• Keine Ergebnisse gefunden

Oktober 2012 - Gründung 7

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Oktober 2012 - Gründung 7"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Professor Dr. Heribert Hirte, LL.M. Wintersemester 2012/13

Recht der Kapitalgesellschaften Mittwoch, 12.00 - 14.00 Uhr - Voraussichtlicher Zeitplan -

17. Oktober 2012 - Überblick Gesellschaftsrecht

24. Oktober 2012 - Rechtsfähiger (e.V.) und nicht rechtsfähiger Verein §§ 21- 79 BGB

- Stiftung §§ 80-88 BGB

31. Oktober 2012 - Gründung

7. November 2012 - Organisationsverfassung - Geschäftsführer und Vorstand

14. November 2012 - Aufsichtsrat und Beirat

21. November 2012 - Hauptversammlung und Gesellschafterversammlung

- Zurechnung des Verhaltens und Wissens von Organen zur Gesellschaft

28. November 2012 - Mitgliedschaft - Rechte

- Pflichten

5. Dezember 2012 - Erwerb und Übertragbarkeit - Verlust

12. Dezember 2012 - Finanzverfassung - System des festen Nennkapitals - Eigen- und Fremdkapital

- Kapitalaufbringung

19. Dezember 2012 - Kapitalerhaltung

- Weihnachtsferien -

9. Januar 2013 - Haftung der Gesellschafter für Verbindlichkeiten der Gesellschaft

16. Januar 2013 - Satzungs- und Strukturänderungen

23. Januar 2013 - Auflösung und Nichtigkeit

30. Januar 2013 - Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA) §§ 278-290 AktG - Europäische Aktiengesellschaft (S.E.)

- Genossenschaft (Gen)

- Europäische Genossenschaft (S.C.E.)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Bei der Schule für Körperbehinderte und den Schulen für geistig Behinderte ist zu beachten, dass sich die Darstellung in der Unterrichtsausfallstatistik lediglich auf die

eine Sachfirma nicht nur aus einem oder mehreren Gattungsbegriffen bestehen darf (z.B. Autohandels-GmbH), denn es soll vermieden werden, dass allgemeine Sach- und

Die Beschwerden dieser Kategorie bezogen sich hauptsächlich auf Flugbewegungen der Piaggio P 180, gefolgt von Flügen der Verkehrsfliegerschule der Lufthansa Flight Training GmbH

• Aber: Wegen der Nähe zur in Gründung befindlichen GmbH und der beschränkten Zwecksetzung handelt es sich um eine Personenvereinigung sui generis, auf das grundsätzlich die

Januar: Oppau, Edigheim, Pfingstweide, West und Nord; Dienstag, 8.. Januar: Süd, Mitte, Maudach, Gartenstadt und Rheingönheim;

Oktober: Süd, Mundenheim, Ruchheim, Maudach und Oggersheim; Dienstag, 8.. Oktober: Friesenheim, Mitte, Edigheim, Nord und Oppau;

Eine OOO kann Reprasentanzen und Zweigniederlassungen errichten. Diese sind rechtlich von der OOO abhangig, also keine selbstandigen juristischen Personen. Eine OOO

1. Die Gesellschafter fassen ihre Beschlüsse in der Gesellschafterversammlung.. Monate nach Ablauf des Geschäftsjahres von der Geschäftsführung einberufen. Wird die