• Keine Ergebnisse gefunden

Unser Dorf hat Zukunft Kreiswettbewerb 2014

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Unser Dorf hat Zukunft Kreiswettbewerb 2014"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Unser Dorf hat Zukunft

Kreiswettbewerb 2014 – Bewertungskommission KREIS

STEINFURT

Name und Institution Bewertungsbereich

Dr. Rolf Leroy

Vorsitzender der Bewertungskommission

 Konzeption und deren Umsetzung

 wirtschaftliche Entwicklung und Initiativen Heiner Bücker

Kreis Steinfurt, Leiter Umwelt- und Planungsamt

 Konzeption und deren Umsetzung

 wirtschaftliche Entwicklung und Initiativen Brigitte Helmes-Reuter

Kreis Steinfurt, Obere Denkmalbehörde

 Konzeption und deren Umsetzung

 Baugestaltung und Entwicklung Stephan Kemper

Kreis Steinfurt, Stadtplaner Umwelt- und Planungsamt

 Baugestaltung und Entwicklung

 Soziales und kulturelles Leben Thomas Köhler

Kreis Steinfurt, LAG Tecklenburger Land

 wirtschaftliche Entwicklung und Initiativen

Gerfried Dänekas

Kreis Steinfurt, Untere Landschaftsbehörde

 Grüngestaltung und Dorf in der Landschaft

Laurenz, Silvia

1. Vorsitzende des Kreisverbandes Steinfurt Tecklenburger Land, Westf.-Lippischer Landfrauenverband

 Soziales und kulturelles Leben

Dr. Peter Haase

Arbeitsgemeinschaft für Naturschutz Tecklenburger Land (ANTL)

 Grüngestaltung und Dorf in der Landschaft

Übersicht über die Teilnehmer des Wettbewerbs 2014

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich als kundenorien- tiert, innovativ und wirtschaftlich handelndes Dienstleis- tungsunternehmen bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Leitprojekt ISEK – Ortsteil Hamminkeln. H1 – NEUGESTALTUNG MOLKEREIPLATZ

Für die Sim- mershäuser Vereine und Verbände ist dies in den letzten Jahren nach der Freizeitan- lage „Schneegans-Hütte“ das zweite große Projekt, bei dem sich durch

Eine erfolgreiche Teilnahme am Kreiswettbewerb ist Voraussetzung für die Qualifika- tion für den Landeswettbewerb 2022 „Unser Dorf hat Zukunft“, der vom Ministerium für Umwelt,

Familien oder Alleinerziehende aus dem Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Winds- heim, die ein geringes Einkommen und Kinder bis 14 Jahre haben, können über ein Online-Formular

Ab Februar 2018 kann der Abfallkalender beim Amt für Abfallwirtschaft, den Bürger- servicestellen des Landkreises Zwickau sowie den Stadt- und Gemeindeverwaltungen abge- holt

Dass sich hier der Kern von Wettringen befindet wird heute verdeutlicht durch das 1985 aus Klein- Haddorf translozierte Wohn-Wirtschaftsgebäude, heute Heimathau s „Haus

Schale hat sich seit jeher als selbständige Einheit entwickelt und stellt sich auch heute noch als Dorf in einer landwirt- schaftlich geprägten Kulturlandschaft dar..