• Keine Ergebnisse gefunden

01.02.2022

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "01.02.2022"

Copied!
11
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)Bildung. Objekttyp:. Index. Zeitschrift:. Akzent. Band (Jahr): - (2011) Heft 3:. Schwerpunkt : Chorlandschaft. PDF erstellt am:. 01.02.2022. Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten Herkunftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print- und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber. Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind.. Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch http://www.e-periodica.ch.

(2) Allgemeine Infos zu all unseren Angeboten. Bildung. INFORMATIONEN & ANMELDUNG Persönlich. Mo-Fr. 08.00 -12.00,14.00 -16.30 Uhr. Telefonisch. 061 206 44 66. Mo-Fr. 08.30 -11.30,14.00 -16.00 Uhr. akzent forum. Wir ziehen um! Betriebsferien vom 18.-22.7.2011 Ab dem 25.7. bedienen wir Sie gerne an der Rheinfelderstrasse 29 in Basel (beim Wettsteinplatz).. Rheinfelderstr. 29, Basel. E-Mail. info@akzent-forum.ch. Internet. www. a kze nt-f o ru m. c h. UNSERE KURSE. KURSARTEN. Das akzent forum organisiert in den Bereichen. • Semesterkurse. Bildung und Kultur ein vielfältiges und attraktives Kursangebot für Personen ab 60 Jahren.. • Zeitlich befristete Kurse. Unsere Kurse finden tagsüber statt.. angepasst.. BESONDERES. ANGEBOTSPALETTE. Während der Schulferien ist das akzent forum geschlössen. Zu dieser Zeit stehen wir Ihnen telefo-. UNSERE KURSZENTREN IN BASEL UND LIESTAL. ne Auseinandersetzung mit Themen, Fragen und. nisch gerne von 08.30 - 11.30 Uhr zur Verfügung.. Techniken unserer Zeit. In unserem Angebot fin-. Wir beraten Sie persönlich, damit Sie das passende Angebot finden. Ausserdem haben Sie die Möglichkeit, in vielen unserer Kurse eine. Schnupperstunde. zu. besuchen.. Das Bildungs- und Kultur-Angebot ermöglicht ei-. In die Semesterkurse kann jederzeit eingestiegen werden. Der Kurspreis wird entsprechend. • akzent forum, Rheinfelderstr. 29, Basel • akzent forum, Bahnhofstr. 4, Liestal. den Sie:. ANMELDUNG Ihre Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet. zur Bezahlung des Kursgeldes. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie für jeden Kurs eine Rechnung,. • /(u/ter • Sprachen • Computer. WEITERE KURSORTE In weiteren Gemeinden des Kantons Basel-Landschaft: <$. Fotegraf/e. Aesch, Arlesheim, Binningen, Bubendorf,. die gleichzeitig als Teilnahmebestätigung dient.. Gelterkinden, Münchenstein, Pratteln, Sissach, Therwil. ABMELDUNGEN Zeitlich befristete Kurse: Nach Anmeldeschluss bis 6 Tage vor Kursbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von 50% des Kursgeldes erhoben. Bei einer späteren Abmeldung werden die ge-. Kultur. samten Kurskosten in Rechnung gestellt.. Einzelne Veranstaltungen: Bei einer Abmeldung nach Anmeldeschluss müssen wir die vollen Kurskosten erheben.. Führungen & Vorträge. VERSÄUMTE LEKTIONEN. Führungen (F), Vorträge (V). Versäumte Lektionen können nicht nachgeholt werden und berechtigen zu keinem Preisabzug.. Ausnahme: In sämtlichen Sport-Semesterkursen können nicht besuchte Stunden in einer anderen. AUF EINEN BLICK. Gruppe derselben Sportart nachgeholt werden.. Juni. September. 28.06.2011 Die Birs im vorderen Birseck (F). 01.09.2011 St. Chrischona-Sendeturm (F). 29.06.2011 Trinkwasseraufbereitung Basel (F). 02.09.2011. Bei einer krankheitsbedingten Absenz von mind. 10. Lektionen in Folge werden die Kurskosten. rückerstattet (abzgl. 15% Bearbeitungsgebühr).. Allschwil. - ein Grenzdorf (F). 05.09.2011 Menschenaffen sind zurück im Zoo (F). DerWenkenhof. in Riehen (F). August. 05.09.2011. 17.08.2011 Tränen, Trauer & Tragödien (F). 06.09.2011 Das Schönste kommt noch. FINANZIELLE HILFE. 18.08.2011 Brancusi & Serra im Beyeler (F). 07.09.2011 Elektrosmog, Wasseradern, Erdstrah-. Wenn das Bezahlen des Kursgeldes für Sie eine finanzielle Härte bedeutet, so können die. 22.08.2011 Sommerkräuter am Basler Rheinbord (F). 19.08.2011 Graf Gagliostro,. schillernde Gestalt. (F). (V). len (V) 08.09.2011 Sehbehindertenhilfe (F). Kurskosten (nur von Semesterkursen) vom Club 65 von Pro Senectute beider Basel teil-. 23.08.2011. 24.08.2011 Unterwegs im Birsigtunnel (F). 12.09.2011 Augusta Raurica drinnen und drau-. weise oder ganz übernommen werden. Melden Sie sich in diesem Fall bei uns.. 25.08.2011 Skulpturengarten von Ciaire Ochsner (F). ssen (F). 26.08.2011. 13.09.2011 Sammlung im Obersteg (F). Wir bitten zu Tisch. 09.09.2011 Tertianum im St. Jakob Park (F). (F). Archäologische Führung. (F). 29.08.2011 Bestattungskultur auf dem Hörnli (F). VERSICHERUNG. 30.08.2011 Erasmus von Rotterdam zu Ehren (V). Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.. 31.08.2011 Petite Camargue Alsacienne (F). 38. a. forum. akzent magazin.

(3) Die Birs im vorderen Birseck (F). rungen des Birslaufs im Verlaufe der letzte 150Jahre bis heute.. 200. Datum. 28.. Juni. Leitung Kosten. Verkehrsverein Riehen Fr.. Dienstag, 06.25. Treffpunkt. 06.25 Uhr, Restaurant Seegarten. Grün 80, Münchenstein, Tram. (exkl. Billette nach. Besonderes Gut zu Fuss!. 24.-. Anmeldung. bis 10. August. bis 8. August. Uhr. Tag/Zeit. Fr. 30.-. Frenkendorf-Bächliacker). Besonderes Gut zu Fuss! Anmeldung. - 09.00. Kosten. (Tram 6). Natur, Geschichte und landschaftliche Verände-. Im Untergrund: Archäologische Führung (F). Sommerkräuter am Basler Rheinbord (F) Von der Krypta unter der Pfalz zum archäologi-. 11. Leitung. Werner Gysin, Natur- und Vogelschutzverein Münchenstein. Jede Pflanze hat ihre eigene Geschichte. Wir tasten, riechen, betrachten die wilden Schätze. Kosten. Fr. 22.-. und erfahren Geheimnisse der Kräuterwelt.. Datum. 26.. Datum. August Montag, 16.00 - 17.00 Uhr 15.55 Uhr, Wettstein brücke (Treppe), Grossbasel. Tag/Zeit. Freitag, 10.00 - 11.30 Uhr 09.55 Uhr, auf der Pfalz, Münster,. Leitung. Peter Habicht. Sonja Wunderlin, Naturärztin, Therapiezentrum der Akademie für. Kosten. Fr.. Naturheilkunde. Anmeldung. Besonderes Gut zu Fuss! Wetterfeste Kleidung! Feldstecher wenn vorhanden. Anmeldung. bis 15. Juni. Tag/Zeit. Treffpunkt. Trinkwasseraufbereitung Basel. (F). Leitung. 22.. Nach einer Einführung besichtigen Sie die Schnellfilteranlage, den Grundwasserbrunnen. Kosten. und das Pumpwerk.. Besonderes Gut zu Fuss! Findet bei jedem. Datum. 29.. Uhr. Tag/Zeit. Mittwoch, 09.45. Treffpunkt. 09.45 Uhr, Station Eglisee, Tram 2. Leitung. IWB. Kosten. Fr.. - 11.45. Wir bitten. wird zum Glück durch Grabmacherjoggis sonnig-morbide Art gelockert. 17. August Datum Tag/Zeit Mittwoch, 09.30 - 10.45 Uhr 09.25 Uhr, Theodorskirchplatz beim Treffpunkt Wettsteinbrunnen, Basel Das Elend. Leitung. Roger Rebmann (Grabmacherjoggi). Kosten. Fr. 24.-. Besonderes Gut zu Fuss! bis 5. August. Anmeldung. bis 15. August. Fr. 22.-. Bestattungskultur auf dem Hörnli. zu Tisch. werden Ihnen gezeigt.. (F). 29.. Eine kulinarisch-geniesserische Revue der be-. Tag/Zeit. August Montag, 10.00. rühmtesten Gastronomen aller Zeiten in Lebens-. Treffpunkt. 09.55 Uhr, Haupteingang zum. 23.. Tag/Zeit Ort. Dienstag, 10.00 - 11.00 Uhr Zunftsaal der Weinleute, Münsterplatz 14, Basel. Leitung Kosten. Plans. Anmeldung. bis 10. August. Fr.. August. Leitung Kosten. Fr.. 22.-. Besonderes Gut zu Fuss! Anmeldung. bis 15. August. A.Jenny. 24.-. Erasmus von Rotterdam zu Ehren (V) Zum 475.Todestag von Erasmus von Rotterdam. Unterwegs im Birsigtunnel. hören wir einige seiner eindrücklichen Texte verbunden mit passender Musik.. (F). Von der Heuwaage bis zur Schifflände entlang. Datum. 30.. dem überdeckten Stadtbach erfahren Sie Wis-. Tag/Zeit. senswertes zu Geschichte und Wasser.. Ort. Dienstag, 10.00 - 11.00 Uhr Schmiedenhof Zunftsaal,. Leitung. Rümelinsplatz, Basel Helen Liebendörfer,. Datum. 24.. August. Brancusis sinnliche Formgestaltungen werden. Treffpunkt. 14.30 Uhr, Zoo Basel, Haupteingang. Serras minimalistischen Stahlplastiken. Leitung Kosten. Ideenreich AG. Kosten. Fr. 24.-. Fr. 25.-. Anmeldung. bis 17. August. Datum. 18.. Tag/Zeit. August Donnerstag, 10.00. Treffpunkt. 09.55 Uhr, Eingang Museum,. -. 11.30 Uhr. - 16.00. Uhr. Besonderes Schuhwerk mit gutem Sohlenprofil (kein Ledersohlen, offene oder Absatzschuhe). Sehr gut zu Fuss! Rutschiger Boden. Baselstr. 101, Riehen. Anmeldung. Kosten. Beyeler Museum Fr. 24.- (exkl. Eintritt). Anmeldung. bis 3. August. Skulpturengarten von Ciaire Ochsner. Leitung. Graf Gagliostro: schillernde Gestalt (F) Lernen Sie eine der umstrittensten Figuren der. Freitag, 10.00 - 11.30 Uhr. Treffpunkt. 09.55 Uhr, Tramstation Riehen Dorf. juni I juli. August. Bis zu 150 Vogelarten, Amphibien, Schottische. Hochlandrinder und mehr leben im Naturschutz-. bis 10. August. (F). gebiet. Anschliessend Besuch der Ausstellung. 31. August Datum Mittwoch, 08.00 - ca. 12.30 Uhr Tag/Zeit. Datum. Kosten. Treffpunkt. 19.. Petite Camargue Alsacienne (F). Treffpunkt. Tag/Zeit. Datum. Frieder Liebendörfer am Flügel. Die eigenwilligen Skulpturen leuchten farbig in der Landschaft. Ein Rundgang durch den Garten und das Atelier mit der Künstlerin.. europäischen Geschichte des 18. Jh. kennen, die eng mit Basel und Riehen verbunden war. Tag/Zeit. Uhr. Friedhof Hörnli. Tag/Zeit. gegenübergestellt.. - 11.30. Friedhof, Riehen. Datum. August Mittwoch, 14.30. Brancusi & Serra im Beyeler Museum (F). (F). Der Platz der Ruhe ist ein Ort, der seine ganz eigene Kultur pflegt. Aufbahrung und Krematorium. bis 10. August. bildern und Anekdoten.. Tränen, Trauer & Tragödien (F). 24.-. Besonderes Gut zu Fuss!. Datum. bis 15. Juni. August. Basel. 22.-. Besonderes Gut zu Fuss! Anmeldung. Anmeldung. «Archiv des Bodens».. Treffpunkt. Wetter statt. Juni. sehen Keller im Teufelhof erforschen wir das. Leitung. August Donnerstag, 13.35 - ca. 16.30 Uhr 13.35 Uhr, Schalterhalle Bahnhof SBB «Treffpunkt», Abfahrt 13.47 Uhr Ciaire Ochsner 25.. 08.00 Uhr, Schifflände, DistriBus 604. bis Neuweg, Abfahrt 08.10 Uhr. Leitung. Petite Camargue. Fr. 30.- (inkl. Bus und Eintritt) Besonderes Gut zu Fuss!. Anmeldung. bis 18. August. 061 206 44 66. I. www.akzent-forum.ch. 39.

(4) St. Chrischona-Sendeturm (F). Das Schönste kommt noch. Nach einer informativen Tonbildschau zur Geschichte und Entstehung werden Sie durch den. Religiöse, philosophische und fantastische Jen-. Donnerstag, 15.00 -16.15 Uhr 15.00 Uhr, Bushaltestelle. Treffpunkt. Besonderes Gut zu Fuss! Anmeldung. Sammlung im Obersteg (F). Datum. 6.. Tag/Zeit. Dienstag, 10.00 - 11.00 Uhr Zunftsaal der Weinleute,. Ort. St. Chrischona (mit Bus 32A von. September. Münsterplatz. Mit Bildern und Briefen wird die Beziehung zwisehen den Künstlern (Chagall, Jawlenski, Soutine etc.) und den Sammlern aufgezeigt.. 14, Basel. Leitung Kosten. Hans A.Jenny. Datum. Leitung. Bettingen aus) Swisscom. Fr. 24.-. Tag/Zeit. Kosten. 22.-. Anmeldung. bis 24. August. Treffpunkt. Anmeldung. bis 18. August. Allschwil. -. Wo und wie entsteht Elektrosmog? Welche AusWirkungen hat dieser auf unser Wohlbefinden?. Besonderes Beginn der Führung 10.15 Uhr. Mittwoch, 14.30 - 16.00 Uhr. Ort. akzent forum, Rheinfelderstr. 29,. (Tram 6). Leitung. Hans Kauer, Ingenieur für geo-und elektrobiologische Messungen. Kosten. Fr.. Besonderes Gut zu Fuss!. Anmeldung. 24.-. 24.. August. Sehbehindertenhilfe. Datum. September Montag, 10.00. Treffpunkt. 09.55 Uhr, Haupteingang, Zoo Basel. Leitung Kosten. Anmeldung. bis 22. August. 5.. - 11.00. Uhr. Das im Kurs vermittelte astrologische Grundwis-. Voraussetzung: eigene exakte Geburtszeit. 17. August-7. September Daten Mittwoch, 14.00 - 16.30 Uhr Tag/Zeit. (F). Seit 1928 bestehen die Angebote für jährlich über 2000 Personen die bedürfnisgenaue Dienstieis-. tungen erhalten. Datum. 8.. Tag/Zeit. Donnerstag, 17.00 - 18.30 Uhr 16.55 Uhr, Zürcherstr. 149, Basel. September. Zoo Basel. Treffpunkt Leitung. Sehbehindertenhilfe. Fr. 22.-. Kosten. Fr.. Anmeldung. bis 24. August. (exkl. Eintritt). Astrologie-Schnupperkurs sen verbinden wir mit dem eigenen Horoskop.. Die Menschenaffen sind zurück im Zoo (F). Tag/Zeit. bis 29. August. Kurse. bis 22. August. Die Affen wurden vermisst im Zolli. Jetzt sind sie zurück in ihrer neu gestalteten Umgebung.. 24.-. Basel. Zehnder, Historiker. 24.-. Anmeldung. Fr.. Erklärungen und Beispiele. 7. September Datum Tag/Zeit. Fr.. Anmeldung. Elektrosmog, Wasseradern, Erdstrahlen (V). Freitag, 14.30 - 16.00 Uhr 14.25 Uhr, Endstation Allschwil Dr. Leo. Leitung Kosten. Elisabeth Winkler. Leitung Kosten. ein Grenzdorf (F). gelhäusern aus dem 17. -19. Jh. 2. September Datum. Treffpunkt. September Dienstag, 10.00 - 11.30 Uhr 09.55 Uhr, Eingang Kunstmuseum 13.. Basel. Rundgang durch den weithin unbekannten historischen Dorfkern mit seinen gut erhaltenen Rie-. Tag/Zeit. bis 29. August. seits-Visionen, vermischt mit friedhöflichen Reminiszenzen.. Senderaum auf den Turm geführt. Datum I.September. Tag/Zeit. (V). Leitung. Atelier, Colmarerstr. 49, Basel Karin Rudolf Wiemann. Kosten. Fr.. Anmeldung. bis 3. August. Ort. 160.-(4x). ANMELDUNG FÜR KURSE Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Schnupperstunde und Preis auf Anfrage.. 22.-. Aquarellieren & Acryl Der Wenkenhof in Riehen (F). Tertianum im St. Jakob-Park (F). Vom Lusthaus des 18 Jh. zum herrschaftlichen. Sie erfahren die Richtlinien der Altersresidenz. Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene. Sie wählen, welche Technik Sie lernen möchten und. Landsitz des 20. Jh. Rundgang durch Geschichte. und werden durch die Räumlichkeiten geführt.. werden individuell begleitet.. und Anlage.. Datum. 9.. _BASEL. Tag/Zeit. Freitag, 14.30. Dienstag,. 09.00 - 11.00 Uhr. 14.20 Uhr, Tramstation St. Jakob. Mittwoch,. 09.00 - 11.00 Uhr. (Tram 14), Muttenz. Donnerstag, 09.00 - 11.00 Uhr 14.30 - 16.00 Uhr Freitag,. September. Datum. 5.. Tag/Zeit. Montag, 14.20 - 16.00 Uhr 14.20 Uhr, Bushaltestelle. Treffpunkt. Wenkenhof, Riehen Romana Anselmetti. Leitung. Tertianum. Kosten. Fr.. Fr. 24.-. Anmeldung. bis 29. August. Treffpunkt Leitung Kosten. September. - 16.00. Uhr. 22.- (inkl. Kaffee). _LIESTAL. Dienstag,. Besonderes Gut zu Fuss! Anmeldung. bis 22. August. Augusta Raurica drinnen und draussen. (F). Tempel, Thermen und Theater, eine nachgebaute Stadtvilla und ein Silberschatz bedeutende. -. Zeugnisse römischer Kultur im Norden. Datum. 12.. Tag/Zeit. September Montag, 14.00 - 16.00 Uhr. Treffpunkt. 13.55 Uhr, Museumseingang,. Giebenacherstr.. 40. a. forum. 14.00 - 16.00 Uhr. Donnerstag, 14.00 - 16.00 Uhr. Leitung. Äugst Rose Schulz-Rehberg, Kunsthistorikerin. Kosten. Fr. 24.-. Altflötenkurs für fortg. Anfänger Anhand von einfachen klassischen Stücken werden die Tonleiter, das mehrstimmige Zusammenspiel und das «ab Blatt» -Lesen geübt. _BASEL. Mittwoch,. 11.00 - 12.00 Uhr. 17,. (exkl. Eintritt). akzent magazin.

(5) Altflötenkurse für Fortgeschrittene Sie beherrschen die Tonskalen auf der Flöte und. Englisch. Sprachen. können gut «ab Blatt» spielen. Das Zusammenspiel von 3- bis 4-stimmigen Stücken sollte kein. Semesterkurse. Fortgeschrittene Anfänger. Problem für Sie sein.. UNSER ANGEBOT Wir bieten in den vier Grundsprachen auf allen. BASEL. Mittwoch, Mittwoch,. 08.30. -. 09.45 Uhr. Lernstufen über 100 Sprachkurse an:. 09.55 - 10.55 Uhr. • Englisch • Französisch. Flötenensemble Das Ensemble besteht aus. 16. Teilnehmer/-innen.. • Italienisch • Spanisch. Alt-, Tenor- und Bass-Flöten sind herzlich. UNSERE KURSE. willkommen.. „BASEL Mittwoch, Dienstag,. Unsere Sprachkurse gibt es als: 09.30 - 10.45 Uhr 14.00 - 15.30 Uhr. • Zeitlich befristete Kurse • Semesterkurse. 10.00 - 11.30 Uhr. (14-täglich). Chor Sie singen von Volksliedern aus aller Welt über. klassische Lieder bis zu besinnlichen Kirchenliedern. BASEL - 16.00. Montag,. 10.45 Uhr. 11.00 Uhr. Montag,. 14.00 Uhr. Dienstag,. 09.45 Uhr. Dienstag,. 14.00 Uhr. Dienstag,. 15.15 Uhr. Dienstag,. 15.15 Uhr. Dienstag,. 16.00 Uhr. Dienstag,. 16.30 Uhr. Mittwoch, Mittwoch, „LIESTAL Montag, Mittwoch,. 08.15 Uhr. Mittwoch,. 09.30 Uhr. Dienstag,. 09.00 Uhr. 09.45 Uhr. Montag,. 14.00 Uhr. 08.30 Uhr. Dienstag,. 11.00 Uhr. Montag,. „ITINGEN. Donnerstag, 14.30. 10.15 Uhr. Uhr. 11.00 Uhr. 17.00 Uhr. 09.00 Uhr. „GELTERKINDEN. (14-täglich) Montag,. „BASEL Montag, Montag,. BESONDERE SPRACHKURSE • Griechisch • Russisch • Chinesisch. 1. 14.00 Uhr. ai r»hfo Mittolotufo. KLEINE GRUPPENGRÖSSE. „BASEL Montag, Dienstag,. Dank der kleinen Gruppengrösse können unsere Kursleiter/-innen auf alle Lernenden persönlich. „GELTERKINDEN. Donnerstag, 15.15 Uhr Freitag,. eingehen. Reguläre Gruppengrösse: 5 Kleingruppen: 3 - 4 Personen. 8. Personen. 13.15 Uhr. „LIESTAL Donnerstag, 14.00 Uhr. „PRATTELN. Mittwoch,. 09.30 - 11.00 Uhr. TEILNAHME/SCHNUPPERN/BERATUNG. Mittelstufe. Der Kurseintritt in Semesterkurse ist jederzeit. Kammerorchester. nach einer kostenlosen Schnupperlektion möglieh. Der Kurspreis wird entsprechend ange-. Sie beherrschen Ihr Instrument und möchten das. passt. Gerne beraten wir Sie persönlich bei uns im akzent forum oder am Telefon: 061 206 44 65.. Zusammenspiel üben und geniessen. Gespielt werden klassische Werke aus allen Epochen.. „LIESTAL Freitag,. 09.30 - 11.30 Uhr. „PRATTELN. Mittwoch,. 14.00 -16.00 Uhr. Handharmonika-Gruppe «Sunneschyn» „BIRSFELDEN Dienstag,. 14.00 - 15.30 Uhr. 08.30 Uhr. Montag,. 09.45 Uhr. Montag,. 15.15 Uhr. Dienstag,. 09.45 Uhr. Dienstag,. 11.00 Uhr. Mittwoch,. 08.30 Uhr. Mittwoch,. 14.45 Uhr. Donnerstag, 08,30 Uhr 08.30 Uhr Freitag,. SEMESTERKURSE. Donnerstag, 10.30 Uhr. ab 15. August 2011 - Mitte Januar 2012. „BINNINGEN. PREISE. „GELTERKINDEN. Donnerstag, 08.45 Uhr. (14-täglich). Bläser Regio Basel. „BASEL Montag,. Montag,. 14.50 Uhr. Fr. 296.40. à 19. Lektionen (60 Min.). Freitag,. 08.40 Uhr. Fr.. à 19. Lektionen (75 Min.). „LIESTAL 10.15 Uhr Mittwoch, „MÜNCHENSTEIN. Gruppe (5. - 8. Teilnehmende):. pro Semester 370.50 pro Semester. pro Semester à 19 Lektionen (90 Min.) Kleingruppe (3 - 4 Teilnehmende) und befristete Kurse, Fr. 23.- pro Lektion (60 Min.) Fr. 444.60. INFO-NACHMITTAGE Wir stellen Ihnen das Angebot der Sprachkurse. Mittwoch, „SISSACH. 09.30 Uhr. Dienstag,. 18.00 Uhr. Donnerstag, 10.15 Uhr. vor. Sie haben Gelegenheit Fragen zu stellen und. sich beraten zu lassen.. Schachtreff „BIRSFELDEN Montag,. Fortgeschrittene Mittelstufe. „BASEL 14.00 - 17.00 Uhr. Senioren-Theater. Thema. Sprachen. Datum. 19.. Tag/Zeit Ort. Montag, 14.00 - ca. 15.00 Uhr akzent forum, Rheinfelderstr. 29. Thema. Bildung & Sport. Datum. 21.. September. „BASEL Dienstag,. 08.30 Uhr. Dienstag,. 09.45 Uhr. Mittwoch,. 09.45 Uhr. Mittwoch,. 13.30 Uhr. Donnerstag, 09.00 Uhr. Donnerstag, 09.45 Uhr. „GELTERKINDEN. „SISSACH Tag/Zeit. Auf Anfrage. Tag/Zeit Ort. juni I juli. Freitag,. 09.45 Uhr. September Mittwoch, 14.00 - ca. 15.00 Uhr akzent forum, Rheinfelderstr. 29. 061 206 44 66. I. www.akzent-forum.ch. 41.

(6) Oberstufe: Konversation. LERNSTUFEN SPRACHKURSE Die Sprachkurse werden in folgenden Lernstufen angeboten.. .BASEL Montag,. 15.15 Uhr. Donnerstag, 09.15 Uhr Donnerstag, 14.00 Uhr. 11.00 Uhr. Mittwoch, Donnerstag, 10.30 Uhr 09.45 Uhr Freitag,. Erlernen des Grundwortschatzes und einfacher Satzstrukturen.. Anfänger. Einführung in Grammatik, Lesen, Reden und Schreiben.. .BINNINGEN Donnerstag, 10.30 Uhr. Fortgeschrittene Anfänger. Erweitern des Wortschatzes, Zeitformen üben (Präsens, einfache Vergangenheit, Zukunft).. Leichte Mittelstufe. Vertiefen der Grammatik, einfache Texte.. Mittelstufe. Beherrschen aller grammat. Zeiten, Erweiterung des Wortschatzes, Lektüre von Artikeln/Literatur, Konversation.. Fortgeschrittene Mittelstufe. Sicherer Umgang mit der Grammatik, Vertiefung des Wortschatzes, anspruchsvolle Lektüre und Diskussion.. Oberstufe/Konversation. Differenzierter Wortschatz, fliessende Unterhaltung, Anspruchsvolle Lektüre längerer Texte und Diskussion.. .BUBENDORF 09.30 Uhr. Montag,. Französisch Semesterkurse. Fortgeschrittene Anfänger .BASEL 08.30 Uhr. Dienstag,. Dienstag,. 13.55 Uhr. Donnerstag, 14.00 Uhr. Reisekofferkurs. Neben der grammatikalischen Grundstruktur, geht es vor. allem um das Sprechen und Verstehen.. Leichte Mittelstufe .BASEL Donnerstag, 16.20 Uhr. Mittelstufe. Mittelstufe. .BASEL 11.00 Uhr. Dienstag,. .LIESTAL Montag,. Dienstag,. 12.45 Uhr. .ARLESHEIM 09.15 Uhr Mittwoch,. .BASEL. „LIESTAL. Donnerstag, 10.15 Uhr. Freitag,. Freitag,. 09.45 Uhr. 09.00 Uhr. 08.45 Uhr. Oberstufe: Konversation/Lektüre. Fortgeschrittene Mittelstufe „BASEL Donnerstag, 11.00 Uhr. Oberstufe: Konversation .BASEL .BASEL 15.05 Uhr. Dienstag,. Dienstag,. 16.15 Uhr. Dienstag,. 09.45 Uhr. Dienstag,. 11.00 Uhr. Mittwoch,. 09.45 Uhr. Freitag,. 08.45 Uhr. Donnerstag, 15.10 Uhr. Griechisch. Oberstufe: Konversation/Lektüre .BASEL. Italienisch. Dienstag,. 08.30 Uhr. Dienstag,. Mittwoch,. 10.45 Uhr. Donnerstag, 14.00 Uhr. Semesterkurse. „AESCH. Fortgeschrittene Anfänger. Donnerstag, 10.15 Uhr. .BASEL Mittwoch, .LIESTAL Mittwoch,. 09.45 Uhr. Mittwoch,. 11.00 Uhr. 13.30 Uhr. Freitag,. 10.45 Uhr. 14.00 Uhr. Fortgeschrittene Anfänger. .BASEL Mittwoch,. .BASEL. „BASEL Mittwoch,. Montag,. 08.00 Uhr. Montag,. 09.15 Uhr. Montag,. 10.45 Uhr. Montag,. 14.00 Uhr. Mittelstufe. Donnerstag, 09.00 Uhr. .BASEL. .LIESTAL Mittwoch, 14.00 Uhr. Mittwoch,. Mittwoch,. 15.15 Uhr. Donnerstag, 15.15 Uhr. 14.00 Uhr. BASEL. 42. a. ktftt forum. Donnerstag, 11.30 Uhr. 15.15 Uhr. Russisch. 10.00 Uhr. Leichte Mittelstufe. Freitag,. 09.30 Uhr. Fortgeschrittenen Anfänger. LfüshteMittalstufe. Dienstag,. .BASEL Montag,. Chinesisch. Spanisch Semesterkurse. 08.30 Uhr. Fortgeschrittene Anfänger. 10.30 Uhr. Fortgeschrittene Anfänger „BASEL Montag,. 08.15 Uhr. akzent magazin.

(7) Computer & Fotografie. botvor. Sie haben Gelegenheit, Fragen zu stellen und wir beraten Sie gerne, welches Angebot für Sie das richtige ist.. Lesen & Schreiben. Zeitungen und Bücher auf das iPad laden und lesen. Bibliothek organisieren, Schriftgrösse verändern, Unterschiede von gratis Nutzungen und kostenpflichtigen Angeboten kennen lernen.. Dienstag, 16.00 Uhr. Texte mit der Bildschirmtastatur schreiben und. '. Wir bieten mehr. Besondere Angebote. UNSER ANGEBOT. Neu: iPad Kauf, Installation und Schulung. • Computer-Kurse • Fotografie-Kurse. Basis. • Handy-Kurse. Internet. Hilfe. Kauf und Einrichten iPad 32 GB, Kauf und Instal-. Benötigen Sie Hilfe für das Einrichten Ihres iPads oder möchten Sie eine Privatstunde buchen, um. nutzen.. Voraussetzung: Eigenes iPad 3x2 Lektionen à 50 Min., 3-6 Personen,. Fr.. 280.-. Für die hauptsächliche Nutzung von E-Mail und. UNSERE KURSARTEN '. drahtlos drucken. Geeignete Applikationen (Apps) für das iPad kennen lernen, speichern und. • Basiskurse. lation Wifi Router, 1 Std. Einführung, Gutschein für eine Übungslektion im akzent forum.. • Aufbaukurse. Fr. 899.-. • Vertiefungskurse • Fokuskurse. Midi. (exkl. Wegpauschale). eigene Fragen zur Handhabung Ihres Gerätes zu stellen? Beides ist möglich. Wir helfen Ihnen gerne und schnell. 1. Stunde,. Fr.. 120.- (exkl. Wegpauschale). Für die hauptsächliche Nutzung von E-Mail, In-. UNTERRICHT IN KLEINEN GRUPPEN. ternetund Wifi Drucker.. Kleingruppe von 5-6 Teilnehmer/-innen (Basis-, Aufbau- und Vertiefungskurse). Kauf und Einrichten iPad 32 GB, Wifi, Kauf und. Kleinstgruppe von 2 - 3 Teilnehmer/-innen. Installation Wifi Router und Wifi Drucker, 1 Std. Einführung, Gutschein für eine Übungslektion im. (Fokuskurse). akzent forum.. Die kleine Gruppengrösse. ermöglicht es unseren Kursleiterinnen und Kursleitern, auf alle Lernen-. Fr. 948.-. den persönlich einzugehen.. Maxi. i. PRIVATANGEBOTE Im. Einzelunterricht bieten wir Kursdaten und. Themen nach Ihrer Wahl an.. ZUSÄTZLICHE VORTEILE. Unser auf Mac spezialisierter Kursleiter kommt zu Ihnen nach Hause und gibt Ihnen einen auf Ihr. Für die hauptsächliche Nutzung von E-Mail und. Lerntempo zugeschnittenen Einführungs- oder. Internet und Wifi Drucker, für das Hören von Musik über die Stereoanlage, sehen von Filmen und Fotos über den Fernseher. Kauf und Einrichten iPad 32 GB, Kauf und Instal-. Vertiefungskurs. 5 x 1 Stunde, Privatunterricht,. lation Wifi Router, Airport Express und Apple TV, Std. Einführung, Gutschein für eine Übungsiek-. Menschen in Ihrer. tion im akzent forum.. Sie erhalten von uns speziell. für Sie erstellte. Kursunterlagen, (ab 10 Lektionen) die klar und verständlich sind und Ihnen bei der Computerarbeit zu Flause als Hilfe dienen können. Bei allen Kursen können Sie zusätzlich und kostenlos. 1. oder 2 Übungslektionen besuchen.. INFRASTRUKTUR. '. Mac-Kurse bei Ihnen zu Hause. (exkl. Wegpauschale). Sie lernen in allen unseren Kursen zusammen mit. Altersgruppe (60+).. 1. Fr.. 1. Internet & E-Mail Grundlagen für das Surfen auf dem Internet kennen lernen und sicher anwenden. E-Mails lesen, schreiben und beantworten. Ad-. «Privatangebote»).. se bereits vorhanden: Zugangsdaten Benutzer-. ressen von Freunden speichern und aufrufen. Geeignete Applikationen (Apps) für das iPad kennen lernen, speichern und nutzen.. name/Passwort. 3x2 Lektionen à. 50. Min., 3-6 Personen,. Fr.. 280.-. Foto, Film & Musik. «Pn/Vafangehofe»J. punkt sehen oder hören. Eigene Fotos übertragen, auf dem iPad organisieren und als Diashow abspielen Geeignete Applikationen (Apps) für das iPad ken-. richtige ist, können Sie sich gerne und jederzeit von uns individuell beraten lassen. Am InfoNachmittag stellen wir Ihnen das EDV-Kursange-. nen lernen, speichern und nutzen. Voraussetzung: Eigenes iPad. 3x2 Lektionen. à 50. PC. Min., 3-6 Personen,. Basis. (PC1). Schritt für Schritt die PC-Handhabung und wichtigsten Computeranwendungen kennen lernen. Computer starten, herunterfahren, die Maus/Tastatur bedienen, Programme öffnen und schliessen, Texte mit WordPad schreiben, korrigieren, speichern und ausdrucken.. Voraussetzungen: Keine 5x2 Lektionen à 50 Min., 5-6 Personen, inkl. 2 Übungslektionen. PC. Fernseh- und Radiosendungen (Podcasts) auf dem iPad speichern und zu einem späteren Zeit-. Wenn Sie nicht wissen, welcher Kurs für Sie der. juni I juli. (exkl.. PC Grundlagen. Fokuskurse für das iPad. Voraussetzung: Eigenes iPad, falls E-Mail Adres-. BERATUNG UND INFO-NACHMITTAG. Fr. 450.-. Wegpauschale) l/W'r 6/efen auch Support und e/nze/ne Pr/Vafsfunden fön Mac-A/utzertnnen und -/Vufzen an (Vg/.. '466.- (exkl. Wegpauschale). Wir unterrichten mit den Betriebssystemen Windows XP und mit Windows 7. Für MacAnwender/-innen bieten wir Privatkurse und Privatstunden an (siehe «Mac-Angebot» und. KURSDATEN UND UNTERRICHTSZEITEN Wir organisieren laufend neue Kurse. Die Kursdaten und -zeiten erfahren Sie im Kurssekretariat. Die Kurseinheiten betragen in der Regel 2 Lektionen à 50 Minuten und finden im akzent forum zwischen 08.00 und 20.00 Uhr statt.. Mac-Angebot. Fr.. Grundlagenvertiefung. 390.-,. (PC2). Wissenslücken schliessen, Textdokumente gestalten, speichern, finden, öffnen und ändern. Dateien in Ordner ablegen, löschen, wiederherstellen. Dokumente auf Memory Stick speichern und den Inhalt von CDs ansehen. Fensterhandhabung und Organisation des Desktops. Auch für. Umsteiger auf Windows Fr.. 7. geeignet.. 280.-. 061 206 44 66. I. www.akzent-forum.ch. 43.

(8) Voraussetzungen: Kurs «PC Basis» oder entsprechende Kenntnisse. 5x2 Lektionen. à 50 Min., 5-6 Personen, inkl. 2 Übungslektionen. Fr.. 5x2 Lektionen inkl.. 2. Min., 5-6 Personen, Übungslektionen à 50. Fr.. 390.-,. 5x2 Lektionen. 390.-,. Microsoft Excel Basis. PC Aufbau. (PC3). Voraussetzungen: Kurs «Internet Basis» oder entsprechende Kenntnisse. (OED. Excel als unentbehrliches Hilfsmittel zur Führung. à 50. Min., 5-6 Personen,. Fr.. 390.-,. inkl. 2 Übungslektionen. E-Mail Basis. (IN3). des persönlichen Kassabuches, Bankkontos oder. Schwerpunkt Dateiorganisation und Eliminieren. Budgets kennen lernen. Daten eingeben und mit. Erstellen eines E-Mail-Kontos, Grundfunktionen. von Stolpersteinen in der Computerhandhabung. Das Arbeiten mit Windows vertiefen, Ordnung. Formeln rechnen, einfache Adresslisten erfassen. kennen lernen, E-Mails versenden, beantworten, weiterleiten, Bilder und Textdokumente (Anla-. auf dem Computer schaffen (Dokumente, Bilder in Ordner organisieren), Einführung Dateisiche-. Voraussetzungen: Kurs «PC Basis» oder entsprechende Kenntnisse. rung (USB-Stick, CD/DVD) und Arbeiten mit der rechten Maustaste. Für alle, die bereits längere. 5x2. Lektionen. inkl.. 2. und auswerten, Tabellen übersichtlich gestalten.. à 50. Min., 5-6 Personen, Fr. 390.-,. inkl. 7.. Voraussetzungen: Kurs «PC Grundlagenvertiefung», Praxis in der Computeranwendung. 5x2 Lektionen. Fokus Microsoft PowerPoint. PC. beiten, Bilder und eigene Fotos einfügen, Präsentation auf CD brennen.. Repetition und Vertiefung der Windows-Grundlagen, Dateiverwaltung und Dateisicherung z.B. auf externer Festplatte, CD, USB-Stick. Program-. Voraussetzungen: Kurs «Microsoft Word Basis» oder entsprechende Kenntnisse. 3x2 Lektionen inkl.. 1. à 50 Min., 2-3 Personen, Übungslektionen. Fr.. Voraussetzungen: Kurs «PC Aufbau», längere Praxis in der Computeranwendung. 5x2 Lektionen inkl.. 2. à 50 Min., 5-6 Personen, Übungslektionen. Fr. 390.-,. Voraussetzungen: Kurs «Microsoft Word Basis» oder entsprechende Kenntnisse Fr.. 200.-,. bulatoren setzen, Papierformat bestimmen etc.) Voraussetzungen: Kurs «PC Basis» oder entsprechende Kenntnisse Fr.. 390.-,. (0W2). Erstellen und Bearbeiten von komplexen Dokumenten und eigene Stolpersteine in Word beheben. Auch für Umsteiger von Word 2003 auf Word. Themen, Büchern, News, Telefonnummern etc. Voraussetzungen: Kurs «Internet Basis» oder. entsprechende Kenntnisse 2x2 Lektionen à 50 Min., 2-3 Personen, inkl. 1 Übungslektion. Fr. 200.-,. (FIN2). Google stellt eine Reihe kostenloser Anwendungen zur freien Nutzung zur Verfügung. Texte und Fotos online präsentieren, Termine organisieren,. Dokumente und Tabellen online erstellen und zeitgleich mit anderen bearbeiten. Voraussetzungen: Kurs «Internet Basis» oder. entsprechende Kenntnisse à 50 Min., 2-3 Personen, inkl. 1 Übungslektion. Fr.. Fokus: Gratis-Software. 200.-,. Wiederholung «Microsoft Word Basis», Tabellen und Vorlagen erstellen, Symbole, ClipArts und. Bilder einfügen, Funktionen wie Adresslisten und Etiketten kennen lernen. Voraussetzungen: Kurs «Microsoft Word Basis» oder entsprechende Kenntnisse. (fin3). native zu teuren Programmen. Beispiele kennen lernen wie z.B. Open Office, Gimp, Paint.net, PDF. Internet und E-Mail. Creator und AntiVir.. Internet Basis. (INI). Grundlagen des «World Wide Web» kennen. 1er-. nen. WWW-Seiten aufrufen, navigieren und speiehern. Gezielte, sichere und erfolgreiche Suche. nach Informationen, Bildern oder Produkten. Voraussetzungen: Kurs «PC Basis» oder entsprechende Kenntnisse inkl.. 2. Min., 5-6 Personen, Übungslektionen à 50. Internet Aufbau. Fr.. 390.-,. Voraussetzungen: Kurs «Internet Basis» oder entsprechende Kenntnisse x 2 Lektionen à 50 Min., 2-3 Personen, inkl. Übungslektion 1. Fr.. 100.-,. 1. Fokus: Internet Flohmarkt. (FIN4). Sie lernen über die Schweizer Auktionsplattform Ricardo im Internet Gegenstände (Möbel, Bilder,. Schmuck, Haushaltsgeräte etc.) zu finden, zu kaufen und zu verkaufen. (IN2). 2007 geeignet.. akjpt forum. Tipps und Tricks für die erfolgreiche Suche von. Frei verfügbare Software sind oft eine gute Alter-. 5x2 Lektionen. 44. (find. 2x2 Lektionen. (owi j. Listen etc.) erstellen (z.B. Grafiken einfügen, Ta-. Microsoft Word Aufbau. à 50 Min., 2-3 Personen, Übungslektion. Exce/ Auftrat/ /Tors an.. Grundfunktionen von Microsoft Word nutzen und einfache Textdokumente (Briefe, Einladungen,. Min., 5-6 Personen, inkl. 2 Übungslektionen. 1. 390.-,. Übungslektionen. Aofl/l/unsc/î b/'efen w/rauch e/'ne/r M/crosoft. Office-Programme. à 50. (FOD. Textdokumente mit Bildern ergänzen, und Karten, Einladungen, Visitenkarten etc. gestalten.. inkl.. 5x2 Lektionen. Fr.. Fokus: Google-Anwendungen. Fokus: Glückwunschkarten. 2x2 Lektionen. Microsoft Word Basis. Min., 5-6 Personen,. 300.-,. me installieren. Systemsteuerung, Sicherheits-. fragen wie Updates, Virenschutzprogramm etc. Für fortgeschrittene Anwender, die eigene PCProbleme thematisieren möchten.. à 50. Fokus: Suchen im Internet Einladungen und Glückwunschkarten gestalten und Präsentationen, z.B. eine Diashow mit eigenen Bildern erstellen. Texte eingeben und bear-. (PC4). 2. (F02). à 50 Min., 5-6 Personen, Fr. 390.-, inkl. 2 Übungslektionen. Vertiefung. Voraussetzungen: Kurs «PC Basis» oder entsprechende Kenntnisse. 5x2 Lektionen. Übungslektionen. Praxis in der. Computeranwendung haben; auch für Umsteiger auf das Betriebssystem Windows. gen) senden, öffnen, speichern und drucken.. Wiederholung und Vertiefung von «Internet Basis» für Personen, die das Internet regelmässig nutzen und sich vertieft mit dessen Möglichkeiten auseinandersetzen wollen. Einkaufen, Buchen, Sicherheit beim Zahlen mit Kreditkarten,. Voraussetzungen: Kurs «Internet Basis» oder entsprechende Kenntnisse. 2x2 Lektionen inkl.. 1. à 50 Min., 2-3 Personen, Übungslektion. Fr.. 200.-,. Download, Einstellungen, Virenschutz.. akzent magazin.

(9) Computer-, Foto- und Handykurse auf einen Blick >. GRUNDLAGEN Mac/Windows. WEITERFÜHRENDE KURSE Internet, Office. * auf Anfrage. GRUNDLAGEN Handy, Fotografie. WEITERFÜHRENDE KURSE Bildbearbeitung, Multimedia. * auf Anfrage. Digitalfotografie Basis/Aufbau 6. Lektionen. +. 1. PC. Übungslektion. 10. Lektionen +. Aufbau 2 Übungslektionen. PRIVATANGEBOTE Fotografie, Handy/Smartphone, Computer. Handy/Smartphone. Privatlektion Handy. Privatlektionen (Mac und Windows). Privatlektion Digitalkamera. Privatlektion iPhone. Support (Mac und Windows). Kaufberatung Digitalkamera. Kaufberatung Handy. Kaufberatung Computer/Internet. Digitalfotografie. juni I juli. 061 206 44 66. I. www.akzent-forum.ch. 45.

(10) Fokus: Briefmarken drucken. (FIN5). Fokus: Makrofotografie. (FF1). Fokus: Bildbearbeitung Picasa. (FB6). Grundlagen der Bildbearbeitung wie Helligkeit und Kontrast verändern, Bildausschnitte erstel-. Mit dem Programm Webstamp gültige Briefmar-. Praxiskurs im Botanischen Garten: Erlernen der. ken mit eigenen Bildern gestalten und auf Ku-. Makrofotografie. Voraussetzungen: Kurs «Digitalfotografie Basis» oder entsprechende Kenntnisse, eigene Digitalkamera mit manuellen Einstellungsmöglich-. Voraussetzungen: Kurs «Digitalkamera & Computer Basis» oder entsprechende Kenntnisse. keiten.. 2x2 Lektionen. verts oder Etiketten drucken. Voraussetzungen: Kurs «Internet Basis» oder. entsprechende Kenntnisse x 2 Lektionen à 50 Min., 2-3 Personen, inkl. 1 Übungslektion 1. Fr.. 100.-,. 2x2 inkl.. Fokus: Skype. Lektionen 1. à 50. Min., 2-3 Personen, Fr. 200.-,. Voraussetzungen: Kurs «Internet Basis» oder entsprechende Kenntnisse. Fotografie von bewegten Objekten. Voraussetzungen: Kurs «Digitalfotografie Basis» oder entsprechende Kenntnisse, eigene Digitalkamera mit manuellen Einstellungsmöglich-. x 2 Lektionen 1. à 50 Min., 2-3 Personen, Übungslektion. Fr. 100.-,. (FIN7). 2x2 Lektionen inkl.. Steuererklärung (BS und BL) vom Internet downloaden und ausfüllen.. 1. à 50 Min., 2-3 Personen, Übungslektion. Fr.. Fokus: Bankkonto per Internet. Fokus: Landschaftsfotografie. (FF3). 100.-,. Landschaftsfotografie.. (FIN8). Voraussetzungen: Kurs «Digitalfotografie Basis» oder entsprechende Kenntnisse, eigene Digitalkamera mit manuellen Einstellungsmöglich-. Voraussetzungen: Kurs «Digitalkamera & Computer Basis» oder entsprechende Kenntnisse. 2x2 Lektionen 1. à 50 Min., 2-3 Personen, Übungslektion. Fr.. 200.-,. (FB1). Mit Ihren eigenen Fotos ein Fotobuch oder einen Kalender gestalten und per Internet bei einem beliebigen Anbieter bestellen. Voraussetzungen: Kurs «Digitalkamera & Computer Basis» oder entsprechende Kenntnisse 1. x 2. inkl.. Lektionen 1. à 50. Min., 2-3 Personen,. Fr.. 100.-,. Übungslektion. keiten.. Post- und Bankkonten online verwalten und Zah-. 2x2 Lektionen. lungen bequem zu Hause erledigen. Voraussetzungen: Kurs «Internet Basis» oder. inkl.. entsprechende Kenntnisse 1 x 2 Lektionen à 50 Min., 2-3 Personen, inkl. Übungslektion. Fokus: Panoramafotografie. 1. à 50 Min., 2-3 Personen, Übungslektion. Fr.. 200.-,. (FF4). Fr. 100.-,. Praxiskurs in Basel und Umgebung: Spezielle Aufnahmetechnik für spannende Breitformat-. 1. Fokus: Facebook. (FIN9). Das soziale Netzwerk auf dem Internet kennen. und richtig nutzen lernen.. Voraussetzungen: Kurs «Internet Basis» oder. entsprechende Kenntnisse 2x2 Lektionen à 50 Min., 2-3 Personen, inkl. Übungslektion. (FB2). Fokus: Fotobücher und Kalender. Praxiskurs im Wenkenpark Riehen: Erlernen der Fr.. 200.-,. 200.-,. Voraussetzungen: Kurs «Internet Basis» oder. entsprechende Kenntnisse 1 x 2 Lektionen à 50 Min., 2-3 Personen, inkl. 1 Übungslektion. Fr.. Mit Digitalkamerabildern eine Diashow mit Texten und Musik für die Ansicht am PC und am Fernsehgerät erstellen.. inkl.. keiten.. Fokus: Steuererklärung. à 50 Min., 2-3 Personen, Übungslektion. (FF2). Praxiskurs im Tierpark Lange Erlen: Erlernen der. inkl.. 1. Fokus: Diashow Fokus: Kinder- und Tierfotografie. telefonieren.. 1. inkl.. Übungslektion. (fing). Mit Skype weltweit über das Internet gratis. len und mit Farben experimentieren. fotografie. Voraussetzungen: Kurs «Digitalfotografie Basis» oder entsprechende Kenntnisse, eigene Digitalkamera mit manuellen Einstellungsmöglichkeiten. 2x2 Lektionen Fr.. 200.-,. inkl.. 1. à 50. Min., 2-3 Personen,. Fr.. Bildbearbeitung Basis. (BB2). Grundlagen der Bildbearbeitung mit Photoshop Elements kennen lernen. Helligkeit und Kontrast. verändern, mit Farben experimentieren, Bildfeh1er korrigieren, Bilder mit Texten kombinieren und neu erworbenes Wissen anhand von praktischen. Beispielen üben. Voraussetzungen: Kurs «PC Aufbau» oder entsprechende Kenntnisse. 5x2 Lektionen inkl.. 2. à 50 Min., 5-6 Personen, Übungslektionen. Fr.. 390.-,. 200.-,. Übungslektion. Bildbearbeitung Aufbau. (BB3). 1. Wiederholung der Themen von «Bildbearbeitung Basis». Erweiterte Kenntnisse wie Kombination. Bilderarchivierung und -bearbeitung. Digitalfotografie Digitalfotografie Basis. von verschiedenen Bildern und komplexe Bildretouchen anwenden, mit eigenen Bildern üben.. Voraussetzungen: Kurs «Bildbearbeitung Basis» oder entsprechende Kenntnisse. (DF1). Die wichtigsten Grundeinstellungen für die erfolgreiche Bedienung der eigenen Digitalkamera kennen lernen und praktisch damit arbeiten.. Digitalkamera & Computer Basis. Voraussetzungen: Eigene Digitalkamera 3x2 Lektionen à 50 Min., 5-6 Personen,. tragen, verschieben, umbenennen, per E-Mail versenden, drucken und per Internet an das Fotolabor weitergeben, Sicherungskopien anlegen,. inkl.. 1. Fr.. 240.-,. Übungslektion. a. k^Pt forum. 2. à 50 Min., 5-6 Personen, Übungslektionen. Fr.. 390.-. Bilder von der Kamera auf den Computer über-. Fokus: Alte Fotos auffrischen. (FB5). stick speichern.. Ihre eigenen alten (Familien-) Fotos einscannen, fehlerhafte Stellen retouchieren und Bilder kolorieren.. Voraussetzungen: Kurs «PC Aufbau» oder entsprechende Kenntnisse. Voraussetzungen: Kurs «Bildbearbeitung Basis» oder entsprechende Kenntnisse. 5x2 Lektionen. 2x2 Lektionen. CD. brennen und auf einen Memory-. à 50. Min., 5-6 Personen,. inkl. 2 Übungslektionen. 46. 5x2 Lektionen inkl.. Bilder auf /Auf l/l/unsc/i b/'efen w/'r auc/r e/'ner? D/g/fs/fotografi'e /Aufbau-Kurs an.. (BB1). Fr.. 390.-,. inkl.. 1. Min., 2-3 Personen, Übungslektion à 50. Fr.. 200.-,. akzent magazin. •.

(11) Privatangebote. Handybedienung Handybedienung Basis. (hbd. Begleitung beim Computerkauf. rem Handy kennen z.B. Anbieter und Zahlungs-. Wir begleiten Sie zum Computerkauf, bringen das Gerät zu Ihnen nach Hause richten Ihnen den Internet-Anschluss ein und nehmen Ihnen alle tech-. système, Tastensperre, Telefonieren, Adressen speichern und nutzen, SMS erstellen, senden. nischen Sorgen mit Ihrer Neuanschaffung ab. 1 Lektion à 50 Min., Fr. 85.- (exkl. Wegpauschale). In. diesem Kurs erfahren Sie mehr über die mobi-. le Kommunikation und lernen den Umgang mit Ih-. und empfangen.. Voraussetzungen: Eigenes Handy zum Üben 2x2 Lektionen à 50 Min., 5-8 Personen, Fr. 96.-. Support (Mac und Windows PC) Haben Sie Probleme mit Ihrem Computer, mit. Auf M/unsc/r ô/'efen tv/r suc/? e/'nen Wandybed/enung AufbauVfurs (/nfernetfun/rf/onen) an.. Hard- oder Software? Funktioniert plötzlich etwas nicht mehr oder möchten Sie Ihren Compu-. ter an das Internet anschliessen? Stunde, Fr. 120.- (exkl. Wegpauschale) 1. Multimedia. Privatstunden (Mac und Windows PC). Fokus: Youtube. (FMI). Veröffentlichen Sie eigene Videos oder Diashows auf Youtube.. Sie möchten keinen Gruppenkurs besuchen, aber. Gelerntes auffrischen und ergänzen oder punktueil von Ihnen gewünschte Themen erlernen? 1. Stunde,. Fr.. 120.- (exkl. Wegpauschale). Voraussetzungen: Kurs «Videobearbeitung Basis» oder entsprechende Kenntnisse. 2x2 Lektionen inkl.. 1. à 50. Min., 2-3 Personen,. Begleitung beim Digitalkamerakauf Fr.. 200.-,. Wir begleiten Sie zum Digitalkamerakauf und heifen Ihnen, das richtige Gerät für Ihre Bedürfnisse. Übungslektion. Fokus: Podcasts. (FM2). auszuwählen. 1. Lektion. à 50. Min.,. Fr. 85.-. (exkl. Wegpauschale). Gratis verfügbare Fernseh- und Radiosendungen. (Podcasts) auf den Computer laden und auf CD oder MP3-Player überspielen, um diese zu einem. Privatlektion Digitalkamera. späteren Zeitpunkt zu sehen oder zu hören. Voraussetzungen: Kurs «Internet Basis» oder. Sie möchten die wichtigsten Einstellungen und. entsprechende Kenntnisse 2x2 Lektionen à 50 Min., 2-3 Personen, inkl. Übungslektion. Fr.. 200.-,. Menufunktionen Ihrer Digitalkamera besser kennen lernen. Eine Fachperson erklärt Ihnen die Handhabung Ihres Gerätes und beantwortet Ihre Fragen rund ums Fotografieren.. 1. 1. Fokus: iTunes Das Gratis-Programm iTunes. Lektion. à 50. Min.,. Fr. 85.- (im. Kurszentrum). (FM3). für das Verwalten. von Musik, Videos und Bildern nutzen.. Sie möchten die wichtigsten Einstellungen und. Voraussetzungen: Kurs «Internet Basis» oder. Menufunktionen besser kennen lernen und ge-. entsprechende Kenntnisse 2x2 Lektionen à 50 Min., 2-3 Personen,. zielte Fragen zu Ihrem Handy stellen. Lektion à 50 Min., Fr. 85.- (im Kurszentrum). inkl.. 1. Fr.. 200.-,. 1. Übungslektion. Privatlektion iPhone/iPod/iPad Sie möchten die einmaligen Möglichkeiten Ihres iPhones, iPods oder iPads kennen lernen und. nutzen. Eine Fachperson erklärt Ihnen Handhabung und Funktionsumfang Ihres Gerätes.. Funktionen ohne Computer, Fr.. 1. Lektion. à 50. Min.,. 85.- (im Kurszentrum). Punto'onen m/t Computer, s/'ebe «Pr/Vafsfunden (Mac und l/Wndows PC)». juni I juli. 061 206 44 66. I. www.akzent-forum.ch. 47.

(12)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Voraussetzungen: Kurs «Digitalfotografie Basis» oder entsprechende Kenntnisse, eigene Digitalkamera mit manuellen Einstellungsmöglichkeiten 2x2 Lektionen à 50 Min., 2-3 Personen,

Voraussetzungen: Kurs «Internet Basis» oder entsprechende Kenntnisse x 2 Lektionen à 50 Min., 2-3 Personen, inkl.. Tipps und Tricks für die erfolgreiche

Voraussetzungen: Kurs «Microsoft Word Basis», «Internet Basis» oder entsprechende Kenntnisse.. Microsoft Word

Voraussetzungen: Kurs «Microsoft Word Basis», «Internet Basis» oder entsprechende Kenntnisse 1.. Internet

Voraussetzungen: Kurs «Microsoft Word Basis», «Internet Basis» oder entsprechende Kenntnisse x 2 Lektionen à 50 Min.,.. Steuererklärung BS und BL vom Internet downloaden

Voraussetzungen: Kurs «Digitalfotografie Basis» oder entsprechende Kenntnisse, eigene Digitalkamera mit manuellen Einstellungsmöglichkeiten 2x3 Lektionen à 50 Min., Fr.. /C7/7c/er-

Voraussetzungen: Kurs «Digitalfotografie Basis» oder entsprechende Kenntnisse, eigene Digitalkamera mit manuellen Einstellungsmöglichkeiten 2x2 Lektionen à 50 Min., 2-3 Personen,

Voraussetzungen: Kurs «Digitalfotografie Basis» oder entsprechende Kenntnisse, eigene Digitalkamera mit manuellen Einstellungsmöglichkeiten 2x2 Lektionen à 50 Min., 2-3 Personen,