• Keine Ergebnisse gefunden

Aufgaben für das Fach Biologie Klasse 8c und Klassenstufe 9 1. Klasse 8c Aufgabenbereich menschliche Drogen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Aufgaben für das Fach Biologie Klasse 8c und Klassenstufe 9 1. Klasse 8c Aufgabenbereich menschliche Drogen"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Aufgaben für das Fach Biologie Klasse 8c und Klassenstufe 9

1. Klasse 8c Aufgabenbereich menschliche Drogen

- Drogen gibt es in der Geschichte der Menschen schon sehr lange Zeit.

Wir können sie in Zwei Gruppen einteilen, wobei Eine zu den legalen gehört.

- Erstelle eine Übersicht über die beiden Gruppen mit jeweils vier Beispielen.

- Beschreibe die gesundheitlichen Auswirkungen welche durch den Tabakkonsum entstehen können ( Satzbau )

- Welche Möglichkeiten ( gesellschaftlich, persönlich ) gegen den Tabakmissbrauch sind dir bekannt ? Erkläre ( Satzbau ) fünf .

- Auch Alkohol kann vielfältige Wirkungen auf den menschlichen Körper haben.

- Gib in Sätzen fünf Auswirkungen an.

2. Klassenstufe 9

Die Bevölkerung zahl der Erde nimmt ständig zu. Eine Möglichkeit zur Verbesserung der Versorgung ist die Veränderung der Pflanzen und Tiere durch Züchtung.

- Beschreibe mit Hilfe des LB. Seite 34 und 35 die drei Zuchtmethoden Auch das Klonen kann die Menschen bei der Bewältigung diese Probleme unterstützen.

- Erläutere den Begriff Klonen ( LB. Seite 36 ) - Beschreibe die Vorgehensweise beim Klonen

- Beantworte die Fragen 1 und 2 aus dem LB. Seite 37

Viel Erfolg und weiterhin gute Gesundheit wünscht M. Frenzel

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Merke: Hypotenusenquadrat = Kathetenquadrat + Kathetenquadrat ( z.B. c² = a² + b²) Vergiss für das Ergebnis nicht die Wurzel zu ziehen, benutze die

entspricht 1cm in der Wirklichkeit. 1 cm in der

2) Bei einem abgeknickten Baum bilden die Bruchstücke mit dem Boden ein rechtwinkliges Dreieck. Trage in der Skizze die gegebenen Stücke des Dreiecks ein und kennzeichne die

1) Beide Punkte mit den Koordinaten mit Füller aufschreiben (gegeben) und gesuchte Strecke 2) Beide Punkte in das Koordinatensystem einzeichnen (mit Bleistift 2 Kreuze, beschrifte)

►Im Diagramm erhält man für eine Glühlampe immer eine Kurve (gekrümmte Linie), weil sich die Lampe erwärmt.. ► Stromstärke und Spannung sind nicht

Nenne die 6 Formen von Reflexen, beschreibe diese kurz und nenne jeweils ein Beispiel für

 Welche Prüfungen müssen absolviert werden, um erfolgreich diese Ausbildung (auch ein Studium) abzuschließen.  Welche Weiterbildungs- und Verdienstmöglichkeiten hat man in

Du findest das AB in unserer Teamsgruppe unter Dateien im Ordner Erdkunde → „Tsunami