• Keine Ergebnisse gefunden

Referat 74 Ansprechpersonen Grund-, Werkreal-, Haupt-, Real- und Gemeinschaftsschulen, Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Referat 74 Ansprechpersonen Grund-, Werkreal-, Haupt-, Real- und Gemeinschaftsschulen, Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren"

Copied!
7
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Anfragen per E-Mail richten Sie bitte an abteilung7@rps.bwl.de.

Eine schnelle Zuordnung erleichtern Sie, wenn Sie dabei die Schulart und eine der nachfolgenden Ansprechpersonen aus dieser Über- sicht angeben oder direkt eine Mail schreiben (vorname.nachname@rps.bwl.de). Bitte beachten Sie, dass in einer Mail „ß“ mit „ss“ und Um- laute wie „ü“ mit “ue“ zu schreiben sind.

Referatsleitung Vorname Name Telefon

0711 904-

Referatsleitung Matthias Kaiser -17400

Stellvertretende Referatsleitung Monika Hölzle -17410

Sekretariat Ursula Bauer-Belser

Birgit von-Heintschel-Heinegg Nicole Langer

-17401 -17402 -17403

Sprengel Vorname Name Telefon

0711 904-

Staatliches Schulamt Backnang GS, HS/WRS, GMS, RS Dr. Stephanie Heitz -17456 Staatliches Schulamt Backnang SBBZ Angelika Tschiggfrei-Christof -17455 Staatliches Schulamt Böblingen GS, HS/WRS, GMS, RS Claudia Neulinger -17428 Staatliches Schulamt Böblingen SBBZ Angelika Tschiggfrei-Christof -17455 Staatliches Schulamt Göppingen GS, HS/WRS, GMS, RS Eva-Maria Stein -17426

Staatliches Schulamt Göppingen SBBZ Martin Denkler -17454

Staatliches Schulamt Heilbronn GS, HS/WRS, GMS, RS Jochen Haar -17443

Staatliches Schulamt Heilbronn SBBZ Michael Storz -17451

Staatliches Schulamt Künzelsau GS, HS/WRS, GMS, RS Agnes Haubner -17420

Staatliches Schulamt Künzelsau SBBZ Michael Storz -17451

Staatliches Schulamt Ludwigsburg GS, HS/WRS, GMS, RS Agnes Haubner -17420 Staatliches Schulamt Ludwigsburg SBBZ Martin Denkler -17454 Staatliches Schulamt Nürtingen GS, HS/WRS, GMS, RS Alexander Rueff -17444 Staatliches Schulamt Nürtingen SBBZ Angelika Tschiggfrei-Christof -17455 Staatliches Schulamt Stuttgart GS, HS/WRS, GMS, RS Monika Hölzle -17410

Staatliches Schulamt Stuttgart SBBZ Martin Denkler -17454

Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit Internat Heilbronn - Lindenparkschule

Martin Denkler -17454

Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit Internat Markgröningen – August-Hermann-Werner-Schule

Martin Denkler -17454

(2)

PS Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit Internat Stuttgart - Nikolauspflege

Martin Denkler -17454

PS Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit Internat Wört – Konrad-Bisalski-Schule

Martin Denkler -17454

PS Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit Internat Schwäbisch Gmünd – St. Josef

Martin Denkler -17454

Fachliche und pädagogische Angelegenheiten

Grundschule und frühkindlicher Bereich Vorname Name Telefon 0711 904-

Allgemeine, pädagogische und fachspezifische Fragen Eva-Maria Stein -17426 Übergänge

- Kindergarten-Grundschule - Fragen des Schulanfangs - weiterführende Schulen

Eva-Maria Stein -17426

Beratende Begleitung – Übergänge: weiterführende Schulen Eva-Maria Stein -17426

Bildungshäuser 3-10 Eva-Maria Stein -17426

BiSS Eva-Maria Stein

Katrin Haag-Lehmann

-17426 -17429

Frühkindliche Bildung Eva-Maria Stein -17426

Grundschulförderklasse Katrin Haag-Lehmann -17429

Kooperationsbeauftragte Eva-Maria Stein -17426

Lernstanderhebungen (VERA 3) Eva-Maria Stein

Claudia Neulinger

-17426 -17428

Schulreifes Kind Katrin Haag-Lehmann -17429

Haupt- und Werkrealschule Vorname Name Telefon

0711 904-

Bereichsleitung Agnes Haubner -17420

Allgemeine, pädagogische und fachspezifische Fragen Schulversuche / Schulprofile

Agnes Haubner -17420

Übergänge:

- in andere Schularten - in berufliche Schulen

Claudia Neulinger Agnes Haubner

-17428 -17420 Anerkennung von Zeugnissen als Hauptschulabschluss Agnes Haubner -17420

(3)

Hauptschulabschlussprüfung Werkrealschulabschlussprüfung Schulfremdenprüfung (HS/WRS)

Sonderfremdsprachen und Zertifizierung

Claudia Neulinger -17428

Realschule Vorname Name Telefon

0711 904-

Allgemeine, pädagogische und fachspezifische Fragen Jochen Haar Monika Hölzle Alexander Rueff

-17443 -17410 -17444 Abschlussprüfung

Schulfremdenprüfung (RS) Abendrealschule

Jochen Haar -17443

Anerkennung von Abschlüssen als Realschulabschluss Jochen Haar -17443

Bilingualer Unterricht Alexander Rueff -17444

Mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer Monika Hölzle -17410

Deutsch, Fremdsprachen Alexander Rueff -17410

Musik, Kunst, Sport Jochen Haar -17443

Gesellschaftswissenschaftliche Fächer Jochen Haar -17443

WPF Jochen Haar -17443

Übergänge:

- in andere Schularten - in berufliche Schulen

Jochen Haar Agnes Haubner

-17443 -17428

Weiterentwicklung der Realschule Alexander Rueff

Monika Hölzle

-17444 -17410

Gemeinschaftsschule Vorname Name Telefon

0711 904-

Allgemeine, pädagogische und fachspezifische Fragen Weiterentwicklung / Vernetzung

Kooperationen / Koordination

Agnes Haubner -17420

Realschulabschlussprüfung Jochen Haar -17443

Hauptschulabschlussprüfung Claudia Neulinger -17428

A14 Beförderungsverfahren an Gemeinschaftsschulen Jochen Haar -17443 Informatik, Mathematik, Physik (IMP) – Profilfach Dr. Stephanie Heitz

Agnes Haubner

-17456 -17420 Übergänge:

- in andere Schularten - in berufliche Schulen

Agnes Haubner -17420

(4)

Sonderpädagogik Vorname Name Telefon 0711 904-

Bereichsleitung Michael Storz -17451

Anerkennung von Zeugnissen als Schulabschluss siehe Sprengel Zuständigkeit

Begegnungsmaßnahmen Braunschweig, Markus -17457

Hausunterricht siehe Sprengel Zuständigkeit

Eingliederung in Beruf und Leben Michael Storz -17451

Fachliche Angelegenheiten der Lehrerfortbildung Michael Storz -17451 Ergänzende Angebote und Ganztagesangebote an SBBZ Angelika Tschiggfrei-Christof -17455

Förderung besonders Befähigter Braunschweig, Markus -17457

Individuelle Lern- und Entwicklungsbegleitung (ILEB) Schubert, Michael Michael Storz

-17453 -17451

Monitoringverfahren Angelika Tschiggfrei-Christof -17455

Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungsangebote Inklusion (Grundsatzfragen)

Förderschwerpunkte: Schülerinnen und Schüler in längerer Krankenhausbehandlung (landesweit) / Lernen

ZSL Ansprechperson Landesfachteam

Michael Storz -17451

Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungsangebote SBBZ mit Internat (Grundsatzfragen)

Inklusion (Grundsatzfragen)

Förderschwerpunkte: geistige Entwicklung / körperliche und mo- torische Entwicklung

Martin Denkler -17454

Privatschulen

Unterrichtserlaubnis für Lehrkräfte an SBBZ in privater Träger- schaft

siehe Sprengel Zuständigkeit

Sonderpädagogische Diagnostik Angelika Tschiggfrei-Christof -17455

Sonderpädagogische Dienste Schubert, Michael -17453

Privatschulverfahren-VPS

private SBBZ / Soll / Ist Vergleich private SBBZ / Schulstatistik SBBZ / Unterstützung Schulreferenten Sonderpädagogik / Be- gegnungsmaßnahmen (ASKO)

Braunschweig, Markus -17457

Teilnahme von SuS aus SBBZ an Schulprüfungen siehe Sprengel Zuständigkeit Sonderpädagogische Frühförderung

Schulkindergärten

Angelika Tschiggfrei-Christof -17455

Übergänge in andere Schularten, Schulstufen und Bildungs- gänge

siehe Sprengel Zuständigkeit

(5)

Schulartübergreifende Angelegenheiten Vorname Name Telefon 0711 904-

Abordnungen, Anrechnungen, Auslandsschuldienst Katrin Haag-Lehmann -17429 Ansprechpartner Schulische Bildung von jungen Menschen mit

Behinderung und chronischen Erkrankungen, Inklusion und SBBZ

Michael Storz Claudia Neulinger

-17451 -17428

Aufstiegsqualifizierung Fachlehrkräfte - GHWRG

- SBBZ

Monika Hölzle Eva-Maria Stein Jochen Haar Michael Storz

Angelika Tschiggfrei-Christof

-17410 -17426 -17443 -17451 -17455 Abschlussprüfungen an Werkreal-, Hauptschulen-, Realschulen

und Gemeinschaftsschulen

Jochen Haar Claudia Neulinger

-17443 -17428

Berufs- und Studienorientierung Agnes Haubner

Claudia Neulinger

-17420 -17428

Bildungsregion N.N.

Chancengleichheitsplan der SSÄ Katrin Haag-Lehmann -17429

Datengestützte Schul- und Unterrichtsentwicklung / Lernstanderhebungen (Lernstand 5, VERA 8)

Claudia Neulinger / Dr. Stephanie Heitz Eva-Maria Stein

-17428 -17456 -17426 Evangelische Hochschule Prüfungen - Ansprechperson Claudia Neulinger -17428

Förderung besonders Befähigter Katrin Haag-Lehmann

Alexander Rueff

-17429 -17444

Führungskräfteentwicklung Matthias Kaiser

Monika Hölzle

-17400 -17410 Ganztagsschule

- Grundschulen

- Sekundarstufe I

Eva-Maria Stein (Ff) Eva-Maria Stein

Gabriele Durchdenwald-Klein Claudia Neulinger)

-17426 -17426 -17422 -17428

Hochbegabung, Kinder- und Jugendakademie Katrin Haag-Lehmann Gabriele Durchdenwald-Klein

-17429 -17422

Homepage Braunschweig, Markus -17457

Gymnasiallehrkräfte an Grund- und Werkrealschulen Eva-Maria Stein -17426

Gesundheits- und Arbeitsschutz Jochen Haar -17443

Horizontaler Laufbahnwechsel (HoLa) Agnes Haubner Dr. Stephanie Heitz

-17420 -17456 Islamischer Religionsunterricht

(Federführung Ref. 75, Herr Imkampe -17537)

Ivan Susnjara -17318

(6)

IuK-Aktualisierungen Monika Hölzle Ursula Bauer-Belser

-17410 -17401

Kinder beruflich Reisender Claudia Neulinger -17428

Lernen mit Rückenwind Eva-Maria Stein - 17426

Lese- Rechtschreibschwäche (LRS), Dyskalkulie Alexander Rueff -17444 Oberkirchenrat (ev.) - Ansprechperson Claudia Neulinger

Gabriele Durchdenwald-Klein

-17428 -17422 Muttersprachlicher Unterricht / Kooperation mit den Konsulaten Ivan Susnjara -17318

Pädagogische Assistenten Agnes Haubner -17420

Privatschulen (ohne SBBZ)

Unterrichtserlaubnis für Lehrkräfte an Privatschulen/ Abendreal- schulen

Claudia Neulinger Jochen Haar

-17428 - 17443

Probezeitbegleitung neu ernannter Schulleitungen Alexander Rueff -17444

Rechtschreibrahmen Eva-Maria Stein -17426

Regionale Schulentwicklung Dr. Stephanie Heitz -17456

Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund Ivan Susnjara -17318

Sommerschulen Agnes Haubner -17420

Sprachförderung Ivan Susnjara -17318

Koordinierung inklusiver Bildungsangebote

Unterstützung der Schulverwaltung bei Fragen der Inklusion Begegnungsmaßnahmen

Nadia Hamraoui (Montag, Dienstag)

-17427

Inklusion

- Leitung der Vernetzungsgruppe

- Vertreterin für Referat 74 in der Vernetzungsgruppe

Storz, Michael Neulinger, Claudia

-17451 -17428 Vorbereitungsdienst

Grundschule Sekundarstufe I

Eva-Maria Stein Frau Neulinger Herr Haar

- 17426 - 17428 - 17443

Vorbereitungsklassen (VKL) Ivan Susnjara -17318

Wissensmanagement Ordnerstruktur

Martin Denkler Agnes Haubner Jochen Haar

-17454 -17420 -17443

Überregionale Arbeitsstellen frühkindliche Bil-

dung und Frühförderung Vorname Name Telefon

0711 904-

Frühkindliche Bildung

Orientierungsplan/Gesamtkonzeption, Bildungshäuser 3-10, Schulreifes Kind, Einschulungsuntersuchung ESU, Sprachförderung SPATZ, Alltagsintegrierte Sprachförderung, Beratung von Tageseinrichtungen, Koop. Kindergarten -

Dr. Dietlinde Granzer Beate Kull (Mittwoch)

-17460 -17464

(7)

Grundschule, Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen im Bereich frühkindli- cher Bildung, Informationen nach außen, Regionale Arbeitsstellen: Steuerung, Fortbildung, Mitarbeit in Arbeitskreisen auf Bundesebene

Frühförderung

Sonderpädagogische Frühförderung, Schulkindergärten, Intensivkooperation Schulkindergarten- Kindertageseinrichtungen, Gemeinsame Bildung und Erzie- hung von Kindern mit und ohne Behinderung in Kindertageseinrichtungen und frühkindlichen Projekten, Orientierungsplan bei Kindern mit Behinderung und ei- nem Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung, Beratung in Schulkindergär- ten, behinderungs- und fachspezifische Fragen, Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen der Frühförderung, Information nach außen/Homepage, landes- weite Fortbildungen (landesweit), regionale Arbeitsstellen „Frühförderung“, Mitar- beit in Kreisen auf Bundesebene

Christof Ebinger (Donnerstag) Joachim Kutschka

-17471 -17467

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

[r]

Ort: Max-Steenbeck-Gymnasium Schule mit erweiterter mathematisch -naturwissenschaftlich -technischer, Ausbildung (Hauptstandort), Universitätsstraße 18, 03046 Cottbus

Ort: Sportschule Frankfurt (Oder) Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe (Hauptstandort), Kieler Straße 10, 15234 Frankfurt (Oder) 21F702304 Hilke Erler, Sportschule

Ort: Reinhard Lakomy Grundschule Groß Gaglow (Hauptstandort), Gallinchener Straße 4, 03051 Cottbus OT Groß Gaglow 21C100509 Andrea Krakow, Reinhard Lakomy Grundschule Groß Gaglow.

Anmeldung: Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt für alle Termine Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online über den Anmeldungs-Button der folgenden

Hinweis: Die Veranstaltung kann auch als schulinterne Veranstaltung (Abrufveranstaltung) durchgeführt werden.. Teilnehmerzahl:

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden gebeten, zur Vorbereitung den Bildungsplan für ihr Wahlpflichtfach und die gemeinsamen.. Leitgedanken für die Wahlpflichtfächer

Diese Fortbildungsreihe richtet sich an Lehrkräfte, die Interesse an digitalen Medien für den Unterricht und für die Arbeit als Lehrkraft haben, aber sich selbst als