• Keine Ergebnisse gefunden

Gunter Schmidt

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Gunter Schmidt "

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Sebastian Braun

Polizeioberkommissar

Alter: 33 Jahre

Wohnort: Hemmingen (Ludwigsburg)

Dienstlicher Werdegang

2004 Eintritt in den Polizeidienst Baden-Württemberg und Studium an der Hochschule für Polizei, Villingen-Schwenningen

2008 PP Stuttgart, Polizeirevier 6 Wiesbadener Straße (Stuttgart-Bad Cannstatt) 2010 PP Stuttgart, Polizeirevier 1 Hauptstätter Straße (Stuttgart-Mitte)

2012 PP Stuttgart, Direktion Polizeireviere, Sachbereich Einsatz

2013 PP Stuttgart, Führungs- und Einsatzstab, Geschäftsstelle Polizeireform 2014 Innenministerium Baden-Württemberg

Seit Mai 2014 PP Stuttgart, Führungs- und Lagezentrum, stv. Polizeiführer vom Dienst

Gunter Schmidt

Leiter der Stabsstelle

Kommunale Kriminalprävention/

Referat Recht, Sicherheit und Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart

1972 geboren in Stuttgart

1992 Ausbildung zum Polizeimeister bei der Bereitschaftspolizei Göppingen ab 1996 Streifendienst beim Polizeipräsidium Stuttgart

2002 - 2005 Studium an der Hochschule der Polizei in Villingen-Schwenningen 2012 Wechsel zum Referat Technik beim Polizeipräsidium Stuttgart

Oktober 2013 Abordnung vom Polizeipräsidium Stuttgart zur Stadt Stuttgart -Referat Recht Sicherheit - Kommunale Kriminalprävention

Juli 2014 Geschäftsführer des Fördervereins Sicheres und Sauberes Stuttgart e.V.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Böbingen an der Rems Schwäbisch Gmünd Bodman-Ludwigshafen Villingen-Schwenningen.

Läuft der Hund dabei überwiegend an der Leine, oder darf er frei herumtollen?. Hat Ihr Hund häufig Kontakt

"Lockerung" der bestehenden Verbrennungsverbote in den zusammengefassten Plangebiete Hammerhalde, Kopsbühl und Wöschhalde im Stadtbezirk Villingen und Deutenberg im

Während der Gemeinderat sich ansonsten nur mit jeweils einer Gesellschaft im Rahmen des Jahresabschlusses, des Wirtschaftsplanes oder in Sondersituationen, wie zum Beispiel bei

Soweit Garagen innerhalb der im Bebauungsplan festgesetzten überbaubaren Flächen errichtet werden, dürfen diese keine erheblichen Veränderungen des vorhandenen Geländes

Für den Dialog mit Muslimen kann das nur bedeuten, dass mir als Christ in den Mus- limen Menschen gegenüber sind, die auch im Widerspruch nicht meine Feinde sind. Hier ist der

[r]

Parkhaus 'Inselhof' (333 Plätze) Parkhaus 'Modepark Röther' (630 Plätze) Parkhaus 'Theater am Ring' (450 Plätze) Parkhaus 'Neue Tonhalle' (244 Plätze) Parkhaus 'Sparkasse' (33 Plätze)