• Keine Ergebnisse gefunden

Pfarreiengemeinschaft Leuterschach

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pfarreiengemeinschaft Leuterschach"

Copied!
12
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Pfarreiengemeinschaft

Leuterschach

St. Johannes Baptist – St. Michael – St. Alban – St. Nikolaus

November 2021

Bild: Horst Schaub, Pfarrbriefserv.

Liebe Schwestern und Brüder,

Jetzt, im November, ist die dunkelste Zeit des Jahres.

Die Tage sind kurz, die Sonne lässt sich kaum blicken, nasse Kälte zieht über das Land. Grau ist die vorherrschende Farbe, die bunten Herbstfarben des noch sonnigen

Oktobers sind passé. Das schlägt vielen Menschen aufs Gemüt. Die Feiertage im November sind ausschließlich besinnlich oder gar traurig, denn sie erinnern überwiegend an den Tod. Der November beginnt mit den Feiertagen "Aller Heiligen" und "Aller Seelen" Die Gedanken gehen zu den verstorbenen Verwandten und Freunden, ihre Gräber werden geschmückt und die "ewigen Lichter" bedeuten, dass sie nicht vergessen sind.

Am zweiten Sonntag im November gedenken wir der Millionen Opfer der beiden Weltkriege, die so viel Leid über die Menschheit gebracht haben.

Auch der "Bus- und Bettag" gehört ebenfalls zu den nachdenklichen Kirchentagen, auch wenn er seit einigen Jahren kein offizieller Feiertag mehr ist. Am letzten Sonntag vor dem ersten Advent, dem

"Totensonntag" wird noch einmal der Verstorbenen gedacht. Der November ist und bleibt der "dunkle" Monat, und seine Gedenktage spiegeln Trauer und Vergänglichkeit wider.

(2)

Neulich habe ich mit jemandem über den Monat November gesprochen und gefragt: Ist der Monat November nicht ein schwieriger Monat – mit Allerseelen und Grabbesuch, dann noch das trübe Wetter…? Ich bekam folgende Antwort: „Nein, der Monat November ist für mich der beste Monat. Ich habe in diesem Monat Geburtstag!“. Diese Person hat auch recht!

Wenn der Herbst langsam zum Winter übergeht, denken wir als Christen über das Vergehen dieser weltlichen Reise nach und damit auch über den schmerzhaften Verlust von lieben Angehörigen, die eine große Lücke in unserem Leben hinterlassen haben. In unseren Gottesdiensten erinnern wir uns wehmütig daran, wenn wir die Namen der Verstorbenen des letzten Jahres vorlesen, ihrer gedenken und für jede und jeden eine Kerze anzünden.

Nur eines unterscheidet uns Menschen von der Tier-und Pflanzenwelt: Wir können unsere Gedanken in die Vergangenheit schweifen lassen, dürfen an Verwandten und Freunde denken, wir dürfen traurig und fröhlich sein, ganz so, wie uns der Sinn steht.

Nehmen wir also den "grauen" November an, als eine Zeit zum Innehalten und Nachdenken. Es tut der Seele gut.

Ihr Pfarrer Biju Joseph

(3)

Montag, 01.11. ALLERHEILIGEN Opfer für die Kirche

Leuterschach 08:30 Rosenkranz für die Verstorbenen 09:00 Hl. Messe

H. H. Pfr. Robert Heim u. Josef Heim 14:00 Totenandacht mit Gräbersegnung im

Friedhof bei der Pfarrkirche Wald 08:30 Rosenkranz für die Verstorbenen

09:00 Hl. Messe

Otto Purschke m. Angeh. / Theresia Auert m. Angeh.

15:30 Totenandacht mit Gräbersegnung Geisenried 10:30 Hl. Messe

Konrad Hailer m. Angeh.

14:00 Rosenkranz für die Verstorbenen 14:30 Totenandacht mit Gräbersegnung Thalhofen 10:00 Rosenkranz für die Verstorbenen

10:30 Hl. Messe mit anschl. Gräbersegnung Maria u. Peter Waibl u. verst. Angeh.

Hattenhofen 13:00 Rosenkranz Dienstag, 02.11. ALLERSEELEN

Kollekte für die Priesterausbildung in Osteuropa

Geisenried 09:00 Requiem für alle Verstorbenen 13:00 Fußwallfahrt nach Oberthingau Wald 10:00 Rosenkranz

10:30 Requiem für alle Verstorbenen Hattenhofen 18:30 Rosenkranz für alle Verstorbenen

19:00 Requiem mit anschl. Gräbersegnung Leuterschach 19:00 Requiem für alle Verstorbenen

(4)

Mittwoch, 03.11.

Thalhofen 19:00 Requiem für alle Verstorbenen Karolina u. Erhard Berger

Kollekte für die Priesterausbildung in Osteuropa

Geisenried 19:00 Rosenkranz für die Verstorbenen

Donnerstag, 04.11. Hl. Karl Borromäus, Bischof v. Mailand Wald 09:30 Rosenkranz

Leuterschach keine Hl. Messe!!!

Geisenried keine Hl. Messe!!!

Freitag, 05.11. Herz-Jesu-Freitag Leuterschach 08:30 Krankenkommunion Wald 09:30 Krankenkommunion Thalhofen 17:00 Herz-Jesu-Andacht Samstag, 06.11.

Geisenried 10:00 Veteranenjahrtag / Hl. Messe

gefallenen, vermissten und verstorbenen Kameraden d. Veteranenvereins

Opfer für die Kriegsgräberfürsorge Wald 14:00 Hl. Messe für Ehejubilare

VORABENDMESSE ZUM 32. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Opfer für die Kirche Wald 18:30 Rosenkranz

19:00 Hl. Messe

Sebastian Maier (30.M.) / Theo Böck m.

Eltern / Josefa, Rosmarie, Maria u. Wilhelm März / Karolina u. Alois Leitner m. verst.

Angeh. / Genovefa Dopfer m. Angeh. / z. Hl.

Gottesmutter zum Dank

(5)

Sonntag, 07.11. 32. SONNTAG IM JAHRESKREIS Opfer für die Kirche

Geisenried 08:30 Rosenkranz 09:00 Hl. Messe

Thomas Dittrich / Norbert Fröhlich m. Eltern/

Johann Zwick m. Eltern Leuterschach 10:30 Hl. Messe

gefallenen, vermissten und verstorbenen Kameraden d. Veteranenvereins /

Hans Krumm u. verst. Angeh.

Opfer für die Kriegsgräberfürsorge Thalhofen 10:00 Rosenkranz

Thalhofen 10:30 Hl. Messe (anschl. singt im Friedhof der Kinderchor)

gefallenen, vermissten und verstorbenen Kameraden d. Veteranenvereins / Andreas Graf u. Verst. d. Fam. Holena / Günther Amberg, Xaver u. Josefa Amberg, Gisela u.

Franz Schlichtling / zu Ehren d. Hl. Josef Hattenhofen 19:00 Rosenkranz

Dienstag, 09.11. WEIHETAG DER LATERANBASILIKA Leuterschach 16:00 Rosenkranz

Wald 19:00 Hl. Messe

Matthias u. Rosa Schmölz m. Sohn Matthias/ Sofie u. Theodor Mayr / Fidel u.

Agathe Häfele u. zum Dank / zu Ehren d. Hl.

Antonius

Mittwoch, 10.11. Hl. Leo der Große, Papst, Kirchenlehrer Thalhofen 19:00 Hl. Messe

Bruno Wiesler (JM) / H. H. Pfr. Heinrich Fickert u. Frieda Wannensperger / zu Ehren d. Hl. Antonius

Geisenried 19:00 Rosenkranz für den Papst

(6)

Donnerstag, 11.11. Hl. Martin, Bischof v. Tours Wald 09:30 Rosenkranz

Leuterschach 18:00 Hl. Messe

Verst. d. Fam. Eberle u. Bickel m. Angeh. / Johann u. Adelheid Epple m. Maria, Thea, Alfred, Peter u. Lida / die armen Seelen Geisenried 19:00 Hl. Messe

Xaver Kobold / Verst. d. Fam. Zwick / Thekla u. Heinrich Hummel m. verst.

Angeh./ zu Ehren d. Hl. Crescentia Freitag, 12.11. Hl. Josaphat, Bischof von Polozk Geisenried keine Krankenkommunion!!!

Thalhofen keine Krankenkommunion!!!

Thalhofen 17:00 Rosenkranz für die Kranken unserer Pfarrei Samstag, 13.11.

Leuterschach 09:30 Pfarrkirche Leuterschach:

Taufvorbereitungskurs (Anmeldung übers Pfarrbüro)

Wald 10:30 Dankmesse zur Goldenen Hochzeit von Rosmarie und Heinrich Schöllhorn Verst. d. Fam. Schöllhorn u. Poppler VORABENDMESSE ZUM 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Leuterschach 18:30 Rosenkranz 19:00 Hl. Messe

Albert Kraus (30.M.) / Georg Rapp m. Eltern u. Schwiegereltern / Elfriede Dittrich

(v.d.Jahrgängern) / Alfons u. Anna Nägele Thalhofen 18:30 Rosenkranz

19:00 Hl. Messe

Gerhard Knestel / Emma u. Oswald Lutz / zum Dank

(7)

Hattenhofen 19:00 Floriansmesse zum Dank für 70. Jahre Außengruppe Hattenhofen

verst. Mitglieder d. FW Hattenhofen Opfer für die Kirche

Sonntag, 14.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Geisenried 08:30 Rosenkranz

09:00 Hl. Messe

Pauline Holzmann (30.M.) / Alban u.

Katharina Filser / Barbara u. Johann Hänsle m. Eltern u. Geschw.

Wald 10:30 Hl. Messe

gefallenen, vermissten und verstorbenen Kameraden d. Veteranenvereins

Josefa u. Mathias Vogler m. Sohn Josef / Hermann Pfefferle u. Eltern u. Verst. d.

Fam. Heringer / Armella u. Franz Berkmiller m. Fam.angeh.

Opfer für die Kriegsgräberfürsorge Hattenhofen 19:00 Rosenkranz

Dienstag, 16.11.

Leuterschach 16:00 Rosenkranz

20:00 Pfarrheim Leuterschach: Infoabend für die Erstkommunioneltern aus Leuterschach und Wald

Wald 19:00 Hl. Messe

alle Verst. d. Fam. Krumm u. Dieng / die armen Seelen

Mittwoch, 17.11. Buß- und Bettag

Magnus-Kirche Marktoberdorf:

18:30 Rosenkranz

19:00 Kapiteljahrtag / Hl. Messe für die verst.

Priester u. ehrenamtl. Mitarbeiter-innen im Dekanat Marktoberdorf

(8)

Donnerstag, 18.11.

Wald 09:30 Rosenkranz Leuterschach 18:00 Hl. Messe

Elisabeth u. Anton Eberspacher Geisenried 19:00 Hl. Messe

Afra u. Josef Hummel

Thalhofen 20:00 Pfarrheim Thalhofen: Infoabend für die Erstkommunioneltern aus Thalhofen und Geisenried

Freitag, 19.11. Hl. Elisabeth, Landgräfin von Thüringen Hattenhofen 16:00 Taufe:

Thalhofen 17:00 Rosenkranz für unsere Firmlinge Samstag, 20.11.

Schwenden 13:30 Patrozinium Mariä Opferung Festgottesdienst

(nur bei schönem Wetter!!! - draußen) verst. Wohltäter d. Kapelle / Josef u.

Kreszentia Rapp u. Herbert Rapp / Verst.d.

Fam. Engstler u. Brutscher Opfer für die Kapelle

Sonntag, 21.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Kollekte für die Diaspora Leuterschach 08:30 Rosenkranz

09:00 Hl. Messe

Anna Luise u. Johann Fischer m. verst.

Angeh. / Leopold Lipp / Anna u. Dionys Frommknecht

Wald 08:30 Rosenkranz 09:00 Hl. Messe

Viktoria Müller, Joh. Baptist Wölfle m. verst.

Angeh. / Rosa u. Fritz Fischer m. verst.

Angeh.

(9)

Geisenried 10:00 Rosenkranz 10:30 Hl. Messe

Resi Baur u. Barbara Hailer anschl.: Taufe:

Thalhofen 10:00 Rosenkranz 10:30 Hl. Messe

Andreas u. Centa Mayr / zum Dank

18:00 Eucharistische Anbetung für die ganze Pfarreiengemeinschaft

Hattenhofen 19:00 Rosenkranz Dienstag, 23.11.

Leuterschach 16:00 Rosenkranz Wald 18:30 Beichtgelegenheit

19:00 Hl. Messe

zu Ehren d. Hl. Antonius Mittwoch, 24.11. Hl. Andreas

Thalhofen 18:30 Beichtgelegenheit 19:00 Hl. Messe

Genovefa u. Albert Stiefenhofer / Centa u.

Otto Wagner, Theresia u. Franz-Xaver Huber / Katharina Eichinger m. Eltern / zu Ehren d. Hl. Schutzengel

Geisenried 19:00 Rosenkranz für den Frieden in den Gemeinden

Donnerstag, 25.11.

Wald 09:30 Rosenkranz Leuterschach 17:30 Beichtgelegenheit

18:00 Hl. Messe

zu Ehren d. Hl. Schutzengel Geisenried 19:00 Hl. Messe

Thomas Dittrich (v.d.ehem. Nachbarn) anschl.: Beichtgelegenheit

(10)

Freitag, 26.11.

Wald 15:00 Pfarrkirche Wald:

Patrozinium Hl. Katharina v. Alexandrien (Kippach) / Festgottesdienst

Lebenden u. Verstorbenen d. Kapellengem.

Kippach Opfer für die Kapelle Thalhofen 17:00 Rosenkranz für die Pfarrgemeinde

Samstag, 27.11.

Hattenhofen 10:00 Patrozinium Hl. Andreas Festgottesdienst

mit Weihe der Adventskränze

Rosmarie u. Anselm Guggenmos, Maria u.

Michael Guggenmos / Verst. d. Fam.

Merkel, Höbel u. Guggenmos / Karl u.

Walburga Kutter / Xaver, Berta u. Andreas Knestel / Benedikt u. Walburga Stiefenhofer m. verst. Angeh. / Karl u. Maria Rothärmel m. verst. Angeh. / Thomas Tronsberg Opfer für die Kirche

Leuterschach 14:00 Taufe:

Sonntag, 28.11. 1. ADVENTSSONNTAG

mit Segnung der Adventskränze

Kollekte f.d.kirchl. Jugendarbeit i.d. Diözese Thalhofen 08:30 Rosenkranz

09:00 Hl. Messe Wald 08:30 Rosenkranz

09:00 Hl. Messe

Anna Bayrhof (JM) / Ernestine u. Andreas Mayr, Walburga Köpf u. Verst. d. Fam.

Mayr/ Anni Bihler / Josef Krumm / Valentin u. Reinhard Müller / Anton Vogler m. Eltern Josef u. Herta Hartmann u. Enkel Lukas

(11)

Geisenried 10:00 Rosenkranz

10:30 Hl. Messe mit Abgabe des Kirchgeldes Maria u. Maximilian Unsin

Leuterschach 10:00 Rosenkranz 10:30 Hl. Messe

zum Dank u. f. Verst.d. Fam. Mayr u. Linder/

Johann Rapp m. verst. Angeh. / Franz, Stefanie u. Adolf Hofmann u. alle verst.

Angeh. d. Fam. Appel / Margarethe u. Franz Miller

Hattenhofen 11:30 Taufe:

19:00 Rosenkranz

Dienstag, 30.11. HL. ANDREAS, Apostel Leuterschach 16:00 Rosenkranz

Wald 19:00 Rorate

zu Ehren d. Hl. Gottesmutter

Der Annahmeschluss für Messintentionen und Termine für den nächsten Gottesdienstanzeiger ist am 15. November.

Öffnungszeiten Pfarramt Leuterschach:

Dienstag bis Freitag von 9:30 Uhr bis 12:00 Uhr Pfarrbüro:  08342 2263

st.johannes.baptist.leuterschach@bistum-augsburg.de Fax: 08342 8989124

Pater Biju:  08342 897254 in dringenden Fällen: 017656904893 Katharina Kugelmann:  08342 897255

katharina.kugelmann@bistum-augsburg.de Jürgen Holzheu: juergen.holzheu@bistum-augsburg.de Postadresse: Benefiziumstraße 5, 87616 Marktoberdorf/Leuterschach

(12)

Auszug aus einem Text von Henry Scott Holland:

Der Tod ist nichts,

ich bin nur in das Zimmer nebenan gegangen.

Ich bin ich, ihr seid ihr.

Das, was ich für euch war, bin ich immer noch.

Gebt mir den Namen, den ihr mir immer gegeben habt.

Sprecht mit mir, wie ihr es immer getan habt.

Lacht weiterhin über das,

worüber wir gemeinsam gelacht haben.

Betet, lacht, denkt an mich, betet für mich,

damit mein Name ausgesprochen wird, so wie es immer war.

Weshalb soll ich nicht mehr in euren Gedanken sein,

nur weil ich nicht mehr in eurem Blickfeld bin?

Ich bin nicht weit weg,

nur auf der anderen Seite des Weges.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

[r]

Shreiben Sie ein Programm geld., welhes vershiedene Geldanlagen einliest und dann an-.. hand der Benutzereingaben die beste verfügbare Geldanlage (inklusive der Geldsumme

In der "alpha" wurden eine Vielzahl von Arbeiten über die Geschichte der Mathematik veröffentlicht.. Die im folgenden chronologisch aufgelisteten, mathematikhistorischen

am Pauli-Prinzip, das es niht erlaubt, die Wellenpakete der einzelnen T eilhen

kis als Umbildung von ki scheitert daran, daß in diesem Fall auch andere wortscbließende k{i) zu kis hätten werden mUssen. Übrigens bleiben für den, der dieses ki-s anders

nimmt, daß es sie zerbricht oder zerschmettert. Gar nicht einleuchtend aber ist es, wenn auch ürmibhib plnvamänab sich auf das „rötliche Roß". beziehen soll. Oij)enbebo's

"Ich möchte Dich nicht verwunde(r)n mit einer Behauptung und doch kann ich sie nicht vermeiden: Ich glaube es Euch nimmermehr, selbst wenn ihr es glaubt, daß die Kindermärchen

[r]