• Keine Ergebnisse gefunden

Jetzt schlägt s 13! TOTO-Sonderauslosung: Euro zusätzlich. Kostenlose Kundenzeitschrift von Lotto Baden-Württemberg

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Jetzt schlägt s 13! TOTO-Sonderauslosung: Euro zusätzlich. Kostenlose Kundenzeitschrift von Lotto Baden-Württemberg"

Copied!
15
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Nr. 42 • 19.10.2021

Kostenlose Kundenzeitschrift von Lotto Baden-Württemberg

www.lotto-bw.de

TOTO-Sonderauslosung: 200.000 Euro zusätzlich

Jetzt schlägt’s 13!

*Theoretische Chance auf den Höchstgewinn 1:1,6 Mio.

Wird die Gewinnklasse 1 in der TOTO-Veranstaltung 23.10.2021 nicht gewonnen, werden die 200.000 € in die nächste TOTO-Veranstaltung übertragen.

(2)

1 zu rd. 140 Millionen 1 zu 10 Millionen 1 zu 1 Million

Gewinnchancen Klasse 1: 1 zu rd. 95 Millionen

* Spielbar seit dem 10.10.2014

Gewinnzahlen Statistik 5aus50

Eurozahlen Statistik 2aus10

Gewinnzahlen Statistik 6aus49 (Mittwoch) Gewinnzahlen Statistik 6aus49 (Samstag)

Annahmeschluss: Mittwochsziehung LOTTO 6aus49 18:00 Uhr; Samstagsziehung LOTTO 6aus49 19:00 Uhr / Ziehung der Gewinnzahlen auf www.lotto.de: Mittwoch, 18:25 Uhr und Samstag, 19:25 Uhr / Bekanntgabe der Gewinnzahlen: ZDF am Mittwoch, 18:54 Uhr und ARD am Samstag, 19:57 Uhr. Freitagsziehung Eurojackpot 19:00 Uhr / Bekanntgabe der Gewinnzahlen auf www.lotto.de. Die Ziehung der Gewinnzahlen hängt allein vom Zufall ab. Die statistische Häufigkeit der gezogenen Zahlen hat keinen Einfluss auf die Ziehungswahrscheinlichkeit. Alle Angaben, Ergebnisse und Quoten ohne Gewähr. Spielteilnahme erst ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. Infos unter kostenloser Hotline 0800/137 27 00 und www.check-dein-spiel.de.

Mittwoch

13.10.2021 (41. VA)

Spieleinsatz 2.014.715,00 €

7 4 0 2 0 4

Klasse 1 (6-stell. Gewinnz.) 3 x 100.000,00 € Klasse 2 (5 Endz.) 15 x 6.666,00 € Klasse 3 (4 Endz.) 119 x 666,00 € Klasse 4 (3 Endz.) 1.278 x 66,00 € Klasse 5 (2 Endz.) 13.032 x 6,00 € Klasse 6 (1 Endz.) 143.803 x 2,50 €

Spieleinsatz 4.642.970,00 €

3 1 1 6 4 8 0

Klasse 1 (7-st. Gewinnz.) unbes. 1.128.207,20 € Klasse 2 (6 Endz.) unbes. 77.777,00 € Klasse 3 (5 Endz.) 6 x 7.777,00 € Klasse 4 (4 Endz.) 128 x 777,00 € Klasse 5 (3 Endz.) 1.241 x 77,00 € Klasse 6 (2 Endz.) 12.697 x 17,00 € Klasse 7 (1 Endz.) 129.252 x 5,00 € Spieleinsatz 22.892.697,60 € Gewinnzahlen Superzahl

4 7 10 18 31 35 5

Gewinnzahlen in gezogener Reihenfolge:

35 4 7 31 10 18

Klasse 1 (6+SZ) unbesetzt 1.716.952,30 € Klasse 2 (6) 2 x 593.562,60 € Klasse 3 (5+SZ) 37 x 11.122,60 € Klasse 4 (5) 471 x 2.604,40 € Klasse 5 (4+SZ) 2.624 x 129,60 € Klasse 6 (4) 22.074 x 36,50 € Klasse 7 (3+SZ) 43.398 x 15,80 € Klasse 8 (3) 366.407 x 8,80 € Klasse 9 (2+SZ) 302.538 x 6,00 €

Freitag

15.10.2021 (41. VA)

Samstag

16.10.2021 (41. VA)

Jackpot am 22.10.2021: 10 Mio. €

Wie oft gezogen? (nach 500 Ziehungen) Fehlt so viele Wochen

Spieleinsatz 49.294.488,00 €

Gewinnzahlen Eurozahlen

2 6 8 21 25 6 9

Gewinnzahlen in gezogener Reihenfolge: Eurozahlen:

25 8 6 21 2 6 9

Klasse 1 (5+2) 1 x 33.234.495,10 € Klasse 2 (5+1) 3 x 698.338,50 € Klasse 3 (5+0) 10 x 73.941,70 € Klasse 4 (4+2) 73 x 3.376,30 € Klasse 5 (4+1) 1.190 x 186,40 € Klasse 6 (4+0) 2.090 x 82,50 € Klasse 7 (3+2) 2.704 x 54,60 € Klasse 8 (2+2) 36.538 x 20,90 € Klasse 9 (3+1) 46.647 x 15,80 € Klasse 10 (3+0) 85.230 x 12,40 € Klasse 11 (1+2) 184.939 x 10,30 € Klasse 12 (2+1) 603.828 x 7,70 € Spieleinsatz 46.377.500,40 €

Gewinnzahlen Superzahl

7 20 21 27 29 34 6

Gewinnzahlen in gezogener Reihenfolge:

34 27 7 21 29 20

Klasse 1 (6+SZ) unbesetzt 5.195.264,80 € Klasse 2 (6) unbesetzt 2.495.024,90 € Klasse 3 (5+SZ) 39 x 22.177,90 € Klasse 4 (5) 404 x 6.381,60 € Klasse 5 (4+SZ) 2.980 x 240,00 € Klasse 6 (4) 26.442 x 64,10 € Klasse 7 (3+SZ) 62.917 x 23,00 € Klasse 8 (3) 545.971 x 12,50 € Klasse 9 (2+SZ) 512.823 x 6,00 €

Spieleinsatz 4.767.746,25 €

7 3 3 1 6 7

Klasse 1 (6-stell. Gewinnz.) 5 x 100.000,00 € Klasse 2 (5 Endz.) 43 x 6.666,00 € Klasse 3 (4 Endz.) 395 x 666,00 € Klasse 4 (3 Endz.) 4.240 x 66,00 € Klasse 5 (2 Endz.) 43.037 x 6,00 € Klasse 6 (1 Endz.) 429.695 x 2,50 €

Spieleinsatz 11.246.372,50 €

2 4 0 6 5 4 9

Klasse 1 (7-st. Gewinnz.) 1 x 1.877.777,00 € Klasse 2 (6 Endz.) 6 x 77.777,00 € Klasse 3 (5 Endz.) 44 x 7.777,00 € Klasse 4 (4 Endz.) 425 x 777,00 € Klasse 5 (3 Endz.) 4.099 x 77,00 € Klasse 6 (2 Endz.) 41.524 x 17,00 € Klasse 7 (1 Endz.) 400.241 x 5,00 €

Wie oft gezogen? (2.603 Ziehungen seit 4.6.1986) Fehlt so viele Wochen ( = am 13.10.21 gezogen) Wie oft gezogen? (3.445 Ziehungen seit 9.10.1955) Fehlt so viele Wochen ( = am 16.10.21 gezogen)

1 4411 2 4376 3 44312 4 4242 5 4306 6 4574 7 422 8 3901 9 4314 10 4122 11 4401 12 4128 13 34816 14 39610

15 3982 16 4068 17 4351 18 4217 19 4263 20 400 21 417 22 42312 23 3995 24 4197 25 4335 26 44611 27 439 28 39041

29 430 30 4133 31 43419 32 45314 33 4385 34 398 35 42017 36 4364 37 42424 38 44313 39 4176 40 41910 41 4303 42 44023 43 4212 44 4026 45 37012 46 4022 47 4371 48 4359 49 4731

1 5322 2 41 3 4923 4 509 5 446

6 48 7 5623 8 49 9 526 10 4615 11 4817 12 513 13 4812 14 564 15 5414 16 5310 17 494 18 565 19 637 20 581

21 51 22 523 23 475 24 5013 25 53 26 4419 27 414 28 451 29 4710 30 4816

31 478 32 511 33 542 34 542 35 573 36 438 37 432 38 561 39 512 40 5524 41 5129 42 475 43 509 44 506 45 468

46 541 47 4816 48 366 49 623 50 4312

1 989 2 9228 3 1074 4 1102 5 1133

6 100 7 1084 8 1201 9* 84 10* 683

1 31010 2 30914 3 3321 4 321 5 3053 6 3447 7 324 8 3151 9 3157 10 313 11 3242 12 3057 13 3323 14 3212

15 31213 16 3442 17 30018 18 326 19 31611 20 30116 21 2793

22 3393 23 3305 24 3177 25 3408 26 33413 27 3261 28 30017

29 3011 30 3115 31 354 32 28715 33 3287 34 3279 35 312 36 3092 37 3024 38 34812 39 3196 40 3071 41 3374 42 31322 43 3632 44 3335 45 30519 46 3119 47 31611 48 3046 49 2976 Gewinnzahlen der letzten 4 Wochen

15.09.2021 8 21 27 37 40 41 5 22.09.2021 3 5 13 21 22 31 7 29.09.2021 11 14 16 31 36 43 4 06.10.2021 3 8 10 27 29 40 2

Gewinnzahlen der letzten 4 Wochen

18.09.2021 6 9 21 34 36 49 2 25.09.2021 19 20 27 30 41 47 7 02.10.2021 4 7 10 15 43 46 4 09.10.2021 1 8 11 17 47 49 3

Gewinnzahlen der letzten 4 Wochen 15.09.2021 4 3 9 1 4 6 0 22.09.2021 9 0 4 9 6 7 5 29.09.2021 1 7 7 8 4 6 1 06.10.2021 4 0 5 0 9 9 4

Gewinnzahlen der letzten 4 Wochen 18.09.2021 6 9 8 0 2 4 0 25.09.2021 6 9 2 0 7 2 2 02.10.2021 3 6 2 7 4 3 1 09.10.2021 1 0 3 5 7 5 1

Gewinnzahlen der letzten 4 Wochen 15.09.2021 7 0 0 2 3 5 22.09.2021 6 0 1 7 1 3 29.09.2021 1 0 3 6 7 5 06.10.2021 6 9 2 0 3 7

Gewinnzahlen der letzten 4 Wochen 18.09.2021 3 3 2 0 9 6 25.09.2021 1 0 0 0 6 9 02.10.2021 4 4 0 1 6 4 09.10.2021 5 2 3 5 2 1

Gewinnzahlen der letzten 4 Wochen

17.09.2021 14 17 20 27 32 3 7 24.09.2021 12 22 35 38 49 5 10 01.10.2021 20 33 34 37 39 4 8 08.10.2021 20 28 32 38 46 6 8

(3)

Diese Woche im 13er Ergebnistipp: zusätzlich 200.000 Euro

Jetzt schlägt’s 13!

Volle Hütte: Bis zu 75 000 Zuschauer sind am Sams- tag in der Bundesliga-Partie Bayern München gegen 1899 Hoffenheim zugelassen. Der 13er Ergebnistipp beinhaltet die Partie des Rekordmeisters. Wer im TOTO-Spiel 2 und den zwölf weiteren Partien richtig- liegt, kann 200.000 Euro zusätzlich gewinnen – dank einer bundesweiten Sonderauslosung.

J

a, es gibt sie, die Traditionalisten unter den TOTO-Freun- den. Woche für Woche wird mit großer Spannung das Programm des Ergebnistipps erwartet. Das große Ziel der Fußball-Experten landauf, landab: die 13 Richtigen (theoret.

Chance 1 zu 1.594.323)! Der bisherige Rekordgewinn glückte Ende 2017: Ein Rheinland-Pfälzer erzielte mehr als 1,1 Millionen Euro! Bei diesem beliebten Angebot sind jedes Wochenende 13 Spiele mit 1 (= Heimsieg), 0 (= Unentschieden) oder 2 (=

Auswärtssieg) zu tippen. Der Spielplan der aktuellen Woche ist in der glüXmagazin-Ausgabe jeweils auf Seite 10 abgedruckt.

Im 13er Ergebnistipp, der mit Voll- und Teilsystemen und auch im Internet gespielt werden kann, sind Gewinne auch mit zwölf, elf und zehn Treffern möglich. Eine Tippreihe (13 Kreuze) kostet 50 Cent und auf einem Normalschein können bis zu zwölf Tipp- reihen gespielt werden. Wer in der Annahmestelle am Fußball- TOTO teilnehmen möchte, benötigt eine Kundenkarte. Eine Teilnahme am Wochenende mit

den zusätzlichen 200.000 Euro im Jackpot ist auch mit einem vorläufig ausgestellten Spiel- pass möglich. Zu beachten ist ferner: Annahmeschluss ist in der Regel – auch jetzt bei der bundesweiten Son- derauslosung – samstags um 15 Uhr.

Sonderauslosung am 23./24. Oktober

TOTO-Insider wissen: Fällt am 23./24. Okto- ber kein Gewinn in der Klasse 1 des 13er Ergebnistipps an, werden die zusätzlichen 200.000 Euro zusammen mit der stehenge-

bliebenen Summe der obersten Gewinnklasse auf die folgende TOTO-Veranstaltung übertragen.

Jetzt schlägt’s 13… Weitere Informationen zum 13er Ergebnistipp gibt es in den Lotto-Annahmestellen und beim Kundenservice von Lotto Baden-Württemberg unter der Ruf- nummer 0711 81 000 444.

TOTO – ein echter Klassiker

„We call it a Klassiker!“ Unvergessen bleibt der Spruch von Franz Beckenbauer zu Fußballspielen zwischen England und Deutschland. Auch Lotto Baden-Württemberg hat einen Klassiker. 1948 war im Südwesten die Geburtsstunde der TOTO-Ergebniswette, durch deren Erlöse der Wiederauf- bau von Sportstätten nach dem Krieg mitfinanziert wer- den sollte. Im November 1956 übernahmen alle Toto-Lotto- Gesellschaften mit der Gründung des Deutschen Totoblocks die Zwölferwette. Drei Jahre später folgte erstmals die Drei- zehnerwette. Damals gab es zunächst sechs und ab 1961 vier Gewinnränge. Landesspezifisch wurden unterschiedliche Spielformeln entwickelt. Seit 2004 wird der Klassiker als aktuell bekannter 13er Ergebnistipp angeboten.

3

Foto: picture alliance/Markus Ulmer

Wiedersehen in München:

Bayerns Joshua Kimmich (oben) und der Hoffenhei- mer Mijat Gacinovic – 2019/20 gewann der Rekordmeister 4:1.

(4)

D

ieses Jubiläum kann sich sehen lassen: Am Freitag, 15. Oktober, stieg die 500. Ziehung im Eurojackpot.

Glücksgöttin Fortuna feierte diesen Anlass mit einer Über- raschung und machte einen Niedersachsen um mehr als 33 Millionen Euro reicher (theoret. Chance 1 zu rd.

95 Mio.). Der Glückspilz aus der Region Hannover hatte mit Sys- tem gespielt und im Feld 5aus50 ein zusätzliches, sechstes Kreuz gesetzt.

Aus den sechs Kreuzen wurden auto- matisch alle rechnerisch möglichen Fünfer-Kombinationen gebildet. Eine dieser Kombis führte geradewegs ins Glück und bescherte dem Niedersach- sen den europaweit einzigen Volltref- fer in der Gewinnklasse 1. Macht steu- erfreie 33.234.495,10 Euro mehr auf dem Konto.

Gewusst? Seit Einführung am 23. März 2012 machte die europäische Lotterie zusammen mit dem erwähnten Voll-

treffer vom Freitag 343 Millionäre – alleine 186 Millionengewinner stam- men aus Deutschland. Ein wahres Glücksland…

Das Herbstglück ereilte zuletzt auch drei baden-württembergische Gewin- ner in der Zusatzlotterie SUPER 6.

Jeweils 100.000 Euro wurden am Mitt- woch, 13. Oktober, im Raum Oppenau im Ortenaukreis sowie in der Nähe von Schwäbisch-Gmünd gewonnen (theoret. Chance 1 zu 1 Mio.). Am Samstag dann der nächste Volltreffer:

100.000 Euro wurden in Neuenbürg im Enzkreis erzielt.

Glücksland Deutschland

KENO-Annahmeschluss täglich 19:00 Uhr, KENO-Ziehung täglich 19:10 Uhr live im Internet: www.keno.de, Gewinnzahlen Mo. bis So. ca. 19:28 Uhr im hr-fernsehen, im Videotext (hr, SWR, SR) Chance auf den Spitzengewinn (Keno-Typ 10) = 1:2.147.181 Spielteilnahme ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen.

Nähere Informationen unter www.lotto.de Hotline der BZgA: 0800 1 372 700 (kostenlos und anonym) Gewinn 2,1 Mio. €

bzw. 10.000 € monatlich 20 Jahre lang Annahmeschluss samstags 19:00 Uhr

Gewinnchance Klasse 7: 1 zu 10 Millionen

Gewinn 600.000 € bzw. 5.000 € monatlich

10 Jahre lang

Sieger-Chance

Gewinnchance Klasse 3: 1 zu 3.333.333

1 2 3 4 5 6 7

8 9 10 11 12 13 14

15 16 17 18 19 20 21

22 23 24 25 26 27 28

29 30 31 32 33 34 35

36 37 38 39 40 41 42

43 44 45 46 47 48 49

50 51 52 53 54 55 56

57 58 59 60 61 62 63

64 65 66 67 68 69 70

41. Veranstaltung (11.10. - 17.10.2021)

KENO Spieleinsatz: 2.678.782,00 € KENO Gewinnsumme: 1.793.706,00 € plus 5 Spieleinsatz: 211.135,50 € plus 5 Gewinnsumme: 94.089,00 € Montag,

11.10.2021

Dienstag, 12.10.2021

Mittwoch, 13.10.2021

Donnerstag, 14.10.2021

Freitag, 15.10.2021

Samstag, 16.10.2021

Sonntag, 17.10.2021

Ziehungsstatistik

Wie oft gezogen? (Basis 2.2.2004, 6.137 Ziehungen)

4 11 13 18 20

22 23 24 25 26

29 31 33 37 48

54 58 63 65 69

5 1 8 3 9

1 4 7 8 9

10 13 16 17 19

24 27 37 44 49

53 55 58 61 68

0 1 8 7 9

1 8 11 13 17

18 28 31 36 40

42 44 45 46 49

57 61 62 64 65

2 1 4 4 6

2 3 4 7 9

10 17 20 21 24

34 36 42 45 47

52 62 63 64 66

1 9 7 6 8

6 17 19 22 26

31 34 35 38 43

44 49 51 52 56

59 60 61 64 66

1 0 0 3 9

1 3 5 8 10

14 16 19 25 27

35 41 47 52 53

58 61 64 66 68

1 1 1 8 5

1 5 7 9 10

17 21 25 26 30

39 41 43 44 45

52 54 60 63 68

4 1 2 4 9

1720 1811 1745 1679 1709 1732 1785 1776 1795 1789 1758 1733 1726 1730 1753 1747 1726 1764 1736 1791 1771 1700 1710 1773 1751 1768 1799 1746 1794 1711 1753 1811 1817 1719 1722 1771 1706 1780 1776 1756 1760 1711 1774 1781 1718 1711 1736 1743 1827 1772 1729 1775 1801 1721 1780 1734 1754 1778 1761 1793 1678 1704 1761 1832 1735 1782 1703 1730 1750 1767

Samstag

16.10.2021 (41. VA)

Spieleinsatz 4.173.681,00 €

Klasse 1: ...1 = 73.013,9 x 10 € Klasse 2: ...36 = 8.783,3 x 25 € Klasse 3: ...352 = 859,8 x 100 € Klasse 4: ...3291 = 73,2 x 1.000 € Klasse 5: ...67134 = 15,0 x 10.000 € Klasse 6: ....622497 =

...456246 = 2,5 x 100.000 € Klasse 7: ..2053595 = unbes.

Samstag

16.10.2021 (41. VA)

Spieleinsatz 392.088,00 €

Klasse 1: ...49050

...24719 = 4 x 10.000 € Klasse 2: ....495281 = unbes.

Klasse 3: ..6664498

...2398182 = unbes. 1.000.000 € ...6288834

Spieleinsatz 489.633,00 €

Gewinnreihe

2 1 2 1 0 2 0 0 0 1 2 0 1

Klasse 1 (13 Richtige) unbesetzt 102.822,90 € Klasse 2 (12 Richtige) 3 x 19.585,30 € Klasse 3 (11 Richtige) 25 x 2.350,20 € Klasse 4 (10 Richtige) 274 x 268,00 € Chance auf den Höchstgewinn: 1:1.594.323

Spieleinsatz 222.929,85 €

Gewinnspiele Zusatzspiel

5 7 8 9 12 29 16

Klasse 1 (6) unbesetzt 295.656,00 € Klasse 2 (5+ZS) unbesetzt 24.348,80 € Klasse 3 (5) 35 x 238,80 € Klasse 4 (4) 1.567 x 10,60 € Klasse 5 (3+ZS) 1.294 x 6,40 € Klasse 6 (3) 13.122 x 2,10 € Chance auf den Höchstgewinn: 1:8.145.060

Jackpot in Klasse 1:

rund 300.000 Euro Jackpot in Klasse 1:

rund 400.000 Euro

Veranstaltung vom 16./17.10.2021 (41. VA)

(5)

Die Förderung des Gemeinwohls seit Jahrzehnten im Blick

Lotto sticht ins Auge!

Diese Frage regte zum Nachdenken an: „Wofür spielst du?“ Lotto Baden-Württemberg gewann im Frühjahr mit dem Start seiner flächendeckenden Kampagne im Südwesten hohe Aufmerksamkeit. Eine der passen- den Antworten: „Du spielst für Kunst und Kultur. Und für dich.“ Von dieser Woche an setzt das Landesunter- nehmen seine Aktion fort.

E

s sind die vielen Tipperinnen und Tipper im Land, welche das seit Jahrzehnten erfolgreiche, gemeinwohlorientierte Lotto-Prinzip möglich machen: Erträge der staatlichen Lot- terien begegnen den Menschen im Südwesten auf Schritt und Tritt. Vielen ist nicht bekannt, dass rund 13 Cent von jedem Lotto-Euro in den Wettmittelfonds des Landes fließen.

Gutes für die Gesellschaft tun

„Du spielst für Orchester und Kapellen. Und fünf Sterne auf den Seychellen.“ Bis Ende Oktober schmückt zum Beispiel diese Aussage die Straßen in großen Städten. Weitere Plakate wie etwa „Du spielst für Fans, Teams und Talente. Und eine sehr, sehr frühe Rente“ informieren. „Wofür spielst du?“ – Tausende kamen ins Grübeln. Wer an den Angeboten von Lotto Baden- Württemberg teilnimmt, gibt nicht nur seinem Glück eine Chance, sondern tut gleichzeitig Gutes für die Gesellschaft.

Im Jahr 2021 kommen erneut mehr als 132 Millionen Euro dem Sport, der Kunst und Kultur, der Denkmalpflege und

sozialen Projekten zu Gute. Jubel bei den Mit- gliedern der mehr als 11 000 Sportvereine:

Knapp 60 Millionen Euro aus dem Wett- mittelfonds des Landes fließen in den Sport- stättenbau sowie die Förderung des Breiten- und Freizeitsports. Das hohe Lied der Unterstüt-

zung stimmt auch das aus 30 Mitgliedern bestehende Barock- orchester Freiburg an. Von den rund 60 Millionen Euro für die Sparte Kunst und Kultur bzw. Denkmalschutz erreichen das 1987 gegründete Ensemble 190.000 Euro.

Die Attraktivität eines Landes spiegelt sich auch in der Orchester- und Chorlandschaft wider – Lotto Baden-Württemberg unter- stützt als zuverlässiger Partner seit vielen Jahren große und kleine Festivals. Auch der künstlerische Nachwuchs an den Musikhoch- schulen genießt dank der Förderung durch Mittel über das Lan- desunternehmen eine hervorragende Ausbildung.

Die Förderung des Gemeinwohls ist die DNA der staatlichen Lotterien. „Wofür spielst du?“ – Du spielst für Millionen. Und für dich!

Weitere Antworten auf die Frage „Wofür spielst du?“ gibt die Informationsseite zum Wettmittelfonds auf lotto-bw.de

Mit jedem Tipp bei Spielangeboten von Lotto BW profitiert das Gemeinwohl: In den Genuss von Fördergeldern aus dem Wettmittelfonds des Landes kommt so zum Beispiel auch das Ensemble des Freiburger Barockorchesters.

Foto: Britt Schilling

5

(6)

Applaus, Applaus… für den wohl schönsten Live-Act seit Monaten. Am vergangenen Dienstag wurde in Esslingen der Kleinkunstpreis Baden-Württemberg verliehen. Das Herz ging nicht nur den Hauptpreis- trägern Stefan Waghubinger, Andy Häussler und dem

„Huub Dutch Duo“ auf. Das Publikum feierte auch Ehrenpreisträger Michael Quast, zwei Förderpreise und die Gewinner des Vorjahres.

E

ndlich wieder live! Mit Publikum und echten Menschen.

Nicht nur Moderator und Kabarettist Jess Jochimsen wünschte sich, dass dieses Hochgefühl nie wieder enden wird. Corona und Lockdown haben der Kunst zugesetzt. Wie ein Leuchtturm an einer dunklen Küste mag der Kleinkunst- preis Baden-Württemberg, der jährlich vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst ausgelobt wird, so man- chem Künstler, so mancher Künstlerin vorgekommen sein.

„Mehr als 120 Bewerbungen sind 2021 eingegangen, doppelt so viel wie sonst“, sagte Jochimsen. Die Not war und ist groß.

Förderpreise über 2.000 Euro

Ihre Art zu begeistern macht Anne Folger aus dem Süd- schwarzwald zur Förderpreisträgerin. Die blitzgescheite Musi- kerin liebt Mode, die den Sitzbezügen eines Nahverkehrsbus- ses gleicht. „Sagt zumindest mein Mann“, erzählt sie und ist überzeugt: „Humor ist in Krisenzeiten enorm wichtig.“ Das Publikum spendete großzügigen Applaus – für ihr wun-

derbares Klavier-

spiel, ihren starken Gesang und die frechen Texte, die dem Alltag so manches Lächeln abtrotzen.

Ist die Erde mal wieder eine Scheibe, macht „Mackefisch“

sie garantiert wieder rund. Das Mannheimer Künstler-Duo Lucie Mackert und Peter Fischer, beide mit dem Förderpreis 2021 ausgezeichnet, hat eindeutig genug von den Mattschei- ben-Gesichtern der vergangenen Monate. Statt Online-Mee- tings wünschen sie sich echte Menschen, sehnen sich singend auf die Bühne zurück. Er am Klavier, sie an Gitarre und Drums, beide leidenschaftlich.

Eine Sehnsucht, die auch Moderator Jess Jochimsen quält.

„Die Probleme fangen leider erst so richtig an. Die Menschen kommen nicht mehr in die Theater.“ Zu viele Termine, zu große Hürden und zu viele verlegte Veranstaltungen machen nicht nur ihm das Leben schwer.

Hauptpreise über 5.000 Euro

Ihn sollten allerdings alle live erleben! Hauptpreisträger Andy Häussler. Der Reut-

linger Mental-Magier ver- blüfft jedes Publi-

Der Kleinkunstpreis Baden-Württemberg ist in Esslingen verliehen worden

„Hört niemals damit auf!“

Das Duo „Mackefisch“ hat genug von den Mattscheiben-Gesichtern der vergangenen Monate.

Ehrenpreisträger Michael Quast (stehend, von links) mit Lotto-Chef Georg Wacker, das Duo „Mackefisch“, Ministerialdirigentin Claudia Rose, Magier Andy Häussler sowie Stefan Waghubinger. In der vorderen Reihe (von links):

Anne Folger, Moderator Jess Jochimsen und das „Huub Dutch Duo“.

(7)

kum. Seine Spezialität sind Wunder, die aus- schließlich in seinem Kopf geschehen. Faule Tricks?

Ausgeschlossen. Dieser Mann ist ein mathematisches Genie. Die Wochentage zu beliebigen Daten weiß er sofort und dabei ist das noch eine seiner kleinsten Übungen.

Rund 100 Menschen durften am Dienstag im Zuschauerraum des Landestheaters Esslingen Platz nehmen. Viel mehr schauten zu. Via Livestream verfolgten ungezählte Kleinkunst-Fans das Geschehen von zu Hause aus. Deutsche Gründlichkeit führte ihnen Hauptpreisträger Stefan Waghubinger vor Augen. Der Österreicher, der seit mehr als 30 Jahren in Korntal-Münchin- gen bei Stuttgart wohnt, hört niemals damit auf, seinen Mit- menschen auf die Finger zu schauen. Manchmal hat genau das ungeahnte Folgen. „Das Leben meint es nicht gut mit ihm“, for- mulierte es einmal ein Journalist in seinem Artikel. Was war pas- siert? Vor Jahren vergaß Stefan Waghubinger vor einem Auftritt sein Bühnen-Outfit zu Hause. „Kein Problem“, dachte er sich und trat in Freizeitkleidung vor das Publikum. Die Wirkung auf Presse und Zuschauer hatte er schlicht unterschätzt.

In die gleiche Kerbe schlägt das „Huub Dutch Duo“ grund- sätzlich ungern. Hubertus Weijers und Christian Oettinger aus Eppelheim pflegen charmante Koketterie. Eine siebenstündige Vertonung von Wilhelm Buschs „Max und Moritz“? Kein Prob- lem für die Hauptpreisträger! Und dennoch unwahrscheinlich.

Denn das Publikum steht für die urkomisch-höflichen Herren immer im Mittelpunkt. Dafür gab es nicht nur

5.000 Euro Preisgeld, sondern auch eine Menge „Applaus“.

Ehrenpreis für Michael Quast

Im Publikum hatte neben Lotto-Geschäftsführer Georg Wacker auch die elfköpfige Jury Platz genommen. Zuvor sichteten die Vertreter aus Kunst und Kultur alle 120 Bewer- bungen, um dann gemeinsam Entscheidungen zu fällen. Für den mit 5.000 Euro dotierten Ehrenpreis wählten sie Michael Quast aus. „Ihn als Schauspieler zu bezeichnen, wäre, als würde man Mozart nur als Kirchenmusiker beschreiben – man würde ihm nicht gerecht“, brachte es Jurorin und Laudatorin Annette Postel auf den Punkt. Der Heidelberger erobert sein Publikum als vielseitiger Komödiant, Conférencier und Regis-

seur. Aktuell lebt er in Frankfurt am Main und leitet dort die

„Fliegende Volksbühne“.

Finanziert werden alle Preise je zur Hälfte vom Land und von Lotto Baden-Württemberg. Die Auszeichnung ist der einzige Landespreis für Kleinkunst in Deutschland. Einige der Gewin- ner, unter ihnen Bülent Ceylan, Florian Schröder oder Chris- toph Sieber, nutzten den Kleinkunstpreis als Sprungbrett für eine große Karriere. Insgesamt pro-

fitierten bisher 157 Künstlerin- nen und Künstler. „Applaus, Applaus…“, wie es die „Sport- freunde Stiller“ singen würden.

„Hört niemals damit auf!“

Die Verleihung des Kleinkunst- preises genoss Iris-Vanessa Volt-

mann in vollen Zügen ...und holte sich Lotto-Chef Georg Wacker auf die Bühne.

Mental-Magier Andy Häussler verblüffte das

Publikum...

7

Ehrenpreisträger Michael Quast führte dem Publikum die Besonderheiten des badischen Dialekts vor Augen.

Fotos: Pressefoto Baumann/Julia Rahn

(8)

Herausgeber:

Staatliche Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg, Postfach 10 43 52, 70038 Stuttgart

Facebook.com/lottobw Twitter.com/lottobw Instagram.com/lottobw

So erreichen Sie uns: E-Mail: info@lotto-bw.de Kundenservice: 0711 81 000 444, www.lotto-bw.de Spielsucht-Hotline der BZgA:

0800 1 372 700 (kostenlos und anonym) Redaktionsleitung: Mathias Yagmur, Clemens Buch Redaktion: Moritz Werz (Produktionsverantwortlicher), Iris-Vanessa Voltmann, Leonie Loeser

Layout: Lukas Würges, Yvonne Rankel, Jan Meißner, Jennifer Grebing Herstellung, Druck:

Konradin Druck GmbH, Leinfelden-Echterdingen Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Bildmaterial und Unterlagen wird keine Haftung übernommen. Veröffentlichung aller Zahlen- angaben ohne Gewähr. Nachdruck, auch aus- zugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion.

Titelbild: STLG; Pressefoto Baumann

Impressum

Preisrätsel der Woche

Lösung aus glüXmagazin Nr. 41/2021

Bitte tragen Sie hier die Lösungsbuchstaben ein.

(9)

„Einmal Boyband und zurück“ – ein Albumtitel, der passender nicht sein könnte. Indem „Team 5ünf“ berühmte Welthits erstmals auf Deutsch interpre- tiert, gelingt es der Gruppe, echte Boy- band-Magie der Neunziger zu schaffen.

www.universal-music.de Das Buch holt Frauen

bei den Lebensthemen ab, die untrennbar mit

finanzieller Vorsorge zu tun haben und motiviert, die Finanzen in jeder Phase aktiv in die Hand zu nehmen.

www.goldegg-verlag.com

Mitte der 90er-Jahre des vorletzten Jahrhunderts, zu Zeiten der Regentschaft Queen Victorias, Toronto, 4. Polizeirevier: Der feingeistige und attraktive Detective William Murdoch ist sei-

ner Zeit weit voraus, hat er doch ein Faible für die allerneues- ten technischen und wissenschaftlichen Errungenschaften. Die setzt er mit großer Leidenschaft bei seinen damals eher unüb- lichen Ermittlungsmethoden ein. Zu Murdochs Partnern gehö- ren die Pathologin Dr. Julia Ogden sowie der unerfahrene Con-

stable George Crabtree.

www.edel.com

12.-16. Preis:

Je eine CD „Einmal Boyband und zurück“

7.-11. Preis:

Je ein Ratgeber

„Just Money“

2.-6. Preis: Je eine DVD „Murdoch Mysteries“ – Staffel 1

Frisches Essen schmackhaft und nachhaltig zubereiten – das fängt schon beim Schneiden an. Mit ihrem kompakten Design findet die SKS 100-Serie in jeder Küche ihren Platz. Sie ist für jeden gedacht, der Wert auf frische, gesunde Ernährung legt.

Die Metallmaschinen überzeu- gen vor allem durch das solide Zusammenspiel aller Kompo- nenten. Ihr energiesparender Gleichstrommotor Eco Power Motion arbeitet zugleich stark und leise mit 45 Watt und einer Spitzenschneidleis- tung von 170 Watt. Er lässt ein 170 Millimeter breites, rostfreies Edelstahlmesser mit Wellenschliff rotieren.

www.graef.de

Anleitung:

Füllen Sie die leeren Felder so aus, dass in jedem 3 x 3-Kästchen, jeder Zeile und jeder Spalte alle Zahlen von 1 bis 9 stehen.

Anfänger

Profi

Anfänger Profi

1. Preis: Ein Allesschneider „SKS 110 Young Line“ von Graef Sudoku

Lösung KW 41/2021

Senden Sie die Lösung per Postkarte an:

glüXmagazin Postfach 30 07 65

56029 Koblenz

Sie können die Lösung auch telefonisch durch- geben. Wählen Sie 01805 105 131 (Anbieter:

legion, 0,14 €/Minute aus dem Festnetz der DTAG;

Mobilfunk max. 0,42 €/Minute). Bitte buchsta- bieren Sie dabei Ihren Nachnamen und nennen

Sie Ihre vollständige Anschrift. Einsendeschluss ist der 25.10.2021. Es zählt das Datum des Post- stempels bzw. bis 18:00 Uhr muss Ihr Anruf regis- triert sein. Sollten mehr richtige Lösungen ein- gehen, als Preise vorhanden sind, entscheidet das Los. Gewinne können weder umgetauscht noch ausgezahlt werden (Rechtsweg ausgeschlos- sen. Teilnahme ab 18 Jahren). Mitarbeiter der Lotto-Gesellschaften in der glüXmagazin-Koopera- tion und deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Per E-Mail oder Fax eingesandte

Lösungen können nicht berücksichtigt werden. Nur ausreichend frankierte Einsendungen nehmen am Gewinnspiel teil. Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspieles verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben.

Gewinner Kreuzworträtsel, Nr. 40/2021:

Ein Aufenthaltsgutschein im Hotel „bundschu“ für zwei Personen geht an eine Gewinnerin aus St. Katharinen.

Alle Gewinner werden schriftlich benachrichtigt.

Teilnahmebedingungen Kreuzworträtsel:

9

(10)

13er Ergebnistipp / 6aus45 Auswahltipp

Veranstaltung

Spiele 1-13 = 13er Ergebnistipp Spiele 1-45 = 6aus45 Auswahltipp

VIP-Tipp

13er-Tipp vom 23./24.10.2021

VIP-Tipp vom 16./17. Oktober: Gabor Gallai (Frauen-Trainer TSG Hoffenheim) – Marco Jaisle (Ludwigsburger Kreiszeitung) 4:2.

Prominente Journalisten

gegen

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 1

2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Andreas Sander

Ski Alpin, Vizeweltmeister 2021, Fan von Bor. Dortmund, tippt:

Foto: DSV

Spiel Gastgeber/Gast Tendenz Vorrunde Letzte 2 Jahre Gastgeber Gast

Manfred Laduch Redakteur der Rems-Zeitung Schwäbisch Gmünd, tippt:

TOTO-Ergebnisse

Ergebnis Tipp

Foto: privat

vom 23./24. Oktober 2021

6aus45 Auswahltipp 13:00 Uhr / 13er Ergebnistipp 15:00 Uhr Annahmeschluss Samstag, 23. Oktober 2021

* = remisverdächtig ** = stark remisverdächtig

Wichtig für den TOTO-Wettbewerb vom 23./24.10.2021

1 SO 1. FC Köln (7) - Bayer 04 Leverkusen (3) * 2-4-4 - 2:0 0:4 sNsUuUsN UsSnSsSn

2 SA FC Bayern München (1) - TSG 1899 Hoffenheim (9) 5-3-2 - 1:2 4:1 UssSsSnS SuNnUsNs

3 SA RB Leipzig (8) - SpVgg Greuther Fürth (18) 5-3-2 - - - NsNnUssU NuNnNnNn

4 SA VfL Wolfsburg (6) - SC Freiburg (4) ** 3-3-4 - 2:2 3:0 sSsSuNnN UsSuUsSu

5 SA DSC Arminia Bielefeld (17) - Borussia Dortmund (2) 2-2-6 - - 0:2 uUuNuNnU sNsSsNss

6 SA Hertha BSC (13) - Borussia Mönchengladbach (10) * 2-4-4 - 0:0 2:2 NnNSsNnS uNNsNsSu

7 SO VfB Stuttgart (12) - 1. FC Union Berlin (5) * 2-4-4 - - 2:2 sNnUnUsU uUsuNsSs

8 SO VfL Bochum 1848 (15) - Eintracht Frankfurt (14) 2-4-4 - - - NsNnNuNS NuUuUuSn

9 SA FC Schalke 04 (3) - SG Dynamo Dresden (11) 4-3-3 - - - uNsSnSsS sSnNNsNn

10 SO FC St. Pauli (1) - Hansa Rostock (13) 4-4-2 - - - sNsNsSsS UnNsNnSu

11 SO SSV Jahn Regensburg (2) - Hannover 96 (14) * 4-4-2 - 1:0 0:0 SsNuUsuU NsNsSnUn

12 SO SV Sandhausen (16) - SV Werder Bremen (10) 2-4-4 - - - uSnNnSnU nUsSnNsN

13 SO Manchester United (6) - FC Liverpool (2) 3-4-3 - 1:1 2:4 sUSsSnuN SsuSsUuS

14 SA Holstein Kiel (15) - SV Darmstadt 98 (6) ** 3-3-4 - 1:1 2:3 nUsUnSnU sUsNsNSs

15 SA Fortuna Düsseldorf (12) - Karlsruher SC (7) 3-4-3 - - 3:2 NuNSuSnU UuNuSnUs

16 SA 1. FC Nürnberg (5) - 1. FC Heidenheim 1846 (9) * 3-4-3 - 2:2 3:1 sUsUsUuS uNusSsSn

17 SA Crystal Palace (14) - Newcastle United (19) 4-4-2 - 1:0 0:2 - NuUsNuu nNuNuUNn

18 SA FC Everton (8) - FC Watford (16) 5-3-2 - 1:0 - sUSsNsUn sNNnSuNn

19 SA Leeds United (17) - Wolverhampton Wanderers (10) * 2-4-4 - - 0:1 NuUnUnsN NnnSnSsS

20 SA FC Southampton (15) - FC Burnley (18) 4-3-3 - 1:2 3:2 NuUuUnNs nNuNnUuN

21 SA Brighton & Hove Albion (4) - Manchester City (3) 3-4-3 - 0:5 3:2 SsnSsUuU NssSuSUs

22 SO FC Brentford (9) - Leicester City (11) ** 4-4-2 - - - sUUnSuSn sNSnNuUs

23 SO West Ham United (7) - Tottenham Hotspur (5) 3-4-3 - 2:3 2:1 SsuUnSnS sSsNnNsS

24 SA US Salernitana (20) - FC Empoli (11) 2-4-4 - 2:4 2:0 NnNnuNsN nSnnSsNn

25 SA Sassuolo Calcio (14) - FC Venedig (19) 4-3-3 - - - SuNnNsnU - NNSnNuU

26 SA FC Bologna (9) - AC Mailand (2) 2-3-5 - 2:3 1:2 sUsNuNsU SssUsSSs

27 SO Atalanta Bergamo (6) - Udinese Calcio (10) 4-4-2 - 7:1 3:2 SunSsUnS usSnNnUu

28 SO AC Florenz (8) - Cagliari Calcio (18) 5-3-2 - 0:0 1:0 - NsSSnSn uNnUnNus

29 SO Hellas Verona (13) - Lazio Rom (5) 2-4-4 - 1:5 0:1 nnNsUUsN SsNuUsNs

30 SO AS Rom (4) - SSC Neapel (1) ** 2-3-5 - 2:1 4:0 sSsNsNsN sSsSSsSs

31 SA FC Valencia (9) - RCD Mallorca (12) 4-3-3 - 2:0 - UsSnNuUN SsNuNnsN

32 SA FC Cadiz (15) - Deportivo Alaves (19) 4-4-2 - - 3:1 uUnnSuNu - nnNnNsN

33 SO Sevilla FC (3) - UD Levante (18) 6-2-2 - 1:0 1:0 sSUUssNS uNuUnNNu

34 SA Athletic Bilbao (8) - FC Villarreal (11) 4-3-3 - 1:0 1:1 UuSsUnUs uUUUsUsn

35 SA Elche CF (14) - Espanyol Barcelona (13) 3-4-3 - - - NuSuNNsN UuNnUsNs

36 SO FC Barcelona (7) - Real Madrid (2) * 2-4-4 - 0:0 1:3 sUsuUsNs SUSsSsuN

37 SO Real Betis Sevilla (10) - Rayo Vallecano (6) 3-3-4 - - - UunSuSsN NsUsSsNs

38 SA 1. FC Magdeburg (1) - FC Viktoria 1889 Berlin (8) 4-3-3 - - - NSsSnNsS UsUsNnUn

39 SA SV Wehen Wiesbaden (9) - SV Meppen (13) 4-3-3 - - 1:0 SnSNnSuN NsUnNuSn

40 SA Waldhof Mannheim (6) - FSV Zwickau (12) 4-4-2 - 0:0 1:0 SsNsUsUs uUnuSuSs

41 SA 1. FC Saarbrücken (2) - TSV 1860 München (14) 4-3-3 - - 2:1 sUnUsUuS NsUuUnUu

42 SA SC Freiburg II (16) - SC Verl (15) 3-4-3 - - - sNSsnUuN NnUuSnuN

43 SA FC Würzburger Kickers (19) - SV Türkgücü München (10) 2-4-4 - - - NuNuSnNU SnNsNsNs

44 SO Borussia Dortmund II (2) - FC Viktoria Köln (18) 5-3-2 - - - NsSnSNsN NsNuNsUu

45 SO TSV Havelse (20) - Eintracht Braunschweig (4) 2-3-5 - - - NnNnUsSn SuuNSuUs

Rekord im Visier

Seine Jubelgeste ist sein Markenzeichen:

Hand an die Stirn, Ausschau halten…

Man könnte annehmen, Simon Terodde (Foto) blickt in Richtung nächstem Rekord.

Vor dem Zweitliga-Topspiel am Samstag- abend gegen Dresden hat der 33-jährige Stürmer von Schalke 04 nicht nur 153 Tref- fer in der 2. Bundesliga erzielt – so viele wie Dieter Schatzschneider, u.a. Hanno- ver 96 – sondern auch eine neue Best- marke im Visier. Noch nie gelang es einem Spieler, viermal Zweitliga-Torschützenkö- nig zu werden. Der Knipser der „Königs- blauen“ schaffte dies bisher mit Bochum (25 Tore, 2015/16), Stuttgart (25, 2016/17) und dem 1. FC Köln (29, 2018/19). Nach Spieltag zehn liegt er bei elf Treffern.

1 Bayer 04 Leverkusen - FC Bayern München 1:5 2 2 Borussia Dortmund - 1. FSV Mainz 05 3:1 1

3 Eintracht Frankfurt - Hertha BSC 1:2 2

4 1. FC Union Berlin - VfL Wolfsburg 2:0 1

5 SC Freiburg - RB Leipzig 1:1 0

6 SpVgg Greuther Fürth - VfL Bochum 1848 0:1 2 7 Borussia Mönchengladbach - VfB Stuttgart 1:1 0 8 FC Augsburg - DSC Arminia Bielefeld 1:1 0 9 Hamburger SV - Fortuna Düsseldorf 1:1 0 10 SV Darmstadt 98 - SV Werder Bremen 3:0 1 11 SG Dynamo Dresden - 1. FC Nürnberg 0:1 2

12 Hansa Rostock - SV Sandhausen 1:1 0

13 Leicester City - Manchester United 4:2 1 14 2:1

15 2:4 16 1:1*

17 0:5 18 2:3 19 2:0 20 1:0

vom 16./17.10.2021

21 0:1 22 0:1 23 2:3 24 2:1 25 3:1 26 3:2 27 3:1

28 1:4 29 2:2 30 1:1 31 1:0 32 2:0 33 1:0 34 1:1

35 1:1 36 0:3 37 5:1 38 4:2 39 0:1E 40 3:0 41 3:2

42 2:3 43 2:3 44 1:0 45 1:1

3. Liga1. Liga Spanien1. Liga Italien1. Liga England2. BundesligaENG2. Bundesliga1. Bundesliga

Spiele 1-45 = Meisterschaftsspiele Spiele 1-8 = 1. Bundesliga Spiele 9-12 + 14-16 = 2. Bundesliga Spiele 13 + 17-23 = 1. Liga England Spiele 24-30 = 1. Liga Italien Spiele 31-37= 1. Liga Spanien Spiele 38-45 = 3. Liga

Foto: pa/Chai von der Laage

Form: s/S = Sieg, u/U = Unentschieden, n/N = Niederlage, kleine Buchstaben

= Heimspiel, große Buchstaben = Auswärtsspiel, (F) = Frauen. Wertung nach der regulären Spielzeit (Verlängerungen werden nicht berücksichtigt). Zahlen in Klammern = Tabellenstand. Älteste Ergebnisse/Form von links nach rechts.

grün = Gewinnspiele Auswahltipp 6aus45 , * = Zusatzspiel, E = Ersatzauslosung

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Große Umzüge sind in Baden-Württemberg nicht geplant, aber die Narren sind findig. Teilweise wird es kleine Veranstaltungen unter Beachtung der geltenden

auch ein Gewinn für die Umwelt: Seit Beginn der Lotterie konnten mit einer Gesamt- summe von rund 205 Millionen Euro über 20.533 Umweltpro- jekte in Niedersachsen gefördert

Die Som- merwoche kann auch für Sie diese Extra-Chancen mit sich bringen.. W ie Sie an der Sonderauslosung

Die Frauen des VfL Wolfsburg gewannen im Jahr 2019 nicht nur zum fünften Mal in ihrer Geschichte die Deutsche Meister- schaft, sie holten auch zum fünften Mal in Folge nach

Soweit personenbezogene Daten von Beschäftigten der Staatliche Toto-Lotto GmbH verarbeitet werden, ist § 26 BDSG die Rechtsgrundlage der Datenver- arbeitung. Sollten im

Vertrauen Sie nicht auf den Zufall, so können Sie die Losnummer in der Annah- mestelle von LOTTO Niedersachsen, im Internet und auch in den Apps nach den eigenen Wün-.. schen

Wir halten uns links, nach der Brücke, die über die Gleise führt, noch einmal und kommen zurück zum Haltepunkt der Bahn. Hat man noch Zeit und Lust, kann man jetzt noch

„Der Sport-Club begeistert seine Fans und auch uns als lang- jährigen Partner des Schwarzwald-Klubs“, drückt Lotto- Geschäftsführer Georg Wacker die Daumen, „jetzt noch den