• Keine Ergebnisse gefunden

Jetzt schlägt s 13! JACKPOT. TOTO-Sonderauslosung: Euro zusätzlich. Kostenlose Kundenzeitschrift von Lotto Rheinland-Pfalz

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Jetzt schlägt s 13! JACKPOT. TOTO-Sonderauslosung: Euro zusätzlich. Kostenlose Kundenzeitschrift von Lotto Rheinland-Pfalz"

Copied!
16
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Nr. 42 • 19.10.2021

Kostenlose Kundenzeitschrift von Lotto Rheinland-Pfalz

www.lotto-rlp.de

TOTO-Sonderauslosung: 200.000 Euro zusätzlich

Jetzt schlägt’s 13!

*Theoretische Chance auf den Höchstgewinn 1:1,6 Mio.

Wird die Gewinnklasse 1 in der TOTO-Ergebniswette vom 23.10.2021 nicht gewonnen, werden die 200.000 € in die nächste Wettrunde der TOTO-Ergebniswette übertragen.

* Chance 1: rd. 1,3 Mio.

Infos siehe Seite 4.

2 , 3

Mio. €

*

J ACKPOT

ca.

(2)

2

1 zu rd. 140 Millionen 1 zu 10 Millionen 1 zu 1 Million

Gewinnchancen Klasse 1: 1 zu rd. 95 Millionen

* Spielbar seit dem 10.10.2014

Gewinnzahlen Statistik 5aus50

Eurozahlen Statistik 2aus10

Gewinnzahlen Statistik 6aus49 (Mittwoch) Gewinnzahlen Statistik 6aus49 (Samstag)

Annahmeschluss: Mittwochsziehung LOTTO 6aus49 18:00 Uhr; Samstagsziehung LOTTO 6aus49 19:00 Uhr / Ziehung der Gewinnzahlen auf www.lotto.de: Mittwoch, 18:25 Uhr und Samstag, 19:25 Uhr / Bekanntgabe der Gewinnzahlen: ZDF am Mittwoch, 18:54 Uhr und ARD am Samstag, 19:57 Uhr. Freitagsziehung Eurojackpot 19:00 Uhr (Online 18:45 Uhr)/ Bekanntgabe der Gewinn- zahlen auf www.lotto.de. Die Ziehung der Gewinnzahlen hängt allein vom Zufall ab. Die statistische Häufigkeit der gezogenen Zahlen hat keinen Einfluss auf die Ziehungswahrscheinlichkeit. Alle Angaben, Ergebnisse und Quoten ohne Gewähr. Spielteilnahme erst ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. Infos unter kostenloser Hotline 0800/137 27 00 und www.check-dein-spiel.de.

Mittwoch

13.10.2021 (41. VA)

Spieleinsatz 2.014.715,00 €

7 4 0 2 0 4

Klasse 1 (6-stell. Gewinnz.) 3 x 100.000,00 € Klasse 2 (5 Endz.) 15 x 6.666,00 € Klasse 3 (4 Endz.) 119 x 666,00 € Klasse 4 (3 Endz.) 1.278 x 66,00 € Klasse 5 (2 Endz.) 13.032 x 6,00 € Klasse 6 (1 Endz.) 143.803 x 2,50 €

Spieleinsatz 4.642.970,00 €

3 1 1 6 4 8 0

Klasse 1 (7-st. Gewinnz.) unbes. 1.128.207,20 € Klasse 2 (6 Endz.) unbes. 77.777,00 € Klasse 3 (5 Endz.) 6 x 7.777,00 € Klasse 4 (4 Endz.) 128 x 777,00 € Klasse 5 (3 Endz.) 1.241 x 77,00 € Klasse 6 (2 Endz.) 12.697 x 17,00 € Klasse 7 (1 Endz.) 129.252 x 5,00 € Spieleinsatz 22.892.697,60 € Gewinnzahlen Superzahl

4 7 10 18 31 35 5

Gewinnzahlen in gezogener Reihenfolge:

35 4 7 31 10 18

Klasse 1 (6+SZ) unbesetzt 1.716.952,30 € Klasse 2 (6) 2 x 593.562,60 € Klasse 3 (5+SZ) 37 x 11.122,60 € Klasse 4 (5) 471 x 2.604,40 € Klasse 5 (4+SZ) 2.624 x 129,60 € Klasse 6 (4) 22.074 x 36,50 € Klasse 7 (3+SZ) 43.398 x 15,80 € Klasse 8 (3) 366.407 x 8,80 € Klasse 9 (2+SZ) 302.538 x 6,00 €

Freitag

15.10.2021 (41. VA)

Samstag

16.10.2021 (41. VA)

Jackpot am 22.10.2021: 10 Mio. €

Wie oft gezogen? (nach 500 Ziehungen) Fehlt so viele Wochen

Spieleinsatz 49.294.488,00 €

Gewinnzahlen Eurozahlen

2 6 8 21 25 6 9

Gewinnzahlen in gezogener Reihenfolge: Eurozahlen:

25 8 6 21 2 6 9

Klasse 1 (5+2) 1 x 33.234.495,10 € Klasse 2 (5+1) 3 x 698.338,50 € Klasse 3 (5+0) 10 x 73.941,70 € Klasse 4 (4+2) 73 x 3.376,30 € Klasse 5 (4+1) 1.190 x 186,40 € Klasse 6 (4+0) 2.090 x 82,50 € Klasse 7 (3+2) 2.704 x 54,60 € Klasse 8 (2+2) 36.538 x 20,90 € Klasse 9 (3+1) 46.647 x 15,80 € Klasse 10 (3+0) 85.230 x 12,40 € Klasse 11 (1+2) 184.939 x 10,30 € Klasse 12 (2+1) 603.828 x 7,70 € Spieleinsatz 46.377.500,40 €

Gewinnzahlen Superzahl

7 20 21 27 29 34 6

Gewinnzahlen in gezogener Reihenfolge:

34 27 7 21 29 20

Klasse 1 (6+SZ) unbesetzt 5.195.264,80 € Klasse 2 (6) unbesetzt 2.495.024,90 € Klasse 3 (5+SZ) 39 x 22.177,90 € Klasse 4 (5) 404 x 6.381,60 € Klasse 5 (4+SZ) 2.980 x 240,00 € Klasse 6 (4) 26.442 x 64,10 € Klasse 7 (3+SZ) 62.917 x 23,00 € Klasse 8 (3) 545.971 x 12,50 € Klasse 9 (2+SZ) 512.823 x 6,00 €

Spieleinsatz 4.767.746,25 €

7 3 3 1 6 7

Klasse 1 (6-stell. Gewinnz.) 5 x 100.000,00 € Klasse 2 (5 Endz.) 43 x 6.666,00 € Klasse 3 (4 Endz.) 395 x 666,00 € Klasse 4 (3 Endz.) 4.240 x 66,00 € Klasse 5 (2 Endz.) 43.037 x 6,00 € Klasse 6 (1 Endz.) 429.695 x 2,50 €

Spieleinsatz 11.246.372,50 €

2 4 0 6 5 4 9

Klasse 1 (7-st. Gewinnz.) 1 x 1.877.777,00 € Klasse 2 (6 Endz.) 6 x 77.777,00 € Klasse 3 (5 Endz.) 44 x 7.777,00 € Klasse 4 (4 Endz.) 425 x 777,00 € Klasse 5 (3 Endz.) 4.099 x 77,00 € Klasse 6 (2 Endz.) 41.524 x 17,00 € Klasse 7 (1 Endz.) 400.241 x 5,00 €

Wie oft gezogen? (2.603 Ziehungen seit 4.6.1986) Fehlt so viele Wochen ( = am 13.10.21 gezogen) Wie oft gezogen? (3.445 Ziehungen seit 9.10.1955) Fehlt so viele Wochen ( = am 16.10.21 gezogen)

1 4411 2 4376 3 44312 4 4242 5 4306 6 4574 7 422 8 3901 9 4314 10 4122 11 4401 12 4128 13 34816 14 39610

15 3982 16 4068 17 4351 18 4217 19 4263 20 400 21 417 22 42312 23 3995 24 4197 25 4335 26 44611 27 439 28 39041

29 430 30 4133 31 43419 32 45314 33 4385 34 398 35 42017 36 4364 37 42424 38 44313 39 4176 40 41910 41 4303 42 44023 43 4212 44 4026 45 37012 46 4022 47 4371 48 4359 49 4731

1 5322 2 41 3 4923 4 509 5 446

6 48 7 5623 8 49 9 526 10 4615 11 4817 12 513 13 4812 14 564 15 5414 16 5310 17 494 18 565 19 637 20 581

21 51 22 523 23 475 24 5013 25 53 26 4419 27 414 28 451 29 4710 30 4816

31 478 32 511 33 542 34 542 35 573 36 438 37 432 38 561 39 512 40 5524 41 5129 42 475 43 509 44 506 45 468

46 541 47 4816 48 366 49 623 50 4312

1 989 2 9228 3 1074 4 1102 5 1133

6 100 7 1084 8 1201 9* 84 10* 683

1 31010 2 30914 3 3321 4 321 5 3053 6 3447 7 324 8 3151 9 3157 10 313 11 3242 12 3057 13 3323 14 3212

15 31213 16 3442 17 30018 18 326 19 31611 20 30116 21 2793

22 3393 23 3305 24 3177 25 3408 26 33413 27 3261 28 30017

29 3011 30 3115 31 354 32 28715 33 3287 34 3279 35 312 36 3092 37 3024 38 34812 39 3196 40 3071 41 3374 42 31322 43 3632 44 3335 45 30519 46 3119 47 31611 48 3046 49 2976 Gewinnzahlen der letzten 4 Wochen

15.09.2021 8 21 27 37 40 41 5 22.09.2021 3 5 13 21 22 31 7 29.09.2021 11 14 16 31 36 43 4 06.10.2021 3 8 10 27 29 40 2

Gewinnzahlen der letzten 4 Wochen

18.09.2021 6 9 21 34 36 49 2 25.09.2021 19 20 27 30 41 47 7 02.10.2021 4 7 10 15 43 46 4 09.10.2021 1 8 11 17 47 49 3

Gewinnzahlen der letzten 4 Wochen 15.09.2021 4 3 9 1 4 6 0 22.09.2021 9 0 4 9 6 7 5 29.09.2021 1 7 7 8 4 6 1 06.10.2021 4 0 5 0 9 9 4

Gewinnzahlen der letzten 4 Wochen 18.09.2021 6 9 8 0 2 4 0 25.09.2021 6 9 2 0 7 2 2 02.10.2021 3 6 2 7 4 3 1 09.10.2021 1 0 3 5 7 5 1

Gewinnzahlen der letzten 4 Wochen 15.09.2021 7 0 0 2 3 5 22.09.2021 6 0 1 7 1 3 29.09.2021 1 0 3 6 7 5 06.10.2021 6 9 2 0 3 7

Gewinnzahlen der letzten 4 Wochen 18.09.2021 3 3 2 0 9 6 25.09.2021 1 0 0 0 6 9 02.10.2021 4 4 0 1 6 4 09.10.2021 5 2 3 5 2 1

Gewinnzahlen der letzten 4 Wochen

17.09.2021 14 17 20 27 32 3 7 24.09.2021 12 22 35 38 49 5 10 01.10.2021 20 33 34 37 39 4 8 08.10.2021 20 28 32 38 46 6 8

(3)

Diese Woche in der TOTO 13er Ergebniswette: zusätzlich 200.000 Euro

Jetzt schlägt’s 13!

Volle Hütte: Bis zu 75 000 Zuschauer sind am Sams- tag in der Bundesliga-Partie Bayern München gegen 1899 Hoffenheim zugelassen. Die 13er Ergebniswette beinhaltet die Partie des Rekordmeisters. Wer im TOTO-Spiel 2 und den zwölf weiteren Partien richtig liegt, kann 200.000 Euro zusätzlich gewinnen – dank einer bundesweiten Sonderauslosung.

J

a, es gibt sie, die Traditionalisten unter den TOTO-Freun- den. Woche für Woche wird mit großer Spannung das Programm der Ergebniswette erwartet. Das große Ziel der Fußball-Experten landauf landab: die 13 Richtigen (theoret.

Chance 1 zu 1.594.323)! Der bisherige Rekordgewinn glückte Ende 2007: Ein Rheinland-Pfälzer erzielte über 1,1 Millionen Euro! Bei diesem beliebten Angebot sind jedes Wochenende 13 Spiele mit 1 (= Heimsieg), 0 (= Unentschieden) oder 2 (=

Auswärtssieg) zu tippen. Der Spielplan der aktuellen Woche ist in der glüXmagazin-Ausgabe jeweils auf Seite 10 abgedruckt.

Gewinne ab 10 Treffern

In der TOTO 13er Ergebniswette, die mit Voll- und Teilsyste- men und auch im Internet gespielt werden kann, sind Gewinne auch mit zwölf, elf und zehn Treffern möglich. Eine Tippreihe (13 Kreuze) kostet 50 Cent und auf einem Normalschein können bis zu zwölf Tippreihen gespielt werden.

Wer in der Annahmestelle am Fußball- TOTO teilnehmen möchte, benötigt eine Kundenkarte. Eine Teilnahme am Wochenende mit den zusätz- lichen 200.000 Euro im Jackpot ist auch mit einem vorläufig aus- gestellten Spielpass möglich. Zu beachten ist ferner: Annahme- schluss ist in der Regel – auch jetzt bei der bundesweiten Sonderauslo- sung – samstags um 15 Uhr.

Sonderauslosung am 23./24. Oktober

TOTO-Insider wissen es: Fällt in der Veranstal- tung vom 23./24. Oktober kein Gewinn in der Klasse 1 des 13er Ergebnistipps an, werden die zusätzlichen 200.000 Euro zusammen mit der ste-

hengebliebenen Summe der obersten Gewinnklasse auf die folgende TOTO-Veranstaltung übertragen.

Jetzt schlägt’s 13… Weitere Informationen zur 13er Ergebniswette gibt es in den Lotto-Annahmestellen oder unter www.lotto-rlp.de.

TOTO – ein echter Klassiker

„We call it a Klassiker!“ Unvergessen bleibt der Spruch von Franz Beckenbauer zu Fußballspielen zwischen England und Deutschland. Auch Lotto Rheinland-Pfalz hat einen Klassi- ker, liegt der Ursprung des Unternehmens doch im Sport.

1948 war im Südwesten die Geburtsstunde der TOTO- Ergebniswette, durch deren Erlöse der Wiederaufbau von Sportstätten nach dem Krieg mitfinanziert werden sollte. Es blieb nicht bei dieser Vorreiterrolle: Im November 1956 über- nahmen alle Toto-Lotto-Gesellschaften mit der Gründung des Deutschen Totoblocks die Zwölferwette. Drei Jahre später war erstmals die Dreizehnerwette als Spielformel in den Fokus gerückt. Damals gab es zunächst sechs und ab 1961 vier Gewinnränge. Landesspezifisch wurden unter- schiedliche Spielformeln entwickelt. Seit 2004 wird der Klas- siker als aktuell bekannte 13er Ergebniswette angeboten.

3

Foto: picture alliance/Markus Ulmer

Am 19. Spieltag der Saison 2019/20 boten die Kraich- gauer mit Mijat Gacinovic (vorne) einen selbstbewuss- ten Auftritt in München.

Am Ende hieß es aber 4:1 für das Team von Joshua Kimmich.

(4)

4

Spiel 77 am Samstag 1.877.777 Euro (Kl. 1)

1 x Rheinland-Pfalz 77.777 Euro (Kl. 2)

1 x Baden-Württemberg 2 x Bayern

1 x Berlin

1 x Meckl.-Vorpommern 1 x Nordrhein-Westfalen

GlücksSpirale 100.000 Euro (Kl. 6)

1 x Niedersachsen 1 x Nordrhein-Westfalen 50.000 Euro (Kl. 6)

1 x Sachsen-Anhalt

KENO

500.000 Euro (Typ 10) 1 x Thüringen Eurojackpot

33.234.495,10 Euro (Kl. 1) 1 x Deutschland 698.338,50 Euro (Kl. 2)

1 x Deutschland 1 x Italien 1 x Ungarn 73.941,70 Euro (Kl. 3)

6 x Deutschland 3 x Dänemark 1 x Spanien

LOTTO 6aus49 am Mittwoch 593.562,60 Euro (Kl. 2)

1 x Nordrhein-Westfalen 1 x Sachsen

SUPER 6 am Mittwoch 100.000 Euro (Kl. 1)

2 x Baden-Württemberg 1 x Hamburg

SUPER 6 am Samstag 100.000 Euro (Kl. 1)

1 x Baden-Württemberg 1 x Berlin

2 x Nordrhein-Westfalen 1 x Sachsen-Anhalt

GLÜCKSBILANZ

vom 11. - 17. Oktober

1 2 5 11 13 31 34 36

37 38 40 45 49 51 52 57

63 65 67 69 74 75

Quoten

Klasse 1 unbesetzt 2.023.196,90 €

Klasse 2 8 x 12.681,00 €

Klasse 3 6.057 x 39,00 €

Ziehung Serien-Nr. Los-Nr.

1 2308 19282 2 2323 17289 3 2328 26812 4 2340 54402

Sonntag

17.10.2021 (41. VA)

Gewinnzahlen Spieleinsatz: 1.932.069,00 €

KENO-Annahmeschluss täglich 19:00 Uhr, KENO-Ziehung täglich 19:10 Uhr live im Internet: www.keno.de, Gewinnzahlen Mo. bis So. ca. 19:28 Uhr im hr-fernsehen, im Videotext (hr, SWR, SR) Chance auf den Spitzengewinn (Keno-Typ 10) = 1:2.147.181 Spielteilnahme ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen.

Nähere Informationen unter www.lotto.de Hotline der BZgA: 0800 1 372 700 (kostenlos und anonym) Gewinn 2,1 Mio. €

bzw. 10.000 € monatlich 20 Jahre lang Annahmeschluss samstags 19:00 Uhr

Gewinnchance Klasse 7: 1 zu 10 Millionen

Gewinn 600.000 € bzw. 5.000 € monatlich

10 Jahre lang

Sieger-Chance

Gewinnchance Klasse 3: 1 zu 3.333.333

Annahmeschluss samstags 19:00 Uhr. Die Gewinnzahlen werden in der BINGO!-Sendung des NDR, sonntags ab 17:00 Uhr bekannt gegeben. Chance 1:1.299.780.

Kandidatenspiel

Im Studio spielen zwei Kandidaten. Voraussetzung ist ein registriertes BINGO!-Los der Vorwoche. Damit muss man sich unter der Hotline 01375 / 95 1000 registrieren (14 Cent pro Anruf aus dem dt. Festnetz; 42 Cent pro Minute aus dem Mobilfunknetz). Mehr Infos finden Sie auch auf unse- rer Homepage www.lotto-rlp.de unter Bingo. Auf folgende Losnummern sind Gewinne der „Superchance“ entfallen:

Sonntags, 17.00 Uhr, im NDR-Fernsehen.

1 2 3 4 5 6 7

8 9 10 11 12 13 14

15 16 17 18 19 20 21

22 23 24 25 26 27 28

29 30 31 32 33 34 35

36 37 38 39 40 41 42

43 44 45 46 47 48 49

50 51 52 53 54 55 56

57 58 59 60 61 62 63

64 65 66 67 68 69 70

41. Veranstaltung (11.10. - 17.10.2021)

KENO Spieleinsatz: 2.678.782,00 € KENO Gewinnsumme: 1.793.706,00 € plus 5 Spieleinsatz: 211.135,50 € plus 5 Gewinnsumme: 94.089,00 € Montag,

11.10.2021

Dienstag, 12.10.2021

Mittwoch, 13.10.2021

Donnerstag, 14.10.2021

Freitag, 15.10.2021

Samstag, 16.10.2021

Sonntag, 17.10.2021

Ziehungsstatistik

Wie oft gezogen? (Basis 2.2.2004, 6.137 Ziehungen)

4 11 13 18 20

22 23 24 25 26

29 31 33 37 48

54 58 63 65 69

5 1 8 3 9

1 4 7 8 9

10 13 16 17 19

24 27 37 44 49

53 55 58 61 68

0 1 8 7 9

1 8 11 13 17

18 28 31 36 40

42 44 45 46 49

57 61 62 64 65

2 1 4 4 6

2 3 4 7 9

10 17 20 21 24

34 36 42 45 47

52 62 63 64 66

1 9 7 6 8

6 17 19 22 26

31 34 35 38 43

44 49 51 52 56

59 60 61 64 66

1 0 0 3 9

1 3 5 8 10

14 16 19 25 27

35 41 47 52 53

58 61 64 66 68

1 1 1 8 5

1 5 7 9 10

17 21 25 26 30

39 41 43 44 45

52 54 60 63 68

4 1 2 4 9

1720 1811 1745 1679 1709 1732 1785 1776 1795 1789 1758 1733 1726 1730 1753 1747 1726 1764 1736 1791 1771 1700 1710 1773 1751 1768 1799 1746 1794 1711 1753 1811 1817 1719 1722 1771 1706 1780 1776 1756 1760 1711 1774 1781 1718 1711 1736 1743 1827 1772 1729 1775 1801 1721 1780 1734 1754 1778 1761 1793 1678 1704 1761 1832 1735 1782 1703 1730 1750 1767 Erwarteter Jackpot am 24.10.2021:

rd. 2.300.000 Euro

Samstag

16.10.2021 (41. VA)

Spieleinsatz 4.173.681,00 €

Klasse 1: ...1 = 73.013,9 x 10 € Klasse 2: ...36 = 8.783,3 x 25 € Klasse 3: ...352 = 859,8 x 100 € Klasse 4: ...3291 = 73,2 x 1.000 € Klasse 5: ...67134 = 15,0 x 10.000 € Klasse 6: ....622497 =

...456246 = 2,5 x 100.000 € Klasse 7: ..2053595 = unbes.

Samstag

16.10.2021 (41. VA)

Spieleinsatz 392.088,00 €

Klasse 1: ...49050

...24719 = 4 x 10.000 € Klasse 2: ....495281 = unbes.

Klasse 3: ..6664498

...2398182 = unbes. 1.000.000 € ...6288834

(5)

5

Deutschlands schönster Wanderweg 2021

M

aare, Burgen und die ein- zigartige Natur der Vul- kaneifel – das sind die Zutaten, dank derer der Vulka- Maar-Pfad zu „Deutschlands Schönstem Wanderweg 2021“

gewählt wurde. Über schmale Wege und verschlungene Pfade führt die Wanderung zu den schönsten Zielen der vulkani- schen Vergangenheit. Nach dem Start im Manderscheider Kurpark

führt der Weg zur Wolfsschlucht mit Horngraben und weiter über mächtige Basalt- brocken bis zum Vulkanerlebnispark Mosenberg, wo sich eine atemberaubende Lava- Steilwand etliche Meter gen Himmel streckt. Mit dem Windsborner Kratersee - der einzige nördlich der Alpen - , dem Meerfelder Maar, dem verwunschenen Tal der Kleinen Kyll rund um die Bleckhausener Mühle und dem idyllischen Liesertal hat die Strecke auch viele abwechslungsreiche Gewässer zu bieten. Der insgesamt 27 Kilo- meter lange Weg kann in zwei Tagesetappen eingeteilt werden und richtet sich vor allem an sportliche und geübte Wanderer.

Info: www.eifelsteig.de/a-vulkamaar-pfad

Fit für die Zukunft

mit staatlichem Zuschuss

D

ie Corona-Pandemie hat den Arbeitsmarkt kräftig durchgeschüttelt und den Trend zur Digitalisierung noch verstärkt. Sie bietet viele neue Chancen – im Gegenzug sind aber auch unzählige Jobs bedroht. Umso wichtiger ist es, sich mit Weiterbildung fit für die Zukunft zu machen. Was viele nicht wissen: Der Staat übernimmt bis zu 100 Prozent der Kosten einer Weiterbildung nicht nur für Arbeitslose oder

Menschen in Kurzarbeit, sondern bei Vorliegen bestimm- ter Voraussetzungen auch für regulär Beschäftigte.

Der Träger der Weiterbildungsmaßnahme sowie die Weiterbildung selbst müs-

sen von einer fachkundigen Stelle akkreditiert sein. Die „Wirtschafts-

Wissenschaftliche FernAkademie Dr. Schmidt“ (WWFA) in Bre-

men besitzt diese Zertifizierung uneingeschränkt.

Info: www.wwfa.de

Mirko Reeh

Lieblingsrezepte 2020

E

s ist gar nicht so einfach, seine Lieblingsrezepte aufzuzählen, wenn man bereits fast 50 Koch- bücher herausgebracht hat. Dann wird es zunehmend schwieriger.

Dennoch hat Star-Koch Mirko Reeh sich an diese Aufgabe gewagt und über 80 Rezepte aus seinen Büchern herausgesucht. Natürlich dürfen dabei sein geliebter Handkäse und die grüne Soße nicht fehlen. Aber auch von seinen Reisen hat der hessische TV-Koch spannende und einfach zuzubereitende Rezepte, wie zum Beispiel verrückte Burger aus den USA und Schakschuka aus Israel, mit ins Buch genommen.

An die „Süßmäuler“ hat der Best- sellerautor natürlich auch gedacht und zum Beispiel seinen Lieblings- Cheese-Cake mit Heidelbeeren zum Nachbacken verewigt.

Zu gewinnen

Das glüXmagazin verlost 5 x 1 Buch „Lieblingsrezepte 2020“ von Mirko Reeh. Wenn Sie gewinnen möchten, beantworten Sie folgende Frage: Welche Frucht darf bei Mirko Reehs Lieblings-Cheese- Cake nicht fehlen? Die Versand- adresse sowie die Teilnahmebe- dingungen finden Sie auf Seite 9.

Einsendeschluss: 25.10.2021, Kenn- wort: Buch-Tipp.

– Anzeige – Foto: djd-k/wwfa.de / AdobeStock_Sergey Nivens

Foto: www.mirko-reeh.com

(6)

Die schönsten Do-it-yourself Ideen für den Herbst – Teil 2

Deko-Ideen für draußen

Die Tage werden kürzer, die Bäume färben sich langsam von einem satten Grün in ein buntes Far- benmeer aus Rot-, Orange- und Gelbtönen – der Herbst steht vor der Tür. Und mit ihm die Zeit der Gemütlichkeit und der Heimeligkeit. Damit ist es auch die perfekte Zeit, um sich kreativ zu betäti- gen. In unserer DIY-Mini-Serie dekorieren wir dies- mal draußen.

G

erade wenn es abends früh dunkel wird, bieten sich Dekorationen mit Beleuchtung an, um auch im Garten oder auf dem Balkon eine stimmungsvolle Atmosphäre zu schaffen. Hierzu lassen sich Laternen oder Windlichter in unterschiedlichen Größen perfekt mit Lichterketten oder Ker- zen und den Naturmaterialien, die der Herbst in großer Vielfalt bietet, kombinieren. Einfach den Boden mit Kastanien, farbi- gen Blätter, Tannenzapfen, Zweigen, Eicheln und/oder kleinen Kürbissen auslegen und in der Mitte eine große Kerze plat- zieren oder eine Lichterkette zwischen den Naturmaterialien drapieren.

Kleine Arrangements mit Naturmaterialien

Auch ein kleiner Strohballen, der oft schon für wenig Geld bei einem Landwirt vor Ort erworben werden kann, eignet sich per- fekt, um beispielsweise den Eingangsbereich herbstlich zu deko- rieren. Dieser kann mit einer Lichterkette umwickelt und mit ver- schiedenen Naturmaterialien und Blumen verziert werden. Hier bieten sich unter anderem in Wäschezobern, Körben oder Töpfen eingepflanzte Chrysanthemen, Dahlien, Heidekraut oder Herbst- astern an. Ein großer Korb mit Kürbissen, Blättern, Ästen und Nüssen zaubert zusätzlich Farbe in den Eingangsbereich. Zudem eignen sich Holzkisten ideal, um ein herbstliches Arrangement zu kreieren. Auch diese können mit einer Lichterkette umwickelt, mit bunten Kürbissen und anderen Naturmaterialien gefüllt werden.

Mit bisschen Geschick Kränze basteln

Ein echter Hingucker ist auch ein farbenfroher Herbstkranz, den man sowohl an die Tür hängen als auch hinlegen oder -stel-

len kann. Dazu benötigt man neben Blättern, Beeren und anderen herbstlichen Materialien einen Ring aus zusam-

mengebundenen Ästen, der sich mit Draht und ein wenig Geschick selbst herstellen lässt, sowie eine Heißklebe-

pistole. Die Blätter und Beeren lassen sich mithilfe des Drahtes in den Kranz einarbeiten, andere Materialien wie beispielsweise Nüsse oder Hagebutten können

mit der Heißklebepistole angebracht werden.

Wer mit Kindern basteln möchte, für den eignen sich Kastanien. Aus den Nussfrüchten lassen sich mit wenigen Utensilien wie Zahnstochern oder Streichhöl-

zern, Wackelaugen, Kleber, Schere und Kastanien- bohrer Tiere und andere Figuren herstellen,

die sowohl innen als auch außen aufgestellt werden können.

Text: Sina Ternis

6

Foto: AdobeStock / Kellmann-Art / Pixel-Shot

(7)

7

Jürgen Tonkel in acht neuen Folgen der ZDF-Krimiserie „Die Chefin“

„Ich war so durchgeknallt“

Ein Leben ohne Fußball? Will sich Schauspieler Jür- gen Tonkel nicht vorstellen. Auch wenn er den Sport nur noch passiv genießt. Sehr aktiv ist der 59-Jährige dagegen vor der Kamera. Ab Freitag, 22. Oktober, ist der Vater dreier Töchter immer freitags um 20:15 Uhr als kantiger Ermittler Paul Böhmer in „Die Chefin“ im ZDF zu sehen.

K

ernig, authentisch, liebenswert: Der Münchner Haupt- kommissar Paul Böhmer ist ein ganz besonderer Mensch.

„Einer von der Straße, einer der zupacken kann“, sagt Jür- gen Tonkel über sein Serien-Ich. „Böhmer geht auch dorthin, wo es weh tut.“ Gleichzeitig ist dieser Kriminalist ausgespro- chen einfühlsam und sympathisch. Ein Kerl, den jeder gern- haben muss. Für den nahe des Starnberger Sees geborenen Tonkel der reine Schauspieler-Luxus. „Ich darf in meiner Rolle etwas ausleben, das mir großen Spaß macht.“

Mord in München

Die Krimi-Serie „Die Chefin“

spielt in München. Der Ort ist für Jürgen Tonkel sehr wichtig. „Ich lebe hier

ausnehmend gerne“,

sagt er. Die langen Spaziergänge an der Isar sind für ihn zum festen Ritual geworden.

„Außerdem tut es mir gut, wenn ich mal von zu Hause aus arbeiten kann“, erzählt er zufrieden.

„Die Chefin“ ist übrigens Hauptkommissarin Vera Lanz

(Katharina Böhm). Umsichtig und nicht selten sehr unkonven- tionell lenkt sie die Geschicke ihrer Mitarbeiter. Die Leiterin der Münchner Mordkommission stellt im Zweifelsfall grundsätz- lich die Gerechtigkeit über den Paragraphen. Hauptkommissar Paul Böhmer und Kommissar Maximilian Murnau (Christoph Schechinger) hat sie dabei fast immer auf ihrer Seite.

Verrückter Schlagzeuger

Privat schätzt Jürgen Tonkel guten Fußball. Schon als kleiner Junge schwärmte er für die Profis vom FC Bayern München.

Als sechsjähriger Dreikäsehoch stürmte er selbst im Verein dem Ball hinterher. Jahrzehntelang, bis sich die Verletzungen zu sehr häuften. Seither genießt er seinen Lieblingssport nur noch pas- siv. Ganz ähnlich wie ein weiteres seiner zahlreichen Talente:

Als junger Mann gab er unter anderem für die „Neue Deutsche Welle“-Band „Innerdeutsche Beziehungen“

den Rhythmus vor, spielte Schlagzeug wie ein Wirbel- wind. „Ich war so durchgeknallt wie der Drummer

von der Muppet-Show, einfach wild eben“, erzählt er lachend. Seinen Spitznamen hatte er schnell weg:

der verrückte Schlagzeuger! Die Drums stehen nun neben den Fußballschuhen in der Ecke. Was zählt, sind seine Familie, das Leben und die Arbeit vor der Kamera. Seine Fans lieben ihn im „Tatort“

genauso wie in „Bettys Diagnose“ oder

„SOKO München“. Mehr als 100 Fernseh- produktionen hat er bisher ein Gesicht ver- liehen. Das glüXmagazin wünscht ihm, dass mindestens noch so viele folgen.

Iris-Vanessa Voltmann hat mit Jürgen Tonkel viel gelacht

„Die Chefin“, ab dem 22. Oktober immer freitags um 20:15 Uhr im ZDF.

Fotos: Olaf Kroenke

(8)

8

Impressum

Preisrätsel der Woche

Herausgeber: Lotto Rheinland-Pfalz GmbH, Ferdinand-Sauerbruch-Straße 2, 56073 Koblenz, Tel. 0261 94 380.

www.lotto-rlp.de, glueck@lotto-rlp.de Redaktionsleitung: Clemens Buch, Mathias Yagmur Redaktion: Tobias Just, Sylvia Kalt-Göktürk, Layout: Lukas Würges, Yvonne Rankel, Jan Meißner, Jennifer Grebing Herstellung, Druck:

Konradin Druck GmbH, Leinfelden-Echterdingen Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Bild- material und Unterlagen wird keine Haftung übernommen. Veröffentlichung der Systeme sowie alle Zahlenangaben ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion.

Titelbild: Lotto RLP / Imago images_Passion2Press

Lösung aus glüXmagazin Nr. 41/2021

Bitte tragen Sie hier die Lösungsbuchstaben ein.

(9)

Senden Sie die Lösung per Postkarte an:

glüXmagazin, Postfach 30 07 65, 56029 Koblenz Sie können die Lösung auch telefonisch durchgeben.

Wählen Sie 01805 105 131 (Anbieter: legion, 0,14 €/

Minute aus dem Festnetz der DTAG; Mobilfunk max.

0,42 €/Minute). Bitte buchstabieren Sie dabei Ihren Nachnamen und nennen Sie Ihre vollständige Anschrift.

Einsendeschluss ist der 25.10.2021. Es zählt das Datum des Poststempels bzw. bis 18:00 Uhr muss Ihr Anruf registriert sein. Sollten mehr richtige Lösun- gen eingehen, als Preise vorhanden sind, entschei- det das Los. Gewinne können weder umgetauscht noch ausgezahlt werden (Rechtsweg ausgeschlossen.

Teilnahme ab 18 Jahren). Mitarbeiter der Lotto-Gesell-

schaften in der glüXmagazin-Kooperation und deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen.

Per E-Mail oder Fax eingesandte Lösungen können nicht berücksichtigt werden. Nur ausreichend fran- kierte Einsendungen nehmen am Gewinnspiel teil.

Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspieles verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben.

Gewinner Kreuzworträtsel, Nr. 40/2021:

Ein Aufenthaltsgutschein im Hotel „bundschu“ für zwei Personen geht an eine Gewinnerin aus St. Katharinen.

Alle Gewinner werden schriftlich benachrichtigt.

Teilnahmebedingungen Kreuzworträtsel: Allgemeine Teilnahmebedingungen:

„Einmal Boyband und zurück“ – ein Albumtitel, der passender nicht sein könnte. Indem „Team 5ünf“ berühmte Welthits erstmals auf Deutsch interpre- tiert, gelingt es der Gruppe, echte Boy- band-Magie der Neunziger zu schaffen.

www.universal-music.de Das Buch holt Frauen

bei den Lebensthemen ab, die untrennbar mit

finanzieller Vorsorge zu tun haben und motiviert, die Finanzen in jeder Phase aktiv in die Hand zu nehmen.

www.goldegg-verlag.com

Mitte der 90er-Jahre des vorletzten Jahrhunderts, zu Zeiten der Regentschaft Queen Victorias, Toronto, 4. Polizeirevier: Der feingeistige und attraktive Detective William Murdoch ist sei-

ner Zeit weit voraus, hat er doch ein Faible für die allerneues- ten technischen und wissenschaftlichen Errungenschaften. Die setzt er mit großer Leidenschaft bei seinen damals eher unüb- lichen Ermittlungsmethoden ein. Zu Murdochs Partnern gehö- ren die Pathologin Dr. Julia Ogden sowie der unerfahrene Con-

stable George Crabtree.

www.edel.com

12.-16. Preis:

Je eine CD „Einmal Boyband und zurück“

7.-11. Preis:

Je ein Ratgeber

„Just Money“

2.-6. Preis: Je eine DVD „Murdoch Mysteries“ – Staffel 1

Frisches Essen schmackhaft und nachhaltig zubereiten – das fängt schon beim Schneiden an. Mit ihrem kompakten Design findet die SKS 100-Serie in jeder Küche ihren Platz. Sie ist für jeden gedacht, der Wert auf frische, gesunde Ernährung legt.

Die Metallmaschinen überzeu- gen vor allem durch das solide Zusammenspiel aller Kompo- nenten. Ihr energiesparender Gleichstrommotor Eco Power Motion arbeitet zugleich stark und leise mit 45 Watt und einer Spitzenschneidleis- tung von 170 Watt. Er lässt ein 170 Millimeter breites, rostfreies Edelstahlmesser mit Wellenschliff rotieren.

www.graef.de

Anleitung:

Füllen Sie die leeren Felder so aus, dass in jedem 3 x 3-Kästchen, jeder Zeile und jeder Spalte alle Zahlen von 1 bis 9 stehen.

Anfänger

Profi

Anfänger Profi

1. Preis: Ein Allesschneider „SKS 110 Young Line“ von Graef Sudoku

Lösung KW 41/2021

Für alle weiteren Gewinnspiele, die Sie in diesem glüXma- gazin auf redaktionellen Seiten finden, gilt die nachfolgen- de Regelung: Schreiben Sie das auf der entsprechenden Sei- te angegebene Kennwort auf eine Postkarte und schicken Sie diese ausreichend frankiert an die folgende Adresse:

glüXmagazin Postfach 30 07 65 56029 Koblenz

Bitte beachten Sie folgende Teilnahmebedingungen: Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Teilnahme ist nur Per- sonen über 18 Jahren gestattet. Von der Teilnahme aus- geschlossen sind Lotto-Mitarbeiter und deren Angehörige.

9

(10)

10

Form: s/S = Sieg, u/U = Unentschieden, n/N = Niederlage, kleine Buchstaben

= Heimspiel, große Buchstaben = Auswärtsspiel, (F) = Frauen. Wertung nach der regulären Spielzeit (Verlängerungen werden nicht berücksichtigt). Zahlen in Klammern = Tabellenstand. Älteste Ergebnisse/Form von links nach rechts.

13er Ergebniswette / 6aus45 Auswahlwette

Wettrunde

Spiele 1-13 = 13er Ergebniswette Spiele 1-45 = 6aus45 Auswahlwette

Spiel Gastgeber/Gast Tendenz Vorrunde Letzte 2 Jahre Gastgeber Gast

TOTO-Ergebnisse

Ergebnis Tipp

vom 23./24. Oktober 2021

6aus45 Auswahlwette 13:00 Uhr / 13er Ergebniswette 15:00 Uhr Annahmeschluss Samstag, 23. Oktober 2021

* = remisverdächtig ** = stark remisverdächtig

Wichtig für den TOTO-Wettbewerb vom 23./24.10.2021

1 SO 1. FC Köln (7) - Bayer 04 Leverkusen (3) * 2-4-4 - 2:0 0:4 sNsUuUsN UsSnSsSn

2 SA FC Bayern München (1) - TSG 1899 Hoffenheim (9) 5-3-2 - 1:2 4:1 UssSsSnS SuNnUsNs

3 SA RB Leipzig (8) - SpVgg Greuther Fürth (18) 5-3-2 - - - NsNnUssU NuNnNnNn

4 SA VfL Wolfsburg (6) - SC Freiburg (4) ** 3-3-4 - 2:2 3:0 sSsSuNnN UsSuUsSu

5 SA DSC Arminia Bielefeld (17) - Borussia Dortmund (2) 2-2-6 - - 0:2 uUuNuNnU sNsSsNss

6 SA Hertha BSC (13) - Borussia Mönchengladbach (10) * 2-4-4 - 0:0 2:2 NnNSsNnS uNNsNsSu

7 SO VfB Stuttgart (12) - 1. FC Union Berlin (5) * 2-4-4 - - 2:2 sNnUnUsU uUsuNsSs

8 SO VfL Bochum 1848 (15) - Eintracht Frankfurt (14) 2-4-4 - - - NsNnNuNS NuUuUuSn

9 SA FC Schalke 04 (3) - SG Dynamo Dresden (11) 4-3-3 - - - uNsSnSsS sSnNNsNn

10 SO FC St. Pauli (1) - Hansa Rostock (13) 4-4-2 - - - sNsNsSsS UnNsNnSu

11 SO SSV Jahn Regensburg (2) - Hannover 96 (14) * 4-4-2 - 1:0 0:0 SsNuUsuU NsNsSnUn

12 SO SV Sandhausen (16) - SV Werder Bremen (10) 2-4-4 - - - uSnNnSnU nUsSnNsN

13 SO Manchester United (6) - FC Liverpool (2) 3-4-3 - 1:1 2:4 sUSsSnuN SsuSsUuS

14 SA Holstein Kiel (15) - SV Darmstadt 98 (6) ** 3-3-4 - 1:1 2:3 nUsUnSnU sUsNsNSs

15 SA Fortuna Düsseldorf (12) - Karlsruher SC (7) 3-4-3 - - 3:2 NuNSuSnU UuNuSnUs

16 SA 1. FC Nürnberg (5) - 1. FC Heidenheim 1846 (9) * 3-4-3 - 2:2 3:1 sUsUsUuS uNusSsSn

17 SA Crystal Palace (14) - Newcastle United (19) 4-4-2 - 1:0 0:2 - NuUsNuu nNuNuUNn

18 SA FC Everton (8) - FC Watford (16) 5-3-2 - 1:0 - sUSsNsUn sNNnSuNn

19 SA Leeds United (17) - Wolverhampton Wanderers (10) * 2-4-4 - - 0:1 NuUnUnsN NnnSnSsS

20 SA FC Southampton (15) - FC Burnley (18) 4-3-3 - 1:2 3:2 NuUuUnNs nNuNnUuN

21 SA Brighton & Hove Albion (4) - Manchester City (3) 3-4-3 - 0:5 3:2 SsnSsUuU NssSuSUs

22 SO FC Brentford (9) - Leicester City (11) ** 4-4-2 - - - sUUnSuSn sNSnNuUs

23 SO West Ham United (7) - Tottenham Hotspur (5) 3-4-3 - 2:3 2:1 SsuUnSnS sSsNnNsS

24 SA US Salernitana (20) - FC Empoli (11) 2-4-4 - 2:4 2:0 NnNnuNsN nSnnSsNn

25 SA Sassuolo Calcio (14) - FC Venedig (19) 4-3-3 - - - SuNnNsnU - NNSnNuU

26 SA FC Bologna (9) - AC Mailand (2) 2-3-5 - 2:3 1:2 sUsNuNsU SssUsSSs

27 SO Atalanta Bergamo (6) - Udinese Calcio (10) 4-4-2 - 7:1 3:2 SunSsUnS usSnNnUu

28 SO AC Florenz (8) - Cagliari Calcio (18) 5-3-2 - 0:0 1:0 - NsSSnSn uNnUnNus

29 SO Hellas Verona (13) - Lazio Rom (5) 2-4-4 - 1:5 0:1 nnNsUUsN SsNuUsNs

30 SO AS Rom (4) - SSC Neapel (1) ** 2-3-5 - 2:1 4:0 sSsNsNsN sSsSSsSs

31 SA FC Valencia (9) - RCD Mallorca (12) 4-3-3 - 2:0 - UsSnNuUN SsNuNnsN

32 SA FC Cadiz (15) - Deportivo Alaves (19) 4-4-2 - - 3:1 uUnnSuNu - nnNnNsN

33 SO Sevilla FC (3) - UD Levante (18) 6-2-2 - 1:0 1:0 sSUUssNS uNuUnNNu

34 SA Athletic Bilbao (8) - FC Villarreal (11) 4-3-3 - 1:0 1:1 UuSsUnUs uUUUsUsn

35 SA Elche CF (14) - Espanyol Barcelona (13) 3-4-3 - - - NuSuNNsN UuNnUsNs

36 SO FC Barcelona (7) - Real Madrid (2) * 2-4-4 - 0:0 1:3 sUsuUsNs SUSsSsuN

37 SO Real Betis Sevilla (10) - Rayo Vallecano (6) 3-3-4 - - - UunSuSsN NsUsSsNs

38 SA 1. FC Magdeburg (1) - FC Viktoria 1889 Berlin (8) 4-3-3 - - - NSsSnNsS UsUsNnUn

39 SA SV Wehen Wiesbaden (9) - SV Meppen (13) 4-3-3 - - 1:0 SnSNnSuN NsUnNuSn

40 SA Waldhof Mannheim (6) - FSV Zwickau (12) 4-4-2 - 0:0 1:0 SsNsUsUs uUnuSuSs

41 SA 1. FC Saarbrücken (2) - TSV 1860 München (14) 4-3-3 - - 2:1 sUnUsUuS NsUuUnUu

42 SA SC Freiburg II (16) - SC Verl (15) 3-4-3 - - - sNSsnUuN NnUuSnuN

43 SA FC Würzburger Kickers (19) - SV Türkgücü München (10) 2-4-4 - - - NuNuSnNU SnNsNsNs

44 SO Borussia Dortmund II (2) - FC Viktoria Köln (18) 5-3-2 - - - NsSnSNsN NsNuNsUu

45 SO TSV Havelse (20) - Eintracht Braunschweig (4) 2-3-5 - - - NnNnUsSn SuuNSuUs

Rekord im Visier

Seine Jubelgeste ist sein Markenzeichen:

Hand an die Stirn, Ausschau halten…

Man könnte annehmen, Simon Terodde (Foto) blickt in Richtung nächstem Rekord.

Vor dem Zweitliga-Topspiel am Samstag- abend gegen Dresden hat der 33-jährige Stürmer von Schalke 04 nicht nur 153 Tref- fer in der 2. Bundesliga erzielt – so viele wie Dieter Schatzschneider, u.a. Hanno- ver 96 – sondern auch eine neue Best- marke im Visier. Noch nie gelang es einem Spieler, viermal Zweitliga-Torschützenkö- nig zu werden. Der Knipser der „Königs- blauen“ schaffte dies bisher mit Bochum (25 Tore, 2015/16), Stuttgart (25, 2016/17) und dem 1. FC Köln (29, 2018/19). Nach Spieltag zehn liegt er bei elf Treffern.

1 Bayer 04 Leverkusen - FC Bayern München 1:5 2 2 Borussia Dortmund - 1. FSV Mainz 05 3:1 1

3 Eintracht Frankfurt - Hertha BSC 1:2 2

4 1. FC Union Berlin - VfL Wolfsburg 2:0 1

5 SC Freiburg - RB Leipzig 1:1 0

6 SpVgg Greuther Fürth - VfL Bochum 1848 0:1 2 7 Borussia Mönchengladbach - VfB Stuttgart 1:1 0 8 FC Augsburg - DSC Arminia Bielefeld 1:1 0 9 Hamburger SV - Fortuna Düsseldorf 1:1 0 10 SV Darmstadt 98 - SV Werder Bremen 3:0 1 11 SG Dynamo Dresden - 1. FC Nürnberg 0:1 2

12 Hansa Rostock - SV Sandhausen 1:1 0

13 Leicester City - Manchester United 4:2 1 14 2:1

15 2:4 16 1:1*

17 0:5 18 2:3 19 2:0 20 1:0

vom 16./17.10.2021

21 0:1 22 0:1 23 2:3 24 2:1 25 3:1 26 3:2 27 3:1

28 1:4 29 2:2 30 1:1 31 1:0 32 2:0 33 1:0 34 1:1

35 1:1 36 0:3 37 5:1 38 4:2 39 0:1E 40 3:0 41 3:2

42 2:3 43 2:3 44 1:0 45 1:1

3. Liga1. Liga Spanien1. Liga Italien1. Liga England2. BundesligaENG2. Bundesliga1. Bundesliga

Spiele 1-45 = Meisterschaftsspiele Spiele 1-8 = 1. Bundesliga Spiele 9-12 + 14-16 = 2. Bundesliga Spiele 13 + 17-23 = 1. Liga England Spiele 24-30 = 1. Liga Italien Spiele 31-37= 1. Liga Spanien Spiele 38-45 = 3. Liga

Foto: pa/Chai von der Laage

Spieleinsatz 489.633,00 €

Gewinnreihe

2 1 2 1 0 2 0 0 0 1 2 0 1

Klasse 1 (13 Richtige) unbesetzt 102.822,90 € Klasse 2 (12 Richtige) 3 x 19.585,30 € Klasse 3 (11 Richtige) 25 x 2.350,20 € Klasse 4 (10 Richtige) 274 x 268,00 € Chance auf den Höchstgewinn: 1:1.594.323

Spieleinsatz 222.929,85 €

Gewinnspiele Zusatzspiel

5 7 8 9 12 29 16

Klasse 1 (6) unbesetzt 295.656,00 € Klasse 2 (5+ZS) unbesetzt 24.348,80 € Klasse 3 (5) 35 x 238,80 € Klasse 4 (4) 1.567 x 10,60 € Klasse 5 (3+ZS) 1.294 x 6,40 € Klasse 6 (3) 13.122 x 2,10 € Chance auf den Höchstgewinn: 1:8.145.060

Jackpot in Klasse 1:

rund 300.000 Euro Jackpot in Klasse 1:

rund 400.000 Euro

Wettrunde vom 16./17.10.2021 (41. VA)

grün = Gewinnspiele Auswahltipp 6aus45 , * = Zusatzspiel, E = Ersatzauslosung

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

April 2021, auch für eine Tippgemeinschaft unter einem guten Stern: Mit nur fünf richtig getippten Zahlen erzielte diese einen Gewinn in der Gewinnklasse 3 und erhält nun

Wer an den Angeboten von Lotto Baden- Württemberg teilnimmt, gibt nicht nur seinem Glück eine Chance, sondern tut gleichzeitig Gutes für die Gesellschaft.. Im Jahr 2021 kommen

Vertrauen Sie nicht auf den Zufall, so können Sie die Losnummer in der Annah- mestelle von LOTTO Niedersachsen, im Internet und auch in den Apps nach den eigenen Wün-.. schen

„Der Sport-Club begeistert seine Fans und auch uns als lang- jährigen Partner des Schwarzwald-Klubs“, drückt Lotto- Geschäftsführer Georg Wacker die Daumen, „jetzt noch den

neuen Mut fassen und ihre Rei- selust ausleben wollen.“ Offenbar denken in der Tat schon viele Reise- willige über den eher düsteren Win- ter hinaus. „Ein Großteil der aktuell

auch ein Gewinn für die Umwelt: Seit Beginn der Lotterie konnten mit einer Gesamt- summe von rund 205 Millionen Euro über 20.533 Umweltpro- jekte in Niedersachsen gefördert

Keine Straße in Sicht, kein Haus, nicht einmal Strommas- ten. Dafür wilde Natur und Stille, wie man sie nur noch selten erleben kann. Wonach sich viele im Urlaub seh- nen, gibt‘s

Infos und Hilfe finden Sie unter oddset.de oder der Hotline der BZgA: 0800 1372700 (kostenlos). Lewis Hamilton (v.) ließ der Konkurrenz zuletzt in Spanien