• Keine Ergebnisse gefunden

Jugend- und Familienministerkonferenz (JFMK)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Jugend- und Familienministerkonferenz (JFMK)"

Copied!
22
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Jugend- und Familienministerkonferenz (JFMK)

am 6./7. Juni 2013 in Fulda

TOP: 4.1

Thema: LAG „Elternarbeit und Netzwerke für Elternbildung, Frühe Hilfen und Integration“ - Gelingensbedingungen erfolgreicher Projekte und Programme

(Grüne Liste)

Beschluss:

1. Die Jugend- und Familienministerkonferenz begrüßt die im Auftrag der Integrationsministerkonferenz durch die LAG „Elternarbeit“ erstellte Expertise zum Thema „Elternarbeit und Netzwerke für Elternbildung, Frühe Hilfen und Integration“, in der die Gelingensbedingungen erfolgreicher Projekte und Programme herausgearbeitet und daraus Handlungsempfehlungen abgeleitet wurden.

2. Sie setzt sich dafür ein, dass die Gelingensbedingungen und Handlungsempfehlungen als Arbeits- und Orientierungshilfe für die gesamtgesellschaftliche Querschnittsaufgabe „Elternarbeit und Netzwerke für Elternbildung, Frühe Hilfen und Integration“ beachtet werden. Eine besondere Bedeutung erhalten ressortübergreifend abgestimmte Konzepte auf allen Ebenen, durch die eine interkulturell sensible Planung und Netzwerkarbeit befördert und unterstützt werden.

(2)

3. Sie tauscht sich regelmäßig mit der Integrationsministerkonferenz über den Stand der Umsetzung und die Auswirkungen der Handlungsempfehlungen aus.

(3)
(4)
(5)
(6)
(7)
(8)
(9)
(10)
(11)
(12)
(13)
(14)
(15)
(16)
(17)
(18)
(19)
(20)
(21)
(22)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Damit deren Zielstellungen bis 2015 im vollen Umfang umgesetzt werden können, ist es erforderlich, dass die für diesen Zweck gemäß § 3 Absatz 4 des Gesetzes zur Kooperation

Die meisten Projekte wurden daher auch im Schwerpunkt zivilgesellschaftliche Strukturen gefördert (40%), im Vergleich zu den Mobilen Beratungsteams (17%),

2 (1) GG ihr Freiheitsziel entscheidend zwar nicht nur, aber wesentlich auch durch Verwirklichung von Arbeit und beruflicher Tätigkeit findet, erfährt das Individuum seine

28 Deutlich wird dabei, dass die Anrufung der Jugend als Vehikel des Aufbruchs in eine neue Zeit vor allem eine rhetorische Geste ist, deren innovatives Potential sich weitgehend

zahlungen oder -gutschriften aufweisen und deren Monatslohn nicht mehr als 260 zypriotische Pfund beträgt, können derartige Zuschüsse in Anspruch nehmen. Sie werden auch für

•  sich nach den Bedarfen des einzelnen jungen Menschen richtet.. Die Stärke liegt in seiner

Die Teilnehmenden können gemeinsam als Team eine starke und gute Mitbestimmungsarbeit im Betrieb gestalten.

Doch sie selbst sieht auch, dass die Ikimonos nur noch acht Meter ent- fernt sind und sie sie trotzdem noch nicht sehen.. Saisho überlegt, wie das