• Keine Ergebnisse gefunden

LANDESLEHRERPRÜFUNGSAMT Außenstelle beim Regierungspräsidium

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "LANDESLEHRERPRÜFUNGSAMT Außenstelle beim Regierungspräsidium"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

LANDESLEHRERPRÜFUNGSAMT

Außenstelle beim Regierungspräsidium

Die den Vorbereitungsdienst abschließende Staatsprüfung für das Lehramt Grundschule - GPO (2014), in der derzeit gültigen Fassung - Corona -

Seminar

für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte (GS)

U N T E R R I C H T S P L A N U N G - Alternatives Prüfungsformat -

vorgelegt von

Name:      

Vorname:      

Fach:      

Klasse:      

Thema:      

Schule:      

Datum:      

Uhrzeit:      

Prüfungskommission Vorsitzende/r:      

Prüfer/in:      

Kirchl. Prüfer/in:      

Ich versichere, dass ich die unterrichtspraktische Prüfung selbstständig und ohne fremde Hilfe oder Bestätigung vorbereitet und geplant habe.

Den vorliegenden schriftlichen Unterrichtsentwurf bzw. die Planungsskizze habe ich nur mit den angegebenen Hilfsmitteln gefertigt und alle Stellen und Materialien, die dem Wortlaut oder dem Sinn nach anderen Werken, auch elektronischen Medien, entnommen sind, durch Angabe der Quellen entsprechend kenntlich gemacht.

Materialien aus dem Internet kann ich durch Ausdruck der ersten Seite belegen, auf Nachfrage auch durch kompletten Ausdruck.

___________________________ _____________________________

Ort, Datum Unterschrift

Gelesen: _________________ ___________________ ___________________

(Vorsitz) (Prüfer*in) kirchl. Prüfer*in

LLPA GPO Deckblatt Unterrichtsplanung

(2)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

fer/Transportarbeiter abweichend anzubieten. Eine feste Vorgabe hierzu gebe es nicht. Die Wertung der Angebote diene letztlich dazu, das wirtschaftlichste Angebot festzu-

Soweit die Antragstellerin geltend macht, dass die vom Antragsgegner ausgeschriebenen Rettungsdienstleistungen von der Richtlinie 92/50/EWG erfasst würden, dass daher die

Insbesondere wurde seitens der Beigeladenen vorgetragen, dass sie bei der Antragsgegnerin vor Angebotsabgabe unter anderem nachgefragt habe, ob auch Wand- lerkerne mit

7 GWB verletzt sei (vgl. Der Antrag ist im Ergebnis begründet.. a) Allerdings beanstandet die Antragstellerin zu Unrecht, dass die Nebenangebote der Beigeladenen nicht

dass das Rügevorbringen vom 12.05.2003 in seiner Gesamtheit präkludiert sei. Lediglich im Hinblick auf den gerügten Ausschluss ihrer Nebenangebote sei der Vortrag der Antragstelle-

dass der Auftraggeber nach § 27 a VOL/A den bei der Vergabe eines Auftrags nicht berück- sichtigten Bewerbern oder Bietern, die dies beantragen, innerhalb von 15 Tagen nach Ein-

39 des Vergabehandbuches – Straßen- und Brückenbau – (verbindlich eingeführt für alle Straßenbauämter und das Autobahnamt des LSA mit Schreiben des Minis- teriums für

Für die Entscheidung der Vergabekammer, die Erledigung der Hauptsache durch Beschluss festzustellen, hält die Kammer gem.. 1 Satz 3 GWB die mündliche Verhandlung nicht