• Keine Ergebnisse gefunden

MWLT – Mauerwerksbau (MAUW)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "MWLT – Mauerwerksbau (MAUW)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

FACHBEREICH BAUWESEN,HSKOBLENZ Seite 94 MODULHANDBUCH BAUINGENIEURWESEN

Stand: 22.03.2017

B a u b e trie b B a u in fo rm a tik

B a u k o n - stru k tio n

B a u p h ysik G e o te c h n ik

H o lz b a u M a u e rw e rk sb a u

S ta tik

S ta h lb e to n ba u C A D

Lehrveranstaltung Kurzbeschreibung Lehre Vorkenntnisse Termin Lehrform Credits

MWLT – Mauerwerksbau (MAUW) Konstruktion und Bemessung, Aussteifung Prof. Dipl.-Ing. Schuchardt

STAT-1, BKON-1, BSTL-1

3. Semester (Winter und Sommer); Dauer: 15 Wochen 1,5 WS Vorlesung: 0,5 WS Projektarbeit

2,5 CP

Arbeitszeiten (ca.) Vorlesung Übung Projekt Prüfung Summe Präsenzzeit

Selbststudium Leistungsnachweis

21,5 0

-

0 0 -

7,5 30 SL

1 15 PL

30 45 75

Legende: SL: Studienleistung; PVL: Prüfungsvorleistung; PL: Prüfungsleistung

Lernziele

Die Fähigkeit, mauerwerksgerecht zu konstruieren, geeignete Materialien auszuwählen und die Bemessung nach DIN 1053 durchzuführen. Sie erlernen selbstständiges Arbeiten, analytisches Denken, Team- und Kooperationsfähigkeit, Selbstlernkompetenz und den Transfer zwischen Theorie und Praxis.

Inhalte

- Eigenschaften der verwendeten Mauer-Werkstoffe

- Werkstoffgerechte Konstruktion

- Aussteifung von Wänden und räumliche Stabilität

- Konstruktion und Bemessung (vereinfacht nach DIN 1053) von Außenwänden

- Konstruktion und Bemessung (vereinfacht nach DIN 1053) von Innenwänden

- Konstruktion und Bemessung (vereinfacht nach DIN 1053) von Kellerwänden

- Einführung in den genauen Nachweis nach DIN 1053 Voraussetzungen für die Vergabe von Creditpoints Bestandene Studien- und schriftliche Prüfungsleistung Literatur

Mauerwerkskalender; Schneider Bautabellen, DIN 1053

Unterrichtsmaterial

Vorlesungsskript, Übungsbeispiele Bauprojekt

Die Wände des Projekts werden

mauerwerksgerecht konstruiert und bemessen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

7 Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten Bestandene Modulklausur + bestandene Studienleistung 8 Verwendung des Moduls (in anderen

Voraussetzungen für die Vergabe von Creditpoints Bestandene schriftliche

Dazu soll er ein vorgegebenes Thema in enger Abstimmung mit dem Betreuer wissenschaftlich aufbereiten und die Ergebnisse in einem Forschungsbericht festhalten.. Sie

Die Kenntnis der rechtlichen und planerischen Voraussetzungen für die Entwickelung eines leistungsfähigen und wirtschaftlichen Nahverkehrssystems mit Schienen-, Bus-, oder

 Planung von Anlagen der Wasserversorgung Voraussetzungen für die Vergabe von Creditpoints Bestandene Studien- und

Mit Hilfe von Grafiken, Tabellen, Diagrammen und Rechenbeispielen ist eine einfache Planung und Umsetzung der lüftungs- technischen Maßnahmen (freie Lüftung zum

Studienleistung – die genauen Modalitäten werden zu Semesterbeginn kommuniziert 8 Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten..

Dass Grass in dem autobiografischen Werk Beim Häuten der Zwiebel (2006) dann doch noch eine diskurspolitisch von ihm nicht mehr zu kontrol- lierende Grenzüberschreitung unterlief,