• Keine Ergebnisse gefunden

Jordan-Form eines linearen Differentialgleichungssystems

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Jordan-Form eines linearen Differentialgleichungssystems"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Jordan-Form eines linearen Differentialgleichungssystems

Das Differentialgleichungssystem

u 0 = Au + b(t), u = (u 1 , . . . , u n ) t ,

kann durch Transformation auf Jordan-Form, A → J = Q −1 AQ, gel¨ ost werden.

Mit u = Qv, c = Q −1 b folgt

v n 0 = λ n v n + c n (t)

v n−1 0 = λ n−1 v n−1 + % n v n + c n−1 (t) .. .

v 1 0 = λ 1 v 1 + % 2 v 2 + c 1 (t) ,

wobei λ k die Eigenwerte von A (bzw. Diagonalelemente von J) sind und

% k ∈ {0, 1}. Diese skalaren linearen Differentialgleichungen f¨ ur v k lassen sich sukzessive f¨ ur k = n, . . . , 1 l¨ osen.

Jordan-Form eines linearen Differentialgleichungssystems 1-1

(2)

Beispiel:

Anfangswertproblem

u 0 =

7 12 −3

−1 14 −1

−1 4 9

| {z }

A

u, u (0) =

 1 1 1

Transformation

u =

−3 0 −1

−1 0 0

−1 1 1

| {z }

Q

v

Jordan-Form v 0 =

10 1 0

0 10 0 0 0 10

| {z }

J=Q

−1

AQ

v , v (0) = Q −1 u(0) =

−1

−2 2

Jordan-Form eines linearen Differentialgleichungssystems 2-1

(3)

L¨ osungen der letzten beiden Differentialgleichungen v 3 = 2 exp(10t ), v 2 = −2 exp(10t) Einsetzen in die erste Differentialgleichung

v 1 0 = 10v 1 − 2 exp(10t) , v 1 (0) = −1 , d.h.

v 1 = −2t exp(10t) − exp(10t) R¨ ucktransformation

u(t) = Qv(t) =

−3v 1 − v 3

−v 1

−v 1 + v 2 + v 3

 =

6t + 1 2t + 1 2t + 1

 e 10t

Jordan-Form eines linearen Differentialgleichungssystems 2-2

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Es wurde so auch deutlich, daß der Einsatz moderner Computer gesicherte Ergebnisse nicht auf Anhieb garantiert, sondern numerische Experimente zur geeigneten Anpassung

3 Motivate pupils and create suitable conditions of learning.. 4 Reinforcement

Affine Normalform f¨ ur Quadriken mit

(a) Was ist die Formel f¨ ur die Beschleunigung, die auf ein Auto der Masse m, das sich mit der Geschwindigkeit v auf einer Kreisbahn mit Radius r bewegt.. (b) Sie befinden sich

For the last and most likely contingency, the East Bank core–defects scenario, warning signs might include increasing frequency, size, and coordination of Hirak protests;

Grumiller — Physics of Jordan cells Jordan cells in non-hermitian quantum mechanics 5/32.D. Non-hermitian quantum mechanics Let us step back

research – CfW has fundamental strengths: (i) it has the potential to reap a threefold dividend of wage employment, infrastructure upgrading, and skills development; (ii)

Ubungen zur Linearen Algebra II ¨ Bergische Universit¨ at Wuppertal. Blatt 10