• Keine Ergebnisse gefunden

Pressemitteilungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pressemitteilungen"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Polizeimeldung: 362/2021 Magdeburg, den 09.06.2021

Polizeirevier Magdeburg

Polizeimeldung

Kupferrohre von Baustelle gestohlen

Zwischen dem 03.06.2021 und dem 07.06.2021 entwendeten unbekannte Täter Kupferrohre von einer Baustelle im Magdeburger Stadtteil Stadtfeld.

Nach ersten Erkenntnissen drangen unbekannte Täter in ein unbewohntes Mehrfamilienhaus, welches momentan saniert wird, ein. Aus dem Gebäude wurde eine Vielzahl an zum Teil noch verbauten Kupferrohren entwendet.

Die Polizei sicherte Spuren, welche sich in der Auswertung befinden. Des Weiteren wurde ein entsprechendes Ermittlungsverfahren eingeleitet. (HvH)

Impressum:

Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Magdeburg Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 39104 Magdeburg

Hans-Grade-Straße 130 Tel: (0391) 546-3186 Fax: (0391) 546-3140

Mail: presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Nach ersten Erkenntnissen drangen unbekannte Täter gewaltsam in die Wohnung ein und entwendeten aus dieser ein Portmonee sowie den Schlüssel eines PKW Kia. In der weiteren

Unbekannte Täter drangen gewaltsam in einen Imbiss ein und entwendeten nach ersten Erkenntnissen Bargeld im unteren zweistelligen Bereich sowie ein Telefon.. Durch die

Freizeichner: Zentrumsleitung Onkologisches Zentrum Letzte Prüfung/Freigabe:

Cross Skate unter dem Körper nach vorn schieben, Schaftstütze mit der Wade nach hinten drücken und Bremse betätigen.. Diese Übung so oft wiederholen bis das Bremsen ruck frei

Auch die nie dagewesene geschichtswissenschaftli- che und mediale Großoffensive rund um den Beststeller „Die Schlafwandler“ 1 des australi- schen Historikers Christopher Clark

In den Sommerferien 2021 haben 17 Berliner Schwimmvereine insgesamt 327 Schwimm-Intensivkurse in 12 Schwimmhallen in 10 Bezirken angeboten.. Die Kurse teilen sich wie folgt auf

Münchens Kommunalreferentin Frank be- schreibt das Erbbaurecht als Win-win-Si- tuation: »Die Unternehmen bekommen von der Stadt zu langfristig planbaren Konditionen ein

GALERIE ALTES RATHAUS BERGSTRASSE 1 T 04792 - 9878919 Die Sektion Bild der Deutschen Gesellschaft für Photographie e.. (DGPh) schreibt alle zwei Jahre den Otto-Steinert-Preis