• Keine Ergebnisse gefunden

2017/056-10 Bericht RA

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "2017/056-10 Bericht RA"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

SYNODE DER EVANGELISCHEN KIRCHE Drucksache Nr. 56-10/17 IN HESSEN UND NASSAU

Bericht des Rechtsausschusses gem. § 37 KSGeschO zur 4. Tagung der Zwölften Kirchensynode

Der Rechtsausschuss ist seit Juni 2016 bis November 2017 zu 16 Sitzungen (davon eine gemeinsame Sitzung mit dem Finanzausschuss) zusammengekommen.

Folgende Tagesordnungspunkte wurden beraten:

1. Kirchengesetze

• KG zur Zustimmung zur Änderung der Grundordnung der EKD (Federführung)

• KG zur Änderung der Kirchensteuerordnung für die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau im Bereich des Landes Rheinland-Pfalz (Vorbereitung der Beratung in drei Lesungen)

• KG zur Ermächtigung der Kirchenverwaltung zur Abgabe einer

Optionserklärung nach § 27 Abs. 22 des Umsatzsteuergesetzes für die Kirchlichen Körperschaften (Vorbereitung der Beratung in drei Lesungen)

• Kollektenordnung (Federführung)

• KG zur gemeinschaftlichen Beschaffung von Strom und Gas (Federführung)

• KG zur Änderung von § 87 des Kirchengesetzes über die Wirtschafts- und Haushaltsführung der EKHN (Vorbereitung der Beratung in drei Lesungen)

• KG über die Zustimmung und über die Ausführungsbestimmungen zum Besoldungs- und Versorgungsgesetz der EKD (Federführung)

• KG zur Änderung des Pfarrerausschussgesetzes (Federführung)

• KG zur Ausführung des Disziplinargesetzes der EKD (Federführung)

• KG zur Pfarrstellenbemessung in den Jahren 2020 – 2024 und zur Änderung weiterer Vorschriften

• KG über das Kollegium für Theologische Lehrgespräche (Federführung)

• KG zur Änderung des Propsteibereichegesetzes (Vorbereitung der Beratung in drei Lesungen)

• KG zur Änderung des Arbeitsrechtsregelungsgesetzes Diakonie Hessen (Vorbereitung der Beratung in drei Lesungen)

2. Rechtsverordnungen

• Änderung der Regionalverwaltungsverordnung

• Novellierung der Grundstücksverordnung

• Änderung der Gemeindepädagogenverordnung

• Novellierung der IT-Verordnung

• Novellierung der RVO zur Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen (BauVVO)

• Novellierung der RVO zur Beschaffung von Waren und Dienstleistungen (BeschaffVO)

(2)

Drucksache Nr. 56-10/17

3. Sonstige Beratungsgegenstände

• Änderung der Satzung der Diakonie Hessen (zwei Änderungen)

• Einführung der Doppik (Drs. 32/16 und Drs. 58/16)

• Modifikation der Genehmigungspraxis für Stellenbesetzungen in Kirchengemeinden; Handhabung der Substanzerhaltungsrücklage

• Zusammensetzung synodaler Ausschüsse nach der Neuordnung der Propsteibereiche

• Überprüfung des § 33 Abs. 5 der Geschäftsordnung

• finanzielle Einsparmaßnahmen 2018-2020

• Antrag des Synodalen Zobel Drs. 11/17; der RA stellt dazu fest, dass ihn der Hinweis der Kirchenleitung auf die Alimentation nicht überzeugt und er die Kirchenleitung um eine umfassendere Begründung bittet

• Anträge zur Doppik (Drs. 17/17, Drs. 24/17, Drs. 29/17 und Drs. 30/17); zum Antrag Drs. 24/17 der Synodalen Dr. Köhler stellt der RA fest, dass bezüglich der Stellungnahme der Kirchenleitung rechtlich keine Beanstandungen

bestehen, gleichwohl sei bei der Aufgabenzuweisung an die

Regionalverwaltungen auf eine gute Balance zwischen Aufsicht und Beratung zu achten.

Die Vertreter des Rechtsausschusses im Koordinierungsausschuss für das

Diakonische Werk der Synoden der EKKW und der EKHN haben an vier Sitzungen dieses Ausschusses teilgenommen.

Vertreterinnen und Vertreter des Rechtsausschusses haben an vier Sitzungen der von der Kirchenverwaltung einberufenen Arbeitsgruppe zur Prüfung der

Änderungsvorschläge zur KGWO teilgenommen.

Der Vorsitzende nahm an Sitzungen der synodalen Arbeitsgruppe

„Energiebeschaffung“ teil.

Bernd Weirauch

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Gemüse Bio-Kartoffeln Frischware roh 2,5 kg bis 20 kg Selbstabholung, ggf.Lieferung. abhängig

Kirchensteuerpflichtig sind alle Mitglieder einer Kir- chengemeinde der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, die im Bereich des Landes Nordrhein- Westfalen im Kirchengebiet

Aufgrund der politischen Aktualität und der vom ADGV betonten gesamtkirchlichen Verantwor- tung für die Thematik befürwortete der ADGV die Errichtung einer Projektstelle mit der

Die strukturellen Einsparüberlegungen der Kirchenleitung ersetzen für die Jahre 2018-2020 die linearen Einsparschritte von Perspektive 2025.. Die linearen Einsparungen aus

11.10.2016 39/16 Entwurf eines Kirchengesetzes zur Änderung der Kirchensteuerordnung für die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau im Bereich des

zum Entwurf eines Kirchengesetzes zur Änderung der Kirchensteuerordnung für die Evangeli- sche Kirche in Hessen und Nassau im Bereich des Landes Rheinland-Pfalz.. Problemlage

Jonas Grubelnik – Marktkirche Wiesbaden Ivana Matić – Bergkirche Wiesbaden Patrick Wüst – Kreuzkirche Wiesbaden 29..

b) Franz ist 17 Jahre alt. Er spart seit einem Jahr sein Taschengeld. Jede Woche bekommt er 10€. Seine große Schwester spart seit einem halben Jahr ihr Taschengeld. Lara bekommt