• Keine Ergebnisse gefunden

Laborinformation 28.03.2017 Konsolidierung der Labordiagnostik: Serologie, Molekularbiologie In Absprache der beiden Institute erfolgt eine Konsolidierung verschiedener Laborparameter. Die im Folgenden aufgeführten Parameter werden ab M

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Laborinformation 28.03.2017 Konsolidierung der Labordiagnostik: Serologie, Molekularbiologie In Absprache der beiden Institute erfolgt eine Konsolidierung verschiedener Laborparameter. Die im Folgenden aufgeführten Parameter werden ab M"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Laborinformation 28.03.2017

Konsolidierung der Labordiagnostik: Serologie, Molekularbiologie

In Absprache der beiden Institute erfolgt eine Konsolidierung verschiedener Laborparameter.

Die im Folgenden aufgeführten Parameter werden ab Montag, 03. April 2017, jeweils nur noch entweder im Institut für Klinische Chemie und Pathobiochemie (IKCP) oder im Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene (IMMB) durchgeführt. Die Order entry-Maske des IKCP wird entsprechend angepasst.

Infektionsserologie:

Analyse am Institut

Parameter IKCP IMMB Anmerkung

Anti-Streptokokken DNAse B x

Anti-Streptolysin Titer (ASL) x

Anti-Staphylolysin x

Rheumafaktor x

Hepatitis A (HAV) x IgG, IgM

Hepatitis B (HBV) x HBeAk / HBeAg, HBcAk, HBsAk / HBsAg, HBcAk-IgM

Hepatitis C (HCV) x mit Immunoblotbestätigung

Hepatitis D (HDV) x

Hepatitis E (HEV) x IgG, IgM

HIV1/ 2 + p24Ag (komb.) x mit Immunoblotbestätigung

HIV Ag x

HTLV I/II x

CMV x IgG, IgM, IgG-Avidität

HSV-1, HSV-2 x IgG

Röteln x IgG, IgM

Toxoplasmose x IgG, IgM, IgG-Avidität

Treponema pallidum x

TPHA, Immunoblot, CMT x Bestätigungsdiagnostik Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene

Prof. Dr. med. Dirk Schlüter Direktor

Telefon: +49 391 67-13392 Telefax: +49 391 67-13384 dirk.schlueter@med.ovgu.de

Institut für Klinische Chemie und Pathobiochemie

Prof. Dr. med. Berend Isermann Direktor

Tel: +49 391 67-13900 Fax: +49 391 6713902 berend.isermann@med.ovgu.de

(2)

______________________________________________________________________________________________________

Laborinformation_Konsolidierung.doc Vertraulich - Nur für den Dienstgebrauch

Molekularbiologie / PCR / Viruslastbestimmung:

Analyse am Institut

Parameter IKCP IMMB Anmerkung

HIV-PCR x

HIV-Resistenztestung x

HCV-PCR x

HCV-Genotypisierung x Bis zu Implementierung IMMB in der Übergangszeit noch IKCP.

HBV-PCR x

Ansprechpartner bei Rückfragen:

Dr. I. Päge (Tel. 13940, IKCP), Dr. J. Färber (Tel. 13398, IMMB), Dr. M. Probst-Kepper (Tel.

15858, IMMB)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Negative Zwischenbefunde werden nicht wie bisher nach 24 Stunden ausgegeben, sondern erst nach vollständiger Bebrütungszeit von 48h, da einige potentiell uropathogene Erreger,

negativ nicht erforderlich nicht erforderlich Kein Hinweis auf eine Kolonisation oder Infektion mit

Gerade das Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene ist besonders betroffen, da zu unserem Gebäude nur eine Rohrpostlinie existiert.. Diese muss sowohl für

Der direkte Virusnachweis erfolgt durch quantifizierte Bestimmung der HEV-RNA im Blut oder qualitativen Nachweis im Stuhl, welche etwa 2 Wochen vor und bis zu 1-2 Woche(n) nach

Achim Kaasch, Direktor im Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene (IMMB), im Universitätsklinikum Magdeburg einen ausgewiesenen Experten auf dem

Persönliche Schutzausrüstung bei Kontakt mit MRE- Patienten (nicht steriler Einmalkittel, nicht sterile Handschuhe,

Ein Beispiel für die exzellente translationale Forschung im GC-I3 ist das von der Orthopädischen Universitätsklinik koordinier- te, EU-geförderte Projekt HypOrth in dessen

Haus 26 - Institut für Molekulare und Klinische Immunologie. • Gewinnt