• Keine Ergebnisse gefunden

INHALTSVERZEICHNIS EINFÜHRUNG 11 AUTOMATENSPIELE 17

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "INHALTSVERZEICHNIS EINFÜHRUNG 11 AUTOMATENSPIELE 17"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

INHALTSVERZEICHNIS

EINFÜHRUNG 11

AUTOMATENSPIELE 17

STROMSCHNELLEN 19 Halten Sie in Ihrem Kajak den richtigen Kurs wäh-

rend der Fahrt durch gefährliche Stromschnellen.

NACHTHIMMEL 23 Angreifer aus dem All kommen mit atemberaubender

Geschwindigkeit geradewegs auf Sie zu. Stoppen Sie sie, oder Sie werden zerschmettert.

WELTRAUMMÄNÖVER 27 Steuern Sie Ihr Raumschiff durch dichten Weltraum-

verkehr. Wollen Sie gewinnen, müssen Sie Zusammen- - stoße vermeiden.

RAKETENABWEHR 29 Verteidigen Sie Ihre Städte gegen Raketenangriffe,

indem Sie ankommende Raketen abfangen.

ELEKTRISCHE MAUER 33 Setzen Sie Ihren Gegner (den Computer) gefangen,

indem Sie auf dem Bildschirm Mauern bauen, die die Cursorbewegung des Computers behindert.

HECKSCHÜTZE . 35 Sie verteidigen das Heck eines WeltraumJägers.

Schießen Sie nicht auf andere Mitglieder der eige- nen Staffel!

http://d-nb.info/205130259

(2)

LE MANS 39 Sie steuern Ihren Rennwagen über eine kurvenreiche

Rennstrecke. Weichen Sie anderen Wagen, Öllachen und.weiteren Gefahren, die auf der Strecke lauern, aus.

MONDLANDUNG 41 Sie landen Ihr Raumschiff auf dem Mond und müssen

dabei Rückstoß, Geschwindigkeit und andere wichti- ge Faktoren überwachen.

SPIELER 45 Gehen Sie die ungleiche Wette mit dem 'Einarmigen

Banditen1 Ihres Computers ein!

ORION 49 Sie steuern einen Raumschiffsimulator und üben die

Verteidigung Ihres Heimatlandes gegen eindringen- de, ferngesteuerte Flugkörper.

BERSERKOTRON 53 Sie sind auf dem Weg zu einem Anstellungsgespräch

als Tester für Computerspiele und geraten in den Raum der Roboter. Für Besucher ist der Zutritt hier strengstens verboten. Versuchen Sie wieder herauszukommen - falls es Ihnen gelingt!

BRETTSPIELE 57

BALLSUCHE 59 Die Computerversion des klassischen Trickspiels.

PIRATEN 63 Finden und bekämpfen Sie die Geißel der Meere!

Sie sind ein Kapitän, der Abenteuer, Ruhm und gestohlenes Gold sucht.

CODEKNACKER 67 Der Computer wählt einen Code. Sie knacken ihn.

(3)

EIN TAG AUF DER RENNBAHN 69 Sie wetten bei einem Hunderennen. Beobachten Sie

das Rennen und finden Sie heraus, ob Sie gewinnen werden.

DIE MINE DES VERSCHWUNDENEN HOLLÄNDERS 73 Sie suchen den Schatz in der Mine. Versuchen Sie

Anhaltspunkte über seine Lage zu finden, während Sie vor Gespenstern flüchten.

BIORHYTHMUS 77 Der Computer berechnet Ihnen Ihre emotionale, in-

tellektuelle und körperliche Verfassung für jedes beliebige Datum.

DIE KÖNIGIN DES NILS 79 Sie suchen nach Kleopatras verborgenem Schatz.

Nehmen Sie sich vor Schlangengruben und Mumien in acht!

DÜNNES EIS 83 Spät in der Saison gehen Sie zum Fischen ans

Eisloch. Seien Sie vorsichtig, unter der Eisdecke lauern Gefahren!

BOMBENENTSCHÄRFER 85 Lokalisieren und entschärfen Sie eine Bombe, die

in einem riesigen Wolkenkratzer versteckt ist.

UTOPIA 89 Sie sind als Herrscher einer Insel von wichtigen

Entscheidungen bedrängt. Werden sie Ihrer Herr- schaft nutzen oder schaden?

TIP-TAP-ZEHENSPITZE 93 Für zwei Spieler.

WÜRFELRALLEY 95 Benutzen Sie den Würfel Ihres Computers und brin-

gen Sie Ihre Rennwagen ins Ziel.

BESUCH AUS DEM ALL \ 99 Dies ist eine einmalige Gelegenheit für\ Sie, die

Erde zu besuchen. \

(4)

LERNSPIELE 103

HENKER 105 Die Heimcomputerversion des beliebten Wörterrate-

spiels.

DR. SIGMUND 109 Konsultieren Sie den für den Rorschach-Test be-

rühmten Analytiker. Sie erhalten fachmännischen Rat.

RÄUMLICHES DENKEN 113 Ein Spiel für kleine Kinder. In einer Schloßanlage

müssen Gegenstände an vielen verschiedenen Stellen richtig plaziert werden.

GEDANKENLESER 117 Erraten Sie die Zahl, die sich der Computer ausge-

dacht hat. Kann der Computer die Zahl erraten, die Sie im Sinn haben?

HAIKU-GEDICHTE 121 Wußten Sie schon, daß Ihr Computer ein Dichter

ist?

IMBISS NUR FÜR SCHNELLRECHNER 123 Durch ein gefährliches Flutbecken können Sie zu

Ihrem Imbiß gelangen, wenn Sie die gestellten Rechenprobleme richtig lösen.

BUCHSTABIERBIENCHEN 125 Die wichtigtuerische Hummel buchstabiert völlig

verdrehte Wörter. Sie müssen die Wörter richtig zusammensetzen und korrekt buchstabieren.

SCHNELLESEN 129 Sie erlernen mit Hilfe Ihres Computers Lesefertig-

keiten zur schnelleren Informationsaufnahme. Ge- winnen Sie Zeit, sobald sich Ihre Lesefertigkeit steigert.

(5)

Z X H L S P A S S FÜR VORSCHULKINDER 133 Auf dem Bildschirm erscheinen bis zu zehn Gegen-

stände, und es wird die Frage gestellt: "Wieviele sind es?". Antwortet das Kind richtig, erscheint ein fröhliches Gesicht; das Gesicht sieht trau- rig aus, wenn die Antwort falsch ist.

SCHIESSBUDE 135 Das Tastenfeld Ihres Computers ist Ihr Schieß-

stand. Versuchen Sie Ihr Glück und lernen Sie gleichzeitig die Tastatur besser kennen.

DOLMETSCHER 137 Der Computer hält Begriffe einer Fremdsprache und

ihre deutschen Entsprechungen für Sie bereit und macht Ihnen so das Fremdsprachenlernen zum Vergnü- gen.

HINWEISE ZUM PROGRAMMAUSDRUCK 140

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

So liegt eine implizite Annahme vor, dass es sich in den negierten Existenzialsätzen im Polnischen ein formales Funktionssubjekt (im Folgenden FS) befindet, das nicht

Einführung 1 1 Erfolgsfaktor Organisation 4 1.1 Organisationsbegriff 4 1.2 Leistungen der Organisation 5 1.2.1 Kapazität 6 1.2.2 Steuerung 7 1.3 Schwierigkeiten beim Gebrauch

Themenkreis 5: Kosten-und Leistungsrechnung 418 5.1 Zweck, Aufgaben und Systeme der Kosten-und Leistungsrechnung 418. 5.2 Grundbegriffe der Kosten-und Leistungsrechnung

Sonstige Leistungen an Unternehmer als Leistungsempfänger .... Verlagerung des Leistungsortes durch Gebrauch der

Werden Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage von berechtigten Interessen verarbeitet (Artikel 6 Abs. f DSGVO), haben Sie gemäß Artikel 21 DSGVO das Recht, Widerspruch

Vertrag zwischen der Republik Österreich und dem Staat Israel über die gegen- seitige Anerkennung und Vollstreckung von gerichtlichen Entscheidungen auf dem Gebiet des Zivil-

3.1 Tierversuche - Interview mit einem Vertreter der Pharmaindustrie 41 3.2 Frauen in der Bundeswehr - Stellungnahmen zweier Jugendlicher 42 3.3 Leistungssport -

Klage eines Gesellschafters wegen einer Drittforderung 149 b.. Prozessuale Situation seit der Entscheidung des BGH