu Hause. iPad 16 GB, Wifi Router, Airport Express und Apple TV, 1 Std. Schulung ab Fr. 1*114.—* Einrichten. Unser auf Mac spezialisierter Kursleiter kommt zu Ihnen nach Hause und gibt Ihnen einen auf Ihr. Internetanschluss, Installation Wifi Drucker und Apple TV nach Aufwand Pro Stunde Fr. 120(exkl. Wegpauschale). Vertiefungskurs. 5 x Stunde, Privatunterricht,. * D/ese Angaben. s/'ncf ohne. Gei/rabr. Benötigen Sie Hilfe für das Einrichten Ihres iPads oder möchten Sie eine Privatstunde buchen, um eigene Fragen zur Handhabung Ihres Gerätes zu stellen? Beides ist möglich. Wir helfen Ihnen gerne und schnell. Stunde,. Fr.. 120-(exkl. Wegpauschale). IPAD-KURSE. Internet & E-Mail Grundlagen für das Surfen auf dem Internet kennen lernen und sicher anwenden.. E-Mails lesen, schreiben und beantworten. Adressen von Freunden speichern und aufrufen. Geeignete Applikationen (Apps) für das iPad kennen lernen, speichern und nutzen.. 50. 1. Fr.. 450. - (exkl.. Wegpauschale) l/l//r b/'efe/r auch Soppo/T u/rrf e/nze/ne Pr/Vatsft/nrfe/7 ffir/Wac-A/t/fzer/n/ier? und-/Vufzer a/7 (i/g/. «Pr/Vatangebofe»?. Hilfe. 1. Lerntempo zugeschnittenen Einführungs- oder. a. forum. PC Grundlagen PC. Basis. Schritt für Schritt die PC-Handhabung und wichtigsten Computeranwendungen kennen lernen. Computer starten, herunterfahren, die Maus/Tastatur bedienen, Programme öffnen und schliessen, Texte mit WordPad schreiben, korrigieren,. fragen wie Updates, Virenschutzprogramm etc. Für fortgeschrittene Anwender, die eigene PCProbleme thematisieren möchten. Voraussetzungen: Kurs «PC Aufbau», längere Praxis in der Computeranwendung. 5x2 Lektionen Fr.. 390-, inkl.. 2. Min., 5-6 Personen, Übungslektionen. à 50. Office-Programme Microsoft Word Basis. (owi). Grundfunktionen von Microsoft Word nutzen und einfache Textdokumente (Briefe, Einladungen, Listen etc.) erstellen (z.B. Grafiken einfügen, Tabulatoren setzen, Papierformat bestimmen etc.) Voraussetzungen: Kurs «PC Basis» oder entsprechende Kenntnisse. 5x2 Lektionen Fr.. 390-, inkl.. 2. Min., 5-6 Personen, Übungslektionen. à 50. speichern und ausdrucken. Voraussetzungen: Keine 5x2 Lektionen à 50 Min., 5-6 Personen, Fr. 390-, inkl. 2 Übungslektionen. akzent magazin.

(14) Microsoft Word Aufbau. (0W2). Erstellen und Bearbeiten von komplexen Dokumenten und eigene Stolpersteine in Word beheben. Auch. für Umsteiger von Word 2003 auf Word. 2007 geeignet. Wiederholung «Microsoft Word Basis», Tabellen und Vorlagen erstellen, Symbole, ClipArts und Bilder einfügen, Funktionen wie Adresslisten und. Etiketten kennen lernen.. Voraussetzungen: Kurs «Microsoft Word Basis» oder entsprechende Kenntnisse. 5x2 Lektionen à 50 Min., 5-6 Personen, Fr. 390-, inkl. 2 Übungslektionen. Internet und E-Mail. 1. Internet Basis. (INI). telefonieren.. 5x2 Lektionen 390-, inkl.. 2. Min., 5-6 Personen, Übungslektionen. à 50. und auswerten, Tabellen übersichtlich gestalten. Voraussetzungen: Kurs «PC Basis» oder entsprechende Kenntnisse. Download, Einstellungen, Virenschutz. Voraussetzungen: Kurs «Internet Basis» oder entsprechende Kenntnisse. 5x2 Lektionen à 50 Min., 5-6 Personen, Fr. 390-, inkl. 2 Übungslektionen Auf M/unsc/r 6/efen vv/'r aacb e/nen Mcrosoft. 5x2 Lektionen. Exce/ Ai/ffrau /Lars an.. Fr.. 390-, inkl.. 2. Min., 5-6 Personen, Übungslektionen. à 50. (F02). nen Bildern erstellen. Texte eingeben und bear-. beiten, Bilder und eigene Fotos einfügen, Präsentation auf CD brennen.. Voraussetzungen: Kurs «Microsoft Word Basis» oder entsprechende Kenntnisse. 3x2 Lektionen à 50 Min., 2-3 Personen, Fr. 300-, inkl. Übungslektionen. (IN3). Erstellen eines E-Mail-Kontos, Grundfunktionen kennen lernen, E-Mails versenden, beantworten, weiterleiten, Bilder und Textdokumente (Anlagen) senden, öffnen, speichern und drucken. Voraussetzungen: Kurs «PC Basis» oder entsprechende Kenntnisse. 5x2 Lektionen Fr.. 390-, inkl.. 2. Min., 5-6 Personen, Übungslektionen. à 50. Fokus: Suchen im Internet. (fini). (FOD. Textdokumente mit Bildern ergänzen, und Karten, Einladungen, Visitenkarten etc. gestalten. Voraussetzungen: Kurs «Microsoft Word Basis». Themen, Büchern, News, Telefonnummern etc. Voraussetzungen: Kurs «Internet Basis» oder. entsprechende Kenntnisse 2x2 Lektionen à 50 Min., 2-3 Personen, Fr. 200-, inkl. 1 Übungslektion. Min., 2-3 Personen, Übungslektion. Fokus: Internet Flohmarkt. (F102). Alternative zu teuren Programmen. Sie lernen, wie Sie die Alternative zum kostspieligen Microsoft Word gratis vom Internet herunterladen und bedienen. Voraussetzungen: Kurs «Microsoft Word Basis», «Internet Basis» oder entsprechende Kenntnisse x 2 Lektionen à 50 Min.,. Fr.. 100-, inkl.. 1. 2-3 Personen,. Steuererklärung (BS und BL) vom Internet downloaden und ausfüllen. Voraussetzungen: Kurs «Internet Basis» oder. entsprechende Kenntnisse 1 x 2 Lektionen à 50 Min., 2-3 Personen, Fr. 100-, inkl. 1 Übungslektion. (FIN8). lungen bequem zu Hause erledigen. Voraussetzungen: Kurs «Internet Basis» oder. entsprechende Kenntnisse 1 x 2 Lektionen à 50 Min., 2-3 Personen, Fr. 100-, inkl. 1 Übungslektion. Digitalfotografie Digitalfotografie Basis. (dfd. für die erder Digitalkamera eigenen folgreiche Bedienung kennen lernen und praktisch damit arbeiten. Voraussetzungen: Eigene Digitalkamera 3x2 Lektionen à 50 Min., 5-6 Personen, Fr. 240-, inkl. Übungslektion. Auf l/Vonsc/i b/'efen w/'r auch e/nen O/g/fa/fofo-. à 50. (FiN4). Sie lernen über die Schweizer Auktionsplattform. 1. (FIN7). 1. oder entsprechende Kenntnisse. Frei verfügbare Software ist oft eine gute. Fokus: Steuererklärung. Die wichtigsten Grundeinstellungen. Tipps und Tricks für die erfolgreiche Suche von. •. x 2 Lektionen à 50 Min., 2-3 Personen, 100-, inkl. 1 Übungslektion. Fokus: Bankkonto per Internet. 1. Fokus: Open Office. Voraussetzungen: Kurs «Internet Basis» oder entsprechende Kenntnisse. Post- und Bankkonten online verwalten und Zah-. E-Mail Basis. Einladungen und Glückwunschkarten gestalten und Präsentationen, z.B. eine Diashow mit eige-. 1. (FIN6). (IN2). Formeln rechnen, einfache Adresslisten erfassen. 200-, inkl.. Personen,. Mit Skype weltweit über das Internet gratis. 1. (Oed. Budgets kennen lernen. Daten eingeben und mit. Fr.. 2-3. Übungslektion. Fr.. des persönlichen Kassabuches, Bankkontos oder. 2x2 Lektionen. 1. nach Informationen, Bildern oder Produkten. Voraussetzungen: Kurs «PC Basis» oder entsprechende Kenntnisse Fr.. Excel als unentbehrliches Hilfsmittel zur Führung. Fokus: Glückwunschkarten. 100-, inkl.. Fokus: Skype. Wiederholung und Vertiefung von «Internet Basis» für Personen, die das Internet regelmässig nutzen und sich vertieft mit dessen Möglichkeiten auseinandersetzen wollen. Einkaufen, Buchen, Sicherheit beim Zahlen mit Kreditkarten,. Fokus Microsoft PowerPoint. x 2 Lektionen à 50 Min.,. Fr.. Grundlagen des «World Wide Web» kennen 1ernen. WWW-Seiten aufrufen, navigieren und speiehern. Gezielte, sichere und erfolgreiche Suche. Internet Aufbau. Microsoft Excel Basis. Voraussetzungen: Kurs «Internet Basis» oder entsprechende Kenntnisse. Ricardo im Internet Gegenstände (Möbel, Bilder,. Schmuck, Haushaltsgeräte etc.) zu finden, zu kaufen und zu verkaufen. Voraussetzungen: Kurs «Internet Basis» oder entsprechende Kenntnisse. 2x2 Lektionen Fr.. 200-, inkl.. 1. Min., 2-3 Personen, Übungslektion. à 50. grabe Auftau-ZCr/ra an.. Fokus: Makrofotografie. Praxiskurs im Botanischen Garten: Erlernen der. Makrofotografie. Voraussetzungen: Kurs «Digitalfotografie Basis» oder entsprechende Kenntnisse, eigene Digitalkamera mit manuellen Einstellungsmöglichkeiten.. 2x2 Lektionen Fokus: Briefmarken drucken. (ffd. (FIN5). Fr.. 200-, inkl.. 1. Min., 2-3 Personen, Übungslektion. à 50. Übungslektion. Mit dem Programm Webstamp gültige Briefmarken mit eigenen Bildern gestalten und auf Kuverts oder Etiketten drucken.. dezember I januar. 061 206 44 66. I. www.akzent-forum.ch. 51.

(15) Fokus: Bewegungsfotografie. (FF2). Praxiskurs im Bahnhof SBB: Erlernen der Fotografie von bewegten Objekten. Voraussetzungen: Kurs «Digitalfotografie Basis». Fokus: Diashow. (FB2). Mit Digitalkamerabildern eine Diashow mit Texten und Musik für die Ansicht am PC und am Fernsehgerät erstellen. Voraussetzungen: Kurs «Digitalkamera & Compu-. oder entsprechende Kenntnisse, eigene Digitalkamera mit manuellen Einstellungsmöglich-. ter Basis» oder entsprechende Kenntnisse. keiten.. 2x2 Lektionen. 2x2 Lektionen Fr.. 200-, inkl.. 1. Min., 2-3 Personen, Übungslektion. à 50. Fr.. 200-, inkl.. 1. à 50. Min.,. 2-3 Personen,. Übungslektion. (FBI). (FF3). Landschaftsfotografie.. Mit Ihren eigenen Fotos ein Fotobuch oder einen Kalender gestalten und per Internet bei einem beliebigen Anbieter bestellen.. Voraussetzungen: Kurs «Digitalfotografie Basis» oder entsprechende Kenntnisse, eigene Digitalkamera mit manuellen Einstellungsmöglich-. Voraussetzungen: Kurs «Digitalkamera & Computer Basis» oder entsprechende Kenntnisse. keiten.. Fr.. 2x2 Fr.. 200-, inkl.. 1. Min., 2-3 Personen, Übungslektion. 1. x 2 Lektionen. 100-, inkl.. 1. à 50. Min.,. 2-3. Personen,. Bildbearbeitung Basis (FF4). (bb2). Grundlagen der Bildbearbeitung mit Photoshop Elements kennen lernen. Helligkeit und Kontrast. verändern, mit Farben experimentieren, Bildfeh1er korrigieren, Bilder mit Texten kombinieren und. fotografie.. neu erworbenes Wissen anhand von praktischen Beispielen üben.. Voraussetzungen: Kurs «Digitalfotografie Basis» oder entsprechende Kenntnisse, eigene Digitalkamera mit manuellen Einstellungsmöglichkeiten 2x2 Lektionen à 50 Min., 2-3 Personen, 1. Übungslektion. Voraussetzungen: Kurs «PC Aufbau» oder entsprechende Kenntnisse. 5x2 Lektionen Fr.. 390-, inkl.. 2. Min., 5-6 Personen, Übungslektionen. Digitalkamera & Computer Basis. (BBi). Bilder von der Kamera auf den Computer übertragen, verschieben, umbenennen, per E-Mail versenden, drucken und per Internet an das Fotola-. bor weitergeben, Sicherungskopien anlegen, Bilder auf CD brennen und auf einen Memory-. stick speichern. Voraussetzungen: Kurs «PC Aufbau» oder entsprechende Kenntnisse 2. à 50. Min.,. 5-6 Personen,. Übungslektionen. Voraussetzungen: Kurs «Bildbearbeitung Basis» oder entsprechende Kenntnisse Fr.. (FB6). Grundlagen der Bildbearbeitung wie Helligkeit und Kontrast verändern, Bildausschnitte ersteh. 390-, inkl.. 2. Min., 5-6 Personen, Übungslektionen. à 50. Fokus: Alte Fotos auffrischen. d/e Wandyhed/enung m/'f /nferneffunkf/onen an.. +. Social Media. ÉyÉÉi@Éâ!ÉStÉM^^Mi^WÉÛi Das soziale Netzwerk auf dem Internet kennen. und richtig nutzen lernen. Voraussetzungen: Kurs «Internet Basis» oder entsprechende Kenntnisse. 2x2 Lektionen Fr.. 200-, inkl.. 1. Min., 2-3 Personen, Übungslektion. à 50. Fokus: Youtube. (fmi. (FB5). Voraussetzungen: Kurs «Videobearbeitung Basis» oder entsprechende Kenntnisse. 2x2 Lektionen Fr.. 200-, inkl.. 1. Min., 2-3 Personen, Übungslektion. à 50. Fokus: Podcasts. (FM2). Gratis verfügbare Fernseh- und Radiosendungen (Podcasts) auf den Computer laden und auf CD oder MP3-Player überspielen, um sie zu einem. späteren Zeitpunkt zu sehen oder zu hören. Voraussetzungen: Kurs «Internet Basis» oder entsprechende Kenntnisse. Ihre eigenen alten (Familien-) Fotos einscannen, fehlerhafte Stellen retouchieren und Bilder kolorieren.. 2x2 Lektionen. Voraussetzungen: Kurs «Bildbearbeitung Basis» oder entsprechende Kenntnisse. Fokus: iTunes. 2x2 Lektionen. Das Gratis-Programm iTunes für das Verwalten von Musik, Videos und Bildern nutzen.. Fr.. Fokus: Bildbearbeitung Picasa. (bb3). von verschiedenen Bildern und komplexe Bildretouchen anwenden, mit eigenen Bildern üben.. 5x2 Lektionen. 390-, inkl.. Auf Wunsch h/'efen n//r auch e/nen Auföaukurs für. Veröffentlichen Sie eigene Videos oder Diashows auf Youtube.. Wiederholung der Themen von «Bildbearbeitung Basis». Erweiterte Kenntnisse wie Kombination. Bilderarchivierung und -bearbeitung. Fr.. Voraussetzungen: Eigenes Handy zum Üben 2x2 Lektionen à 50 Min., 5-8 Personen, Fr. 96-. à 50. Bildbearbeitung Aufbau. 5x2 Lektionen. Kommunikation und lernen den Umgang mit Ihrem Handy kennen z.B. Anbieter und ZahlungsSysteme, Tastensperre, Telefonieren, Adressen le. Multi-. Übungslektion. Praxiskurs in Basel und Umgebung: Spezielle Aufnahmetechnik für spannende Breitformat-. 200-, inkl.. In diesem Kurs erfahren Sie mehr über die mobi-. à 50. Fokus: Panoramafotografie. Fr.. (HB1). und empfangen.. Praxiskurs im Wenkenpark Riehen: Erlernen der. Lektionen. Handybedienung Basis. speichern und nutzen, SMS erstellen, senden. Fokus: Fotobücher und Kalender Fokus: Landschaftsfotografie. Handybedienung. 200-, inkl.. 1. Min., 2-3 Personen, Übungslektion. à 50. Fr.. 200-, inkl.. 1. à 50. Min., 2-3 Personen,. Übungslektion. (FM3). Voraussetzungen: Kurs «Internet Basis» oder entsprechende Kenntnisse. 2x2 Lektionen Fr.. 200-, inkl.. 1. Min., 2-3 Personen, Übungslektion. à 50. len und mit Farben experimentieren Voraussetzungen: Kurs «Digitalkamera & Computer Basis» oder entsprechende Kenntnisse. 2x2 Lektionen Fr.. 52. 200-, inkl.. a. 1. Min., 2-3 Personen, Übungslektion. à 50. forum. akzent magazin.

(16) Privatangebote. Privatstunden Mac/iPad/Windows PC Sie möchten keinen Gruppenkurs besuchen, aber. Begleitung beim Computerkauf Wir begleiten Sie zum Computerkauf, bringen das. Gelerntes auffrischen und ergänzen oder punktueil von Ihnen gewünschte Themen erlernen? 1. Stunde,. Fr.. nischen Sorgen mit Ihrer Neuanschaffung ab. Lektion à 50 Min., Fr. 85 (exkl. Wegpauschale). -. 1. Support Mac/iPad/Windows PC. Begleitung beim Digitalkamerakauf. Sie möchten die wichtigsten Einstellungen und. 1. Stunde,. Fr.. 120-(exkl. Wegpauschale). Menufunktionen besser kennen lernen und nut-. Wir begleiten Sie zum Digitalkamerakauf und heifen Ihnen, das richtige Gerät für Ihre Bedürfnisse. zen. Eine Fachperson erklärt Ihnen Handhabung. auszuwählen.. und Funktionsumfang Ihres Gerätes.. Lektion. à 50. Min.,. Fr. 85. -. (exkl. Wegpauschale). Haben Sie Probleme mit Ihrem Computer, mit. was nicht mehr oder möchten Sie Ihren Computer oder Ihr iPad an das Internet anschliessen?. 1. Privatlektion Handy/iPhone. 1. Hard- oder Software? Funktioniert plötzlich et-. Handhabung Ihres Gerätes und beantwortet Ihre Fragen rund ums Fotografieren. Lektion à 50 Min., Fr. 85-(im Kurszentrum). 120-(exkl. Wegpauschale). Gerät zu Ihnen nach Hause richten Ihnen den In-. ternet-Anschluss ein und nehmen Ihnen alle tech-. nen lernen. Eine Fachperson erklärt Ihnen die. Funktionen ohne Computer, Fr. 85. -. 1. Lektion. à 50. Min.,. (im Kurszentrum). Privatlektion Digitalkamera Sie möchten die wichtigsten Einstellungen und. Menufunktionen Ihrer Digitalkamera besser ken-. VORTRAGE UND KURSE RUND UM DIE PENSIONIERUNG. -. Marktausblick 2012. Tag/Zeit. Anlagenotstand! Wie sichere ich mein Vermögen und die Einkünfte?. Ort. Mittwoch, 14.30-16.00 Uhr akzent forum, Rheinfelderstr. 29. Die neue Freiheit wie geniessen und einsetzen? Wie kann die freie Zeit nach der Pensionierung. Leitung. Angela Rossi Siegfried. Kosten. Fr.. bis 8. Februar. gestaltet und genutzt werden, sodass sie Sinn und Lust macht? 15. März Datum. Januar. 24-. Datum. 16.. Tag/Zeit. Montag, 17.30- 19.00 Uhr akzent forum, Rheinfelderstr. 29. Anmeldung. Ort. Leitung. Alfred Ritter, BKB. Kosten. Fr.. 24-. Zeitgemässe Ernährung Brainfood Infos und Tipps für eine bedarfsgerechte Ernäh-. Besonderes Vertiefung möglich am. rung für körperlich aktive und inaktive Lebenssti-. -. 23.1., 17.30 Uhr, für Fr.. Anmeldung. 24.-. bis 6. Januar. le von. Menschen ab 60. März. 7.. Mittwoch, 14.30- 16.00 Uhr akzent forum, Rheinfelderstr. Markus Latscha,. Wozu dient eine Patientenverfügung? Ein. Leitung. Informationsnachmittag. Tag/Zeit Ort. akzent forum, Rheinfelderstr. 29. Leitung. Frau Bohren, Voluntas. Kosten. Fr.. Anmeldung. bis 20. Januar. 14.30. -. 16.00 Uhr. 24-. Erben ohne Scherben. +. Laufbahnberatung. 2414.00-. 16.00 Uhr. 35-. Kosten. Fr.. Anmeldung. bis 22. Februar. Im gemeinsamen Gespräch. Fr.. Anmeldung. bis 22. Februar. Biografische Standortbestimmung Das Leben betrachten, Entwicklungsgesetze erkennen, Erlebnisse begreifen, die Zukunft gestalten, den nächsten Schritt tun. 7. März-2. Mai (ohne 4.+11.4.; 7x) Datum Tag/Zeit. ren Konsequenzen? Es werden Ihnen verschie-. Leitung. Mittwoch, 16.00-18.00 Uhr akzent forum, Rheinfelderstr. Rosemarie Meier. dene Vertragsmöglichkeiten erläutert.. Kosten. Fr.. Datum. 8.. Tag/Zeit Ort. Mittwoch, 17.30-19.00 Uhr akzent forum, Rheinfelderstr. 29. Besonderes Kein Therapiekurs! Anmeldung bis 17. Februar. Leitung. Lisbeth Schellenberg, BKB. Kosten. Fr.. Februar. 24-. Besonderes Vertiefung möglich am 15.2., 17.30 Uhr, Fr. 24.bis 25. Januar. Die Kunst des Älterwerdens. Älterwerden ist eine unbekannte Reise und. bietet so viel, was uns begeistern und neugierig machen kann. 22.. Fr.. 22.3., 29. 24-. Kosten. Wie dürfen Sie über Ihren Nachlass verfügen? Kennen Sie die erbrechtlichen Aspekte und de-. Datum. bildung. Sportwissenschaftler. I.Februar Mittwoch,. Das. Sylvia Frey Werlen, Erwachsenen-. Besonderes Vertiefung möglich am. Datum Ort. Anmeldung. Leitung Kosten. Tag/Zeit Die Patientenverfügung. Datum. Ort. Donnerstag, 14.30 -16.00 Uhr akzent forum, Rheinfelderstr. 29. Tag/Zeit. Ort. möchten. Datum. 26.3./23.4./14.5./4.6./25.6.. Tag/Zeit Ort. Montag, 17.00- 19.00 Uhr akzent forum, Rheinfelderstr. 29. Leitung. Markus Schütz, langjähriger. 29. 215-. Rente oder Kapital Soll ich die Rente oder das Kapital aus meiner. -. was ist besser? Welches sind die steuerlichen Konsequenzen? 14. März Datum Pensionskasse nehmen. Männer unter sich! Ein Angebot für Männer, die neugierig sind und Offenheit und Solidarität unter sich entdecken. Begleiter vom. Männergesprächskreisen Kosten. Fr. 150.—. Anmeldung. bis 12. März. Anlagen und Steuern Alle Anlagen und Versicherungen haben auch steuerliche Auswirkungen. Wie kann ich diese optimieren? Welche Anlagen und Versicherungen lohnen sich? 25. April Datum. Tag/Zeit. Mittwoch, 17.30-. Tag/Zeit. Mittwoch, 17.30- 19.00 Uhr. Ort. akzent forum, Rheinfelderstr.29. Ort. akzent forum, Rheinfelderstr.29. Leitung. Thomas Mattle, BKB. Leitung. Thomas Mattle, BKB. Kosten. Fr.. Anmeldung. bis 16. April. 24Anmeldung bis I.März Kosten. Fr.. 19.00 Uhr. 24-. Februar. dezember I januar. 061 206 44 66. I. www.akzent-forum.ch. 53.

(17)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Voraussetzungen: Kurs «Microsoft Word Basis» oder entsprechende Kenntnisse.. 3x2

Voraussetzungen: Kurs «Microsoft Word Basis» oder entsprechende Kenntnisse Daten.. Grundfunktionen von Microsoft Word nutzen und einfache Textdokumente wie

Voraussetzungen: Kurs «Microsoft Word Basis» oder entsprechende Kenntnisse.. Fokus: Suchen

Voraussetzungen: Kurs «Digitalfotografie Basis» oder entsprechende Kenntnisse, eigene Digitalkamera mit manuellen Einstellungsmöglichkeiten 2x2 Lektionen à 50 Min., 2-3 Personen,

Voraussetzungen: Kurs «Internet Basis» oder entsprechende Kenntnisse x 2 Lektionen à 50 Min., 2-3 Personen, inkl.. Tipps und Tricks für die erfolgreiche

Voraussetzungen: Kurs «Internet Basis» oder entsprechende Kenntnisse x 2 Lektionen à 50 Min., 2-3 Personen, inkl.. Fokus:

Voraussetzungen: Kurs «Microsoft Word Basis», «Internet Basis» oder entsprechende Kenntnisse.. Microsoft Word

Voraussetzungen: Kurs «Microsoft Word Basis», «Internet Basis» oder entsprechende Kenntnisse 1.. Internet