• Keine Ergebnisse gefunden

Lesecafé: Buchtipps für Weihnachten

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Lesecafé: Buchtipps für Weihnachten"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

29.11.2017

Lesecafé: Buchtipps für Weihnachten

Das Lesecafé der Stadtteil-Bibliothek Ruchheim, Fußgönheimer Straße 13, widmet sich am Mittwoch, 6. Dezember 2017, um 10.30 Uhr Geschenkideen für Weihnachten. Unter dem Motto

"Was soll ich nur schenken?" geben Nadine Mehner, Inke Berker, Annette Hutter und Gabi Daubach bei Kaffee und Kuchen Tipps für Buchgeschenke.

Der Eintritt ist frei. Informationen gibt es unter 06237 59 03 68

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wer sich nun trotzdem bei Reisen in benachbarte EU-Länder um die Akzeptanz seines "alten Lappens" sorgt, darf beruhigt sein: Die Rechtslage ist eindeutig: Sofern

Bei einer Versorgungsanpassung in 2003 beträgt der Korrekturfaktor des ermittelten Ruhegehaltssatzes 0,99375, entsprechend fällt er in 2004 auf 0,98750 und erreicht dann nach

September, 10.30 Uhr, stellt Bibliotheksmitarbeiterin Nadine Mehner zwei Romane der irischen Schriftstellerin Emma Donoghue vor. Dazu wird Kaffee und

Gabriele Daubach trägt vor, es wird Kaffee und Kuchen gereicht.. Der Eintritt

Im monatlichen Lesecafé in der Stadtteil-Bibliothek Ruchheim, Fußgöngheimer Straße 13, stellt Anette Hutter am Mittwoch, 5. Es wird Kaffee und

[r]

kis als Umbildung von ki scheitert daran, daß in diesem Fall auch andere wortscbließende k{i) zu kis hätten werden mUssen. Übrigens bleiben für den, der dieses ki-s anders

nimmt, daß es sie zerbricht oder zerschmettert. Gar nicht einleuchtend aber ist es, wenn auch ürmibhib plnvamänab sich auf das „rötliche Roß". beziehen soll. Oij)enbebo's