• Keine Ergebnisse gefunden

rnv-Fahrkartenautomaten in Ludwigshafen erhalten Notruf-Knopf

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "rnv-Fahrkartenautomaten in Ludwigshafen erhalten Notruf-Knopf"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

02.12.2016

rnv-Fahrkartenautomaten in Ludwigshafen erhalten Notruf-Knopf

Ab Frühsommer 2017 werden die rnv-Fahrkartenautomaten in Ludwigshafen mit einem Notruf- Knopf ausgestattet. Der Knopf befindet sich direkt über dem Münzeinwurf und ist durch eine rot markierte Fläche sowie den Schriftzug "Notruf 110" gekennzeichnet. Durch das Drücken des Knopfes wird eine direkte Verbindung zum Polizeipräsidium Rheinpfalz hergestellt, die es ermöglicht, in einer Notsituation Hilfe zu holen.

Im ersten Schritt ist im Stadtgebiet die Umrüstung von 88  Automaten an 67 Haltestellen der neuen Generation vorgesehen, die für die Nachrüstung eines Notrufsystems vorbereitet sind.

Langfristig soll es an allen Haltestellen den Notruf-Knopf geben, um in Notfällen Hilfe zu holen.

Die Kosten für die Umrüstung pro Automat liegen mit rund 4.000 Euro deutlich unter denen für Notrufsäulen. Diese Kosten sind im Wirtschaftsplan der rnv enthalten.

"Die Möglichkeit an den Fahrkartenautomaten per Knopf-Druck direkt mit der Polizei verbunden zu sein, ist ein bedeutender Beitrag, um die Sicherheit der Nutzerinnen und Nutzer des ÖPNV und an den Haltestellen im gesamten Stadtgebiet generell weiter zu steigern", betonte Ludwigshafens Baudezernent und rnv-Aufsichtsratsvorsitzender Klaus Dillinger. "Bei Notfällen kann so künftig schnell Hilfe angefordert oder auf gefährliche Situationen aufmerksam gemacht werden", fügte er hinzu.

Die Stadt Mannheim hatte Anfang Dezember einen der ersten Automaten umgerüstet. Im Zuge einer Pilotphase, die rnv und Polizei abschließende Erkenntnisse hinsichtlich der Sprach- und Verbindungsqualität liefern soll, werden zehn weitere Automaten bis Weihnachten in Mannheim mit dem Notruf-Knopf ausgestattet. Die flächendeckende Umrüstung ist gleichzeitig in

Mannheim und Ludwigshafen ab dem Frühsommer geplant.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Nach einer Explosion auf dem BASF-Gelände werden Bürgerinnen und Bürger gebeten, Fenster und Türen geschlossen zu halten.. Das Informationstelefon der Feuerwehr unter 0621 5708-6000

Für eventuelle Fehler oder missverständliche Darstellungen kann daher keine Gewähr oder Haftung übernommen werden. Die Inhalte dieser Präsentation sind das geistige Eigentum der

Dies ist auch oft der Grund , warum sehr viele YouTuber oft Videos hoch- laden , die 10 Minuten und ein paar Sekunden lang sind um dann eben, je nachdem wie wichtig einem

„Die verantwortliche Politik muss sich der Realität und den Anfor- derungen unserer Zeit stellen und dafür sorgen, dass der wert- vollste Flussabschnitt in Bayern für

Die attraktiven Bodenbeläge aus ganz kleinen, farbigen Kie- selsteinchen, die mit klarem Kristallharz fixiert werden, sind seit längerem bekannt. Diesen

Die zentralen Effekte verstärken sich, wenn zusätzlich Alkohol, Hypnotika oder zentraldämpfende Psychophar­. maka

Die Leitstelle in Ludwigshafen ist somit für die Entgegennahme des Notrufes 112 aus dem Stadtgebiet Ludwigshafen, dem Bereich des Landkreises Bad Dürkheim und der Stadt

Ludwigshafen führt Hunde-Bestandsaufnahme im Stadtgebiet durch – Die Stadtverwaltung weist auf die Pflicht zur Anmeldung von Hunden hin Um alle in Ludwigshafen gehaltenen Hunde