• Keine Ergebnisse gefunden

Die Veranstaltung wird von Firmen gesponsert: 222. Magdeburger Dermatologen Nachmittag am Mittwoch, den 30. September 2020 im Haus 22 - Zentraler Hörsaal von 16.00 - ca. 20.00 Uhr Universitätshautklinik

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Die Veranstaltung wird von Firmen gesponsert: 222. Magdeburger Dermatologen Nachmittag am Mittwoch, den 30. September 2020 im Haus 22 - Zentraler Hörsaal von 16.00 - ca. 20.00 Uhr Universitätshautklinik "

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Die Veranstaltung wird von Firmen gesponsert:

222. Magdeburger Dermatologen Nachmittag

am

Mittwoch, den 30. September 2020 im Haus 22 - Zentraler Hörsaal

von 16.00 - ca. 20.00 Uhr Universitätshautklinik

Die Veranstaltung wird mit ... Fortbildungspunkten von der Ärztekammer Sachsen-Anhalt zertifiziert.

Die Veranstaltung wird gesponsert von:

Faxrückantwort bitte bis 23.09.2020 an 0391/ 6715235

Name/ Praxis (Stempel)

………

………

Ich nehme an der Veranstaltung teil:

Personenzahl:

Organisation und Kontakt:

Universitätshautklinik Magdeburg

Jeannine Zander Tel.: 0391/ 6721249 Nadine Hirt Tel.: 0391/ 6715273 Britta Nitschke Tel.: 0391/ 6714315 Email: haut.direktion@med.ovgu.de

(2)

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir laden Sie sehr herzlich zu unserer ersten Fortbil- dungsveranstaltung zu Zeiten der Corona-Pandemie in diesem Jahr ein.

Wir freuen uns, dass wir mit Herrn Prof. Dr. med.

Achim Kaasch, Direktor im Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene (IMMB), im Universitätsklinikum Magdeburg einen ausgewiesenen Experten auf dem Gebiet der Infektiologie. für einen Gastvortrag haben gewinnen können.

In weiteren Vorträgen berichten wir über die neuen Möglichkeiten der Behandlung von Patienten mit ent- zündlichen und malignen Hauterkrankungen, die sich in den letzten Monaten ergeben haben.

Die Termine für unsere nächsten Fortbildungsveran- staltungen für 2021 sind jeweils der letzte Mittwoch, in den Monaten März, Juni und September.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Mit den besten Grüßen

Mareike Alter, Evelyn Gaffal und Thomas Tüting

Programm

16:30-16:45 Begrüßung Prof. Dr. med. Tüting

16:45-17:00 „Neues aus dem Hautkrebszentrum und MuM-Konferenz“ OÄ Dr. med. M. Alter

17:00-17:40 Fallberichte aus der Klinik:

„Personalisierte Therapie mit TNF-alpha Inhibitoren bei Akne inversa“ (Assistenzarzt F. Fuchs)

„Therapie eines metastasierten Porokarzinoms mit Cemiplimab“ (Assistenzarzt C. Holtorf)

„Kutane Nebenwirkungen einer Systemtherapie bei Psoriasis“ (Assistenzarzt M. Horbrügger)

„Persistierendes Angioödem des Ge- sichts“ (Assistenzärztin F. Lenz ) 17:40-18:15 Pause

18:15 -19:30 „MRSA, VRE, ESBL, MRGN – was muss ich wissen?“ Prof. Dr. med. Achim Kaasch (Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene) 19:30-20:30 Abschließende Diskussion bei gemeinsa- mem Imbiss

Referenten:

Prof. Dr. med. Achim Kaasch

Direktor Institut für Medizinische Mikrobiolo- gie und Krankenhaushygiene (IMMB) Universitätsklinikum Magdeburg

Dr. med. Mareike Alter

Oberärztin Universitätshautklinik Magdeburg

Freya Lenz

Assistenzärztin Universitätshautklinik Magdeburg

Felix Fuchs

Assistenzarzt Universitätshautklinik Magdeburg

Marc Horbrügger

Assistenzarzt Universitätshautklinik Magdeburg

Christian Holtorf

Assistenzarzt Universitätshautklinik Magdeburg

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Um für dieses Thema zu sensibilisieren, fokussiert der diesjährige Antiinfektivatag des Universitätsklinikums Magdeburg auf einem Update zu Prävention, Diagnostik und Therapie

Deshalb freuen wir uns, in diesem Jahr die Veranstaltung "Bewährtes und Neues - Diagnostik der Nieren- erkrankungen" in Zusammenarbeit mit Herrn Prof.

Um für das Thema „Atemwegsinfektionen“ zu sensibilisieren, fokussiert der diesjährige Antiinfektivatag des Universitäts- klinikums Magdeburg auf ein „Update Atemwegsinfektionen

Von der Autobahn A2 Abfahrt Magdeburg Zentrum über den Magdeburger Ring, Abfahrt Wiener Straße bis zur Leipziger Straße fahren.. Biegen Sie nach rechts auf die Leipziger Straße ab

Um für das Thema „Atemwegsinfektionen“ zu sensibilisieren, fokussiert der diesjährige Antiinfektivatag des Universitäts- klinikums Magdeburg auf ein „Update Atemwegsinfektionen

An die Tradition der Magdeburger Dermatologen Nachmittage anknüpfend möchten wir Ihnen wie immer auch einige interessante Kasuistiken aus unserer Kli- nik vorstellen,

Geginat, Gernot; Magdeburg 14:40 Uhr bis 15:05 Uhr Wunden im Kindesalter Krause, Hardy; Magdeburg 15:10 Uhr bis 15:30 Uhr. Entlassmanagement: Veränderungen zu den Gesetzlichen Vorgaben

Von der Autobahn A2 Abfahrt Magdeburg Zentrum über den Magdeburger Ring, Abfahrt Wiener Straße bis zur Leipziger Straße fahren.. Biegen Sie nach rechts auf die Leipziger Straße ab